Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.194
4.358
ANZEIGE
Fahrgastrechtfrage: habe ein Airrail Ticket und komme damit spät Abends an und muß dann noch, auf separaten Bahnticket natürlich, mit der letzten Verbindung, an einen Provinzbahnhof weiter. Wäre der Airrail Zug verspätet, was er ganz sicher sein wird, hätte ich dann Anspruch auf Taxi o.ä.?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.302
9.398
FRA / FMO
Fahrgastrechtfrage: habe ein Airrail Ticket und komme damit spät Abends an und muß dann noch, auf separaten Bahnticket natürlich, mit der letzten Verbindung, an einen Provinzbahnhof weiter. Wäre der Airrail Zug verspätet, was er ganz sicher sein wird, hätte ich dann Anspruch auf Taxi o.ä.?
Seperate Tickets bedeutet auch keine durchgehende FGR.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.287
2.647
Seperate Tickets bedeutet auch keine durchgehende FGR.
Das Problem lässt sich aber ziemlich einfach lösen.

Die neue zweite Fahrte nicht am Endziel des Airrail Ticketes, sondern schon den Halt davor buchen.

Der einzige FGR-Fall welche dann nicht abgedeckt ist, wenn der Zug am Startbahnhof ausfällt, aber später neu eingesetzt wird und nach Fahrplan verkehrt.

Dann würde ja die Leistung für das neue Bahnticket wie gebucht erbracht werden, aber man würde den Airrailbahnhof nicht erreichen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Jupp Meister wenn du halt ständig nur München Augsburg oder Hanau Frankfurt fährst dann hast du echt gute Chancen mit weniger als ne Stunde später ans Ziel zu kommen.
Wenn du aber mal ernsthaft Strecke machst dann haut das nicht mehr hin.
Ich bin im Schnitt 4 Stunden je Fahrt unterwegs mit mind. 1x, meist 2x Umsteigen.

Und heute übrigens durch das Stellwerk Problem in Ulm auch betroffen. Aber jetzt habe ich direkt einen Termin umgeplant und nehme eine spätere Verbindung.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.079
598
Ich bin im Schnitt 4 Stunden je Fahrt unterwegs mit mind. 1x, meist 2x Umsteigen.

Und heute übrigens durch das Stellwerk Problem in Ulm auch betroffen. Aber jetzt habe ich direkt einen Termin umgeplant und nehme eine spätere Verbindung.
Na Meister dann hau mal raus von wo nach wo weil klar wenn ich jedes mal ne Stunde zum Umsteigen hab ists schon easy.
Aber probiers mal mit den 4 Mins in Mannheim oder Erfurt oder 10 Min in Franfurt da guckst ganz schnell in die Röhre. Besonders in Frankfurt ist beliebt deine Rostlaube ist eigentlich pünktlich steht dann aber 10 Minuten vor dem letzten Signal oder auf der Brücke und dann kannst dir angucken wie deine andere Karre los fährt.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.194
4.358
Das Problem lässt sich aber ziemlich einfach lösen.

Die neue zweite Fahrte nicht am Endziel des Airrail Ticketes, sondern schon den Halt davor buchen.

Der einzige FGR-Fall welche dann nicht abgedeckt ist, wenn der Zug am Startbahnhof ausfällt, aber später neu eingesetzt wird und nach Fahrplan verkehrt.

Dann würde ja die Leistung für das neue Bahnticket wie gebucht erbracht werden, aber man würde den Airrailbahnhof nicht erreichen.
Super Tipp, danke.
In dem Fall leider nicht hilfreich, weil auf der Airrail Strecke gibt's ja kaum Halte. Da müßte ich mir schon fast das ganze Airrail Ticket doppelt buchen.
Bis wann kann man Flex stornieren? Bis Anfahrt? So könnte es als Backup funktionieren.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.287
2.647
Bis wann kann man Flex stornieren? Bis Anfahrt?
Nein nachdem die DB ihren Unsinn aufgegeben hat gelten seit ein paar Tagen wieder die alte Regelung:

"Kostenfrei stornierbar vor dem 1. Geltungstag" dann geht es nur gegen Gebühr, welche aber deutlich teurer geworden ist:

"Ab dem 1. Geltungstag der Hinfahrt: 30 Euro pro Fahrkarte"

Ganz ganz böse Leute würden sich ja eine Tagekarte beschaffen.

Dann während des Tages Ausschau nach einem stark verspäteten oder ausgefallen Zug ausschau halten, sich dann diese Verbindung zu merken und sollte die Kombination aus Airrail und zweitem Ticket einfach funktioneren, diese Tageskarte als nicht angetretene Reise bei SFR zur Erstattung einzureichen, oder eben sollte es zu einer Störung kommen dann das Tagesticket zu nutzen und sich dann die Pauschale Erstattung von 25/50% zurück zu holen.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.194
4.358
Nein nachdem die DB ihren Unsinn aufgegeben hat gelten seit ein paar Tagen wieder die alte Regelung:

"Kostenfrei stornierbar vor dem 1. Geltungstag" dann geht es nur gegen Gebühr, welche aber deutlich teurer geworden ist:

"Ab dem 1. Geltungstag der Hinfahrt: 30 Euro pro Fahrkarte"

Ganz ganz böse Leute würden sich ja eine Tagekarte beschaffen.

Dann während des Tages Ausschau nach einem stark verspäteten oder ausgefallen Zug ausschau halten, sich dann diese Verbindung zu merken und sollte die Kombination aus Airrail und zweitem Ticket einfach funktioneren, diese Tageskarte als nicht angetretene Reise bei SFR zur Erstattung einzureichen, oder eben sollte es zu einer Störung kommen dann das Tagesticket zu nutzen und sich dann die Pauschale Erstattung von 25/50% zurück zu holen.
Danke, habs grad auch gesehen. Die sind nicht ganz dicht! :doh: Verstehe ich das richtig, das Flex ist jetzt genau so flexibel wie der Sparpreis? 1 Tag vor Geltungstag? Dann 30? 🤬
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.287
2.647
Verstehe ich das richtig, das Flex ist jetzt genau so flexibel wie der Sparpreis? 1 Tag vor Geltungstag? Dann 30? 🤬
Nicht ganz, der Sparpreis hat schon schlechtere Konditionen:

Stornierung vor dem 1. Geltungstag:
Ja, Sie können das Sparpreis-Ticket vor dem 1. Geltungstag stornieren. Das Bearbeitungsentgelt beträgt 10 Euro. Die Auszahlung erfolgt in Form eines Gutscheins, der 3 Jahre gültig ist.
Stornierung ab dem Reisetag:
Ab dem Reisetag ist eine Stornierung ausgeschlossen.

Ansonsten gibt es eben noch die Lösung für ganz ganz böse Leute.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.194
4.358
Nicht ganz, der Sparpreis hat schon schlechtere Konditionen:

Stornierung vor dem 1. Geltungstag:
Ja, Sie können das Sparpreis-Ticket vor dem 1. Geltungstag stornieren. Das Bearbeitungsentgelt beträgt 10 Euro. Die Auszahlung erfolgt in Form eines Gutscheins, der 3 Jahre gültig ist.
Stornierung ab dem Reisetag:
Ab dem Reisetag ist eine Stornierung ausgeschlossen.

Ansonsten gibt es eben noch die Lösung für ganz ganz böse Leute.
Ja, das ist aber seeeeehr nahe am Flex. Zu nahe.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Ja, das ist aber seeeeehr nahe am Flex. Zu nahe.
kommt halt wie immer auf den Anwendungsfall an...wenn du zwei Tage vorher erst entscheidest, wann du fahren willst, ist der preisliche Unterschied zwischen Flex und Sparpreis oft nur gering.

Wenn du allerdings mit ausreichend Vorlauf weißt, dass du entweder den Zug um 7 oder den um 9 nehmen willst, kannst du die ja beide erstmal günstig im Spartarif kaufen und spätestens am Vorabend fliegt die Buchung raus, die es dann doch nicht braucht. Dann fährst du zum günstigen, frühzeitig gebuchten Sparpreis mit überschaubaren 10€ on top.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.079
598
Kann die Bahn sich eigentlich mal entscheiden?
Mail um 14:52 Inhalt Ankunft in Bremen +5 ´dann Mail um 14:53 Ankunft in Bremen +21 dann Mail um 14:55 alles wieder pünktlich dann Mail um 14:59 Ankunft in Bremen +22 dann Mail auch um 14:59 alles wieder pünktlich.
Bei der Scheisse wundert mich gar nix mehr die Würfeln ihren Betrieb zusammen.
Mal gucken wie viele Mails noch kommen die haben ja 1h40 Zeit
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.194
4.358
Das ist doch quatsch. Etwas das Flex heißt, hat auch Flex zu sein. Wie früher beim Fliegen auch. Alles andere ist Betrug am Kunden, in Buntschland gemeinhin akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.079
598
Das ist doch quatsch. Etwas das Flex heißt, hat auch Flex zu sein. Wie früher beim Fliegen auch. Alles andere ist Betrug am Kunden, in Buntschland gemeinhin akzeptiert.
Na Meister drum gabs mal den Flexpreisplus der war richtig praktisch.
Aber wahrscheinlich haben die von der Bahn auch gemerkt das es die Leute übertrieben haben.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.194
4.358
Na Meister drum gabs mal den Flexpreisplus der war richtig praktisch.
Aber wahrscheinlich haben die von der Bahn auch gemerkt das es die Leute übertrieben haben.
Flexpreis, Bißchenmehrflexpreis, Allerflexesterflexpreis, Flexpreisplus, Flexpreisminus. Genau das ist Doitschland heute. Bleibe dabei, entweder ist flex flexibel, oder es gehört rechtsstaatlich verboten.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.346
17.972
NUE/FMO
www.red-travels.com
Wenn dich die Stornogebühr stört: es zwingt dich keiner, den Flexpreis Tage im Voraus zu buchen. Lauf zum Bahnhof, steig ein, such dir einen Sitzplatz und du hast nach planmäßiger Abfahrt noch 10 min Zeit in Ruhe dein Ticket zu buchen.

wenn die Leute den Unterschied zwischen einem zuggebundenen Ticket und einem flexiblen nur erkennen könnten 🤣

wenn der Zug bereits als ausgebucht in der Reiseauskunft steht, wird das mit dem Kauf im Zug nichts mehr.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Na Meister dann hau mal raus von wo nach wo weil klar wenn ich jedes mal ne Stunde zum Umsteigen hab ists schon easy.
Aber probiers mal mit den 4 Mins in Mannheim oder Erfurt oder 10 Min in Franfurt da guckst ganz schnell in die Röhre. Besonders in Frankfurt ist beliebt deine Rostlaube ist eigentlich pünktlich steht dann aber 10 Minuten vor dem letzten Signal oder auf der Brücke und dann kannst dir angucken wie deine andere Karre los fährt.
Auch wenn deine Schreibweise, nennen wir es mal so, interessant ist, für dich gerne z.B. von Ingelheim nach Biberach (Riß) mit Umstiegen im Bereich 7-10 Minuten.

