Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.287
4.503
FRA
Hallo Frau schlepper,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Aus Datenschutzgründen erteilen wir Auskünfte über eine gebuchte Fahrkarte nur an den bzw. die Auftraggeber:in. Zur Identifikation muss die Absender-E-Mail-Adresse und der Name mit den im Auftrag oder im Kundenkonto hinterlegten Daten übereinstimmen.

Können Sie nicht mehr darauf zugreifen, rufen Sie uns unter 030 2970 an.

Ein Tipp: Mit dem Stichwort Reiseservice werden Sie direkt mit dem richtigen Team verbunden.
Ha! Die Antwort ist da:

Guten Tag Frau schlepper,

vielen Dank für Ihre Mitteilung.

Die Fahrpreisdifferenz im Auftrag xxxx zwischen der 1. und 2. Klasse haben wir Ihnen erstattet. Die Gutschrift erfolgt in den nächsten Tagen auf die von Ihnen genannte Bankverbindung.

Die Kosten für die Reservierung im Auftrag xxx werden Ihnen auf die bei der Buchung verwendete Kreditkarte gutgeschrieben.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team DB-PEP

DB Dialog
Team DB-PEP

Rundestraße 11
30161 Hannover


Musste also doch kein Reisezentrum aufsuchen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.313
2.670
Hat bei jemandem die Einreichung der Entschädigung per Mail über fahrkartenservice@bahn.de funktioniert?
Jein, du bekommst die Antwort mit dem Inhalt, dass die dort das Anliegen nicht bearbeiten können aber weiter geleitet haben.

Kennt jemand außer dem Postweg eine digitale Variante?
Du könntest EUAntragFGR@deutschebahn.com versuchen, habe ich am 27.06.2025 selbst ausprobiert aber noch kein Feedback zu der Sache bekommen, per Post mit einem FGR Umschlag könnte zielführender sein.

Was bei mir auch schon funktioniert hat, ein Schreiben bei einem neunen Antrag als PDF Datei per 1 Euro Beleg hoch zu laden, als ich einen Widerspruch wegen der Hinfahrt beim Antrag zur Rückfahrt hinzugefügt habe, hat es funktioniert.

Ob es bei einem völlig neuen Antrag auch funktioniert müsste man ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: mibroy

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.046
3.333
CGN / MUC / ZRH / EWR
Bei der Vielzahl an Fehlbearbeitungen in letzter Zeit lohnt es sich glatt, ein paar Tausend Briefumschläge als Sammelauftrag bei WirMachenDruck in Auftrag zu geben, Porto zahlt ja das SC FGR... :LOL:


Druckvorlage: https://cms.static-bahn.de/wmedia/redaktion/aushaenge/fahrgastrechte/FGR-Formular-Adress-Label.pdf
 

Grieszkram

Reguläres Mitglied
15.07.2020
98
86
Ist auch kein Zufall im Mai wars genauso! Nie auch nur einmal pünktlich in Düsseldorf den ganzen Monat!
Da will noch einer erzählen es wär schwer kostenlos mit der Bahn fahren zu können.
Das letzte mal pünktlich war die Karre am 20.4 klar das war ja erst gestern.

Pünktlichkeit am 20.04. haben die von der Reichsbahn früher noch so drauf :censored: :censored: :censored:

Ich habe das zweifelhafte Privileg, im Zug erst Fahrkarten kaufen zu können (ohne Fahrpreisnacherhebungsentgelt).

Bei schon verspäteten Zügen, die dann auch noch mal gerne ne Stunde drauf fahren, kontrolliert i.d.R. keiner. Das Gemeckere und Gedöns mit Stempelchen tut sich vom Personal dann wohl niemand an.

Presiwerte Fahrten sind das....
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.164
571
NUE
Meine drei Fahrtabbruch-Anträge über die App gingen tatsächlich durch, auch wenn die tatsächliche Verspätung jeweils unter einer Stunde lag. Ich bin aber auch nicht gefahren da LHG mich nicht so fliegen wollte wie gebucht.
Für ein mit dem 50%-Gutschein gebuchtes Ticket wurden statt den bezahlten 8,99€ sogar 18,00€ überwiesen. Sogar noch „Gewinn“ gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.313
2.670
Für ein mit dem 50%-Gutschein gebuchtes Ticket wurden statt den bezahlten 8,99€ sogar 18,00€ überwiesen. Sogar noch „Gewinn“ gemacht.
Nun die Erklärung ist einfach, es kommt auf den Fahrkartenwert an, wenn dieser bei 17,98 Euro liegt, dann ist dieser Wert erstattet und dann eben die letzten Cents aufgerundet.

Hatten meine Großeltern öfters, als noch die Ferero/Haribo Gutscheine gab, das Ticket für zwei Personen hat dann eben -20 Euro nur noch 12 Euro gekostet, aber bei der Erstattung war der Fahrkartenwert von 32 Euro entscheidend.

Hängt übrigens auch von EVU ab, die SWEG rechnet nur den bezahlten Betrag ab, ob das so zulässig ist, ist fraglich aber wegen ein paar Euro gibt es noch keine gelben Briefe.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.046
3.333
CGN / MUC / ZRH / EWR
Nun die Erklärung ist einfach, es kommt auf den Fahrkartenwert an, wenn dieser bei 17,98 Euro liegt, dann ist dieser Wert erstattet und dann eben die letzten Cents aufgerundet.

Hatten meine Großeltern öfters, als noch die Ferero/Haribo Gutscheine gab, das Ticket für zwei Personen hat dann eben -20 Euro nur noch 12 Euro gekostet, aber bei der Erstattung war der Fahrkartenwert von 32 Euro entscheidend.

Hängt übrigens auch von EVU ab, die SWEG rechnet nur den bezahlten Betrag ab, ob das so zulässig ist, ist fraglich aber wegen ein paar Euro gibt es noch keine gelben Briefe.
Wobei das SC FGR das im April/Mai temporär ausgesetzt hatte, da gabs dann immer nur den reduzierten Betrag ausgezahlt.
Vmtl. haben sie das wieder rückgängig gemacht.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.313
2.670
Wobei das SC FGR das im April/Mai temporär ausgesetzt hatte, da gabs dann immer nur den reduzierten Betrag ausgezahlt.
Gab es dazu eine Begründung?

Die EU VO spricht eindeutig vom Preis der Fahrkarte, welche eben auf der Rechnung ausgewiesen ist und nicht "was der Kunde bezahlt".

Wie eigentlich die Rechnung aus wenn so eine 50% Gutschein einsetzt wird, gibt es dafür eine besondere Bezeichnung?
 

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
294
565
HAM | NUE
Gab es dazu eine Begründung?

Die EU VO spricht eindeutig vom Preis der Fahrkarte, welche eben auf der Rechnung ausgewiesen ist und nicht "was der Kunde bezahlt".

Wie eigentlich die Rechnung aus wenn so eine 50% Gutschein einsetzt wird, gibt es dafür eine besondere Bezeichnung?

hier eine Rechnung für ein Ticket welches mit TikTok 50% Aktionsgutschein gebucht wurde.

PS: im Ticket selbst steht als Preis dann auch nur der finale reduzierte Preis 32.99

Somit wird vermutlich bei Erstattung wohl auch nur der reduzierte Preis 32.99 als Referenz herangezogen.
 

Anhänge

  • IMG_7207.jpeg
    IMG_7207.jpeg
    283 KB · Aufrufe: 27

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.313
2.670
Somit wird vermutlich bei Erstattung wohl auch nur der reduzierte Preis 32.99 als Referenz herangezogen.
Das entspricht aber nicht der EU VO, der Preis der Fahrkarte ist eben 65,99 Euro.

Alles andere macht auch keinen Sinn, sonst würden ja auch die Bezahlgutschein bei FGR Fällen wertlos werden, obwohl ein entsprechender Geldbetrag dahinter steht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.046
3.333
CGN / MUC / ZRH / EWR
Das entspricht aber nicht der EU VO, der Preis der Fahrkarte ist eben 65,99 Euro.

Alles andere macht auch keinen Sinn, sonst würden ja auch die Bezahlgutschein bei FGR Fällen wertlos werden, obwohl ein entsprechender Geldbetrag dahinter steht.
Aktionsgutschein ≠ FGR Gutschein / Geschenkgutschein

Oder meinst du gekaufte Aktionsgutscheine?
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
606
1.124
HAM / IAD
Ich hatte bei allen FGR Fällen mit dem 50% Gutschein erlebt, dass die Berechnung am ursprünglichen Preis erfolgte. Ggf. Weil es über die App lief und dort der ursprüngliche Preis hinterlegt war? Die Bahn Punkte sammelt man ja auch auf den ursprünglichen Preis, nicht auf den rabattierten …🤔
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.313
2.670
Ich hatte bei allen FGR Fällen mit dem 50% Gutschein erlebt, dass die Berechnung am ursprünglichen Preis erfolgte. Ggf. Weil es über die App lief und dort der ursprüngliche Preis hinterlegt war? Die Bahn Punkte sammelt man ja auch auf den ursprünglichen Preis, nicht auf den rabattierten …🤔
Ja genau und auf der Fahrkarte selbst steht doch auch der Betrag ohne Abzug.

