Bank Norwegian VISA Card

ANZEIGE

dadaismu

Erfahrenes Mitglied
09.04.2023
308
129
ANZEIGE
Ich hab hier im Forum von einigen gelesen, dass die BN auch automatisch das Limit erhöht.

Daher wollte ich mal in die Runde fragen, bei wem das Limit tatsächlich erhöht wurde, um wieviel es erhöht wurde und wie häufig.

Zusätzlich interessiert mich euer Nutzungsverhalten. Habt ihr euer existierendes Limit regelmäßig ausgeschöpft? Habt ihr mit der anschließende Rechnung dann dieses Limit wieder vollständig auf das Kartenkonto überwiesen, oder hin und wieder auch den Kreditrahmen genutzt und nur Teilbeträge zurückgezahlt und somit Zinsen generiert?
Bei mir 3x mal automatisch das erste mal erst nach so 2 Jahren nuzung danach waren die Zeiten deutlich kürzer.

500->1000->3000->5000EUR
 
  • Like
Reaktionen: Sacksgott

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
245
223
ANZEIGE
Heute hat die App ein Update gefordert. Nachdem ich dieses installiert habe, kommt jetzt regelmäßig folgende Meldung:
1000006011.jpg

Mein Smartphone ist nicht gerootet und erfüllt die üblichen Sicherheitsanforderungen. Alle anderen Banking-Apps (DKB, C24, Trade Republuc...) laufen weiterhin völlig problemlos. Ich habe auch sonst zuletzt nichts anderes verändert. Also kein Android-Update oder ähnliches. Die einzige Änderung, die jetzt durchgeführt wurde, ist eben das Update der App, was die Vermutung nahelegt, dass die Ursache bei Norwegian liegt.

Interessant ist auch, dass der Fehler nicht sofort kommt. Ich kann die App öffnen und kann sie dann für so ca. 15 Sekunden normal nutzen. Erst dann stürzt sie ab/beendet sich selbst und öffnet stattdessen die Fehlermeldung im Browser. Das ganze kann auch beliebig oft wiederholt werden. Bedeutet also, selbst dann, wenn es tatsächlich so sein sollte, dass auf meinem Gerät bösartige Software ausgeführt werden würde, wäre das hier ein Fail. Der Sicherheitsmechanismus würde seine Funktion hier gar nicht erfüllen. Ein potentieller Angreifer könnte die App beliebig oft neu starten und müsste dann nur halbwegs schnell sein, um an die gewünschte Funktion ran zu kommen. Man darf nur nicht trödeln. Wenn man weiß, was man möchte und entsprechend schnell klickt, reicht die Laufzeit aus, um sämtliche relevanten Funktionen zu nutzen, bzw. Daten anzuzeigen. Insgesamt also eine absolute dilettantisch umgesetzte Sicherheitsmaßnahme.