ANZEIGE

Beim Kaffeetrinken ohne Maske : Schaffner wirft Berliner Ehepaar aus dem Zug
In einigen Bundesländern ist die Maskenpflicht im Zug schon gefallen, Berlin will folgen. Dennoch wurde ein Berliner Paar vom Schaffner aus einem ICE geworfen.


Ich vermute (!) auch bei der Geschichte, dass immer zwei dazu gehören. Bzw in dem Fall drei![]()
Beim Kaffeetrinken ohne Maske : Schaffner wirft Berliner Ehepaar aus dem Zug
In einigen Bundesländern ist die Maskenpflicht im Zug schon gefallen, Berlin will folgen. Dennoch wurde ein Berliner Paar vom Schaffner aus einem ICE geworfen.www.tagesspiegel.de
![]()
Natürlich, kann und will ich nicht ausschließen.Ich vermute (!) auch bei der Geschichte, dass immer zwei dazu gehören. Bzw in dem Fall drei![]()
Die Doku bringt jetzt nichts Neues ans Licht, aber interessant ist sie dennoch.Verspätungen, Ausfälle und Baustellen - eigentlich will die Deutsche Bahn das Verkehrsmittel der Zukunft werden. Die Realität sieht anders aus: Ihre Pünktlichkeitsquote fiel diesen Sommer auf unter 60 Prozent. In der Schweiz und Frankreich läuft der Schienenverkehr reibungsloser ab. Wo liegen die Probleme der Deutschen Bahn und was machen die europäischen Nachbarn besser?
Ganz richtig, bei allem was man so tagtäglich in Bezug auf Maske km Zug erlebt, wird es dazu sicher eine längere Geschichte geben.Ich vermute (!) auch bei der Geschichte, dass immer zwei dazu gehören. Bzw in dem Fall drei![]()
Nein, er fährt aktuell mit 3 Minuten Verspätung. Betrieblich bekam er eine neue Zugnummer, weil statt BR 412 ein 401 zum Einsatz kam. Das System müsste auch mal überdacht werden, z.B. eine strikte Trennung zwischen betrieblicher und für Kunden veröffentlichte Zugnummern.Fällt der nun auch aus?
Genau wegen deren Erhalt muss die Zugnummer (für den Kunden) auch erhalten bleiben, wenn ein halbwegs vergleichbares Produkt gestellt wird. Unter welcher Nummer die Beförderung erbracht wird, wird doch wohl in der Praxis keine Rolle spielen.Hauptsache der Wegfall der Zugbindung in so einem Fall bleibt erhalten![]()
Rauf von Imst nach Jena West:Fahrt fällt aus
Guten Abend Dr. Freddie Frobisher,
Ihre Fahrt von Nürnberg Hbf nach München Hbf am 06. Jan. 2023 um 10:09 Uhr fällt aus. Klicken Sie auf "Alternativen suchen", um weitere Verbindungen zu Ihrem Reiseziel zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Bahn
Mit dem Wort "Fahrplanänderung" wird ein komplett anderes Routing über Seefeld und Garmisch anstatt von Kufstein beschrieben, außerdem wird der Fahrgast damit der längeren Aufenthalte in Innsbruck und Kufstein beraubt. Die Information über die Fahrplanänderung wurde auch deutlich früher versandt als die Information über den Zugausfall.Fahrplanänderung
Guten Tag Dr. Freddie Frobisher,
auf Ihrer Reise von Imst-Pitztal nach Jena West am 08. Jan. 2023 hat sich der Fahrplan geändert. Bitte prüfen Sie die geänderten Fahrtzeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Bahn
Fahrtabbruch um 19:30 und 100% Erstattung?Was dann?
Wieder ein Argument mehr nach Karlsruhe zu ziehen. Wenn man als Haushalt in einem Abteil alleine sitzt ist die Maskenpflicht nicht sachgerecht.![]()
Beim Kaffeetrinken ohne Maske : Schaffner wirft Berliner Ehepaar aus dem Zug
In einigen Bundesländern ist die Maskenpflicht im Zug schon gefallen, Berlin will folgen. Dennoch wurde ein Berliner Paar vom Schaffner aus einem ICE geworfen.www.tagesspiegel.de
![]()
Woran kann das liegen? Geht um die Strecke Köln-München-Wien-Budapest (1. Klasse) um 23:55 Uhr am 28.4.23:
Anhang anzeigen 200517
Der Zug wird ja wohl in der 1. Klasse über Nacht noch nicht ausgebucht sein, oder?! Ist die Buchung vielleicht zu weit in der Zukunft? Der Teil Wie-Budapest lässt sich nämlich reservieren.