Ich muss zugeben ich habe aktuell keine Fahrkarte mehr, welche mit einem Gutschein gebucht worden sind, die Gutscheinaktionen sind ja doch rar geworden, selbst die üblichen 10/15 Euro Gutscheine per E-Mail kommen ja nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

Zocker1899

Erfahrenes Mitglied
27.05.2016
550
200
Ich hatte bei allen FGR Fällen mit dem 50% Gutschein erlebt, dass die Berechnung am ursprünglichen Preis erfolgte. Ggf. Weil es über die App lief und dort der ursprüngliche Preis hinterlegt war? Die Bahn Punkte sammelt man ja auch auf den ursprünglichen Preis, nicht auf den rabattierten …🤔
Das war für mich mit der Deal des Jahres. Einerseits Tiktok aber halt auch das die BBP vor Abzug des Gutscheins berechnet wurden. Da ich auch an der 5x BBP Aktion teilnehmen konnte (geht noch diese Woche), musste man "nur" 100€ an die DB überweisen und bekam 1000 Bahnbonus-Prämienpunkte😇
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.245
936
Das entspricht aber nicht der EU VO, der Preis der Fahrkarte ist eben 65,99 Euro.

Alles andere macht auch keinen Sinn, sonst würden ja auch die Bezahlgutschein bei FGR Fällen wertlos werden, obwohl ein entsprechender Geldbetrag dahinter steht.
Im Tiktok-Fall haben wir die Besonderheit, dass anders als bei früheren Aktionsgutscheinen (Nutella etc.) als Fahrpreis auf der Fahrkarte der reduzierte Fahrpreis ausgewiesen ist. Das war sonst nicht der Fall. Und auch die Rechnung zeigt, dass der Fahrpreis gemindert wurde, und der Tiktok-Gutschein nicht als Zahlungsmittel angesehen wurde.
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
606
1.124
HAM / IAD
die Gutscheinaktionen sind ja doch rar geworden, selbst die üblichen 10/15 Euro Gutscheine per E-Mail kommen ja nicht mehr.
dito… früher habe ich recht häufig Gutscheine per Mail bekommen, auch total aus dem Kontext gerissen die Gutscheine wie „Bei Ihrer letzten Fahrt konnten wir Sie nicht wie versprochen an ihr Ziel bringen..“ oder so ähnlich
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.313
2.670
Und auch die Rechnung zeigt, dass der Fahrpreis gemindert wurde, und der Tiktok-Gutschein nicht als Zahlungsmittel angesehen wurde.
Stimmt ich habe gerade eine alte Rechnung gefunden:
Screenshot 2025-07-23 132809.jpg

Welcher Preis steht dann auf der Fahrkarte selbst?

Bleibt aber immer noch das Problem, dass in der Rechnung des Kollegen der Sparpreis mit 65,99 Euro angegeben ist, das könnte man sehr wohl als Preis der Fahrkarte im Sinn der EU VO ansehen, die DB macht es ja im Bezug auch Bahnbonuns ja offenbar selbst.

dito… früher habe ich recht häufig Gutscheine per Mail bekommen, auch total aus dem Kontext gerissen die Gutscheine wie „Bei Ihrer letzten Fahrt konnten wir Sie nicht wie versprochen an ihr Ziel bringen..“ oder so ähnlich
Genau da kam ja auch regelmäßig ein 10 Euro Gutschein, wenn du beim Onlineantrag auf der letzten Seite der Befragung zugestimmt hast, eine Befragung habe ich nie bekommen aber typische 10 Euro Gutschein mit der, nennen wir es mal so, "Entschuldigung".
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.145
20.104
FRA
Ja genau und auf der Fahrkarte selbst steht doch auch der Betrag ohne Abzug.
Nein. Bei der Tik Tok Aktion wurden aus 9,99€ dann effektive 4,99€ und auf der Fahrkarte stand dann 4,99€.

BahnBonus machte daraus 10*5=50 Prämien Punkte.
Bei mir ist in der App im Ticket der reduzierte Preis ausgewiesen. Erstattet wurde auch nur der reduzierte und damit tatsächlich bezahlte Preis.
Die Punkte hingegen wurden basierend auf den Ausgangswert berechnet.
This.
 
  • Like
Reaktionen: MüBa