Wenn der Termin wichtig bzw. unaufschiebbar ist, dann würde ich am Vortag anreisen und/oder ein Auto mieten. Ggf. FlixBUS?Laut Medienberichten soll es am Mo. 27.03. einen deutschlandweiten "Verkehrsstreik" geben.
Dummerweise scheint die Friedenspflicht bei der Bahn nur bis 02/2023 gegolten zu haben:![]()
Deutschland droht am 27. März ein Streik im Verkehrsbereich
Streik im Verkehrsbereich? Verdi und EVG planen gemeinsames Vorgehen, massive Behinderungen werden erwartetwww.sueddeutsche.de
![]()
Einigung mit der EVG: Tarifrunde bei der DB abgeschlossen
www.deutschebahn.com
Leider muss ich an diesem Tag von Berlin nach Essen reisen, wobei ich da zeitlich halbwegs flexibel bin.
Meint Ihr, dass Flixtrain auch bestreikt wird? Hätte man bei Flixtrain bessere Chancen als bei der Deutschen Bahn? Oder ist es egal, weil auch die Mitarbeiter für "die Trasse" streiken? Zum Bahnhof in Berlin käme ich schon irgendwie.
Fliegen ergibt auf dieser Strecke keinen Sinn, zumal man am Boden spätestens wieder vom Streik betroffen wäre.
Wo du das schreibst muss ich mich korrigieren.Letzten Sonntagvormittag nur sehr wenige Gäste im Frankfurter Premium -Bereich. Gestern Nachmittag war ich in Köln der einzige Gast. Herrlich diese Ruhe. Kein Vergleich zu vorher. So macht Platin-Status deutlich mehr Spaß.
Flixtrain wird nicht bestreikt, da die Mitarbeiter meist nicht direkt bei Flixtrain angestellt sind und nicht gewerkschaftlich organisiert sind.Leider muss ich an diesem Tag von Berlin nach Essen reisen, wobei ich da zeitlich halbwegs flexibel bin.
Meint Ihr, dass Flixtrain auch bestreikt wird? Hätte man bei Flixtrain bessere Chancen als bei der Deutschen Bahn? Oder ist es egal, weil auch die Mitarbeiter für "die Trasse" streiken?
Gut so, Lehrer werden derzeit dringend gebraucht.Auch die Comfort Bereiche sind eine ganze Ecke lehrer seit der Umstellung.
Sorry NRW AbiturAuf dieser Strecke gibt es m.W. keine Tunnel. Mit dem Bus Berlin-Essen tut man sich halt nicht ohne Not an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Gut so, Lehrer werden derzeit dringend gebraucht.![]()
Sitzplatzreservierungen sollten so nach ca. 5 Minuten wieder frei sein.Weiß jemand, wann diese wieder freigegeben werden und ob der Preis nochmal zurückgeht?
Danke, hat diesmal etwas länger gedauert, aber Sitzplätze waren wieder frei und der Preis wurde auch wieder nach unten angepasst.Sitzplatzreservierungen sollten so nach ca. 5 Minuten wieder frei sein.
Ein Ticket? Dann zählt immer die Verspätung am Ziel. Das sollte beide Fragen beantworte.Oh Mann, die Bahn! Bei meinen letzten 6 Fahrten gab es 5 Mal Verspätungen >1hr. Wobei davon fairerweise einmal ein RJ von Wien-München war mit spinnenden Türen.
Aussergewöhnliche Frage zu FGR. Habe München-Stuttgart-Paris gebucht mit 25hr Stopover in Stuttgart. Am ersten Tag war München-Stuttgart knapp über 1hr zu spät. Am zweiten Tag ICE Stuttgart-Paris, einer der wenigen Züge, der trotz Streiks fuhr, Abfahrt fast pünktlich. Kurz hinter Strassburg wird gebremst von 314 auf 140. Dann Ansage, irgendwas ist kaputt, wir zuckeln jetzt mit 140 nach Paris. Dauerte natürlich gut eineinhalb Stunden länger, weil erstens nur halb so schnell, zweitens musste man einige Male anhalten, um andere Züge vorbeizulassen. Kann man da zwei Mal FGR claimen, oder nur einmal? Und wenn letzteres, dann für welche Verspätung?
Richtig wäre: ohne Absicht im Fernverkehr Bahn zu fahrenIch hatte weiter oben vermutet, dass es doch nicht so viele Leute geben kann, die ohne Ticket / ohne die Absicht Bahn zu fahren in der Lounge hocken, doch es scheint so zu sein.
Wer im Nahverkehr unterwegs ist, geht zur Trinkhalle. Warum sollte hier eine Lounge inkludiert sein?Richtig wäre: ohne Absicht im Fernverkehr Bahn zu fahren![]()
Wenn mir vom Kundenbindungsprogramm eine Lounge offeriert wird, warum sollte ich diese nicht nutzen?Wer im Nahverkehr unterwegs ist, geht zur Trinkhalle. Warum sollte hier eine Lounge inkludiert sein?
Ja. Ich traue der DB und ihrer Belegschaft sehr viel positives zu. Aber mit den aktuellen Konzepten wird das nüx.Programme wie die "Starke Schiene" und der "Deutschlandtakt" seien - wie viele andere angekündigte Lösungsansätze - "eine weitgehend wirkungslose Worthülse".
Das ist auch meine Wahrnehmung, leider.
Eilmeldung: Bahn noch schlimmer, als Al-ITA-lia: