Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.430
ANZEIGE
kurze Frage: Wenn man einen FGR Fall 1. Klasse einreicht, bekommt man die (kostenlose) Reservierung ja zusätzlich zu den 25/50% Fahrpreiserstattung. Was ist denn, wenn der Zug ausgefallen ist, man aber nicht groß verspätet angekommen ist, weil man dank anderer Regional- und Fernzüge es doch noch zum Ziel geschafft hat. Bekommt man dann die zB 2x Reservierungskosten 1. Klasse überwiesen?
Die Erstattung der (kostenlosen) Inklusivreservierung 1. Klasse hat die DB dich schon vor über einem Jahr eingestellt. Jetzt gibt es nur noch die 25/50% bei Verspätung, Ausnahme wenn man die Reservierung für Geld gekauft hat, dann gibt es das Reservierungsentgelt zurück.
 

Zocker1899

Erfahrenes Mitglied
27.05.2016
512
164
Warum tut man sich diese Verbindung im Nacht-ICE an? Ich fahre lieber Köln Deutz-Wien im NightJet mit richtigem Bett, Ankunft gegen 9 Uhr Morgens...
Ich kann eh überall schlafen.. in dem Fall fährt der NightJet aber erst ab Bonn, kostet das 3-4 fache, je nach Wagenklasse und dann habe ich am Handy noch nicht Mal ein Schlafabteil gesehen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.085
7.125
Ich vermute (!) auch bei der Geschichte, dass immer zwei dazu gehören. Bzw in dem Fall drei ;)
Ist jemand in den letzten Tagen mit dem Fernzug der DB, mit Flixtrain (oder auch Flixbus) gefahren und kann eine Einschätzung zur Maskentragequote geben?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.085
7.125
Genau das ist die Frage, ob Gerichte im konkreten Fall folgenden.
Ich denke im konkreten Fall ja; es ist für die DB ja einfach, hier mit der bestehenden Gesetzeslage zu argumentieren. Ob die Maskenpflicht generell (noch) rechtmäßig ist, ist eine andere Frage.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum tut man sich diese Verbindung im Nacht-ICE an? Ich fahre lieber Köln Deutz-Wien im NightJet mit richtigem Bett, Ankunft gegen 9 Uhr Morgens...
Ist halt Geschmacksache. Wenn man sowieso im Nachtzug nicht richtig schlafen kann und kaputt ankommt, kann man das auch im Sitzwagen machen (und vorzugsweise danach ins Bett fallen).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sitze gerade in einem...von 10 Leuten, die ich hier sehe, tragen 8 eine Maske (inklusive mir). Was machst du jetzt mit der Stichprobe...?
Sie interessiert lesen und auf weitere hoffen. Danke daher dafür. Noch informativer wäre sie, wenn ich wüsste, welches Verkehrsmittel in welcher Region.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.275
5.458
Paralleluniversum
Ist jemand in den letzten Tagen mit dem Fernzug der DB, mit Flixtrain (oder auch Flixbus) gefahren und kann eine Einschätzung zur Maskentragequote geben?
Ich saß letzte Woche in einem ICE für ca 1h.
Der Passagier schräg neben mir nippte die ganze Zeit ohne Maske an einer Tasse Kaffee.
Ansonsten kann ich nicht an maskenlose Fahrgäste in meiner Umgebung erinnern.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und geos

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.566
Ich denke im konkreten Fall ja; es ist für die DB ja einfach, hier mit der bestehenden Gesetzeslage zu argumentieren. Ob die Maskenpflicht generell (noch) rechtmäßig ist, ist eine andere Frage.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ist halt Geschmacksache. Wenn man sowieso im Nachtzug nicht richtig schlafen kann und kaputt ankommt, kann man das auch im Sitzwagen machen (und vorzugsweise danach ins Bett fallen).
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Sie interessiert lesen und auf weitere hoffen. Danke daher dafür. Noch informativer wäre sie, wenn ich wüsste, welches Verkehrsmittel in welcher Region.
Ok…ICE 695, kurz vor Endstation Stuttgart Hbf
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.875
3.521
Corona-Land
kostet das 3-4 fache, je nach Wagenklasse
Beschäftige mich gerade mit Hamburg Innsbruck.

Kostet 99 Euro, zwei Personen plus Auto inklusive:

Autostellplatz
Wir reservieren einen fixen Stellplatz für Ihr Auto im NJ 40491.
€ 39,60


Sparschiene Fahrzeugfracht + Sparschiene inkl. Reservierung
-Gültig von 26. Mär 19:58 bis 27. Mär 09:14.
-Verkehrsmittel sind fix: NJ 40491
-Nicht stornierbar.
€ 59,40

Wenn es dann zum Schlafwagen geht wird es schwierig.
Traue der ganzen Sache nicht.
Weis man vorher, was man da Bucht?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.613
16.838
www.red-travels.com
Beschäftige mich gerade mit Hamburg Innsbruck.

Kostet 99 Euro, zwei Personen plus Auto inklusive:

Autostellplatz
Wir reservieren einen fixen Stellplatz für Ihr Auto im NJ 40491.
€ 39,60


Sparschiene Fahrzeugfracht + Sparschiene inkl. Reservierung
-Gültig von 26. Mär 19:58 bis 27. Mär 09:14.
-Verkehrsmittel sind fix: NJ 40491
-Nicht stornierbar.
€ 59,40

Wenn es dann zum Schlafwagen geht wird es schwierig.
Traue der ganzen Sache nicht.
Weis man vorher, was man da Bucht?

sieht man doch was man bucht...

1673335744253.png
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.238
4.182
Ich hatte vor längerem mal einen vergleichbaren Fall. Damals konnte man mir im Reisezentrum helfen (weiß die Details leider nicht mehr).
Ich hatte so einen Fall im November, als ich einen Fahrschein Warschau-Berlin-Hamburg für Weihnachten kaufen wollte. Das Reisezentrum konnte auch nicht helfen, angeblich war der ausländische Teil noch nicht zur Reservierung freigegeben.

Wir haben dann einen Flug gebucht ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.566
Ich hatte so einen Fall im November, als ich einen Fahrschein Warschau-Berlin-Hamburg für Weihnachten kaufen wollte. Das Reisezentrum konnte auch nicht helfen, angeblich war der ausländische Teil noch nicht zur Reservierung freigegeben.

Wir haben dann einen Flug gebucht ;-)
Problem ist da meines Wissens auch, dass teilweise Fahrpläne in den Nachbarländern noch nicht finalisiert sind. Dementsprechend sind die angezeigten Verbindungen noch nicht fix und können nicht reserviert werden. Hatte das Problem u.a. als ich im Oktober nach Danzig fahren wollte, aber die Polen erst irgendwann Anfang September ihren Farhplan festgezurrt hatten. Der im August angezeigte Preis war da dann natürlich längst Geschichte :mad:
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.430
Ich hatte so einen Fall im November, als ich einen Fahrschein Warschau-Berlin-Hamburg für Weihnachten kaufen wollte. Das Reisezentrum konnte auch nicht helfen, angeblich war der ausländische Teil noch nicht zur Reservierung freigegeben.

Wir haben dann einen Flug gebucht ;-)
Reservierungen in PL gehen immer erst ab etwa 4 Wochen vor dem Reisedatum. Das betrifft auch den Berlin-Warschau Express, der im PKP Reservierungssystem ist. Das hat mit dem Fahrplanwechsel nichts zu tun und da die Fernzüge in PL reservierungspflichtig sind kannst du dann wenn die Reservierung (noch) nicht geht auch keinen Fahrschein kaufen.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.813
1.960
Reservierungen in PL gehen immer erst ab etwa 4 Wochen vor dem Reisedatum. Das betrifft auch den Berlin-Warschau Express, der im PKP Reservierungssystem ist. Das hat mit dem Fahrplanwechsel nichts zu tun und da die Fernzüge in PL reservierungspflichtig sind kannst du dann wenn die Reservierung (noch) nicht geht auch keinen Fahrschein kaufen.
In PL lohnt es sich eher ein Ticket bei PKP zu kaufen, bis zur Grenze. Ist meist günstiger als DB Sparpreis
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.613
16.838
www.red-travels.com
Jein, denn im Warschau Berlin express fährt man ja durchgehend im selben Zug. Und im Falle einer Verspätung am Ziel kassiert man doppelt Entschädigung

nur ist das mit den Reservierungen dann doof, wenn man zwischen drin einmal durch den halben Zug muss, weil jemand deinen Sitz beansprucht ;) nach Polen kann man bei DB inkl. Reservierung aber wenigstens 2 Monate vor Abfahrt buchen, statt der vorher angesprochenen 4 Wochen

Schlimmer ist es bei Zügen von/nach Italien bspw. EC 52

1673432808099.png

bei den Italienern buchbar

1673432829306.png

bei DB erst ab Februar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.275
5.458
Paralleluniversum
Es läuft aus dem Ruder, aber es läuft!

Bin heute die Strecke gefahren. Wendlingen-Ulm im IRE 200.
Was mir während der halbstündigen Fahrt aufgefallen ist:
  • Uns kam nur 1 anderer IRE entgegen. Kann sein, dass die vielen anderen - speziell ICEs - uns genau jeweils in den eingleisigen Tunnels entgegen kamen.
  • Mobilfunkempfang mit Telekom und Telefonica ist sehr dürftig. Viel EDGE, ein bisschen LTE und selten 5G. Ich saß in einem Abteil direkt am Fenster.
Edit - Ergänzung:
Ansonsten ist die Strecke schön! Auch der neue Bf Merklingen sieht cool aus. Und pünktlich war der Zug auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.430
Jein, denn im Warschau Berlin express fährt man ja durchgehend im selben Zug. Und im Falle einer Verspätung am Ziel kassiert man doppelt Entschädigung
Ich meinte auch nicht den "Anschluss" also die Weiterfahrt im selben Zug sondern den Anschluss ab Berlin. Weiter kommt man mit dem Berlin-Warschau Express ohne Umsteigen ja nicht. Da wird sich die DB nicht für interessieren was die PKP möglicherweise verbockt hat.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Ich meinte auch nicht den "Anschluss" also die Weiterfahrt im selben Zug sondern den Anschluss ab Berlin.
Das ist aber unbedeutend,
Wenn der Zug des ausländischen EVUs Verspätung hat oder ausfällt ist es ziemlich egal ob die Fahrkarte auf die gesamte Fahrtstrecke Warschau-Hamburg lautet oder es eben zwei Fahrkarten, jeweils eine für den polnischen und deutschen Teil gibt.

Auch wenn die Ursache für den verpassten Anschluss in Berlin nicht bei der DB sondern dem ausländischen EVU liegt, ist die Fortsetzung der Fahrt mit der nächsten Gelegenheit kein Problem.
Es ist aber gerade in diesem Fall sich eine schriftliche Bestätigung geben zu lassen, da das Zugpersonal nicht unbedingt auch den Status ausländischer Züge überprüfen kann.

Auch die Erstattungen nach den Fahrgastrechten sind eigentlich unproblematisch, da die DB Fernverkehr AG auch als Betreiber der EC Linien auftritt.

Es würde nur eine einzige ziemlich theoretische Ausnahme geben:
Der Zug fällt bereits in Warschau aus und die Strecke wird nicht bedient aber die DB stellt ihrerseits ab der deutschen Grenze einen gleichen Zug mit der gleichen Zugnummer bereit, dann würde in der Tat das Problem bestehen dass die Fahrt in Deutschland nicht fortgesetzt werden könnte.

Mir wäre aber nicht bekannt, dass die DB so verfährt, wenn überhaupt ein kurzfristiger Ersatz für die Teilstrecke zum Einsatz gebracht wird erhält dieser eine neue Zugnummer.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.566
Heb mich mal vom Schlauch, auf dem ich stehe: Ich habe ein Ticket Warschau-Berlin und ein separates Ticket Berlin-HH.

Warum genau kann ich jetzt auch einen anderen, späteren Zug von Berlin nach HH nehmen, wenn der erste Zug zu spät in Berlin eintrifft und ich den Zug nach HH verpasse...? :unsure:
Das ist aber unbedeutend,
Wenn der Zug des ausländischen EVUs Verspätung hat oder ausfällt ist es ziemlich egal ob die Fahrkarte auf die gesamte Fahrtstrecke Warschau-Hamburg lautet oder es eben zwei Fahrkarten, jeweils eine für den polnischen und deutschen Teil gibt.

Auch wenn die Ursache für den verpassten Anschluss in Berlin nicht bei der DB sondern dem ausländischen EVU liegt, ist die Fortsetzung der Fahrt mit der nächsten Gelegenheit kein Problem.
Es ist aber gerade in diesem Fall sich eine schriftliche Bestätigung geben zu lassen, da das Zugpersonal nicht unbedingt auch den Status ausländischer Züge überprüfen kann.

Auch die Erstattungen nach den Fahrgastrechten sind eigentlich unproblematisch, da die DB Fernverkehr AG auch als Betreiber der EC Linien auftritt.

Es würde nur eine einzige ziemlich theoretische Ausnahme geben:
Der Zug fällt bereits in Warschau aus und die Strecke wird nicht bedient aber die DB stellt ihrerseits ab der deutschen Grenze einen gleichen Zug mit der gleichen Zugnummer bereit, dann würde in der Tat das Problem bestehen dass die Fahrt in Deutschland nicht fortgesetzt werden könnte.

Mir wäre aber nicht bekannt, dass die DB so verfährt, wenn überhaupt ein kurzfristiger Ersatz für die Teilstrecke zum Einsatz gebracht wird erhält dieser eine neue Zugnummer.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.613
16.838
www.red-travels.com
Heb mich mal vom Schlauch, auf dem ich stehe: Ich habe ein Ticket Warschau-Berlin und ein separates Ticket Berlin-HH.

Warum genau kann ich jetzt auch einen anderen, späteren Zug von Berlin nach HH nehmen, wenn der erste Zug zu spät in Berlin eintrifft und ich den Zug nach HH verpasse...? :unsure:

Du brauchst schon ein Ticket Warschau - Frankfurt / Oder und das zweite Frankfurt / Oder - Hamburg auf derselben EC Verbindung, damit die FGR Anwendung finden. Alles andere ist persönliches Pech ;)
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.089
2.566
Du brauchst schon ein Ticket Warschau - Frankfurt / Oder und das zweite Frankfurt / Oder - Hamburg auf derselben EC Verbindung, damit die FGR Anwendung finden. Alles andere ist persönliches Pech ;)
ja, so kenne ich das auch. Habe ich allerdings aus dem von mir zitierten Beitrag so nicht rauslesen können...