Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.348
16.479
www.red-travels.com
ANZEIGE
Wie steht es denn auf der Fahrkarte? Bisher war das immer "City am" und dann das Datum des ersten Gültigkeitstages.

zumindest bei Taggleich steht noch "Fahrtantritt am" und "City am" auf dem Ticket.

Flextickets sind doch kostenlos stornierbar, warum probiert er's nicht einfach aus, was auf dem Ticket draufsteht :p
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.399
955
Dann zahlst du aber doppelt (+City und "9-Euro"-Tiket) für eine Leistung.

Ja und? Das ist bei solchen Pauschalabrechnungen normal. Wenn ich z.B. hier in die Oper, Schauspiel, Stadion etc. gehe ist die Fahrkarte auch in der Eintrittskarte zwangsweise mit drin. Obwohl ich mit meinem Jobticket die Fahrt ja ohnehin schon bezahlt habe - oder zum Teil auch zu Fuß dahin gehen könnte. Wenn man das einzeln abrechnen würde wäre es hier geringfügig günstiger für mich, anderswo aber viel teuer. Wenn jetzt sehr viele ein 49€ Ticket haben wird das in den Preisverhandlungen der Veranstalter bzw. der Bahn beim CityTicket sicher eine Rolle spielen.

Wir werden nach 10 Jahren Bahn jetzt wieder auf das Flugzeug umsteigen.

Gibt viele gute Gründe dafür. Das CityTicket gehört m.E. nicht dazu.

am ersten Geltungstag der Fahrkarte

Beispielsweise mit dem IC60403 ab Bonn ist das blöd. Da wundert mich das man für solche Fälle keine Ausnahme festgelegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.598
Alles andere ist mehrdeutig und müsste im Fall der Fälle mit den Kontrolleuren und später gegebenenfalls weiteren Instanzen diskutiert werden, wobei hier das Ticket, die Geschäftsbedingungen aller drei beteiligten Unternehmen, ihre Aussagen auf ihren Webseiten sowie die Aussagen während des Kaufprozesses relevant wären.

Und wer sich im Tarifdschungel verheddert, bekommt ein erhöhtes Beförderungsentgelt und wenn er Pech hat eine Strafanzeige. Ich kann gar nicht verstehen, weshalb die Leute so hartleibig Auto fahren ("Einmal volltanken, bitte!")


Diverse Kleinstigkeiten. Z.B. dass Prämientickets auch als Fernverkehrsfahrscheine zählen. Lohnt nicht, da groß rechtshistorisch zu forschen, nimm die aktuellen AGB und gut.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.348
16.479
www.red-travels.com
Wo bitte?
Anhang anzeigen 204785

Blind?

1677666161342.png

1677666218535.png

Wobei sich mir eine Frage stellt

"Fernverkehrsfahrscheine 1. Klasse in den Tarifen Sparpreis, Super Sparpreis, Eurail-, German Rail-, und InterRail-Pässe sowie DB-Mitarbeitende- und Expedientenangebote sind vom Zutritt ausgeschlossen. "

ich fahre fast nur noch mit DB/DRV-PEP Tickets ist der Ausschluss trotz Goldstatus gegeben? Bei der nächsten Fahrt will ich's gar nicht ausprobieren, 4 Koffer in die Lounge zu tragen :D
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.716
15.598
Doch, (deutscher) Status plus irgendein Fernverkehrsfahrschein reicht aus. Der Ausschluss bezieht sich nur auf die Statuslosen, die einzig mit ihrem Erster-Klasse-Fahrschein Einlass begehren.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Reichen für den Loungezugang (Platin) eigentlich auch kurze, innerstädtische Fernverkehrstickets?

Anhang anzeigen 204803
Laut Bedingungen wird doch nur ein Fernverkehrsticket gefordert. Ob das ein Flexpreis von Frankfurt nach Berlin ist oder nach Frankfurt West, sollte egal sein.
Fraglich ist nur, wie das Personal am Empfang reagiert, egal ob händische oder digitale Prüfung, die Strecke ist ersichtlich. Und niemand sonst wird für die kurze Strecke ein IC-Ticket kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.251
1.417
Laut Bedingungen wird doch nur ein Fernverkehrsticket gefordert. Ob das ein Flexpreis von Frankfurt nach Berlin ist oder nach Frankfurt West, sollte egal sein.
Fraglich ist nur, wie das Personal am Empfang reagiert, egal ob händische oder digitale Prüfung, die Strecke ist ersichtlich. Und niemand sonst wird für die kurze Strecke ein IC-Ticket kaufen.
Ich bin ja sehr gespannt, ob die Lounges in den kommenden Wochen wirklich leerer werden, weil im neuen Design ist da aus meiner Sicht auch einfach noch weniger Platz.
War vor rund drei Wochen Freitagnachmittag in München in der Lounge und bin nach kurzem Besuch der Toilette auch wieder gegangen, da war kein einziger Platz mehr frei. In Düsseldorf ist das seit dem Umbau ähnlich. Aber ich habe auch nicht den Eindruck, dass das alles Leute sind, die da "rumlungern". Viele haben größeres Gepäck dabei und diejenigen mit BC100 sind ja erst einmal auch nicht betroffen.

Aber man könnte es für BC100 ja noch auf 1x am Tag und auf Fernverkehrstickets min. 100km Fahrtstrecke beschränken :rolleyes:

Andererseits muss man sich auch fragen, was der Bahn Status bringt.
- Lounges haben wir besprochen
- Exklusive Servicehotline ist von den Textbausteinen her mittlerweile eher lustig als ernst zu nehmen
- Exklusive Sitzplätze sind meist belegt und werden nicht auf den Status kontrolliert
- Die Mietwagen-Rabatte interessieren mich persönlich wenig, fahre ja Bahn
- Und dann bleibt noch der kostenlose Eintritt ins DB Museum in das ich schon immer wollte es aber nie geschafft habe :D

Also alles in allem nehme ich den Status mit der BC100 gern mit, aber einen Euro zusätzlich würde ich dafür nicht ausgeben wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.070
18.931
FRA
Was sind denn die billigsten Fernverkehrstickets ab Berlin HBF?

(EC177 nach Berlin Südkreuz mit BC50 z.B. für 3,80€…)

D988A277-9500-446E-8673-216CBDA20BBA.jpeg
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.013
5.947
BSL
Also früher als man statuslos noch mit dem 1.Kl. Sparpreisticket in die Lounges kam, gab es irgendwo etwas Kleingedrucktes, dass reine Städteverbindungen (auch mit ICE) nicht zählen. Als Beispiel war Hamburg Dammtor-Hamburg Hbf genannt. Aber ist ja nett, wenn es jetzt klappt.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.070
18.931
FRA
Also früher als man statuslos noch mit dem 1.Kl. Sparpreisticket in die Lounges kam, gab es irgendwo etwas Kleingedrucktes, dass reine Städteverbindungen nicht zählen. Als Beispiel war Hamburg Dammtor-Hamburg Hbf genannt. Aber ist ja nett, wenn es jetzt klappt.
Genau. Das ist auch heute noch so bei 1. Klasse Flexpreis.

Frankfurt-Aschaffenburg geht da z.B., weil es den RMV (Verkehrsbund) verlässt.

AF3B4406-B793-4591-845A-27770276E6DB.jpeg
Damit kann (ohne Status, ohne BC) für 29,80€ in die Premium Lounge mit Alkohol und Essen.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.013
5.947
BSL
Genau. Das ist auch heute noch so bei 1. Klasse Flexpreis.

Frankfurt-Aschaffenburg geht da z.B., weil es den RMV (Verkehrsbund) verlässt.

Anhang anzeigen 204815
Damit kann (ohne Status, ohne BC) für 29,80€ in die Premium Lounge mit Alkohol und Essen.
Das ist ja vielleicht mal eine Erfahrung wert, wenn man in der Gegend ist. Wenn Essen und Alkohol gut sind, muss man auch gar nicht mehr nach Aschaffenburg :D