Danke für eure Hilfe.
Hat der Nachtzug überhaupt eine 1. Klasse? Manche Nachtzüge führen nur Schlafwagen, Liegewagen und Sitzwagen der 2. Klasse.Woran kann das liegen? Geht um die Strecke Köln-München-Wien-Budapest (1. Klasse) um 23:55 Uhr am 28.4.23:
Anhang anzeigen 200517
Der Zug wird ja wohl in der 1. Klasse über Nacht noch nicht ausgebucht sein, oder?! Ist die Buchung vielleicht zu weit in der Zukunft? Der Teil Wie-Budapest lässt sich nämlich reservieren.
Danke für eure Hilfe.
Ok der ICE sollte sicher eine 1. Klasse haben, der ÖBB RJX auch. Bei der Abfahrtszeit hatte in eher an die klassischen Nachtzüge gedacht. Es kann aber auch daran liegen dass es in Köln viele Baumaßnahmen gibt und noch nicht definitiv feststeht ob der ICE 619 überhaupt am Kölner Hbf hält, manchmal ändert sich das auf Köln Deutz und dann geht die Reservierung erst wieder wenn der Zuglauf angepasst wurde.Gehe ich Mal von aus, wenn ich in der Buchung Super Sparpreis Europa 1. Klasse auswählen kann. Hier die Züge für die ich keine Reservierung vornehmen kann: Anhang anzeigen 200522 Anhang anzeigen 200522
Kann das Verkehrsunternehmen nicht ausschließlich Fahrgäste von der Beförderung [ausschließen], wenn diese keinen Fahrschein haben oder sonstige gegen Sicherheit und Ordnung im Zug verstoßen.
Und zum Thema Hausrecht: dem steht die Beförderungspflicht gegenüber.
Genau das ist die Frage, ob Gerichte im konkreten Fall folgenden.Vgl. 6.1 der AGB i.V.m. § 10 Nr. 1 AEG: Ausschluss (möglich), wenn der Reisende eine Gefahr für die Sicherheit und Ordnung darstellt. Und das tut er, wenn er eine Ordnungswidrigkeit (hier: Verstoß gegen die Maskenpflicht) begeht.
Ich hatte vor längerem mal einen vergleichbaren Fall. Damals konnte man mir im Reisezentrum helfen (weiß die Details leider nicht mehr).Woran kann das liegen? Geht um die Strecke Köln-München-Wien-Budapest (1. Klasse) um 23:55 Uhr am 28.4.23:
Anhang anzeigen 200517
Der Zug wird ja wohl in der 1. Klasse über Nacht noch nicht ausgebucht sein, oder?! Ist die Buchung vielleicht zu weit in der Zukunft? Der Teil Wie-Budapest lässt sich nämlich reservieren.
Danke für eure Hilfe.
1. Jakurze Frage: Wenn man einen FGR Fall 1. Klasse einreicht, bekommt man die (kostenlose) Reservierung ja zusätzlich zu den 25/50% Fahrpreiserstattung. Was ist denn, wenn der Zug ausgefallen ist, man aber nicht groß verspätet angekommen ist, weil man dank anderer Regional- und Fernzüge es doch noch zum Ziel geschafft hat. Bekommt man dann die zB 2x Reservierungskosten 1. Klasse überwiesen?
Wenn keine Verspätung entstanden ist, wird das Servicecenter einfach eine Antwort mit dem Inhalt schicken, dass keine Verspätung entstanden ist und kein Anspruch entsteht.kurze Frage: Wenn man einen FGR Fall 1. Klasse einreicht, bekommt man die (kostenlose) Reservierung ja zusätzlich zu den 25/50% Fahrpreiserstattung. Was ist denn, wenn der Zug ausgefallen ist, man aber nicht groß verspätet angekommen ist, weil man dank anderer Regional- und Fernzüge es doch noch zum Ziel geschafft hat. Bekommt man dann die zB 2x Reservierungskosten 1. Klasse überwiesen?