Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.457
4.616
ANZEIGE
Anderswo würde es so laufen, dass diese Dinge einfach hart verboten werden.
Essen nur im Bordrestaurant erlaubt, Alkoholverbot außer im Restaurant, Personen- und Gepäckkontrollen wie am Flughafen, Personal das du weniger als Service sondern mehr als Aufseher erlebst, alles voller Verbotsschilder usw.

Ob das so viel besser ist? Ganz sicher nicht. Klar gibt es mal unangenehme Ausreißer, aber ich finde es so relativ ungezwungen wie es in Deutschland läuft besser.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
151
167
Ja das steht in Köln Hbf auch seit einem Jahr dran, nur drinnen passiert nichts :D
In dem ICE-Treff Thread wird vom internenen "Sanierungsprogramm S3" berichtet. Wenn schon zwei Standorte geschlossen werden, wird es doch wohl kaum einen neuen geben fürchte ich.
In Köln gibt es aber immerhin eine Ausweichmöglichkeit - sogar für Platin-Status. Muss man halt ein paar Meter mehr gehen...nervig mit vollem Gepäck, aber es gibt immerhin eine 🌞
 

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.293
1.522

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Anderswo würde es so laufen, dass diese Dinge einfach hart verboten werden.
Essen nur im Bordrestaurant erlaubt, Alkoholverbot außer im Restaurant, Personen- und Gepäckkontrollen wie am Flughafen, Personal das du weniger als Service sondern mehr als Aufseher erlebst, alles voller Verbotsschilder usw.

Ob das so viel besser ist? Ganz sicher nicht. Klar gibt es mal unangenehme Ausreißer, aber ich finde es so relativ ungezwungen wie es in Deutschland läuft besser.
das sollte von mir auch kein Plädoyer sein, diese Dinge grundsätzlich zu verbieten.
Da hier aber der Vergleich zum Milch-und-Honig-Bahnland Japan gezogen wurde, wollte ich nur darauf hinweisen, dass sich bei uns auch die Fahrgäste gerne mal an die eigene Nase packen dürfen, warum die Züge zu dreckig sind und nicht immer blitzsauber.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und Mowgli

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.981
2.158
In Polen herrscht Alkoholverbot, erlaubt ist nur im Restaurant. Und die Züge sind immer tip top ... Da werden auch bei Abfahrt keine Türen aufgehalten etc...
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
151
167
das sollte von mir auch kein Plädoyer sein, diese Dinge grundsätzlich zu verbieten.
Da hier aber der Vergleich zum Milch-und-Honig-Bahnland Japan gezogen wurde, wollte ich nur darauf hinweisen, dass sich bei uns auch die Fahrgäste gerne mal an die eigene Nase packen dürfen, warum die Züge zu dreckig sind und nicht immer blitzsauber.
Absolut, sehe ich auch so: gewisse Eigenverantwortung. Und eigentlich gar nicht so schwer: den Zug so sauber verlassen wie vorgefunden.

Kann nicht sein, Verantwortung immer auf andere (hier Zugbegleiter) abzuschieben. Einen übelst dreckigen Zug auf Vordermann bringen ist jetzt auch nicht gerade primär deren Aufgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.293
1.522
Anderswo würde es so laufen, dass diese Dinge einfach hart verboten werden.
Essen nur im Bordrestaurant erlaubt, Alkoholverbot außer im Restaurant, Personen- und Gepäckkontrollen wie am Flughafen, Personal das du weniger als Service sondern mehr als Aufseher erlebst, alles voller Verbotsschilder usw.

Ob das so viel besser ist? Ganz sicher nicht. Klar gibt es mal unangenehme Ausreißer, aber ich finde es so relativ ungezwungen wie es in Deutschland läuft besser.
Und auch durchgesetzt werden. Und dafür gibt es ja schlicht niemanden. Von einem Zugbegleiter kann man kaum erwarten, dass er sich zwischen etwaige Fronten wirft.
Im Fernverkehr würde ich mir wünschen, dass auf jedem Zug standardmäßig 2 Sicherheitsleute mitfahren. Ggf. zumindest in Tagesrandlagen.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
151
167
Im Fernverkehr würde ich mir wünschen, dass auf jedem Zug standardmäßig 2 Sicherheitsleute mitfahren. Ggf. zumindest in Tagesrandlagen.
Auf der Fahrt von KA-FFM (ICE Richtung Berlin) um 5:57 Uhr sind immer wieder (mal?) 2 Sicherheitsleute an Board - so auch heute.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
151
167
Habe ich abends schon mehrfach ab Frankfurt gesehen, setzen sich in die erste Klasse und daddeln Handy.
Kann ich - zumindest auf meinen Fahrten - so nicht bestätigen. Heute und die letzten Male: gehen zu zweit durch den Zug, beäugen „kritisch“ die Fahrgäste (mein Empfinden 🤣) & auch wieder zurück.

