Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.254
1.419
ANZEIGE
Das ist ja vielleicht mal eine Erfahrung wert, wenn man in der Gegend ist. Wenn Essen und Alkohol gut sind, muss man auch gar nicht mehr nach Aschaffenburg :D
Ihr wisst aber schon was es in der Premium Lounge so gibt?
Also in Hamburg schauen die schon schief wenn man den zweiten Kaffee anfragt. Und dazu gibts den aus dem Bordbistro bekannten, Wrap, Kuchen oder Croissant.
Das hat alles eher Snack-Charakter. Zum Bier kann ich nichts sagen, da meist Dienstreise.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.438
16.605
www.red-travels.com
Ihr wisst aber schon was es in der Premium Lounge so gibt?
Also in Hamburg schauen die schon schief wenn man den zweiten Kaffee anfragt. Und dazu gibts den aus dem Bordbistro bekannten, Wrap, Kuchen oder Croissant.
Das hat alles eher Snack-Charakter. Zum Bier kann ich nichts sagen, da meist Dienstreise.

30€ ist das Essen in keiner DB-Lounge wert ;) so viel Alkohol kannste nicht versaufen, dass es sich lohnen würde...
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.334
522
Hahaha auf das Pack kann man sich einfach verlassen! Heute ICE576 mit 3 Minuten Verspätung in Frankfurt Süd eingerollt damit war die S-Bahn zum Hbf und der ICE von dort weg.
Tja ein via über den Hbf hat das geschafft weil eigentlich wollten die ja einen anderen ICE mit Umstieg in Fulda verticken.

So also wieder gratis gefahren hahahaha!

Auch raus gefunden das der Statusvorteil reiner Betrug und Verarschung der Kunden ist! der vor an den Zettelverteilertyp kam hat eine 400 irgendwas nummer bekommen ich die 68 und ich kam nach 15 Minuten warten genau nach dem Typen dran also nix mit der versprochenen Vorzugsbehandlung als Platin mit 1. Klasseticket! Da sieht man wieder einmal mehr das es nur ein total betrügerisches Pack ist!

Aber die Premium Lounge ist nicht wirklich voll und es sind sogar DREI vom Personal da so klappt auch wieder die Bedienung am Platz!
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.334
522

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.023
5.955
BSL
Bei dem Saftladen muss man gar kein Geld ausgeben!
Es gibt genug Verbindungen die nie funktionieren also dann als Fahrtabbruch einreichen fertig!

Beim ANgebot wird auch belogen und betrogen! was hier im Angebot steht https://assets.static-bahn.de/dam/jcr:d6ba94f7-babb-4c53-99f1-fcc492ca2166/Speisen und Getränke im Premium Bereich_Bahn.de.pdf gibt es vieles gar nicht!!!
Danke für den Link! Na, viel Warmes gibt's ja nicht, aber wenigstens ist der Flammkuchen traditionell :)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.334
522
Danke für den Link! Na, viel Warmes gibt's ja nicht, aber wenigstens ist der Flammkuchen traditionell :)
EInen scheiss von Traditionell! Genau die Flammkuchen gibt es nicht!
Die Paprikacremesuppe auch nicht!

Bevor einer der Pfeifen ankommt!
Der Link ist von der aktuellen Website mit Infos zu DB Lounge! Die neuen Regeln stehen drin das haben sie hingekriegt weil man damit ja das Recht brechen und die Leute betrügen kann!
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Ich bin ja sehr gespannt, ob die Lounges in den kommenden Wochen wirklich leerer werden, weil im neuen Design ist da aus meiner Sicht auch einfach noch weniger Platz.
War vor rund drei Wochen Freitagnachmittag in München in der Lounge und bin nach kurzem Besuch der Toilette auch wieder gegangen, da war kein einziger Platz mehr frei. In Düsseldorf ist das seit dem Umbau ähnlich. Aber ich habe auch nicht den Eindruck, dass das alles Leute sind, die da "rumlungern". Viele haben größeres Gepäck dabei und diejenigen mit BC100 sind ja erst einmal auch nicht betroffen.

