Es gab früherWie konnten im letzten Jahrhundert bloß die Züge im miesesten Wetter fahren...
Alter was für ein Volltrottel wenn die Bimmel los geht guckt man doch das man vom Bahnübergang runter kommt und macht halt die Schranke platt und schiebt wenns sein muss die Karre im Weg steht langsam zurück.![]()
Niederlande: Zug kollidiert mit Lkw an Bahnübergang
Niederlande: Zug kollidiert mit Lkw an BahnübergangIn den Niederlanden kollidierte ein Zug an einem Bahnübergang mit einem Lastwagen. Dabei erlitten fünf Men...www.youtube.com
Schade um die schönen Birnen.
Diese Einblicke liegen schon so lange so offen, dass es da nen Youtubechannel zu gibt. Der macht aus den Unfallberichten der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchungen, ich mein nur aus denen ohne Personenschäden, ein Trinkspiel. Beim Verstoß gegen Regelwerke, Fahrlässigkeit und schlechten Prozessen wird getrunken. Aus jedem dieser Berichte würde man sturzbesoffen rausgehen.
Es interessiert nur niemanden in Führungsposition bzw. werden die falschen Schlüsse draus gezogen.
Das hat mein Vertrauen in die Bahn / die Aufsichtsbehörden / den Staat sehr geschwächt...Und gerade der neueste von dieser Woche lässt weder die Bahn noch die Untersuchungsstelle in einem guten Licht darstellen.
Kurz zusammengefasst: Da setzt ein Triebfahrzeugführer (Tf) mehrfach Notrufe ab, wird dann vom Fahrdienstleiter (Fdl) angerufen was das denn soll. Wieso über das Notrufsystem keine Direktverbindung zwischen den beiden aufbaut und der Fdl selbst anrufen muss, wird nicht hingerfragt.
Der Tf meldet dann im Telefonat panisch, dass er auf einen Prellbock zurast und drüber knallen wird. Der Fdl antwortet sinngemäß mit "Ja ne ist klar, danke auch", während es im Hintergrund beim Tf scheppert.
Dieses Verhalten wird im Bericht nicht hinterfragt.
Der Fdl verständigt dann lediglich den Notfallmanager der Bahn, dass der da mal hinfahren soll. In Anbetracht dessen, dass die ganzen Weichen, über die der Zug gerade gebrettert ist, eine Aufprallmeldung anzeigen und er es nicht mehr schafft per neuem Anruf den Tf zu erreichen, hält er es nicht für nötig direkt die Feuerwehr einzuschalten. Die kam dann erst, nachdem der Notfallmanager viele Minuten später am Unfallort eingetroffen ist, wo er feststellt dass der Zug entgleist ist, Kraftstoff ausläuft und der Tf verletzt ist und es dann doch für eine gute Idee hält, mal die Feuerwehr anzurufen.
Auch das wird in der Untersuchung nicht hinterfragt.
Vor allem bezeichnen die Besteller und die Verkehrsplaner in BW diese "Straßenbahn" als einzig sinnvolle Lösung für die Schönbuchbahn. Vom spanischen Hersteller und nachdem schon mehrere Jahre die Bremsen nicht den deutschen Normen entsprochen haben.Es gab frühernicht ohne Grund Versuchsexemplare, die man in den normalen Betrieb mit eingeschleust hat um Erfahrungen zu sammeln und $Dinge bei der Serie nicht mehr zu verbessern.
Da dies aus Kostengründen nicht mehr erwünscht ist und gleichzeitig jeder Besteller gerne sein eigenes Süppchen kochen möchte, ist das halt die Konsequenz.
Wie kommst du darauf?So ganz klar wird allerdings nicht, ob alle Reisenden auf einer Buchung drauf sein müssen.
Die haben teilweise Mitfahrerfreifahrten zugeschickt bekommen, so habe ich es mitbekommenGibt es auch was für BC100 Inhaber?
Dadurch dass eine Anleitung allein noch keine Aussage zu eventuellen Einschränkungen in den Angebotsbedingungen darstellt.Wie kommst du darauf?