Und by the way: Das Problem im Stellwerk Ulm heute morgen habe ich einfach genutzt und noch ein geschäftliches Mittagessen dran gehängt und einen späteren Termin umgelegt. Jetzt komme ich 60 Minuten später zurück als ursprünglich gebucht, aber der Tag konnte trotzdem sinnvoll genutzt werden. Alles easy going… und mit Sicherheit kein “Drama, Lama”. :p
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.194
4.358
Wenn dich die Stornogebühr stört:
Vielleicht überrascht es dich, aber ja, diese betrügerische Gebühr bei einem Pseudoflex stört mich.
es zwingt dich keiner, den Flexpreis Tage im Voraus zu buchen. Lauf zum Bahnhof, steig ein, such dir einen Sitzplatz und du hast nach planmäßiger Abfahrt noch 10 min Zeit in Ruhe dein Ticket zu buchen.
Ich dachte, das wurde abgeschafft. Betrifft aber nur analoge Tickets, digital geht es.
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Ich muß morgen von Prag zurück nach Norddeutschland fahren. ABer das ist die Rückfahrt welche ich antreten muß, nachdem die Hinfahrt durch verpaßte Anschlüsse etc vvon der DB ersemmelt wurde. Sprich Reiseabbruch in
Prag und Rückfahrt zum Startbahnhof.

Nun nutze ich für die Rückfahrt mein Hinfahrtticket. Wie verhält sich das bei den Schaffnern in Tchechien, akzeptieren die das? Was ist mit nötiger Sitzplatzresservierung im EC Ri Berlin?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.302
9.398
FRA / FMO
Ich muß morgen von Prag zurück nach Norddeutschland fahren. ABer das ist die Rückfahrt welche ich antreten muß, nachdem die Hinfahrt durch verpaßte Anschlüsse etc vvon der DB ersemmelt wurde. Sprich Reiseabbruch in
Prag und Rückfahrt zum Startbahnhof.

Nun nutze ich für die Rückfahrt mein Hinfahrtticket. Wie verhält sich das bei den Schaffnern in Tchechien, akzeptieren die das? Was ist mit nötiger Sitzplatzresservierung im EC Ri Berlin?
Wie bist du denn nach Prag gekommen wenn die DB die Anschlüsse verpasst hat?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.353
968
Wie bist du denn nach Prag gekommen wenn die DB die Anschlüsse verpasst hat?
Na ja, immer mit dem nächsten Zug halt. Prag ist aber nicht mein Endziel gewesen, sondern weiter im Osten Tschechiens. ABer in Prag habe ich jetzt entschieden die Fahrt ab zu brechen und morgen zurück zu fahren. Vesrpätung bis Prag waren 3,5 Stunden
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
228
146
also ich finde keine Möglichkeit des Fahrtabbruchs in den internationalen Beförderungsbedingungen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.287
2.647
also ich finde keine Möglichkeit des Fahrtabbruchs in den internationalen Beförderungsbedingungen.
Die sind aber irrelevant.

Das einzige was zählt ist die EU Fahrgastrechteverordnung.

Na ja, immer mit dem nächsten Zug halt. Prag ist aber nicht mein Endziel gewesen, sondern weiter im Osten Tschechiens. ABer in Prag habe ich jetzt entschieden die Fahrt ab zu brechen und morgen zurück zu fahren. Vesrpätung bis Prag waren 3,5 Stunden
Nun die Sache ist dann nicht ganz so einfach, denn du musst auch nach dem Fahrtabbruch auch zeitnah wieder zurück fahren und man müsste prüfen ob der Fahrabbruch auch Regelkonform war und du nicht früher hättest abbrechen müssen.

Etwas mehr Details wären daher hilfreich, denn zB wenn du jetzt deinen Startbahnhof nicht mehr erreicht hättest kann eine Rückfahrt am nächsten Morgen sehr wohl möglich sein.

Am besten wohl vor der Abfahrt mit dem Tschechischen Personal zu sprechen und im Zweifel das Ticket für die Rückfahrt zu kaufen und dann erstatten zu lassen, aber hier gilt es zu beachten, dass zu erwarten ist, dass die DB da nicht einfach erstatten wird und es mehr Druck braucht.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer