ANZEIGE
Zum Glück streikt die LH nicht und ist oft pünktlich. Oder zumindest wird fast pünktlich in Mainz gelandet und dann nur noch eine kleine halbe Stunde nach Frankfurt gerollt. Fluglotsen und Bodenpersonal sind ebenfalls verlässlich und Sicherheitskontrollen schnell und ohne nennenswerte Wartezeiten.Nein, die Rabatte sind so gestrickt, dass sie eben nur mit Vorplanung gehen und für den normalen Kunden, sagen wir mal Geschäftsreisenden, möglichst nicht passen können. Wie beim Fliegen, wo man dann halt 1000 Euro zahlt, der Frührentner-Sitznachbar, der monatelang suchen konnte, aber nur ein Viertel. Die Bahn über den grünen Klee zu loben ist aus meiner praktischen Sicht unangebracht. Wenn ich bei 4,5 Stunden ICE-Fahrzeit noch eine Stunde Verspätung on top kriege, hin und zurück, will ich keinen ICE-Schnellfahrzuschlag zahlen. Die Streikerei ist das nächste Ärgernis. Die Bahn ist immer noch eine Behörde, die sich nur als AG überschminkt hat. Wird Zeit, dass sich das grundlegend ändert.
Den Flugverkehr über den grünen Klee als pünktlich und streiksicher zu loben ist mE ebenfalls nicht hilfreich. Und das frühes Buchen günstiger ist ist, als spontane Ticketkäufe haben beide Verkehrsträger ebenfalls gemeinsam.
Nachtrag
Geschäftsreisenden wird die BahnCard100 derzeit für rund 2000€ angeboten. Das ist eine Flatrate, vollkommen flexibel inkl. Status. Was kostet mich das bei Wings oder der Flughansa?
Würde ich im übrigen in Verbindung mit einer gelegentlichen Taxifahrt jedem Firmenwagen vorziehen.
Zuletzt bearbeitet: