Bisher konnte man bei 2 Zwischenstopps / 3 Teilstrecken für jede Teilstrecke die Verkehrsmittel einzeln wählen. Damit war es möglich, wenige Minuten IC vor eine lange Regionalverkehrsstrecke zu setzen und damit ein zeitlich flexibles Supersparpreis-Regionalverkehrsticket für unter 20€ zu generieren. Wenn man in der Pampa wohnt und in die Pampa reisen möchte, ist der reine Regionalverkehr kaum langsamer als wenn ein Stück IC(E) dazwischen ist. Das geht nun nicht mehr.
Workaround: ICE deaktivieren, IC aktiviert lassen, und die Zwischenhalte minutengenau so einstellen dass die gewünschte Verbindung angezeigt wird. Das funktioniert allerdings nicht mehr auf allen Strecken, und vor allem nur wenn man die Strecke inklusive der nötigen Züge bereits vor Buchung kennt. Feedback werde ich deswegen keines geben, denn der IC-Trick ist wohl nicht im Sinne der Bahn.
PS: Der Workaround funktioniert - wenn überhaupt - nur wenn das Fernverkehrssück mit IC und nicht mit ICE absolviert wird. ICs gibt es bedeutend weniger, damit steigt die Chance den Rest als Regionalverkehr zu bekommen. Jena-Lindau (IC Jena West nach Jena Göschwitz) klappt damit, Köln-Lindau (ICE Siegburg/Bonn nach Köln) hingegen nicht. Bleibt zu hoffen, dass sich das noch ändert.