Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.522
8.785
LEJ
ANZEIGE
Das heißt du hast einfach nur über die Mail nachgehakt wann dein FGR bearbeitet wird und hattest dadurch das Gefühl das dein Fall schneller bearbeitet wird?
Ich hatte zwei analoge FGR eingereicht, bei beiden wurde die zusätzliche Reservierungsgebühr nicht berücksichtigt und dieses habe ich via Email unter Nennung der Fall-ID reklamiert. Dazu habe ich die Antwort vom SC FGR eingescannt und in einem zusätzlichen Schreiben begründet, warum ich die 6,50 EUR je Fahrt gerne erstattet hätte. Nach jeweils zwei Wochen wurde der Betrag erstattet und ein paar Tage später trudelte das Schreiben per Post ein.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.429
7.461
Faxnummer recherchieren?
m.W. haben sie keine (veröffentlichte)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

dann hat man allerdings in der Tat Pech gehabt und muss das nächste Mal zumindest bis zur nächsten Station des Regio-Anschlusses diesen Zug mitbuchen um das Risiko des verpassten Anschlusses zu umgehen.
Was bringt es, wenn man eine Station im Regionalverkehr auf dem Ticket hat? Dann gibt die Ersatzbeförderung auch nur bis dorthin.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.429
7.461
Wenn die Mobilitätswende wirklich ernst gemeint wäre, könnte man tatsächlich über ein zusätzliches D Ticket für den Fernverkehr nachdenken, vielleicht mit obligatorischen Sitzplatz Reservierungen.
Gibt's doch bereits; nennt sich BC 100, und das Deutschlandticket für den ÖPNV ist auch schon inkludiert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mal blöd gefragt: gibt es denn ein Land, in dem das zentrale Eisenbahnunternehmen mindestens mal eine schwarze Null jedes Jahr einfährt, sämtliche Milchkannen im Land mit vernünftiger Taktung anfährt - und das Ganze auch noch zu niedrigen Preisen?

Bis auf letzteres würde ich sagen Japan. Niedrige Preise: gibt's dort sowieso nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn die Mobilitätswende wirklich ernst gemeint wäre, könnte man tatsächlich über ein zusätzliches D Ticket für den Fernverkehr nachdenken, vielleicht mit obligatorischen Sitzplatz Reservierungen.
"Mobilitätswende" ist (wie die meisten -wenden) nur ein Schlagwort. Man darf ja schon froh sein, wenn das Deutschlandticket überhaupt noch existiert und nicht ständig über Abschaffung oder "sozialverträgliche" Preiserhöhung diskutiert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.429
7.461
dann müsste man aber auch die ganzen Verwaltungsstrukturen abbauen und ein Management was sich selbst Ziele stecken kann und diese selbst kontrolliert um sich selbst Boni auszuzahlen ist dann auch nicht mehr drin.
so ähnlich hat der Bundesrechnungshof das kürzlich auch festgestellt:
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
517
1.008
HAM / IAD
Es ist einfach nur noch absurd. Ich bin am Samstag nach Mannheim gefahren, gestern zurueck . In beide Richtungen jeweils fast 2 Stunden Verspätung (bei einer regulären Fahrtzeit von 4h20).
Dito - in den letzten zwei Wochen zwei mal die Strecke HH - Mannheim und zurück mit dem ICE. 3x 2h Verspätung, 1x 1h …

Nächste Woche gibts den nächsten Versuch 🙂↔️
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
256
365
Die letzten beiden Fahrten im Juni ins Ausland , bei denen sich eine Verspätung für mich rentiert hätte (Ticket über 200 bzw 100€) waren natürlich pünktlich. ;-)

Ich hab mir bei Ebay noch für rund 3€ zwei 50% Rabatt Gutschein der TikTok Aktion gekauft und gebe dem Terrorregime der DB am WE eine neue Chance, es beim ICE Sprinter zu verhunzen.Bis zum 27.7. gibt es auch 5fach Bohnuspunkte.
Die TikTok Codes kann man noch bis Sonntag für Fahrten bis zum 13.12. einlösen.
 
Zuletzt bearbeitet:

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
517
1.008
HAM / IAD
Ich habe bestimmt 10 Gutscheine bei eBay geholt und einfach mal ganz viele Fahrten gebucht die sowieso anstehen würden.

