Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.293
1.522
ANZEIGE
Soooo, heute hat es geklappt, neue Bahn Lounge Hamburg aus dem 2. Klasse Bereich.
Mir persönlich gefällt das neue Design sehr, was nur auffällt: Der Bereich für Statuskunden ist, insb. verglichen zum alten Layout in Hamburg, sehr kompakt.
Hinter den Holzlamellen stehen noch 6-7 von diesen neuen Ohrensesseln und das war's.
Alles in allem keine 25 Sitzplätze außerhalb des Premium Bereichs.
 

Anhänge

  • IMG_20211216_125530.jpg
    IMG_20211216_125530.jpg
    278,1 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20211216_125515.jpg
    IMG_20211216_125515.jpg
    298 KB · Aufrufe: 20
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Mal ne Frage die wahrscheinlich schon mal irgendwo beantwortet wurde.
Ich habe ein ICE Fernticket mit Zugbindung. Ich nutze eine von der Bahn auf die komplette Fernstrecke ausgewiesene S-Bahn Zubringerverbindung für die ich kein Ticket aufgrund von Bahn Bonus(City Ticket) benötige. Wenn die S-Bahn Verspätung hat und ich deshalb den ICE verpasse, ist dann die Zugbindung aufgehoben?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.457
7.487
Beim Cityticket wirst Du Diskussionsaufwand gaben, bei tariflicher Gleichstellung nicht.
die S-Bahn-Verbindung wird doch im Ticket enthalten sein und die konkrete S-Bahn-Verbindung Teil des ausgewiesenen Verbindung, oder? Sollte mit City-Ticket nichts zu tun haben. In diesem Fall gelten für die S-Bahn-Verbindung bzgl. Verspätung dieselben Rechte wie für die Fernverkehrsanteile. Falls die Verbindung nicht enthalten und ausgewiesen ist, sollte das nicht der Fall sein.

Wie berichtet, hatte ich vor einiger Zeit eine Buchung mit inkludiertem S-Bahn-Zubringer zum ICE-Bahnhof. Weil die S-Bahn einige Wochen vor dem Reisetag ihren Fahrplan änderte und zwei Minuten früher fuhr, war die Zugbindung für die gesamte Verbindung aufgehoben (automatische Mitteilung kam er Email). Am Reisetag gab es auch keinerlei Probleme, dass ich tatsächlich einen anderen ICE nahm.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
die S-Bahn-Verbindung wird doch im Ticket enthalten sein und die konkrete S-Bahn-Verbindung Teil des ausgewiesenen Verbindung, oder? Sollte mit City-Ticket nichts zu tun haben. In diesem Fall gelten für die S-Bahn-Verbindung bzgl. Verspätung dieselben Rechte wie für die Fernverkehrsanteile. Falls die Verbindung nicht enthalten und ausgewiesen ist, sollte das nicht der Fall sein.

Wie berichtet, hatte ich vor einiger Zeit eine Buchung mit inkludiertem S-Bahn-Zubringer zum ICE-Bahnhof. Weil die S-Bahn einige Wochen vor dem Reisetag ihren Fahrplan änderte und zwei Minuten früher fuhr, war die Zugbindung für die gesamte Verbindung aufgehoben (automatische Mitteilung kam er Email). Am Reisetag gab es auch keinerlei Probleme, dass ich tatsächlich einen anderen ICE nahm.
Also, ich habe ein ICE Ticket von Fernbahnhof startend.Ich starte aber von einem S Bahnhof welches ich mit City Ticket zugehörig zu dem ICE Ticket umsonst nutzen kann (Bah bonus). Ich drucke mir vorher eine komplette Verbindung vom S-Bahnhof bis zum Zielbahnhof des ICE Tickets aus. Da ich aber für die S Bahn Strecke kein Ticket benötige kaufe ich auch keins, diese Strecke ist aber Bestandteil meiner gesamten Reise. Nun noch einmal die Frage:
S-Bahn hat relevante Verspätung,ist dann die Zugbindung für ICE aufgehoben?
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.037
19.999
FRA
Also, ich habe ein ICE Ticket von Fernbahnhof startend.Ich starte aber von einem S Bahnhof welches ich mit City Ticket zugehörig zu dem ICE Ticket umsonst nutzen kann (Bah bonus). Ich drucke mir vorher eine komplette Verbindung vom S-Bahnhof bis zum Zielbahnhof des ICE Tickets aus. Da ich aber für die S Bahn Strecke kein Ticket benötige kaufe ich auch keins, diese Strecke ist aber Bestandteil meiner gesamten Reise. Nun noch einmal die Frage:
S-Bahn hat relevante Verspätung,ist dann die Zugbindung für ICE aufgehoben?
Ich würde sagen nein, denn das ICE Ticket ist separat und gilt ab dem Fernbahnhof.
 
  • Like
Reaktionen: stepfel1

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
16.002
Das habe ich doch schon geschrieben: Jedenfalls im Rahmen der tariflichen Gleichstellung ist die Zugbindung (natürlich) aufgehoben.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.905
16.002
Da hatte sie leider recht - nach den Buchstaben der AGB ("am aufgedruckten Geltungstag"). Nach dem Sinn der Regel natürlich nicht.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Den Premiumbereich in Frankfurt kann man sich jedenfalls sparen. Um 17 Uhr war das meiste schon weg, die Stulle und der Kuchen wurden mir dann noch verpackt serviert. Das Personal glänzte größtenteils mit Abwesenheit, sodass man regelrecht am Empfang betteln musste um noch ein weiteres Getränk zu bekommen. Neu ankommende wurden erst mit 10 Minuten Verzögerung bedient.

Berlin und Hamburg waren da schon angenehmer, wobei auch dort regelmäßig für Getränkenachschlag zum Personal gelaufen werden musste, da kann man auch gleich Selbstbedienung einrichten.

Die "Snacks" waren so lala, für mich persönlich eher was für 1x im Monat, öfter würde es mir wahrscheinlich zum Hals raushängen.

Ist aber ganz nett zum Warten, wenn man mal wieder die Rücklichter vom Anschlusszug gesehen hat, als wirklich "Premium" empfinde ich es jedoch nicht.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.972
2.151
Die Premium Lounge Berlin ist sehr angenehm, ständig wird einem was angeboten. Es gibt Kürbissuppe mit Kürbis und Kartoffelsuppe mit Kartoffeln.
Zu spät gesehen auch das warme Tomaten Ciabatta mit Käse
 

Anhänge

  • IMG-20211220-WA0012.jpeg
    IMG-20211220-WA0012.jpeg
    777 KB · Aufrufe: 10
  • Like
Reaktionen: jotxl

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.057
3.692
Nord Europa
nein, immer noch im Hotel Monopol. Vorige Woche war dort das Servicepersonal aber laufend präsent, nur das Angbeot war auch etwas düftig. Nur Käsebrot und Kartoffelsuppe.
In Hamburg gab es während der Auslagerung gar nichts, wirklich gar nichts, noch nicht Mal alkoholfreie Getränke. Hamburg ist Premium!

Frankfurt, sogar noch einen Tag vor Umzug war Klasse:
DB Louge Frankfurt.jpg
lounge-frankfurt-jpg.160746
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.972
2.151
So mache gleich mal den Test, Kombi 2. Klasse Flexticket und 1. Klasse Upgrade = Premium Lounge Berechtigung oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: FBZ

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.057
3.692
Nord Europa
Jetzt Mal wieder zurück zu Basics:
Kann man grundsätzlich die Sitzplatzreservierung nicht mehr "Umbuchen"?
War heute auf dem ICE 75, der hat inzwischen drei Stunden Verspätung.
Wollte die 1. Klasse Sitzplatz-Reservierung auf einen anderen Zug "Umbuchen", wird aber auf Bahn.de nicht angeboten.
Die Methode neu buchen und erstatten war mir zu umständlich. Im Comfort Bereich war dann noch Platz.

Oder gibt es Konstellationen wo dieses nicht mehr geht?
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.972
2.151
Die Bahn
Jetzt Mal wieder zurück zu Basics:
Kann man grundsätzlich die Sitzplatzreservierung nicht mehr "Umbuchen"?
War heute auf dem ICE 75, der hat inzwischen drei Stunden Verspätung.
Wollte die 1. Klasse Sitzplatz-Reservierung auf einen anderen Zug "Umbuchen", wird aber auf Bahn.de nicht angeboten.
Die Methode neu buchen und erstatten war mir zu umständlich. Im Comfort Bereich war dann noch Platz.

Oder gibt es Konstellationen wo dieses nicht mehr geht?
COMFORT Hotline anrufen, macht dir das schnell und kostenlos.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.266
4.454
FRA
Jetzt Mal wieder zurück zu Basics:
Kann man grundsätzlich die Sitzplatzreservierung nicht mehr "Umbuchen"?
War heute auf dem ICE 75, der hat inzwischen drei Stunden Verspätung.
Wollte die 1. Klasse Sitzplatz-Reservierung auf einen anderen Zug "Umbuchen", wird aber auf Bahn.de nicht angeboten.
Die Methode neu buchen und erstatten war mir zu umständlich. Im Comfort Bereich war dann noch Platz.

Oder gibt es Konstellationen wo dieses nicht mehr geht?
Online weiß ich nicht, ich habe das aber neulich im Reisezentrum machen können.
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
879
677
BER & CGN
Jetzt Mal wieder zurück zu Basics:
Kann man grundsätzlich die Sitzplatzreservierung nicht mehr "Umbuchen"?
War heute auf dem ICE 75, der hat inzwischen drei Stunden Verspätung.
Wollte die 1. Klasse Sitzplatz-Reservierung auf einen anderen Zug "Umbuchen", wird aber auf Bahn.de nicht angeboten.
Die Methode neu buchen und erstatten war mir zu umständlich. Im Comfort Bereich war dann noch Platz.

Oder gibt es Konstellationen wo dieses nicht mehr geht?
Nein das hat man "auf vielfachen Kundenwunsch" seit einiger Zeit gestrichen. Offizieller Weg ist neu Buchen und zur Erstattung einreichen.

Bei den Gratis-Reservierungen als Teil der 1.Klasse-Tickets werden auch nicht mehr die 4€ erstattet, wie das früher der Fall war.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar