Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Blauersalon

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
422
29
ANZEIGE
Guten Tag, ich warte schon seit 14 Tagen auf eine Info von der DB zu meiner Anfrage bezüglich fehlender BahnBonus-Punkte (HRS und Avis).
Habe über das normale Kontakformular der Webseite angeschrieben.

Hat jemand zufällig noch einen direkten BahnBonus-Kontakt?
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.522
8.788
LEJ
Ich möchte gerne das 10.000 BahnBonus Punkte Abo der FAZ abschließen (https://aktion.faz.net/bahnbonus-sept-22/). Ich habe bereits einen FAZ Account und kann mich damit auch einloggen. Wenn ich die Zugangsdaten jedoch auf der Abo-Seite eingebe, kommt immer nur "Ihre Zugangsdaten sind leider fehlerhaft oder unvollständig, bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.".

Muss ich jetzt wirklich einen zweiten Account anlegen oder hat jemand eine Ahnung, warum dieser Fehler auftritt?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.300
9.391
FRA / FMO
Ich möchte gerne das 10.000 BahnBonus Punkte Abo der FAZ abschließen (https://aktion.faz.net/bahnbonus-sept-22/). Ich habe bereits einen FAZ Account und kann mich damit auch einloggen. Wenn ich die Zugangsdaten jedoch auf der Abo-Seite eingebe, kommt immer nur "Ihre Zugangsdaten sind leider fehlerhaft oder unvollständig, bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.".

Muss ich jetzt wirklich einen zweiten Account anlegen oder hat jemand eine Ahnung, warum dieser Fehler auftritt?
Eventuell deswegen "Dieses Angebot gilt nur für Neukunden." ?
 

TheOneAndOnly

Reguläres Mitglied
24.10.2014
90
28
Update zu den Lounges:

Hannover soll ab morgen wieder öffnen.

Und Düsseldorf soll ab 20.09. für den Umbau schließen. Als Alternative gibt es Getränke und WC-Gutschein im DB ServiceStore.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.349
553
Gleiches gilt für Dresden. Wenn die wie in Hannover ein 3/4 Jahr bauen finde ich es etwas unpassend keine Ersatzlounge zur Verfügung zu stellen.
Was wollen die da überhaupt unbauen? is doch eh sowieso fast alle nur Glas.
Wenns natürlich größer werden soll könnten die den sagen wir mal Balkon in ne Art Wintergarten umbastelt das würd viel Platz bringen aber lohnt doch für die paar Hansel nicht.

Neue Farbe an die Wände neue Inneneinrichtung vielleicht wird die Wand mit den Getränkeautmaten platt gemacht und auch zu ner Durchreiche wies ja andere Lounges schon haben damit die nicht immer mit dem Geschirr hin und her müssen.

Normal dauert sowas drei Wochen also bei den DB Deppen 3 Jahre.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.266
4.453
FRA
Vielleicht für Tochter/Sohn/Nichte/Neffe/Enkel interessant, EU-Kommission verlost wieder Freifahrttickets für Europa, betroffen ist das Geburtsjahr 2004.

 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.904
15.999
Die Bahn berichtet in ihrem "Entschuldigungs-Newsletter" von den unten stehenden Sofortmaßnahmen für mehr Pünktlichkeit, ich habe mich gestern schon gewundert, warum vom Ruhrgebiet nach Magdeburg / Leipzig nun anst. 8 neu 68 min Umsteigezeit angezeigt in Hannover werden, manchmal auch alternativ die Fahrt über Wolfsburg oder Berlin.
So kann man auch die Anschlusswahrscheinlichkeit erhöhen und Fahrgastrechte umgehen, ohne die Ursachen anzugehen.

Nach dem offenbar erfolgreichen Pilotprojekt wird dieses Vorgehen nun ausgeweitet. Bisher wurden (etwa 150) einzelne Anschlüsse von einem verspätungsanfälligen Fernzug auf einen anderen Fernzug manuell unterdrückt. Zukünftig wird bei betroffenen Zügen die Mindestübergangszeit um einen "Verspätungszuschlag" erhöht, so dass automatisch alle Anschlüsse ungeachtet der Zuggattung nicht mehr angezeigt werden, wenn sie innerhalb der erhöhten Mindestübergangszeit liegen. Das werden gut 1.000 Anschlüsse sein.

Ganz schön viel kriminelle Energie Kreativität, um sich aus ein paar Entschädigungszahlungen rauszuwieseln. Man könnte die ja auch in Anschlusssicherung und die Beseitigung der Ursachen investieren...
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.345
17.967
NUE/FMO
www.red-travels.com
Man könnte die ja auch in Anschlusssicherung und die Beseitigung der Ursachen investieren...

du willst Geld in die Lösung des Problems pumpen? Wo kämen wir denn da bei der Bahn hin?

 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Anna_Vielfliegerin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2022
1.107
763
DRS
Sieht erstmal intuitiv aus. Ich finde nur, das Feld mit verfügbaren Ermäßigungen muss nicht so versteckt sein.

BTW, dass die Verbindungen des neuen Winterfahrplans meist so ab Mitte Oktober buchbar sind weiß ich, aber kann man im Vorfeld den Plan bereits irgendwo einsehen?
 

Anna_Vielfliegerin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2022
1.107
763
DRS
Intuitiv, aber zu einfach. Das erinnert stark ans ÖBB-Buchungssystem, das vor einigen Jahren für die Nutzung auf Mobilgeräten verschlimmbessert wurde.

Das mit der Verkehrsmittelwahl nervt echt, und würde mich mehrere 100€ pro Jahr kosten.

Was fehlt Dir dort genau? Die Auswahlmöglichkeit bei "Benutzerdefiniert" sieht erstmal ähnlich aus, da ich es aber nicht nutze, weiß ich nicht, woran der Unterschied liegt.
Hast Du bereits Feedback gesendet?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.157
7.495
Bisher konnte man bei 2 Zwischenstopps / 3 Teilstrecken für jede Teilstrecke die Verkehrsmittel einzeln wählen. Damit war es möglich, wenige Minuten IC vor eine lange Regionalverkehrsstrecke zu setzen und damit ein zeitlich flexibles Supersparpreis-Regionalverkehrsticket für unter 20€ zu generieren. Wenn man in der Pampa wohnt und in die Pampa reisen möchte, ist der reine Regionalverkehr kaum langsamer als wenn ein Stück IC(E) dazwischen ist. Das geht nun nicht mehr.

Workaround: ICE deaktivieren, IC aktiviert lassen, und die Zwischenhalte minutengenau so einstellen dass die gewünschte Verbindung angezeigt wird. Das funktioniert allerdings nicht mehr auf allen Strecken, und vor allem nur wenn man die Strecke inklusive der nötigen Züge bereits vor Buchung kennt. Feedback werde ich deswegen keines geben, denn der IC-Trick ist wohl nicht im Sinne der Bahn.

PS: Der Workaround funktioniert - wenn überhaupt - nur wenn das Fernverkehrssück mit IC und nicht mit ICE absolviert wird. ICs gibt es bedeutend weniger, damit steigt die Chance den Rest als Regionalverkehr zu bekommen. Jena-Lindau (IC Jena West nach Jena Göschwitz) klappt damit, Köln-Lindau (ICE Siegburg/Bonn nach Köln) hingegen nicht. Bleibt zu hoffen, dass sich das noch ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

nerd

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
402
63
Scheint ja ein Trend zu sein, die Suche immer mehr zu "vereinfachen". Schon das abschaffen des Sparpreisfinders fand ich bitter, denn der war nicht nur dazu nützlich, günstige Preise zu finden, sondern alle Verbindungen eines Tages übersichtlich dargestellt zu haben, nach Reisedauer zu filtern oder zu sortieren usw.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_