was tut sich bei der Bahn? es tut sichnichts. Wir hier im hohen Norden sindd in den Hintern gekniffen. Ich habe es in den letzten Jahren !!!! nicht einmal erlebt, daß auf der Strecke Hamburg-Westerland ein einziger Zug pünktlich gefahren wäre. Ich habe eine ordentliche Fahrkarte, also muss mich die Bahn befördern. Pünktlich vielleicht, saubere Wagen evtl. Aber sie bringt mich von A nach B. Egal wie und wann. Vor Corona hatten wir auf dieser Strecke Waggons, das glaubt man nicht. Kaputte oder fehlende Türen zu den Abteilen, dreckige Tische, sogar nicht zu schließende Fenster. Wie wurde Abhilfe geschaffen?, wir bekamen die ausgemusterten Waggons aus Bayern. Wichtige Strecken für Werktätige wurden aus Kostengründen geschlossen. Seit dem 9 Euro Ticket sind die Züge nach Sylt dermaßen überfüllt, daß man im Gang stehen muss. Alles was Beine hat, ist nach Sylt unterwegs. Die ständigen Verspätungen oder Zugausfälle sind enorm. Welcher Arbeitgeber macht das wie lange mit, wenn sein Angestellter, Handwerker oder Servicekraft oft zu spät kommt oder garnicht kommt? Dabei ist Hamburg - Sylt eine der Haupteinnahmequellen der DB. Fahrgäste und Autozug im Stundentakt. Die DB verdient sich auf dieser relativ kurzen Strecke dumm und dämlich. Wir haben nichts davon. Letzte Woche fuhr ich auch mit der DB von Husum nach Sankt Peter Ording. Ich wunderte mich, daß ich pünktlich ankam. Der Rückweg war mit Warten und Umsteigen in einen anderen Zug, Gedränge und Geschimpfe gepflastert. Eigentlich normal. Und zu guter Letzt hier noch ein Video, welches immer noch aktuell ist. Das ist kein Witz sondern Tatsache. Auf der HP der DB soll man doch bitte wegen Überlastung in den Sylt Shuttle Plus einsteigen. Wie bitte? da komm ich nie wieder raus. Meiner Meinung nach hätte die DB in staatlicher Hand bleiben müssen. Aber ich werde ja nicht gefragt.
https://www.youtube.com/watch?v=086R929KaVg