Aber man könnte es für BC100 ja noch auf 1x am Tag und auf Fernverkehrstickets min. 100km Fahrtstrecke beschränken :rolleyes:
In München und Düsseldorf habe ich die gleiche Erfahrung gemacht. In München am Donnerstagmittag und in Düsseldorf am Samstagabend waren jeweils nur noch die Hocker frei, da ist es eben auch am unbequemsten.
In den großen Lounges wie Frankfurt Hbf und Flughafen geht es ja noch, aber Hamburg und Berlin sind eigentlich immer voll, egal zu welcher Uhrzeit.
Interessant wird es in den ganz kleinen Lounges in Essen und Bremen.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.254
1.419
In München und Düsseldorf habe ich die gleiche Erfahrung gemacht. In München am Donnerstagmittag und in Düsseldorf am Samstagabend waren jeweils nur noch die Hocker frei, da ist es eben auch am unbequemsten.
In den großen Lounges wie Frankfurt Hbf und Flughafen geht es ja noch, aber Hamburg und Berlin sind eigentlich immer voll, egal zu welcher Uhrzeit.
Interessant wird es in den ganz kleinen Lounges in Essen und Bremen.
Essen macht übrigens kommenden Montag, 6. März wieder auf. Da sieht man tatsächlich immer die selben Gesichter die da Homeoffice machen und Zeitung lesen :D
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.010
3.789
STR
Also in Hannover war es heute in der Lounge schon merklich leerer. Das kann aber einfach auch an der Tageszeit gelegen haben. Da die Hälfte des Premiumbereiches mit mir zum ICE nach Stuttgart rausmarschiert ist, scheint es sich wohl in Wellen abzuspielen.
Das mit dem Platzangebot bzw. den suboptimalen Sitzen kann ich bestätigen: Allegris-mäßig zig verschiedene Sitztypen, aber von keiner Sorte "viel".
Die Statusvorteile des Platinstatus kann man übrigens knicken. Eine Antwort auf meine BC100-Anfrage von Anfang Dezember kam vor ein paar Tagen (!). WTF?

Aber positiv: Die S-Bahn Hannover hat wohl Stress mit dem Fahrzeugpark. Daher hat man alte Regionalzüge (also die lokbespannten Dinger, früher als Silberlinge bekannt) als Aushilfe angemietet -> endlich wieder eine echte 1. Klasse mit gescheiten Sitzen statt diesem NEK-Verschnitt, wie er leider in immer mehr Bahnen Einzug hält :love: Hoffentlich fallen die S-Bahn Triebzüge noch lange aus.
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.254
1.419
Sehr gut geschrieben, man merkt, dass der Redakteur schon mal vor Ort war, denn die Szenen sind irgendwie allzu bekannt.
Insb. der Cookie für die Manteltasche.
Ich habe mal in Frankfurt jemanden gesehen der sich zwei Tassen Kaffee gezogen und die in einer stillen Ecke in seinen Thermobecher gekippt hat.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.006
7.072
Wenn wir schon beim City-Ticket sind: geht folgendes?
Ankunft morgens mit ICE, Fahrt mit der Straßenbahn zum Veranstaltungsort, dann abends Weiterfahrt auf der selben Linie weiter in die selbe Richtung zum Hotel.
Geht das alles auf das City-Ticket, oder anders gefragt, darf man beim City-Ticket seine Fahrt unterbrechen? :)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.727
15.619
darf man beim City-Ticket seine Fahrt unterbrechen? :)

Müsste man die AGB des jeweiligen Cityticketanbieters checken. Tendentiell eher nicht. Aber letztlich ist es nicht nachweisbar, wenn man nicht gerade direkt unter den Augen der Kontrolleure am Veranstaltungsort einsteigt :p