Es geht wohl über Hamburg-Veddel und Hamburg-Barmbek, oder?Umleitungen werden da nicht dargestellt.
Wenn ich ein Rückfahrt (Sparpreis
Es geht wohl über Hamburg-Veddel und Hamburg-Barmbek, oder?
Es soll hier "Insassen" geben, die richten ihre Reisepläne nach Metall und Strecke.Ist das nicht vollkommen egal?
Gibt eigentlich nur eine elektrifizierte Strecke in diese Richtung, Langenfelde, Altona, Elmshorn, Neumünster. Google wird sicher seine Daten aus den Abfahrten ziehen, da gibt es beim ICE halt nichts mehr dazwischen. Beim RE sieht das schon wieder anders aus.Weis jemand, auf welcher Strecke derzeit die ICE's nach Kiel fahren?
Weis jemand, auf welcher Strecke derzeit die ICE's nach Kiel fahren?
Laut google über U-Bahn und AKN-Gleise.
Weis jemand, auf welcher Strecke derzeit die ICE's nach Kiel fahren?
Laut google über U-Bahn und AKN-Gleise.
Anhang anzeigen 205201
Das Problem habe ich schon länger in der App. Man muss dann warten, bis die weiße Seite erscheint, den Abbruch des Buchungsprozesses bestätigen und einen Schritt zurückgehen, dann klappt es auch. Bei der Bahn liegen die Prioritäten halt woandersKann es möglich sein, dass die DB aktuell ein Problem mit der IT hat?
Wenn ich eine Fahrkarte buchen möchte, welche einen Sitzplatz enthält bricht der Vorgang genau bei diesem Schritt ab und zeigt nur eine weiße Website an, dabei ist egal welcher Browser oder Gerät oder Netz (Digicel oder Telbo) verwendet wird.
So war es möglich eine Fahrkarte für den ICE 2. Klasse erfolgreich zu buchen die gleiche Verbindung in der 1. Klasse aber nicht, hat jemand auch Probleme?
Same here, gefühlt bei jeder zweiten Buchung. Auch meine geliebte Schnellbuchung (im DB Navigator) gibt es leider nicht mehr...Das Problem habe ich schon länger in der App. Man muss dann warten, bis die weiße Seite erscheint, den Abbruch des Buchungsprozesses bestätigen und einen Schritt zurückgehen, dann klappt es auch. Bei der Bahn liegen die Prioritäten halt woanders![]()
Danke aber diese "Anleitung" klappt bei mir aus irgendeinem Grund nicht, denn wenn ich das versuche werde ich ganz ausgeloggt und darf wieder dieses tolle "ich bin ein Mensch" Puzzle machen ...Das Problem habe ich schon länger in der App. Man muss dann warten, bis die weiße Seite erscheint, den Abbruch des Buchungsprozesses bestätigen und einen Schritt zurückgehen, dann klappt es auch. Bei der Bahn liegen die Prioritäten halt woanders![]()
Außerdem verschenkt die ÖBB immer mal wieder Reservierungen an Newsletter-Abonnenten, zuletzt an Weihnachten.Wenn man nur 1 Reservierung für einen innerdeutschen Fernzug benötigt ist es günstiger diese über die ÖBB oder CD anstatt über die DB zu kaufen. So kostet die Reservierung in der 1. Klasse 3€ bei CD und ÖBB (statt 5,90€ bei der DB), in der 2. Klasse sind es 3€ statt 4,50€.
Bei der CD kann man den Wunschplatz mit Wagen- und Platznummer gezielt eingeben, bei der ÖBB geht es nur in Kategorien wie Fenster- oder Gangplatz.
Bullshit! Wer für Reservierungen zahlt ist einfach nur bescheuert! Die gibt es ganz legal gratis!Wenn man nur 1 Reservierung für einen innerdeutschen Fernzug benötigt ist es günstiger diese über die ÖBB oder CD anstatt über die DB zu kaufen. So kostet die Reservierung in der 1. Klasse 3€ bei CD und ÖBB (statt 5,90€ bei der DB), in der 2. Klasse sind es 3€ statt 4,50€.
Bei der CD kann man den Wunschplatz mit Wagen- und Platznummer gezielt eingeben, bei der ÖBB geht es nur in Kategorien wie Fenster- oder Gangplatz.
AFAIK: erst ab einer zu erwartenden Verspätung am Ziel von einer Stunde kannst du zurücktretenEine schnelle Frage an Fahrgastrechte-Experten: auf einem Sparpreis-Ticket fällt ein Zug aus, dadurch ca. 40 min später am Zielort.
Kann ich die Fahrt nicht antreten und das Ticket erstatten lassen?
Aus dem WWW werde ich nicht schlau. Danke!
Wenn nichts dazu kommt dann geht das leider nicht aber du kannst dir eine andere Verbindung an dem Tag suchen und wenn die nicht klappt und es da über ne Stunde Verspätung gibt dann kannst dir das Ticket erstatten lassen.Kann ich die Fahrt nicht antreten und das Ticket erstatten lassen?
AFAIK: erst ab einer zu erwartenden Verspätung am Ziel von einer Stunde kannst du zurücktreten
Für genauere Infos: PN an User SWINE![]()
Erstattung, wenn Sie wegen Verspätung, Zugausfall oder verpasstem Anschluss die Fahrt nicht antreten oder abbrechen
Bei einer zu erwartenden Verspätung am Zielbahnhof von mehr als 60 Minuten können Sie
- von der Reise zurücktreten und sich den vollen Fahrpreis erstatten lassen
- sich den nicht genutzten Anteil erstatten lassen, wenn Sie nur einen Teil der gebuchten Strecke gefahren sind
- sich den bereits genutzten Anteil und den nicht genutzten Anteil erstatten lassen, wenn Sie die Reise abgebrochen haben und zum Ausgangsbahnhof zurückgefahren sind.
Man kann immer nur wieder empfehlen sich über FAZ Abos mit BahnBonus Punkten einzudecken…auch wenn die Ausbeute seit diesem Monat nicht mehr ganz so attraktiv ist kannst damit dann auch oft sehr kurzfristig noch Tickets für effektiv 37,50€ buchen - deutschlandweit.Ich staune, wie teuer die Bahn mittlerweile ist. Man zahlt schnell mal 90 oder 100 Euro, ohne Reservierung versteht sich, für ne innerdeutsche ICE-Strecke EINFACH. Mit BC25! Gleichzeitig werden "schnellere" Züge preislich deutlich teurer, haben dann oft aber Verspätung, sodass der Schnelligkeitsvorteil verpufft, ohne dass man was vom Aufschlag wiederkriegt. Für die Bahn:: Win-Win.