Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.504
2.181
Löhne
Bei Fahrtabbrüchen geht das nicht. Zudem wichtig: Es muss auf dem Ticket einen Zangenabdruck geben, wenn man einen Verspätungsfall im Reisezentrum bearbeiten lässt.
Ich denke, das dürfte überholt sein. Letzte Woche erzählte ein Zugbegleiter im ICE zwei Damen, die für auf Dienstreise waren, dass es keinen Zangenabdruck mehr geben würde, insbesondere aus hygienischen Gründen nicht und dieser auch nicht mehr erforderlich wäre. Die Reisenden wollten den Ausdruck für die Reisekostenabrechnung haben, wenn ich das richtig verstanden habe.
Sie haben jedenfalls keinen Abdruck bekommen.
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
dass es keinen Zangenabdruck mehr geben würde, insbesondere aus hygienischen Gründen nicht und dieser auch nicht mehr erforderlich wäre
Natürlich gibt es den Zangenabdruck noch. Papiertickets (Automaten, (auf Nachfrage) Reisezentrum) müssen schließlich auch entwertet werden, um die mehrmalige Nutzung zu verhindern. Ähnliches gilt beispielsweise für Taxigutscheine, die im Zug ausgestellt werden. Auch diese müssen per Zange gestempelt sein.

Bei Online-Tickets ist es natürlich nicht erforderlich, da diese per Scan entwertet werden.
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
411
31
Auch Online-Tickets sollen mit Zangenabdruck versehen werden. Dafür wird auch ein entsprechendes Feld auf dem Ticket ausgegeben.

Dies ist unter anderem zur FGR-Auszahlung im Reisezentrum erforderlich.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Zwei mögliche Antworten:
a) Textbausteine, die nicht zum Thema passen,
b) man sagt es geht nicht außerhalb der Gültigkeit
Es kam überraschen schnell eine Antwort des Kundendialogs, die aber im Grunde noch nichts aussagt:

Hallo Alina K......,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Den geschilderten Sachverhalt haben wir sorgfältig durchgesehen. Damit Ihr Anliegen umfassend bearbeitet und beantwortet wird, haben wir Ihr Schreiben heute an die zuständige Abteilung weitergegeben.
Wir bitten Sie um Geduld und freuen uns, wenn Ihr Anliegen von der Fachabteilung zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kundendialog DB Fernverkehr AG

Eigentlich kann nur gemeint sein, dass die Sache an das SFR weitergeleitet wurde die aber noch nicht tätig werden können weil die Fahrt erst stattfinden wird.
Alternativ aber unwahrscheinlich wäre natürlich, dass die hauseigene Rechtsabteilung dazu konsultiert wird.

Mal sehen was sich in der Sache noch bewegt Abfahrt ist ja erst in zwei Wochen.
 
  • Haha
Reaktionen: Monstertour

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.084
2.556
Grade nen Stapel Briefe aus der Post geholt: alle Erstattungsanträge der beiden Streiktage abgelehnt, da die Züge ja doch gefahren sind.
Darf jetzt also für jeden Fall nen Screenshot mit „Zug fällt aus“ mit dazu legen und dann geht der ganze Stapel wieder zurück.
Ich will ja nicht behaupten ich hätte es geahnt dass dieser Kulanzkram natürlich nicht funktionieren wird, aber…. 😡
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
989
511
hey die Bahn ist einfach nur geil!
Erst mehmen sie mir den frühen IC zum BER Airport weg jetzt kann ich nur später fahren und den Flug riskieren oder halt am Vorabend anreisen aber dann das Hotel selber zahlen.

Also das Ticket mit dem nicht fahrenden IC zurück geholt und ein sogar billigeres für den Abend gebucht, wie der Typ hier empfohlen hat natürlich nicht mit BER als Ziel sondern weiter Richtung Hamburg.
Tja habe die letzten Tage gesehen das der ICE zwar gerne etwas Verspätung hat aber der andere ICE dann doch wartet tja also schnell ein Backupticket aus dem Süden in die Pampa in Brandenburg gebucht.
Dann noch für den Not-Notfall noch ein paar Verbindungen mit dem Deutschlandticket raus gesucht.

Tja gucken wir uns mal an was die Bahn draus macht:
5 der 6 Deutschlandticketverbindungen hauen nicht hin gratishotel wäre also schon safe.
Backupticket läuft aber besser! beim ersten Umstieg saust die Umsteigezeit von 18 Minuten auf 7 also hier hätte man schon die Chance zu sagen hey der Anschluss ist weg aber hey es geht noch besser beim zweiten Umsteigebahnhof werden aus 10 Minuten werden dann weil der Anschlussice auch verspätung hat 3 Minuten hier müsste man schon rennen wenn man den Anschluss kriegen will. Aber hey es geht noch besser weil der ICE ja noch mehr Verspätung aufbaut werden aus 6 Minuten Zeit Minus 27 tja spätestens hier wär der Anschluss weg und die Weiterfahrt in Berlin erst am nächsten Tag möglich. Aber auch der Umstieg in Berlin wackelt schon weil aus 8 Minuten aktuell 6 werden aber hey hier wü wohl der RE am übernächsten Gleis wohl warten.

Aber hey ich hätte mir den Stress gar nicht geben brauchen weil die Bahn ist halt die Bahn und verkackt auch mein Hauptticket! Tja die werden den letzten ICE des Tages in die nächste Großstadt bestimmt keine 30 Minuten warten lassen also ist hier schon das Hotel safe weil 200 km mit dem Taxi mitten in der Nacht durch die Gegend karren lassen kann niemand verlangen.
Besonders weil ich ja nach Plan kurz vor Mitternacht angekkommen wär.

Was mich aber interessieren würd:
Macht die Bahn bei den Gutscheinen für Hotels unterschiede ob man 1. oder 2. Klasseticket oder welchen Status man hat?
Kann ich mir die Voucher eigentlich schon vorher holen? ich hab ja jetzt in Erfurt genug Zeit weil ich eh auf den ICE mit Verspätung warten muss oder geht das immer nur für den Bahnhof wo man dann auch hängen bleibt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Grade nen Stapel Briefe aus der Post geholt: alle Erstattungsanträge der beiden Streiktage abgelehnt, da die Züge ja doch gefahren sind.
Darf jetzt also für jeden Fall nen Screenshot mit „Zug fällt aus“ mit dazu legen und dann geht der ganze Stapel wieder zurück.
Ich will ja nicht behaupten ich hätte es geahnt dass dieser Kulanzkram natürlich nicht funktionieren wird, aber…. 😡
Jetzt machste die Klappe aber schon arg weit auf Stapel ist ja sehr arg übertrieben das waren zwei tage Streik das können ja dann nur zwei Fahrten pro Tag sein oder hast du da etwas unsauber gebucht um gratis Punkte zu holen?
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
989
511
Ach aber man muss die Bahn schon loben der unwichtige IC war schon ganze 5 Minuten!!! zu früh angekommen.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
989
511
sagt mal es ist doch kein gutes Zeichen wenn aus dem Lokkabuff immer die Computerstimme Zugbeeinflussung plärrt?
Das geht jetzt schon ne gute Minute so und immer hineinander die Karre watschelt auch nur mit um die 70km/h vor sich hin und dabei ist Wittenberg noch ein Stück weg
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.008
18.856
FRA
sagt mal es ist doch kein gutes Zeichen wenn aus dem Lokkabuff immer die Computerstimme Zugbeeinflussung plärrt?
Das geht jetzt schon ne gute Minute so und immer hineinander die Karre watschelt auch nur mit um die 70km/h vor sich hin und dabei ist Wittenberg noch ein Stück weg
Lebt der Lokführer denn noch? :help:
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.084
2.556
Jetzt machste die Klappe aber schon arg weit auf Stapel ist ja sehr arg übertrieben das waren zwei tage Streik das können ja dann nur zwei Fahrten pro Tag sein oder hast du da etwas unsauber gebucht um gratis Punkte zu holen?
Sechs Briefe laufen bei mir schon unter „Stapel“ - und ja, die wollte ich alle abfahren. Sonntags spät abends, Montag morgens, Montag nachmittags, Montag spät abends und zwei Fahrten am Dienstag. Warum sollte ich hier irgendwas erfinden…?
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
989
511
Lebt der Lokführer denn noch? :help:
Ach ja es gibt ne Antwort auf das alles.

Bahn macht halt wieder Bahnsachen Strecke ab Bitterfeld war gesperrt und der Lokführer durfte die Umleitung über Dessau nicht fahren weil er keine Streckenkenntnis hatte.
Jupp wer kennt es nicht den ICE der aus Versehen an der nächsten Kreuzung nach links abbiegen obwohl er rechts fahren müsste.


Tja mal gucken wenn der IC den Anschluss in Berlin wieder nicht packt dann hole ich mir das ganze Ticket wieder.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
989
511
Die Bahn ist echt der Knaller!!!
Jetzt fährt gar kein Fernverkehr nach Büchern usw toll dann hab ich Kostenlos im Hotel übernachtet und bin gratis zum BER gefahren läuft!

Aber der Zugchef hier war cool der hat mir einen Beleg raus gedruckt mit dem ich wieder zurück fahren könnte das kannte ich noch gar nicht
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.120
4.183
FRA
Bahn macht halt wieder Bahnsachen Strecke ab Bitterfeld war gesperrt und der Lokführer durfte die Umleitung über Dessau nicht fahren weil er keine Streckenkenntnis hatte.
Jupp wer kennt es nicht den ICE der aus Versehen an der nächsten Kreuzung nach links abbiegen obwohl er rechts fahren müsste.
Wieso aus Versehen? Du schreibst doch selbst, dass die Strecke gesperrt war.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.308
796
Gibt es bei den Fahrgastrechten eigentlich auch eine Art "Double Dipping", wie es bei den Fluggastrechten ist?

Bei einer Umsteigeverbindung wird ein Zug ersatzlos gestrichen, das Ticket damit zum Flexticket. Statt geplanter Ankunft um 17:12 Uhr wird eine Verbindung gewählt, deren eigentliche Ankunft um 20:55 Uhr wäre. Aufgrund gleich mehrerer Probleme im Einflussbereich der Bahn ist die tatsächliche Ankunft aber erst um nach 23:00 Uhr. Sprich, kann ich zweimal mehr als 120 Minuten Verspätung geltend machen, für knapp vier Stunden der Ursprungsverbindung und für etwas mehr als zwei Stunden für die Ersatzverbindung, oder nur einmal für die dann knapp sechs Stunden verspätete Ankunft?
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Gibt es bei den Fahrgastrechten eigentlich auch eine Art "Double Dipping", wie es bei den Fluggastrechten ist?

Bei einer Umsteigeverbindung wird ein Zug ersatzlos gestrichen, das Ticket damit zum Flexticket. Statt geplanter Ankunft um 17:12 Uhr wird eine Verbindung gewählt, deren eigentliche Ankunft um 20:55 Uhr wäre. Aufgrund gleich mehrerer Probleme im Einflussbereich der Bahn ist die tatsächliche Ankunft aber erst um nach 23:00 Uhr. Sprich, kann ich zweimal mehr als 120 Minuten Verspätung geltend machen, für knapp vier Stunden der Ursprungsverbindung und für etwas mehr als zwei Stunden für die Ersatzverbindung, oder nur einmal für die dann knapp sechs Stunden verspätete Ankunft?
Dass du eine Verbindung wählst, die statt um 17:12 erst um 20:55 ankommt, und damit mehr als 120 Minuten später, ist deine Entscheidung. Die Entschädigung wird auf Grundlage der Verbindung mit der frühestmöglichen Ankunft am Ziel berechnet. Die Abfahrt darf dabei natürlich nicht früher sein als ursprünglich geplant.

Sollte es auf der neuen Verbindung zu einer Verspätung kommen, ist das ein zwar ein Fahrgastrechtefall, der aber nicht zusätzlich entschädigt wird.
Entweder die frühestmögliche Ankunftsverspätung (sollte sie überhaupt +60 betragen) oder die Ankunftsverspätung einer neuen Verbindung (bei +60/+120).
Zweimal Entschädigung ist nicht.