Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
439
541
Portland/Starnberg
ANZEIGE
Viele Menschen, die ich heute getroffen haben, nehmen die Deutsche Bahn mittlerweile mit sehr viel Humor.. lautes Lachen überall… „dann nehme ich halt einen Mietwagen“ … amerikanische Touristen mit großen Augen…
Ich bin bald soweit zu sagen, man sollte sich auf die Bahn nur in Gegenden verlassen, wo man einen Freund mit Auto hat, der einen zur Not ein Paar Kilometer fahren kann.

Aber im Ernst, ich war gestern auch von der Oberleitungsstörung betroffen. Musste von Starnberg nach München. Was ich unmöglich fand war die Krisenkommunikation. Auf der Bahn-Website waren praktisch keine nützlichen Informationen zu erhalten, und auch auf der Störungs-Seite der S-Bahn München waren die Informationen lückenhaft. Soche Großstörungen passieren ja immer mal wieder, wieso gibt es da keinen Plan in der Schublade? Statt stundenlang allen zu sagen "Züge enden in Pasing" (wo dann natürlich ein Höllen-Chaos herrscht), warum nicht einfach in so einem Fall eine Seite mit Reise-Alternativen freischalten? Z.B. fahren ab Gauting/Krailling/usw Busse nach Fürstenried West oder Klinikum Großhadern (U3/U6). Wäre doch besser, wenn die Störungs-Website den S6 Passagieren diese Optionen empfehlen würde, um ein bisschen Druck aus dem System zu nehmen, anstatt alle nach Pasing fahren lassen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
Es war tatsächlich eine Oberleitungsstörung. Und an der war wohl wirklich nicht die Bahn Schuld, sondern ein Bagger(fahrer).
Wobei ich mich halt hier fragen MUSS: Wie "abhängig" ist das System den?

Jetzt auf wirkliche Sabotage bezogen. 2 Funkstationen maipulieren, halb Deutschland steht still. Ein Baggerfahrer knallt aus versehen ein Kabel durch, fast der ganze Süden steht still...
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.189
5.269
Paralleluniversum
Apropos Sabotage:
 
Zuletzt bearbeitet:

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
Kann mir vielleicht jemand von euch sagen welcher Zug bei der Bahn der LH3564 hat?

Für morgen kann ich den bei der Bahn nich mehr finden:

21:24 UhrFRANKFURT INTL - ICE TRAIN STATION
22:55 Uhr Stuttgart

LH 3564

durchgeführt von: DEUTSCHE BAHN AG

Danke!
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.189
5.269
Paralleluniversum
Völliges Chaos heute im Großraum München wegen „Oberleitungsstörung“ :
btw, jetzt fliegt unsere Außenministerin mal nicht und nimmt den Zug und dann das :oops: :-(
Von dem Oberleitungsschaden am Münchner Hauptbahnhof war auch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock betroffen. Die Grünen-Politikerin musste deshalb am Donnerstagnachmittag mit dem Auto nach Berlin zurückfahren. Baerbock hielt sich in München zu einem Besuch der Internationalen Automobilausstellung IAA auf. Angereist war die Ministerin noch mit dem Zug.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.022
7.248
btw, jetzt fliegt unsere Außenministerin mal nicht und nimmt den Zug und dann das :oops: :-(
Damit hatte das Chaos auch seine positiven Seiten. Nicht, dass ich der guten Annalena was Böses wünschen würde. Aber die Politik muss am eigenen Leib erfahren, was Bahnfahrer in Deutschland durchmachen müssen, bevor sie andere Verkehrsmittel zugunsten der Bahn diskriminieren. Wer sich auf die Bahn verlässt, der ist verlassen, die Nutzung von Auto und Flugzeug sind keine Klimasünden sondern bittere Notwendigkeit.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.645
5.294
Z´Sdugärd
Damit hatte das Chaos auch seine positiven Seiten. Nicht, dass ich der guten Annalena was Böses wünschen würde. Aber die Politik muss am eigenen Leib erfahren, was Bahnfahrer in Deutschland durchmachen müssen, bevor sie andere Verkehrsmittel zugunsten der Bahn diskriminieren. Wer sich auf die Bahn verlässt, der ist verlassen, die Nutzung von Auto und Flugzeug sind keine Klimasünden sondern bittere Notwendigkeit.
Am besten im Zug sitzen bei defekter Klima und nicht aussteigen dürfen.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.085
2.557
Frage an die Experten:
Was ist eigentlich so der richtige Vorteil des Flexpreis Plus? Klar, man kann damit noch einfacher "Swinereien" treiben, aber aus Sicht des "normalen" Kunden?
Wenn ich wirklich flex fahren will, kann ich das Ticket immer noch am Bahnsteig direkt (bzw. sogar bis 10 Minuten nach Abfahrt kaufen), sodass die Stornooption mir relativ egal sein kann, da keine Notwendigkeit besteht, das Ticket weit im Voraus zu buchen.
Auf allen Strecken auf denen ich regelmäßig unterwegs bin ist der Flexpreis + Sitzplatzreservierung (ja, User Swine, ich weiß, dass die nur Vollidioten kaufen) eigentlich immer günstiger als der Flex Plus.
Was übersehe ich...?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.005
3.264
CGN / MUC / ZRH / EWR
Frage an die Experten:
Was ist eigentlich so der richtige Vorteil des Flexpreis Plus? Klar, man kann damit noch einfacher "Swinereien" treiben, aber aus Sicht des "normalen" Kunden?
Wenn ich wirklich flex fahren will, kann ich das Ticket immer noch am Bahnsteig direkt (bzw. sogar bis 10 Minuten nach Abfahrt kaufen), sodass die Stornooption mir relativ egal sein kann, da keine Notwendigkeit besteht, das Ticket weit im Voraus zu buchen.
Auf allen Strecken auf denen ich regelmäßig unterwegs bin ist der Flexpreis + Sitzplatzreservierung (ja, User Swine, ich weiß, dass die nur Vollidioten kaufen) eigentlich immer günstiger als der Flex Plus.
Was übersehe ich...?
Man wollte den Business Flex auch dem Normalverbraucher zur Verfügung stellen, damit dieser spontan auch an anderen Tagen während der Gesamtgültigkeit reisen kann bzw. mehrere Tage nach seinem geplanten Reisetag noch kostenfrei stornieren kann.

Was man dabei anfangs nicht bedacht hat waren Personen, die den Preis für kurze NV oder FV Strecken kaufen, um ein Ticket für den Notfall in der Tasche zu haben, dieses aber nach der Fahrt wieder stornieren. Das hat man nun insoweit gelöst, dass es den Flex Plus nicht mehr unter 200km gibt, damit dieser teurer ist und auch bestenfalls kontrolliert werden kann.

Abstrakt wird es, wenn der Flex Plus nur minimal teurer als der Flex Preis ist - der Flex Preis ist ja tagesabhängig und schwankt...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Was übersehe ich...?
Vorteil der langen Gültigkeit der Flexpreisplus kannn ja einen Tag vor dem Reisetag, am Reisetag, beiden darauffolgenden Tagen genutzt werden.

Man könnte also eine Nord-Südfahrt in einem Planen und am ersten Tag bis Hannover Fahren am zweiten nach Frankfurt am dritten nach Stuttgart und am vierten zum Endziel München das könnte günstiger sein als immer einen Flexpreis für jeden Streckenteil zu kaufen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.714
15.593
:no:

"Nach Fahrtantritt gilt die Fahrkarte Flexpreis Plus bis maximal 03:00 Uhr des zweiten auf den
Antrittstag folgenden Tages, längstens jedoch bis 03:00 Uhr des auf den letzten Geltungstag
folgenden Tages."

Aber, immerhin, wenn man nicht kontrolliert wird, verlängert sich die Gültigkeit ganz offiziell und ohne Kannmirdochkeinernachweisen*zwinkerzwinker*:

"Maßgeblich ist die jeweils aufgedruckte Geltungsdauer je Fahrtrichtung sowie in Bezug auf das
Fahrtantrittsdatum das Datum des Kontrollzeichens der Fahrkartenkontrolle auf der Hin- bzw.
Rückfahrt."
 
  • Like
Reaktionen: Zocker1899

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.200
12.499
Trans Balkan Express
kundendialog(at)bahn.de

Gehört die denn zur DB FV? Würde man vor Gericht vermutlich bestreiten.

Sofern es um die DB FV geht, lieber an reiseportal at bahn de

Die E-Mail-Adresse Kundendialog@.... erweist sich aktuell tatsächlich als Sackgasse.

Der Vorgang wurde an die "DB Dialog GmbH" weitergeleitet. Allerdings hatte ich keine Frist gesetzt, weil ich die Angelegenheit zunächst eher locker genommen habe und es mir nicht um den klassischen Verspätungsfall geht. Es geht darum, dass ein Teilstück nicht mit ICE bedient wurde bzw. keine 1. Klasse vorhanden war. Das Ticket war recht günstig, so dass es eigentlich nicht um Summen geht, um die man sich streitet. Im letzten Jahr gab es dafür unbürokratisch einen Gutschein. Jetzt soll ich den Sachverhalt noch einmal schriftlich schildern, obwohl ich dies in meiner E-Mail bereits getan habe. Das Fahrgastrechte Center spielt das selbe Spiel wie die LH. Die im Impressum genannte E-Mail-Adresse dient angeblich nicht zur Schadensregulierung. Wie die LH versucht abzuwimmeln, kennen wir ja vom Kollegen @kexbox
Die Bahn scheint hier ähnliche Wege bestreiten zu wollen.

Du kannst mal Kontakt über Facebook aufnehmen, sofern das für dich in Frage kommt.

Danke für den Hinweis. Ich werde aber den Weg über den Anwaltsbriefkopf wählen, da es ja eigentlich nicht um die VO geht, sondern um die Frage, ob ein Anspruch auf Minderung besteht. Wegen des Pingpong-Spiels nehme ich die Sache jetzt nicht mehr ganz so locker.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.275
853
Kann man eigentlich auf der Bahn.de Seite welche seit 2-3 Tagen neu ist, keine einzelnen Züge mehr anklicken???
Wenn ich auf Verbindungsdeteial gehe, konnte ich sonst immer auf den Zug klicken welcher mir dann mit allen Details im neuen Pop Up Fenster aufgemacht wurde....
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.945
1.419
Kann man eigentlich auf der Bahn.de Seite welche seit 2-3 Tagen neu ist, keine einzelnen Züge mehr anklicken???
Wenn ich auf Verbindungsdeteial gehe, konnte ich sonst immer auf den Zug klicken welcher mir dann mit allen Details im neuen Pop Up Fenster aufgemacht wurde....
Über die Bahnhoftafeln kannst du nachwievor die kompletten Zugläufe sehen. Das geht auch für Zeiten weit in der Zukunft.
Alternativ geht's auch im DB Navigator.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.714
15.593
Das ist doch nur die Mitteilung der verfügbaren Optionen für eine Weiterreise mit geänderter Streckenführung gemäß Art. 18 Abs. 3 Unterabs. 2 FahrgastrechteVO. Nach der Mitteilung kann der Fahrgast einen alternativen Vertrag mit anderen Anbietern öffentlicher Verkehrsdienste mit der Eisenbahn, dem Reisebus oder dem Bus schließen und bekommt die dadurch entstandenen notwendigen, angemessenen und zumutbaren Kosten erstattet.

Man muss sie mit ihren eigenen Waffen schlagen.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.005
3.264
CGN / MUC / ZRH / EWR
Im Westen war heut ja auch wieder einiges an Irrops bei der DB geboten o_O

Oberleitungsschaden am FRA nach Zugkollision (dauert seit 6 Uhr an)
Köln-Mülheim seit 6 Uhr Personen in den Gleisen + Person, die scheinbar zwischenzeitlich auf einen Mast geklettert ist :censored: