Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.138
2.498
ANZEIGE
wie kann man denn fiktive Bankkonten bei real existierenden Kreditinstituten generieren?
Das Thema ist doch nicht neu, viele frühere Kollegen und Freunde in Wiesbaden dürfen sich damit rum ärgen.

Das Problem besteht darin, dass die meisten IT System nur die Plausibilität der IBAN Prüfsumme als Check-Kriterium integriert haben.
Wenn nun eine exstierende Bankleitzahl mit einer fiktiven aber korrekt formatieren Kontonummer, meistens wird eine vorhandene Kontonummer an 1-2 Stellen verändert damit eine neue Prüfsumme entsteht, kombiniert werden so erhält man dann eine IBAN die vom System als korrekt erkannt wird.

Da es nun die IBAN seit 2016 gibt, haben sich eigentlich schon lange Strategien entwickelt dieses Problem zu beseitigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: joubin81

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.138
2.498
Wie meint ihr das mit einem anderen Tag gültig?
Laut der EU Fahrgastrechte Verordnung hat der Reisende das Recht im Falle der Unterbrechung der Fahrt, was auch schon am Start erfolgen kann, das Recht die Fahrt zu einem späteren Zeitpunkt seiner Wahl fortsetzen.

Die Recht wird von der deutschen Bahn jedoch gekonnt ignoriert, da in diesen Fällen immer nur die Fahrt am nächsten allenfalls am übernächsten Tag akzeptiert wird, obwohl der Fahrgast auch erst in einem Monat reisen würde.

Allerdings werde ich es im März einmal darauf ankommen lassen, mein bereits im Dezember gebuchtes Ticket wurde wegen einer Fahrplanänderung vermutlich irgendwelche Bauarbeiten bei Augsburg geändert und die Fahrt unmöglich da ich wegen des Risikos der Verspätung meines Flugs die letzte Verbindung des Tages gebucht habe.
Wenn es bei der jetzigen Reiseplanung bleibt werde ich dann diesen Streckenteil neun Tage später nutzen und abwarten ob die DB den Versuch der Fahrpreisnacherhebung unternimmt.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.803
3.461
Corona-Land
Selbiges gilt für alle ausländischen Züge, in denen es ein gastronomisches Angebot gibt, also bspw. ÖBB, SBB oder PKP.
Thema Getränkegutscheine und Bordgastronomiegutscheine

Wir fahren jetzt Kopenhagen - Hamburg IC 395

Dort fährt ein "komischer Zug". In der Sitzplatzreservierung hat dieses kein Bordbistro

Hinweise
Verkehrstage: fährt 17. Jun bis 9. Dez 2023
Betreiber: DB Fernverkehr AG, Dänische Staatsbahnen
Ohne gastronomisches Angebot (Flensburg(Gr) --> Hamburg Hbf)

Zugstrecke: IC 395 Czech-Transport.com

Bisher fuhr dort der dänische Diesel-Zug. Jetzt ist aber der Sitzplan anders.

Wäre dankbar für sachdienliche Hinweise.
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Thema Getränkegutscheine und Bordgastronomiegutscheine

Wir fahren jetzt Kopenhagen - Hamburg IC 395

Dort fährt ein "komischer Zug". In der Sitzplatzreservierung hat dieses kein Bordbistro

Hinweise
Verkehrstage: fährt 17. Jun bis 9. Dez 2023
Betreiber: DB Fernverkehr AG, Dänische Staatsbahnen
Ohne gastronomisches Angebot (Flensburg(Gr) --> Hamburg Hbf)

Zugstrecke: IC 395 Czech-Transport.com

Bisher fuhr dort der dänische Diesel-Zug. Jetzt ist aber der Sitzplan anders.

Wäre dankbar für sachdienliche Hinweise.
Ab dem 11.04. kommen dort nicht mehr ausschließlich die DSB IC3 (Gumminase) zum Einsatz. Fast alle Kopenhagener Leistungen werden dann mit einer Lok-Wagen-Garnitur gefahren, die aus IC1-Wagen der DB (6x 2. Klasse, 1x 1. Klasse) und einer 193 (Vectron) der DSB gebildet wird. Die gesamte Strecke ist elektrifiziert und somit kann der Zug auf gesamtem Abschnitt elektrisch fahren. Bisher waren es trotz Oberleitung Dieseltriebwagen. Mehr Sitzplätze gibt es dadurch auch, das ist gerade im Sommer ein wichtiger Punkt.
Ein Bordbistro oder sonstige Bewirtschaftung seitens der DB ist - stand jetzt - nicht geplant.

Auf einzelnen Verstärkern sowie nach Aarhus kommen auch weiterhin die IC3 der DSB zum Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Wir fahren jetzt Kopenhagen - Hamburg IC 395
Zumindest auf der daenischen Seite kommt ein Mitarbeiter von 7 Eleven an Board und verkauft Snacks, Kaffee. In der ersten Klasse gibt es Kaffee auf der DK-Seite umsonst imho.
Ansonsten Maschinen, weil auf deutscher Seite nichts passiert.

Gute Strecke zwischen HH-CPH. LH mit Umsteig in FRA, MUC dauert laenger und ist umweltbelastend, oft auch deutlich teurer als der Zug. Gestern habe ich es in 6h von Tuer zur Tuer geschafft. Das haette mit dem Fliefer laenger gedauert.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.761
1.899
Hat jemand schon die doppelten Bonuspunkte bekommen? Laut Angebot soll man es ja 48 Stunden vor Abfahrt aktivieren.
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Das ist natürlich unglaublich. Was für "technische Gründe" sprechen denn dagegen? Wenn ich mit der Bahn fahre dann spontan und nicht mit 2 Tagen Vorlaufzeit...
Die Punkte werden im System vorgemerkt. Wenn 20 Punkte vorgemerkt sind, werden die auch gutgeschrieben.
Nachträgliche Änderung der Vormerkung ist somit nur durch Storno und Neubuchung möglich.
Erst buchen, dann aktivieren bringt also nichts.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.024
7.252
Ich greife nochmal das Thema Fahrgastrechte (wollen wir eigentlich mal einen eigenen Thread dafür aufmachen?) auf: Bei 60 Minuten Verspätung darf man kostenlos zum Ausgangspunkt der Reise zurückkehren, das wird voraussichtlich auch mit den neuen Fahrgastrechten der Fall sein. Und, im Gegensatz zu finanziellen Entschädigungen, auch beim 49ET. Die Beschränkung auf irgendeine Zugklasse kann ich nicht entdecken, auch eine zeitliche Beschränkung sehe ich nicht. Bedeutet das kostenlose ICE-Fahrten für jeden?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.769
8.575
FRA / FMO
Ich greife nochmal das Thema Fahrgastrechte (wollen wir eigentlich mal einen eigenen Thread dafür aufmachen?) auf: Bei 60 Minuten Verspätung darf man kostenlos zum Ausgangspunkt der Reise zurückkehren, das wird voraussichtlich auch mit den neuen Fahrgastrechten der Fall sein. Und, im Gegensatz zu finanziellen Entschädigungen, auch beim 49ET. Die Beschränkung auf irgendeine Zugklasse kann ich nicht entdecken, auch eine zeitliche Beschränkung sehe ich nicht. Bedeutet das kostenlose ICE-Fahrten für jeden?
Die gibt es doch schon ab 20 min. Ab dann galt doch auch schon beim 9€ Ticket die freie Zugwahl, oder irre ich?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.138
2.498
Bei 60 Minuten Verspätung darf man kostenlos zum Ausgangspunkt der Reise zurückkehren,
Bei aktueller Rechtslage welche bis zum 07.06. gilt, müssten es sogar mehr als 60 Minuten also 61 Minuten oder mehr sein.
Der aktuelle Artikel 16 der EU VO 1371/2007 besagt:
Muss vernünftigerweise davon ausgegangen werden, dass bei Ankunft am Zielort gemäß Beförderungsvertrag die Verspätung mehr als 60 Minuten betragen wird,

während der neue Artikel 18 Abs. 1 der 782/2021 das hier besagt:
Muss entweder bei der Abfahrt oder im Falle eines verpassten Anschlusses oder eines Zugausfalls vernünftigerweise davon ausgegangen werden, dass bei Ankunft am Zielort gemäß Beförderungsvertrag die Verspätung 60 Minuten oder mehr betragen wird,

Aber im Fall des Deutschlandtickets wird es der Fall sein, dass man selbst zunächst die ICE Fahrkarte erweben und diese dann zur Erstattung über die Fahrgastrechte einreichen muss.
Die gibt es doch schon ab 20 min.
Im Fall von oben geht es aber um den Fahrtabbruch und Rückkehr zum Ausgangsbahnhof, das ist erst ab 61 bzw, dann 60 Minuten möglich.

Bedeutet das kostenlose ICE-Fahrten für jeden?
Nun wir haben dafür einen ausgewiesen Fachexperten hier im Forum, aber ja sollte die DB das Problem der Unpünktlichkeit nicht in den Griff bekommen könnte es genau das bedeuten.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.598
Die neuen Lounge-AGB sind wieder von der Website verschwunden und werden "in Kürze" veröffentlicht. Der schon bei der ursprünglichen Änderung grenzwertig kurze Vorlauf schnurrt immer mehr zusammen.

Mal gucken, welche "Sweet spots" jetzt noch angepasst werden; Loungenutzung gilt als Anfahren des Tickets? Keine Loungenutzung für Inhaber innerstädtischer Tickets? Ticketpflicht auch für Begleiter?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.277
855
Schlage vor daß sich viele Forumsteilnehmer am 01.03. vor Deutschlands DB Lounges treffen und ohne Fahrkarte aufgrund Ihres bisherigen Status Einlaß gewähren. Sollte dieses verweigert werden, geht es gemeinsam zum Kaffee trinken in Bahnhofsnähe welches den teuersten Kafee und bei premium Acess auch Snacks anbietet. Rechung wahlweise dann einzeln oder Sammelrechung an die DB zu Erstattung....
Am besten noch die Boulevardpresse dazu holen!
Ich wäre in Frankfurt dabei.....
 
Zuletzt bearbeitet:

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Loungenutzung gilt als Anfahren des Tickets?
Wäre im Gegensatz zu den bisherigen Änderungen ein nachvollziehbarer Schritt, damit es danach nicht mehr storniert werden kann.


Ticketpflicht auch für Begleiter?
Laut der neuen Bestimmungen gibt es die doch schon?
E21549A1-6777-47CF-BD03-39E5336418E8.jpeg
Schlage vor daß sich viele Forumsteilnehmer am 01.03. vor Deutschlands DB Lounges treffen und ohne Karte aufgrund Ihres bisherigen Status Einlaß gewähren. Sollte dieses verweigert werden
An sich keine schlechte Idee, allerdings bitte ich doch inständig darum, den Frust nicht an den Mitarbeitern auszulassen. Die können nun wirklich am wenigsten für die neuen Änderungen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.598
Laut der neuen Bestimmungen gibt es die doch schon?

Nein, in den "alten neuen" Bedingungen stand das nicht drin.

Und Dein Screenshot ist von der mobilen Seite, oder? Auf der normalen steht das auch so nicht:

dbloungeghep1.jpg


Naja, dann haben wir die erste Noch-schlimmer-Verschlimmbesserung ja schon entdeckt :rolleyes:
 

Anhänge

  • DB Lounge Nutzungsbestimmungen_März 2023.pdf
    663 KB · Aufrufe: 6

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Nein, in den "alten neuen" Bedingungen stand das nicht drin.

Und Dein Screenshot ist von der mobilen Seite, oder? Auf der normalen steht das auch so nicht:

dbloungeghep1.jpg


Naja, dann haben wir die erste Noch-schlimmer-Verschlimmbesserung ja schon entdeckt :rolleyes:
Ja, das habe ich der App entnommen. Screenshot ist vom 02.02., also kurz nach Veröffentlichung der neuen Bedingungen.
Schön, dass man die Bedingungen so genau auf allen Kanälen gleich kommuniziert…
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.333
518
Naja, dann haben wir die erste Noch-schlimmer-Verschlimmbesserung ja schon entdeckt
Ja und? Dann holt man sich den Gratis Platinstatus und das mit dem Fernverkehrsticket können die sich auch in die Haare schmieren bucht man halt und holt es sich per Fahrgastrechten wieder zurück!
Wenns sein muss eben jeden Tag! Gibt schön viel Gratispunkte!
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.348
16.479
www.red-travels.com
Ja und? Dann holt man sich den Gratis Platinstatus und das mit dem Fernverkehrsticket können die sich auch ijn die Haare schmieren bucht man halt und holt es sich per Fahrgastrechten wieder zurück!
Wenns sein muss eben jeden Tag! Gibt schön viel Gratispunkte!

Fahrgastrechte gibt's nicht für "ich buche und storniere nach Loungebesuch wieder"... wart's nur ab, dann haste eh Hausverbot in allen Lounges und Zügen, der Fußbus fährt immer.