Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.720
8.508
FRA / FMO
ANZEIGE
Falls ich mit dem 23,90€ NV-SSP-Ticket (mit FV-Anteil am Ende) irgendwo unterwegs eine Verspätung aufbaue, so dass ich den zugebundenen FV-Zug nicht mehr erreichen kann, kann ich dann sofort ab Eintreten der Verspätung schon den Fernverkehr bis zum Ziel nutzen?
Ab dann ist die Zugbindung aufgehoben und es kann jeder Zug genutzt werden. (Solange nicht reservierungspflichtig)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

nerd

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
402
63
Ist es noch irgendwie möglich, bei Zwischenhalten die Verkehrsmittel für jeden Teilabschnitt zu wählen? Auf reiseauskunft.bahn.de scheint man nicht mehr buchen zu können.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.267
16.367
www.red-travels.com
Ist das der Grund, das die Bordbistros in den Intercitys abgeschafft werden!? Gefunden auf stern.de

Die Diskussion hatten wir doch schon vor einigen Wochen...

auch wenn es jetzt schon in vielen IC´s keine Bordbistro mehr gibt. Schuld sind angeblich die Bordbistro-Wagen mit Drehfalttüren, die nächstes Jahr wegen Unfallgefahren aus dem Verkehr genommen werden sollen.

Ende der Lebensdauer schreibt darüber hinaus die SZ

"Die Bistrowagen der Intercity-1-Flotte sind mit unkomfortablen Drehfalttüren ausgestattet, die gerade für Reisende mit viel Gepäck oder ältere Menschen nur schwer zu öffnen sind", hieß es. "Außerdem haben die mittlerweile störanfälligen Wagen das Ende ihrer Lebensdauer erreicht."
Q: https://www.sueddeutsche.de/reise/db-ic-bistro-1.6275378
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich suche mich mich gerade irre.

noch nie war googeln so schwer

 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Swekkx

Erfahrenes Mitglied
16.11.2016
390
56
Amateur Frage: vor 1 Woche ICE 118 am 26.11. ab Stuttgart gebucht. Gestern die Info bekommen, dass der Fahrplan sich ändert und der Zug nicht mehr in Stuttgart hält.
Klar ist, die Zugbindung ist aufgehoben. Aber ich möchte jetzt noch
Sitzplätze für die Familie buchen. Wie wahrscheinlich hat es, dass die Bahn den Fahrplan nochmals ändert und der Zug doch wieder in Stuttgart hält? Was würde mit den gebuchten Sitzplätzen auf der Alternativroute passieren?

Danke sehr. 🙈
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.720
8.508
FRA / FMO
Amateur Frage: vor 1 Woche ICE 118 am 26.11. ab Stuttgart gebucht. Gestern die Info bekommen, dass der Fahrplan sich ändert und der Zug nicht mehr in Stuttgart hält.
Klar ist, die Zugbindung ist aufgehoben. Aber ich möchte jetzt noch
Sitzplätze für die Familie buchen. Wie wahrscheinlich hat es, dass die Bahn den Fahrplan nochmals ändert und der Zug doch wieder in Stuttgart hält? Was würde mit den gebuchten Sitzplätzen auf der Alternativroute passieren?

Danke sehr. 🙈
Ab jetzt ist die Zugbindung aufgehoben, egal was noch passiert. Woher sollst du wissen, ob der plötzlich doch wieder in Stuttgart hält?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.003
3.255
CGN / MUC / ZRH / EWR
Mit der neuen DB Webseite gab's auch bei der Organisation der FGR Anträge ein paar Enhancements:

1) Die Fallnummern lauten nun stets 23V gefolgt von einer zufälligen Nummer mit 99.999.999 Möglichkeiten, sodass man nicht mehr auf die aktuelle Auslastung schließen kann, wie viele Anträge elektronisch/postalisch in den letzten Tagen so erfolgt sind.

2) Die FGR Belege des SC FGR nennen neuerdings eine Fahrkartennr./Beleg, die weder der Auftragsnummer noch dem Ticketcode des Tickets entspricht - macht die Zuordnung natürlich nochmal deutlich angenehmer. :cautious:
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Keine Ahnung ob hier richtig. Aber kam gerade per Mail, dass die 1 kl. BahnCard 25 zum 10.12. für alle Unterkategorien um 4 Euro teurer werden.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
988
510
So blöd wär das gar nicht!
Gestern Abend kurz vor Frankfurt müsst der 375er ICE gewesen sein auf der Anzeige bei Fernverkehr wirklich alles rot eingefärbt.
Der Zugchef hat dann bei der Durchsage angekündigt keine Zugnummern zu sagen sondern halt nur Fahrgaäste nach Sonstwo fahren an dem und dem Gleis zu der Zeit ab.
 
  • Haha
Reaktionen: juliuscaesar

LongDong

Reguläres Mitglied
07.10.2023
44
64
Leider wird überall anscheinend nur die Pressemeldung der Bahn umformatiert.
kennt jemand den künftigen Preis der BahnCard 100? Der bleibt doch im Leben nicht konstant.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Die Änderungen im Überblick

  • Die Flexpreise erhöhen sich um durchschnittlich 4,9 Prozent. Neu ist, dass die Kund:innen künftig auch bei den Flexpreisen durch frühzeitiges Buchen sparen können. Dieses Prinzip kennen die Reisenden bereits von den Sparpreisen: Je früher gebucht wird, desto günstiger sind die Tickets. Das hilft der DB auch, die Auslastung künftig noch besser zu steuern.
  • Die Preise für die BahnCards steigen um durchschnittlich 4,9 Prozent. So kostet beispielsweise die BahnCard 25 für die 2. Klasse künftig 62,90 Euro pro Jahr (statt 59,90 Euro). Die Preise für die BahnCard 50 bleiben unverändert. Auch die Preise für Streckenzeitkarten steigen um durchschnittlich 4,9 Prozent.
  • Den (Super) Sparpreis Senioren gibt es künftig als dauerhaftes Angebot. Die günstigen Tickets sind ab 15,90 Euro (Super Sparpreis Senioren) bzw. 19,90 Euro (Sparpreis Senioren) erhältlich.
  • Eine Änderung gibt es beim City-Ticket. Bisher war das City-Ticket für die kostenfreie Anfahrt bzw. Weiterfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln automatisch bei allen Flexpreisen und Sparpreisen mit dabei. Viele Reisende verfügen aber mittlerweile mit dem Deutschland-Ticket über eine Fahrkarte für den Nahverkehr. Darum entfällt das City-Ticket künftig bei den Sparpreisen. Sparpreis-Kund:innen und erstmals auch Super Sparpreis- Kund:innen erhalten bei Bedarf ein City-Ticket für den ÖPNV zum jeweiligen Preis des Verkehrsverbundes. Bei den Flexpreisen ist das City Ticket auch weiterhin immer dabei. Weitere Informationen dazu gibt es unter bahn.de/city-ticket.

und https://www.bahn.de/info/fahrplanwechsel

BahnCard 50 bleibt stabil. Daher würde ich vermuten die 100 auch.