Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

qualifyler

Erfahrenes Mitglied
16.01.2022
500
710
ANZEIGE
Ich bekomme momentan alle 2-3 Wochen E-Voucher von der Bahn zugeschickt, manchmal per Mail, manchmal postalisch. Marketingbudget erhöht?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.024
7.252
Mal eine allgemeine Frage zum Thema Hauptreisender.

Wenn Freddie Frobisher und Geoffrey Piddle ein Sparpreis-Ticket für 2 Personen buchen, dann ist Freddie Frobisher als (Haupt)Reisender eingetragen und Geoffrey Piddle namentlich nicht erwähnt. Wird Freddie Frobisher krank, dann hat Geoffrey Piddle Pech und kann das Ticket nicht nutzen. So weit, so klar.

Bei einem Länderticket für zwei Personen sind aber die Namen beider Reisender erfasst. Was, wenn der Hauptreisende Freddie Frobisher erkrankt, und Geoffrey Piddle das Ticket alleine nutzen möchte? Ist das möglich?
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.363
1.419
TXL
Ich bekomme momentan alle 2-3 Wochen E-Voucher von der Bahn zugeschickt, manchmal per Mail, manchmal postalisch. Marketingbudget erhöht?
sehr unterschiedlich. Ich habe voriges Jahr auch alle 4 Wochen etwas bekommen, Mitfahrerfreifahrten, E-Coupons. Dieses Jahr seit Januar rein gar nix.
Obwohl mein Fahrverhalten sich kaum geändert hat. (BC 50 2.Klasse)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
In Zeiten, in denen jeder Lokalfürst sein Eisenbahnwesen selbst vor sich hinwurschtelt, als wäre der Deutsche Zollverein nie gegründet worden, muss man das für jedes Länderticket einzeln prüfen.

Tendentiell könnte man vermuten, dass ein physisches Ticket mit Namenseintrag funktioniert, ein Onlineticket, bei dem der Ausweis des Hauptreisenden die Identifikationskarte für das Ticket ist, nicht. Müsste man aber wie gesagt verifizieren.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.322
16.444
www.red-travels.com
Bei einem Länderticket für zwei Personen sind aber die Namen beider Reisender erfasst. Was, wenn der Hauptreisende Freddie Frobisher erkrankt, und Geoffrey Piddle das Ticket alleine nutzen möchte? Ist das möglich?

beim letzten Bayernticket wurde ich regelmäßig gefragt, ob ich der 1. Name sei, mit dem Ausweis wurde allerdings nix überprüft
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Bei einem Länderticket für zwei Personen sind aber die Namen beider Reisender erfasst. Was, wenn der Hauptreisende Freddie Frobisher erkrankt, und Geoffrey Piddle das Ticket alleine nutzen möchte? Ist das möglich?
Gerade bei den Ländertickets dürfte dies nicht funktionieren, denn sonst könnten sich zwei Personen das Ticket teilen.

Bei Sparpreisen mit Zugbindung sieht die Sache wieder anders aus, auch hier können mehrere Reisende eingetragen werden.
Da hier das Argument der Aufteilung des Tickets wegfällt, könnte die Praxis der DB nur den Hauptreisenden zu akzeptieren angreifbar sein.
Es gibt keinen Grund warum sich nicht auch namentlich erfasste Mitreisende auf die selber Art und Weise legitimieren könnte.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.937
7.014
Bei einem Länderticket für zwei Personen sind aber die Namen beider Reisender erfasst. Was, wenn der Hauptreisende Freddie Frobisher erkrankt, und Geoffrey Piddle das Ticket alleine nutzen möchte? Ist das möglich?
nein, zumindest nicht bei der Online gekauften Version. Ansonsten wäre es möglich, dass mehrere Leute vollkommen unabhängig voneinander ein Länderticket nutzen, ggfs. sogar parallel.
 
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
wie können da mehrere Personen eingetragen werden? Auf dem letzten Ticket für 2 Stand nur mein Name
Meine letzte DB Buchung ist etwas her daher kenne ich die Schritte nicht mehr ganz genau, aber wenn man im DB Navigator irgendwo die Option "Fahrkarte für andere Person" oder so ähnlich auswählt können dort die Namen der Reisenden eingetragen werden.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.085
2.557
Meine letzte DB Buchung ist etwas her daher kenne ich die Schritte nicht mehr ganz genau, aber wenn man im DB Navigator irgendwo die Option "Fahrkarte für andere Person" oder so ähnlich auswählt können dort die Namen der Reisenden eingetragen werden.
Also die Option „Fahrkarte für andere Person“ erlaubt dir, mit deinem Account ein Ticket für eine andere Person zu buchen. Wenn du zum Beispiel weißt, dass die Person sicher fährt, aber der Begleiter noch nicht klar ist.
Trotzdem kannst du dort keine zweite, dritte oder vierte Person eintragen. Auf dem Ticket steht der „Hauptreisende“, der zumindest theoretisch zwingend dabei sein muss aber sonst nur die Anzahl der Reisenden…
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Also die Option „Fahrkarte für andere Person“ erlaubt dir, mit deinem Account ein Ticket für eine andere Person zu buchen.
Dann muss es noch eine zweite Option geben ich habe das allerdings nur zwei/drei Mal für Verwandte genutzt und auf dem Ticket standen dann beide Namen.
Ich werde mal wieder den DB Navigator installieren und die Option suchen.

Ergänzung: die DB hat diese Option wohl durch Updates entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

OPSler

Reguläres Mitglied
18.10.2021
40
6
Bei eBay werden viele Hin- und Rückfahrt Tickets 1. Klasse für 110-130€ verkauft. Sind die Angebote seriös? Kann ich damit jede Verbindung
buchen? Ich muss im April fahren und wenn ich über Bahn.de gehe, kosten die Tickets bereits um die 350€. Da würde ich ja eine Menge sparen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.049
18.907
FRA
Bei eBay werden viele Hin- und Rückfahrt Tickets 1. Klasse für 110-130€ verkauft. Sind die Angebote seriös? Kann ich damit jede Verbindung
buchen? Ich muss im April fahren und wenn ich über Bahn.de gehe, kosten die Tickets bereits um die 350€. Da würde ich ja eine Menge sparen.
Ob ein Angebot auf EBay seriös ist, wird man dir hier leider nicht seriös beantworten können.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

OPSler

Reguläres Mitglied
18.10.2021
40
6
Mir geht es jetzt auch eher darum, ob es diese eCoupons so in der Form wirklich gibt.

Einlösen soll man die über dieses Portal: bahn.de
 
Zuletzt bearbeitet:

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.769
114
  • Like
Reaktionen: OPSler

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Mir geht es jetzt auch eher darum, ob es diese eCoupons so in der Form wirklich gibt.
Es könnten die Prämienangebote sein:

3.000 Punkte: Freifahrt Flex 1. Klasse​


Bzw, die Variante Hin und Zurück für 5000.

Diese sind tatsächlich von jedem dritten auch ohne dass der ursprüngliche Bahnbonusinhaber dabei ist legal verwendbar.
Wenn derjenige entsprechende Prämendeals wie 12000 Punkte für ein FAZ Abo oder ähnliches dann könnten die Preisvorstellungen durchaus realistisch sein.

Man sollte aber auf jeden Fall den Hintergrund des Verkäufers prüfen.

Übrigens der Verkauf ist zumindest nach DB AGB nicht zulässig hier stellt sich natürlich Frage ob das A so zulässig ist und B ob die DB diesen Verstoss überhaupt feststellen kann.
Allerdings dürften keine Fahrgastrechte greifen bzw. die Punkte würden an den Accountinhaber zurück gehen, man sollte daher vertraglich klären wie zB bei einem Abbruch oder Nichtantritt verfahren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
Gibt es einen plausiblen Grund, warum mir diese Verbindung (Köln -> Mannheim) angeboten wird, obwohl der Halt in Mannheim HBF angeblich entfällt?

1648550006361.png

Wenn der halt wirklich entfällt, hätte ich ein günstiges flexticket :D
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
670
629
HAJ
Schau mal hier:


Kurzversion: Die Bahn plant Baustellen, Details liegen aber noch nicht vor. Der Halt könnte evtl. entfallen, in diesem Fall wäre es wirklich ein günstiges Flex-Ticket.
 
  • Like
Reaktionen: Swekkx

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
Der Haltentfall steht grundsätzlich fest, aber man hat noch keinen konkreten Ersatzfahrplan aus- bzw. in die Auskunftsysteme eingearbeitet.

Das Flexticket hast Du in jedem Fall bereits jetzt (also wenn Du jetzt kaufst), unabhängig davon, ob der Halt tatsächlich ausfällt. Denn der Fahrgastrechte-Fall tritt mit der Bekanntgabe der Verspätung ein.
 
  • Like
Reaktionen: Swekkx

interessierterlaie

Erfahrenes Mitglied
26.02.2010
1.055
642
MHG
Der Haltentfall steht grundsätzlich fest, aber man hat noch keinen konkreten Ersatzfahrplan aus- bzw. in die Auskunftsysteme eingearbeitet.

Das Flexticket hast Du in jedem Fall bereits jetzt (also wenn Du jetzt kaufst), unabhängig davon, ob der Halt tatsächlich ausfällt. Denn der Fahrgastrechte-Fall tritt mit der Bekanntgabe der Verspätung ein.
Bei Suche im Juni kann man dann schon die veränderten Verbindungen sehen, die vermutlich auch im Mai gelten werden.

Halt Mannheim Hbf entfällt, könnte die nächsten Jahre häufiger in der Verbindungsauskunft stehen.

Zwischen März 2022 und Juni 2024 erneuert die DB die als „Suezkanal“ bekannte Eisenbahnbrücke über die Tunnelstraße nordwestlich des Mannheimer Hauptbahnhofs. Dabei werden acht Stahlbeton-Halbrahmen zu einer neuen Brücke zusammengefügt. Am 09.03.2022 ging es los. Zuächst wird die in die Jahre gekommene Eisenbahnbrücke, die aus 16 Teilbauwerken besteht, zurückgebaut. Dafür setzt die Bahn nach und nach insgesamt acht Hilfsbrücken ein, über die die Züge bis zur Inbetriebnahme der neuen Brücke fahren. Dann bricht die DB die alte Brücke stückweise ab.