Statt mit dem Auto mache ich diese Trips mal mit der Bahn - zum Glück sind es meistens nur einfache ICE Strecken. Und so wie ich die Bahn kenne gibt’s am Ende bestimmt bei der Hälfte aller Fahrten das Geld wieder ;-)
War schon ne coole Aktion!
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
517
1.008
HAM / IAD
Ich hätte mehr Gutscheine bei Edeka kaufen sollen. Für Fahrkarten und 1. Klasse Upgrades (64€) waren schon die ersten drei weg.
Bei meinem Edeka gab’s leider keine Gutscheine - also wirklich gar keine.

Aber mit den 50% Gutscheinen habe ich bei jedem 1. Kl. Ticket fast 50-100€ gespart, erstrecht wenn ich mit meiner Partnerin fahre.

Bis zum 26.07. gibt’s ja auch 5fache BahnBonus Prämienpunkte auf alle Fahrten - bis dahin habe ich 2 Fahrten mit je 180 Prämienpunkten 😁
 
  • Love
Reaktionen: Zocker1899

Zocker1899

Erfahrenes Mitglied
27.05.2016
536
188
Ich hätte mehr Gutscheine bei Edeka kaufen sollen. Für Fahrkarten und 1. Klasse Upgrades (64€) waren schon die ersten drei weg.
Vorallem wenn man mit Payback auf unter 25€ für einen 30 Gutschein kommt. Wenn man dann noch Bahncard und 50% Rabattcode nutzt, dann kostet das 9,99€ Ticket nur noch 3,07€. 😇
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei meinem Edeka gab’s leider keine Gutscheine - also wirklich gar keine.

Aber mit den 50% Gutscheinen habe ich bei jedem 1. Kl. Ticket fast 50-100€ gespart, erstrecht wenn ich mit meiner Partnerin fahre.

Bis zum 26.07. gibt’s ja auch 5fache BahnBonus Prämienpunkte auf alle Fahrten - bis dahin habe ich 2 Fahrten mit je 180 Prämienpunkten 😁
Fast zwei schöne Freifahrten.
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
256
365
Die Punktefreifahrten sind ganz gut, wenn man mal kurzfristig längere Fahrten buchen will oder muss, die teuer sind.
Durch den Strang hier inspiriert habe ich auch mal bei eBay geguckt, da gehen die Rückfahrkarten zweiter Klasse für 110-120 Euro über den Tisch, einzelne Fahrten für 65-75 €. Gute Sache für Leute ohne Bahncard.

Die 1. Klasse Upgrade Gutscheine hätten in meinem Fall mehr gekostet als direkt bei der DB.

Vor allem wenn man mit Payback auf unter 25€ für einen 30 Gutschein kommt. Wenn man dann noch Bahncard und 50% Rabattcode nutzt, dann kostet das 9,99€ Ticket nur noch 3,07€. 😇

Dafür gab es bei 135€ Umsatz 670 Paybackpunkte (=6,70€), also 25,66€ pro 30€ Gutschein.
Letztes Jahr gab es die noch ganz regulär für 26€.
Ich will nicht 27 Apps auf dem Handy haben, nur weil es da mal irgendwelche Gutscheine geben könnte. Großeinkäufe bei Rewe, Edeka oder dm mache ich eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zocker1899

Erfahrenes Mitglied
27.05.2016
536
188
Die Punktefreifahrten sind ganz gut, wenn man mal kurzfristig längere Fahrten buchen will oder muss, die teuer sind.
Durch den Strang hier inspiriert habe ich auch mal bei eBay geguckt, da gehen die Rückfahrkarten zweiter Klasse für 110-120 Euro über den Tisch, einzelne Fahrten für 65-75 €. Gute Sache für Leute ohne Bahncard.

Die 1. Klasse Upgrade Gutscheine hätten in meinem Fall mehr gekostet als direkt bei der DB.



Dafür gab es bei 135€ Umsatz 670 Paybackpunkte (=6,70€), also 25,66€ pro 30€ Gutschein.
Letztes Jahr gab es die noch ganz regulär für 26€.
Ich will nicht 27 Apps auf dem Handy haben, nur weil es da mal irgendwelche Gutscheine geben könnte. Großeinkäufe bei Rewe, Edeka oder dm mache ich eh nicht.
Das App Thema kann ich verstehen. Bei mir waren es aber 17 Fach Punkte und 1800 Punkte für den Gutscheine. Ich mache es auch erst seit diesem Jahr um mal zu testen wie leicht es darüber ist an einen Meilenflug zu kommen.
 

Yinan

Aktives Mitglied
20.03.2025
222
220
DUS
Ich habe über einen OTA Flüge gebucht mit Rail & Fly (Flexflight), für einen Erwachsenen mit zwei U15 Kindern. Konnte nur ein Zugticket für eine erwachsene Person ohne Kinder abrufen. Man darf ja Kinder kostenlos mitnehmen, aber eigentlich müssen die auf dem Ticket vermerkt sein. Könnte das ein Problem sein?
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
256
365
Ich habe über einen OTA Flüge gebucht mit Rail & Fly (Flexflight), für einen Erwachsenen mit zwei U15 Kindern. Konnte nur ein Zugticket für eine erwachsene Person ohne Kinder abrufen. Man darf ja Kinder kostenlos mitnehmen, aber eigentlich müssen die auf dem Ticket vermerkt sein. Könnte das ein Problem sein?


Warum sollte dass ein Problem sein? Steht hoffentlich irgendwo.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.261
4.445
FRA
sie nannte aber auf Nachfrage auch die Mailadresse fahrkartenservice@bahn.de
wo man auch nach einem Tag eine Antwort erhält:


Hallo Frau schlepper,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Aus Datenschutzgründen erteilen wir Auskünfte über eine gebuchte Fahrkarte nur an den bzw. die Auftraggeber:in. Zur Identifikation muss die Absender-E-Mail-Adresse und der Name mit den im Auftrag oder im Kundenkonto hinterlegten Daten übereinstimmen.

Können Sie nicht mehr darauf zugreifen, rufen Sie uns unter 030 2970 an.

Ein Tipp: Mit dem Stichwort Reiseservice werden Sie direkt mit dem richtigen Team verbunden.


Wer kennt sie nicht, die Bahnmitarbeiter, die zufällige Übereinstimmungen mit seltenen Nachnamen dazu nutzen, Fahrpreisrückerstattungen abzugreifen. Wenigstens reicht der Auftraggeber, die Fahrgäste waren die Begleiter. Übrigens dann auch ein Unterschied zum Luftverkehr, wo die Entschädigung ausdrücklich dem Fluggast zusteht.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.872
13.609
Trans Balkan Express
Wer kennt sie nicht, die Bahnmitarbeiter, die zufällige Übereinstimmungen mit seltenen Nachnamen dazu nutzen, Fahrpreisrückerstattungen abzugreifen. Wenigstens reicht der Auftraggeber, die Fahrgäste waren die Begleiter. Übrigens dann auch ein Unterschied zum Luftverkehr, wo die Entschädigung ausdrücklich dem Fluggast zusteht.

Das Problem mit den unterschiedlichen E-Mail-Adressen hatte ich aber beim Kranichkonzern auch schon. Für die Kommunikation nehme ich immer meine Kanzlei-E-Mail-Adresse. Die Reaktion lautet dann:

Sehr geehrter Herr Dr. unseen_shores, wir werfen uns in den Staub und wollen ihre Forderung unbedingt begleichen. Aber bitte rufen Sie uns vorher zur Identitätsbestätigung noch einmal an (oder so ähnlich). Habe aber auch einen Allerweltsnamen.

Immerhin kam die Antwort auf Deine Mail schneller, als ich meinen Clown verdaut habe.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.261
4.445
FRA
Immerhin kam die Antwort auf Deine Mail schneller, als ich meinen Clown verdaut habe.
Ich möchte gerne auch Erfolge vermelden, die Entschädigung/Erstattung, die ich aufgrund über 60 Minuten Verspätung am Freitag über das Navigator-Konto eingefordert habe, wurde heute zugesagt. Dabei wurde eine andere als ursprünglich gebuchte Verbindung genutzt. Wenn bis morgen keine Antwort aus Bamberg eintrifft, könnte vielleicht @red_travels vorstellig werden, ist ja nicht so weit? Ich würde auch die ursprünglich genutzte E-Mail-Adresse mitgeben.