Kann auf anderen Strecken / Fahrten / Uhrzeiten ganz anders sein, unbestritten.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.079
598
Wie lange braucht die Grurkentruppe denn um einen Fahrplan zu machen??
Schon seit 7 Wochen hab ich das im Navigator
Screenshot_20250613-124145_DB Navigator.jpg
Wollen mir wirklich erzählen ich kann einen vorher raus kriegen ob die Karre fährt oder halt doch nicht? und wenn nicht halt selber zusehen ans Ziel zu kommen.
Würd ich für den Scheiss am Ende bezahlen würd mich das richtig anpissen aber so danke DB macht den Anspruch auf Fahrabbruch noch einfacher.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.457
4.616
HGFan und Lesen - immer schon ein Problem gewesen.
Da steht doch eindeutig, dass es Anpassungen geben kann und du darum 1-2 Tage vor Abfahrt nochmal reinschauen sollst, falls sich Änderungen ergeben.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.079
598
HGFan und Lesen - immer schon ein Problem gewesen.
Da steht doch eindeutig, dass es Anpassungen geben kann und du darum 1-2 Tage vor Abfahrt nochmal reinschauen sollst, falls sich Änderungen ergeben.
Also wenn wir gerade beim lesen sind:
Da steht der Fahrplan wird angepasst falls dir das nicht klar ist damit ist das aktiv präsens von werden gemeint bedeutet es passiert gerade jetzt seit Wochen.
Klar steht das mit den 1-2 Tagen drin und was bringt es wenn dann gesagt wird die Karre rollt nicht und dann der ganze Plan zusammen bricht?
Hatte ich vor 2 oder 3 Jahren auch der erste ICE zum Flughafen einfach mal gestrichen der nächste wäre zu riskant gewesen naja egal also Fahrkarte für den Vortag gebucht und Bahn hat mir die Übernachtung zahlen dürfen das geilste war dann es gab von der Fahrkarte nicht nur 50% nein weil die hinter Frankfurt die Strecke dicht gemacht haben ist dann sogar noch der Anspruch zum Fahrtabbruch entstanden.
Ergebnis für mich Kosten Übernachtung und Fahrkarte null Euro kosten für die Bahn um die 140 plus 50 für die Fahrkarte.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.457
4.616
Jo, ist doch alles Tutti. Schauste 1-2 Tage vorher, wenn die Verbindung so nicht klappt haste ein Flexticket und kannst anders fahren.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.079
598
Jo, ist doch alles Tutti. Schauste 1-2 Tage vorher, wenn die Verbindung so nicht klappt haste ein Flexticket und kannst anders fahren.
auch hier ists die erste Verbindung des Tages da ja keiner sagt wo der Fahrplan umgesetellt wird kann ich auch nicht sagen ob mich das überhaupt interessiert wenn die in den zwei drittel Abschnitt rum basteln den ich nicht brauche perfekt kein Ding aber im ersten Drittel ist großer Mist.
Im Oktober haben sie es ja auch schon hingekriegt zu sagen das hinter Berlin nichts mehr geht also fahr ich ganz entspannt nach Berlin geh in RZ und sag erstaunt wie meinen Anschluss gibts nicht mehr? Ok das hat keinen Sinn mehr können sie mir bitte den Fahrabbruch bestätigen?
und fahr dann ganz entspannt zum BER
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.532
8.806
LEJ
Weiß jemand warum noch keine Tickets für die Zeit um den 24.12. gebucht werden können? Ich dachte die Bahn hätte die Vorverkaufsfrist auf 12 Monate erhöht.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.079
598
Weiß jemand warum noch keine Tickets für die Zeit um den 24.12. gebucht werden können? Ich dachte die Bahn hätte die Vorverkaufsfrist auf 12 Monate erhöht.
Jo Meister weils vor Weihnachten den Fahrplanwechsel gibt meistens kurz dem 15 je nachdem wie das Wochenende fällt rum und die kannst du erst ab Oktober buchen.
Die Bahn braucht halt zeit ihre unverbindliche Abfahrtsemfehlungen zusammen zu würfeln.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.457
4.616
Wie es dransteht: Der Fahrplan für dann steht noch nicht. Fahrplanwechsel ist meist so Anfang Dezember. Wird bestimmt demnächst kommen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.352
17.988
NUE/FMO
www.red-travels.com
Genau! :D Ich bin das beste Beispiel dafür.

auf den offiziellen Seiten steht auch keine Beschränkung

Flexpreis beschreibt es noch etwas genauer
Flexpreis-Tickets können bis zu 12 Monate im Voraus (jeweils ab dem Fahrplanwechsel im Juni und Dezember) gebucht werden.
Kleiner Fahrplanwechsel kommt in 2 Tagen 🧐
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
151
167
Ha ha das Betrügerpack macht mal wieder ganze Arbeit auf die man sich verlassen kann!
Es wird der Umstieg in Mannheim ICE371 auf den 519er verkauft aber wie geplant nicht geloefert!
Tja perfekt jetzt muss das Betrügerpack die ganze Fahrkarte erstatten und ich gratis von Hamburg über Berlin nach Mannhim gefahren!
So geht Bahn fahren!! Nur Vollidioten buchen eine Bahncard 100!!!
Sitze gerade in FFM in der Lounge & warte auf den nächsten Zug nach HH. Nächster Zug ausgebucht, Tickets nur noch 1. Klasse für mind. 285.- € Was bin ich froh, ein „Vollidiot“ mit BC100 zu sein.

Ich wiederhole mich nur deshalb, um hier einen brandaktuellen Nachweis zu liefern😋
 

Anhänge

  • IMG_1585.jpeg
    IMG_1585.jpeg
    4 MB · Aufrufe: 31
  • IMG_1583.png
    IMG_1583.png
    206,6 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_1586.jpeg
    IMG_1586.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: heinz963 und blub1010