Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.002
2.430
ANZEIGE
Ah. Wieder ein besonders schlauer...Die Akkuzüge werden auf dieser Strecke niemals laufen. Die Planung ist Müll. Sagt jeder Praktiker. Kannste knicken.

Genauso Müll ist es, sich diesen Dreck von Müllzügen als "Ersatz" von Alstom andrehen zu lassen. Es gibt natürlich Schlandweit kein funktionierendes Zugmaterial. Klaro😆😆😆

Hat natürlich keinerlei finanzielle Gründe😆😆😆😆
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und wie willst Du das dann am Kopfbahnhof Leipzig machen? :cool:
Die Standzeit reicht nicht aus um bei Richtungswechsel zu lüften...
 
  • Angry
Reaktionen: Münsterländer

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Ah. Wieder ein besonders schlauer...Die Akkuzüge werden auf dieser Strecke niemals laufen. Die Planung ist Müll. Sagt jeder Praktiker. Kannste knicken.

Genauso Müll ist es, sich diesen Dreck von Müllzügen als "Ersatz" von Alstom andrehen zu lassen. Es gibt natürlich Schlandweit kein funktionierendes Zugmaterial. Klaro😆😆😆

Hat natürlich keinerlei finanzielle Gründe😆😆😆😆
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Die Standzeit reicht nicht aus um bei Richtungswechsel zu lüften...
Die Standzeiten reichen nicht aus um die Lok zu rangieren.

Aha, weshalb sollten die Akkuzüge denn auf der Strecke nicht laufen? Klappt in anderen Landesteilen ( allerdings von anderen Herstellern ) schon ganz hervorragend.
Ist auch nur als Übergang gedacht. Die Strecke wird ja elektrifiziert...irgendwann mal!
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.002
2.430
Ganz einfache Rechnung. Die Akkuleistung reicht genau für 1x hin und Zurück, da die Standzeit nur in Leipzig zum laden reicht und in Chemnitz keine Tanke vorgesehen ist.
Das reicht genau auf den Punkt. Gibt es nur kurze Verzögerungen, dann ist der Akku leer und du stehst in der Pampa.
Bei der ansonsten maroden Infrastruktur sind Störungen an der Tagesordnung.

Zu den Akkuzügen: Die sind nicht nur verzögert, die sind noch nichtmal zugelassen😆😆😆

Da hat man sich schönen Müll andrehen lassen.

Ausbau der Strecke: Die Planungsgelder im aktuellen Sachsenhaushalt wurden gestrichen.
Bisheriger Planungsstand war Baubeginn für das erste Teilstück ca 2032. Der Rest in den 40ern...

Das erleben wir alle nicht mehr😆😆😆😆
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Ausbau der Strecke: Die Planungsgelder im aktuellen Sachsenhaushalt wurden gestrichen.
Bisheriger Planungsstand war Baubeginn für das erste Teilstück ca 2032. Der Rest in den 40ern...

Das erleben wir alle nicht mehr😆😆😆😆
Also man sollt schon etwas genauer lesen :).

Es geht um Planungsgelder, die gekürzt wurden. Bzw. die Nachforderungen der DB möchte man nicht begleichen. Dazu gibt es Diskussionen über die Länge des zweispurigen Ausbaus.

Aus dem sächsischen Infrastrukturministerium hieß es weiter, "die finanziellen Herausforderungen liegen aktuell in der Bedienung entsprechender Nachtragsforderungen der Deutschen Bahn". Gegenwärtig seien dennoch keine Verzögerungen erkennbar. "Nach dem uns vorliegenden Kenntnisstand geht die Deutsche Bahn weiterhin von einer Inbetriebnahme Ende 2032 aus."

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Easy ich parke die neue Lok schon am Bahnhof und die Alte haut ab kann mir nicht vorstellen dass alles vollgedampft wird wenn die andere vorner abkuppelt und weg fährt.
Dafür brauchst Du dann aber eine Lok plus das Personal dafür on top. Die gibt es aktuell nicht.
 
  • Like
Reaktionen: blub1010

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.002
2.430
Also man sollt schon etwas genauer lesen :).

Es geht um Planungsgelder, die gekürzt wurden. Bzw. die Nachforderungen der DB möchte man nicht begleichen. Dazu gibt es Diskussionen über die Länge des zweispurigen Ausbaus.



Genau. BER und S21 sollten wann eröffnen😆😆😆

Sprich doch mal mit den unmittelbar Beteiligten😆

Aber die Zeitung hat geschrieben😆😆

Alles Bullshit. Glaubst wohl an Märchen, oder Fanboy😅
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.002
2.430
Du solltest schon etwas sachlich zu den Themen schreiben und nicht komplett falsche Daten und Fakten raushauen.
Ich fahre diese Strecke täglich seit 15 Jahren und Spreche seit diesen 15 Jahren täglich mit Beteiligten aller Gewerke.

Niemand glaubt hier noch irgendwas. Du kannst dir deine Propaganda sonstwo hersuchen. Niemand glaubt diese Märchen noch. Weder Lokführer, noch Zugbegleiter, noch Politiker hinter vorgehaltener Hand , von Reisenden ganz zu schweigen.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Ich fahre diese Strecke täglich seit 15 Jahren und Spreche seit diesen 15 Jahren täglich mit Beteiligten aller Gewerke.

Niemand glaubt hier noch irgendwas. Du kannst dir deine Propaganda sonstwo hersuchen. Niemand glaubt diese Märchen noch.
Das hat nix mit Propaganda zu tun ( dafür müsste ich ja zumindest einer der Akteuren oder Interessensgruppen angehören was ich nicht tue ), sondern ist der aktuelle Stand der Dinge. Nicht mehr und nicht weniger.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.002
2.430
Das hat nix mit Propaganda zu tun ( dafür müsste ich ja zumindest einer der Akteuren oder Interessensgruppen angehören was ich nicht tue ), sondern ist der aktuelle Stand der Dinge. Nicht mehr und nicht weniger.
Lass gut sein. Du nimmst die Realität nicht zur Kenntnis. Da kann man nix machen.Na meinetwegen. Leb weiter in deiner Traumwelt. Fanboy. Ich nutze diese Strecke erst seit 15 Jahren. Ich habe natürlich keine Ahnung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also man sollt schon etwas genauer lesen :).

Es geht um Planungsgelder, die gekürzt wurden. Bzw. die Nachforderungen der DB möchte man nicht begleichen. Dazu gibt es Diskussionen über die Länge des zweispurigen Ausbaus.



Beitrag automatisch zusammengeführt:


Dafür brauchst Du dann aber eine Lok plus das Personal dafür on top. Die gibt es aktuell nicht.
Es ist alles Vollgedampft sagt das EBU. Deswegen in beiden Richtungen der 1te Wagen gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Ganz einfache Rechnung. Die Akkuleistung reicht genau für 1x hin und Zurück, da die Standzeit nur in Leipzig zum laden reicht und in Chemnitz keine Tanke vorgesehen ist.
Das reicht genau auf den Punkt. Gibt es nur kurze Verzögerungen, dann ist der Akku leer und du stehst in der Pampa.
Bei der ansonsten maroden Infrastruktur sind Störungen an der Tagesordnung.
Übrigens, die Strecke ist auf der gesamten Laufstrecke rund 80km lang. Die Reichweite der Akku-1440 beträgt rund 120km.
Ist also nix mit hin und zurück. Deswegen sind ja auch 11 Stück beschafft. Davon sollen 5 Parks in Doppeltraktion fahren mit langen Standzeiten an beiden Enden.
Eine Garnitur als Austausch / Reserve.

Fanboy von?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Mal ne Frage:
Wenn ich bei der tschechichen Bahn nen Tickt von Deutschland nach Prag kaufe und in Deutschland die DB nen Anschluß versemmelt und ich somit 90 min später in Prag ankomme, ist dann die deutsche Bahn anteilig erstattungspflichtig?
 

Zocker1899

Erfahrenes Mitglied
27.05.2016
544
194
Mal ne Frage:
Wenn ich bei der tschechichen Bahn nen Tickt von Deutschland nach Prag kaufe und in Deutschland die DB nen Anschluß versemmelt und ich somit 90 min später in Prag ankomme, ist dann die deutsche Bahn anteilig erstattungspflichtig?
Auf Cheb-Nürnberg-Köln hab ich das in CZ eingereicht und auch von denen 25% erstattet bekommen.
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
286
390
Ich fahre morgen mit nem OEBB Nachtzug. Da würden sich 25% Verspätungszuschlag echt rentieren - hab nen Platz im Schlafwagen gebucht.

Update: Fängt gut an.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250618_220910_Email.jpg
    Screenshot_20250618_220910_Email.jpg
    215,8 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Fee44 und red_travels

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.079
598
Kennt hier jemand die Email Adresse euantragfgr@deutschebahn.com zur Kontaktaufnahme mit dem SC FGR? Das würde zumindest Papier und Portokosten einsparen und die Kommunikation erheblich vereinfachen.
Wer ist so doof und bezahlt Porto??? Einfach die Umschläge auf Halde bunkern und fertig manchmal liegen die noch an den Aufstellern aus oder du holst sie halt beim umsteigen an der Info oder im Reisezentrum und lässt dir 5 auf einmal geben.
Ansonsten heißts ja wenn du die Mail nutzen willst musst auch das EUFormular nutzen das noch viel lästiger ist als das normale.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.230
4.382
Ich bräuchte bitte Hilfe mit diesen unglaublich doofen Bahntrotteln: Sparpreis stornieren. Sollte theoretisch einfach sein. Nur: Bahnaccount kennt meine Mail nicht mehr. Witzig, vor ner Woche war es noch kein Problem. Egal, geht wohl auch über Auftragsnummer auf Ticket.
Jetzt kommts: laut Bahn Sollte die 6 Stellig sein! Ist sie aber nicht, auf dem Ticket ist sie 12 Stellig! :doh:
Wie finde ich also die 6 Stellige Nummer, die die Seite annimmt?
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
151
167
Ich bräuchte bitte Hilfe mit diesen unglaublich doofen Bahntrotteln: Sparpreis stornieren. Sollte theoretisch einfach sein. Nur: Bahnaccount kennt meine Mail nicht mehr. Witzig, vor ner Woche war es noch kein Problem. Egal, geht wohl auch über Auftragsnummer auf Ticket.
Jetzt kommts: laut Bahn Sollte die 6 Stellig sein! Ist sie aber nicht, auf dem Ticket ist sie 12 Stellig! :doh:
Wie finde ich also die 6 Stellige Nummer, die die Seite annimmt?
Ich habe mal ein ein Flex-Ticket stornieren müssen - das habe ich über die App in wenigen Minuten gemacht. Einfach auf das Ticket klicken, weiter unten steht "Weitere Aktionen" und dann die Auswahl mit "Entschädigung beantragen" oder eben "Zur Stornierung". Hoffe das hilft Dir auch bei Deinem Sparpreis-Ticket
Versuchst du es über die App oder Website?

Und evtl. ist es beim Sparpreis nochmal ein anderer Weg? - den ich dann aber nicht kenne.

Ansonsten könnte ich mir folgendes vorstellen: die ersten vier Ziffern sind sowas wie "Platzhalter" üblicher Start: 9509 (ist auf dem Ticket komisch hervorgehoben). Die Ziffern danach haben 8 Stellen...evtl. ohne die ersten vier Stellen probieren. So kenne ich es auch z. Bsp. von BahnCards: die ersten vier Stellen sind immer identisch mit 7081 - danach geht es weiter mit der eigentlichen Nummer...
 

Anhänge

  • IMG_1612.png
    IMG_1612.png
    2,8 MB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Haha
Reaktionen: IAD_Flyer und Alfalfa

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.230
4.382
App habe ich nicht. Wie gesagt, über Webseite, das Auftragsformular für Storno.
Benötigt eine 6 stelluge Nummer, die Tickets haben aber 12!