Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.362
978
ANZEIGE
Hab eine neue Serie gestartet, Fahrt im RE vom Flughafen nach Hause war pünktlich, am Bahnhof gab es auch keine größeren Probleme. Mittags geht es noch.
Mittags ist es draußen kälter=;, liest du deine Posts noch mal durch bevor du auf senden klickst?
Welcher Flughafen? Wo ist dein zu Hause? Was für eine neue Serie?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.337
2.684
Eine supertraurige Nachricht ist gerade eingetroffen!

Wie mir heute früh der Gerichtsvollzieher mitgeteilt hat, existiert die allseits beliebte und für außergewöhnlich überragend positiven Kundenservice und natürlich die unschlagbare Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit bekannte "SWEG Bahn Stuttgart GmbH" exisitert nicht mehr, sondern wurde durch einen heimtückischen Angriff der DB Regio Stuttgart GmbH ausgelöscht.

Wirklich schade für die Reisenden die nun nicht mehr den erstklassigen Service und pünktliches Reisen erleben könnnen.


Aber nun eine ernstgemeinte Frage, ist diese Übernahme vorher kommuniziert worden?

Mal abwarten ob die DB Regio Stuttgart nun einfach den kleinen Restberag einfach ausgleichen wird, oder ob der Spaß weiter geht.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.058
3.350
CGN / MUC / ZRH / EWR
Eine supertraurige Nachricht ist gerade eingetroffen!

Wie mir heute früh der Gerichtsvollzieher mitgeteilt hat, existiert die allseits beliebte und für außergewöhnlich überragend positiven Kundenservice und natürlich die unschlagbare Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit bekannte "SWEG Bahn Stuttgart GmbH" exisitert nicht mehr, sondern wurde durch einen heimtückischen Angriff der DB Regio Stuttgart GmbH ausgelöscht.

Wirklich schade für die Reisenden die nun nicht mehr den erstklassigen Service und pünktliches Reisen erleben könnnen.


Aber nun eine ernstgemeinte Frage, ist diese Übernahme vorher kommuniziert worden?

Mal abwarten ob die DB Regio Stuttgart nun einfach den kleinen Restberag einfach ausgleichen wird, oder ob der Spaß weiter geht.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.339
11.201
irdisch
Niemals den letzten Zug (ICE) vorher nehmen, sondern eine Verbindung vorher. Ansonsten mindestens eine Stunde oder zwei, wenn es besonders wichtig ist. Ich reise eher mit Puffern und dafür entspannt. An irgendwelchen Stellen der Reise ist ja immer was, da ist ein Puffer bequem.
 

surdox

Neues Mitglied
27.07.2018
16
1
Niemals den letzten Zug (ICE) vorher nehmen, sondern eine Verbindung vorher. Ansonsten mindestens eine Stunde oder zwei, wenn es besonders wichtig ist. Ich reise eher mit Puffern und dafür entspannt. An irgendwelchen Stellen der Reise ist ja immer was, da ist ein Puffer bequem.
mir ist es passiert dass ich einen rückflug von Düsseldorf hatte und mit dem ICE von Hamburg nach Düsseldorf musste. Ich habe den 1. am Morgen gebucht und dann haben sie 3 der Reihe nach ausfallen lassen und ich hab dann einen Leihwagen genommen um den Flug noch zu erreichen.
Ich hab mich gewundert ob ich da etwas falsch gemacht habe und wieviel man puffern sollte.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.755
2.579
Wieviel Puffer plant ihr ein wenn ihr mit der DB zu einem Flug anreisen müsst?
Ich reise gerne schon am Vorabend an. Nettes Hotel am Flughafen, essen gehen und morgens dann entspannt zu Fuß zum Check-In. Bin allerdings nur privat Fliegende, meine Dienstreisen sind nur in DE und per Bahn ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hab mich gewundert ob ich da etwas falsch gemacht habe und wieviel man puffern sollte.
Wenn du Pech hast, kann dir auch ein Konzertflügel auf den Kopf fallen ... ;)
 
  • Like
Reaktionen: surdox

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.112
631
mir ist es passiert dass ich einen rückflug von Düsseldorf hatte und mit dem ICE von Hamburg nach Düsseldorf musste. Ich habe den 1. am Morgen gebucht und dann haben sie 3 der Reihe nach ausfallen lassen und ich hab dann einen Leihwagen genommen um den Flug noch zu erreichen.
Ich hab mich gewundert ob ich da etwas falsch gemacht habe und wieviel man puffern sollte.
Genau so siehts aus wenn die Bahn dir reinscheissen will dann geht das genau so.
Du hättest noch gucken ob ne andere Trasse geklappt hätte wie nach Hannover runter und dann in den Westen.
Du musst halt gucken welche Routen sonst noch gehen.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.755
2.579
Wirklich alle Züge? Viele Wege führen nach Rom und wenn zwischen Hamburg und Hannover ein Baum auf den Gleisen liegt, kannst du über Bremen fahren und von dort weiter Richtung Ruhrgebiet ... Nur mal so als Beispiel.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.112
631
Wirklich alle Züge? Viele Wege führen nach Rom und wenn zwischen Hamburg und Hannover ein Baum auf den Gleisen liegt, kannst du über Bremen fahren und von dort weiter Richtung Ruhrgebiet ... Nur mal so als Beispiel.
Meister darum hat er doch nachgefragt! Auf die Idee nach Hannover und weiter zu gucken kam er halt nicht drauf.
 

surdox

Neues Mitglied
27.07.2018
16
1
dann wird aber irgendwann die reisezeit zu groß dass es nicht mehr klappt. speziell wenn du vorher schon auf 2 ICE gewartet hast
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.112
631
dann wird aber irgendwann die reisezeit zu groß dass es nicht mehr klappt. speziell wenn du vorher schon auf 2 ICE gewartet hast
Du solltest schon drauf gucken warum eine Karre gar nicht fährt wenn die Bahnler sagt es gibt ein Problem mit der Strecke solltest du gleich gucken ob eine neue Route geht die frei ist.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.112
631
das problem war dass die gesagt haben es gibt einen defekt am zug, aber in wirklichkeit wars die strecke
Muss nicht sein wenn der Schrotthaufen an der Richtigen stelle den Geist aufgibt is an der Strecke nix kaputt aber trotzdem alles dicht man hat ja die ganzen lästigen Weichen und Ausweichgleise abgebaut so kommt man erst weiter wenn der Schrotthaufen abgeschleppt wurde.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.581
18.309
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die Bahntochter DB Regio habe die Ausschreibung für das Neckartal und die Südbahn gewonnen. Ab dem 1. August 2025 werden die betroffenen Verbindungen dann von der DB bedient
Doch die Lokführergewerkschaft GDL hatte das Tochterunternehmen wiederholt bestreikt. Zwischenzeitlich war daher unklar, ob die SWEG überhaupt Interesse daran hat, dauerhaft die Abellio-Anteile zu behalten.

ein "heimtückischer Angriff der DB Regio" wie es ein gewisser Experte hier behauptet ist es sicher nicht gewesen.

man kann hier wahrscheinlich eher von Glück reden, dass die DB Regio auch die Mitarbeiter übernimmt

Nun scheint klar: Die Bahntochter DB Regio übernimmt das Streckennetz. Laut Verkehrsministerium gilt der Vertrag vom 1. August 2025 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2032. Die Übernahme samt der Beschäftigten könne vollzogen werden, sobald das Kartellamt grünes Licht gebe.