Bargeld einzahlen bei Direktbanken / SparCards

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
ANZEIGE
bei der Postbank kann man auch Partnerkarten ausstellen.

PIN kann bei der Postbank nicht geändert werden. Nur die Telefon/Online PIN.

Aus dem FAQ heißt es:

[h=3]Zu der SparCard bekommt man eine Karten-PIN und eine Telefon-PIN. Können diese PIN individuell geändert werden?
pb-star-on.png
pb-star-on.png
pb-star-on.png
pb-star-on.png
pb-star-off.png
[/h]Antwort der Postbank von Daniel P.
Die PIN der SparCard für Nutzung am Geldautomat kann nicht geändert werden.


Eine Änderung der Telefon-PIN ist über das Telefon-Banking unter 0228 5500 5500 möglich.

Zu Commerzbank kann ich nichts sagen
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.227
1.748
Die Deutsche Bank SparCard nimmt an der Global ATM Alliance teil. Somit kannst Du bei Partnerbanken kostenfrei und ohne direktes Kundenentgeld Bargeld beziehen, wie z.B. bei Bank of America in den USA. Somit kann man so oft wie man will zum BoA Automaten gehen wie man es für nötig hält und muss sich keine Sorge um Gebühren machen.
Global ATM Alliance: Deutsche Bank und andere - Girokonto.org
Genau wie die Commerzbank SparCard kann man auch an allen CashGroup Automaten die Karte benutzen (zum Auszahlen).

Man kann bei der Deutschen Bank eben nur keine Münzen am Automaten auf die Karte zahlen und eine Überweisung auf ein Konto außerhalb der Deutschen Bank ist wohl nicht möglich; bei der Commerzbank ist das über das TG Konto möglich.

Wenn Du nicht weiß, welche Karte Du nehmen sollst: Nimm beide. Es entsteht kein Nachteil.

Dass man nicht außerhalb der Deutschen Bank überweisen kann ist der Nachteil. Dafür habe ich aber eine Lösung gefunden.
Ich habe ein Maxblue Depot bei der Deutschen Bank. Es enthält genau eine Aktie. Die Aktie der Deutschen Bank.
Ich überweise dann Geld von der Sparcard auf das Verrechnungskonto. Und von dort zum Referenzkonto (Girokonto bei
einer anderen Bank). Dauert zwar ein bißchen. Ist aber kostenlos und spart ein zusätzliches Konto, das bei der SCHUFA eingetragen wird.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Dass man nicht außerhalb der Deutschen Bank überweisen kann ist der Nachteil. Dafür habe ich aber eine Lösung gefunden.
Ich habe ein Maxblue Depot bei der Deutschen Bank. Es enthält genau eine Aktie. Die Aktie der Deutschen Bank.
Ich überweise dann Geld von der Sparcard auf das Verrechnungskonto. Und von dort zum Referenzkonto (Girokonto bei
einer anderen Bank). Dauert zwar ein bißchen. Ist aber kostenlos und spart ein zusätzliches Konto, das bei der SCHUFA eingetragen wird.

Ich meine das Depot wird eingetragen. Das Angebot der Commerzbank ist da besser. Ich kann auch ganz klassisch und händisch überweisen, indem ich bei der Deutschen Bank einzahle mit der DB Card, bei der Commerzbank mit der DB Card auszahle und dann mit der Commerzbank Card wieder einzahle... Das geht auch ;)
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.227
1.748
Ein Depot wird soweit mir bekannt ist nie eingetragen! Das werde ich ja in den nächsten Wochen wissen, wenn ich mir wieder meine SCHUFA-Auskunft hole!
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Ein Depot wird soweit mir bekannt ist nie eingetragen! Das werde ich ja in den nächsten Wochen wissen, wenn ich mir wieder meine SCHUFA-Auskunft hole!


Auf jeden Fall den Umweg übers Depot und maxblue habe ich mal im ersten Post hier meine ich geschrieben. Hat mal der Janecke ganz groß gelobt... (deutscheskonto.org sollte der Name nicht geläufig sein).
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
874
212
Ein Depot wird soweit mir bekannt ist nie eingetragen! Das werde ich ja in den nächsten Wochen wissen, wenn ich mir wieder meine SCHUFA-Auskunft hole!

Die Deutsche Bank trägt das Depot Verrechnungskonto als Girokonto in die Schufa ein. Man kann diesen Eintrag jedoch problemlos über die Rückfragefunkion der Schufa löschen lassen. Eine Anfrage findet nicht statt.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.227
1.748
Ich bin kein Aktienlaie. Ich hatte mein ganzes Depot bei Maxblue. Aufgrund der Unübersichtlichkeit und der Kosten habe ich es aber dann bis auf die eine Aktie an eine andere Bank übertragen. Übrigens wäre ich im Moment gegenüber dem Kaufkurs im Plus!
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
So ich habe hier nochmal die SparCards im Vergleich aufgrund der Nachfrage eines Forenmitglieds per PN.
Stell das auch nochmal hier zur Verfügung für alle:

sparcardneu.JPG

EDIT:


Postbank:

- SparCard direkt (wohl nicht mehr neu beantragbar): 4 oder 10 kostenfreie Abhebungen. Gibt da widersprüchliche Aussagen auf der Seite der Postbank
- SparCard Rendite Plus: 4 kostenfreie Abhebungen
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Hy,

kleine Korrektur, es können mit der Postbank Sparcard nur noch 4 kostenlose Abhebungen pro Jahr im Ausland vorgenommen werden.

https://www.postbank.de/privatkunden/rendite_plus.html


Gruss
Hope
https://www.postbank.de/privatkunden/sparcard_direkt.html

hier sind es 10


EDIT:

Postbank:

- SparCard direkt (wohl nicht mehr neu beantragbar): 4 oder 10 kostenfreie Abhebungen. Gibt da widersprüchliche Aussagen auf der Seite der Postbank
- SparCard Rendite Plus: 4 kostenfreie Abhebungen
 
Zuletzt bearbeitet:

pjotr

Aktives Mitglied
15.07.2016
127
7
So ich habe hier nochmal die SparCards im Vergleich aufgrund der Nachfrage eines Forenmitglieds per PN.
Stell das auch nochmal hier zur Verfügung für alle:

Anhang anzeigen 91445


Ergänzung:


Postbank:

- SparCard direkt (wohl nicht mehr neu beantragbar): 10 kostenfreie Abhebungen
- SparCard Rendite Plus: 4 kostenfreie Abhebungen
Vielen Dank für die schöne Übersicht! Es wäre allerdings noch interessant zu wissen, wo Münzgeld eingezahlt werden kann und ob die Einzahlung am Automaten oder Bankschalter möglich ist.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Vielen Dank für die schöne Übersicht! Es wäre allerdings noch interessant zu wissen, wo Münzgeld eingezahlt werden kann und ob die Einzahlung am Automaten oder Bankschalter möglich ist.

Münzen einzahlen geht am ATM bei der Postbank (Postbank SparCard) und der Commerzbank (Commerzbank SparCard)
 
  • Like
Reaktionen: pjotr

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.049
417
Postbank:

- SparCard direkt (wohl nicht mehr neu beantragbar): 4 oder 10 kostenfreie Abhebungen. Gibt da widersprüchliche Aussagen auf der Seite der Postbank
- SparCard Rendite Plus: 4 kostenfreie Abhebungen
Typisch Postbank, da wurde der nur zeitweilig höhere Zinssatz bei "Rendite Plus" mit einer erheblichen Einschränkung der Abhebungsmöglichkeit im Ausland erkauft, zu finden nur im Kleingedruckten...
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
Typisch Postbank, da wurde der nur zeitweilig höhere Zinssatz bei "Rendite Plus" mit einer erheblichen Einschränkung der Abhebungsmöglichkeit im Ausland erkauft, zu finden nur im Kleingedruckten...

Notfalls nimmt man zwei SparCards

Mit der InfoCard der Commerzbank kann kein Geld ausgezahlt werden?

Zu der InfoCard bekommt man keine PIN und eine Abhebung ist nicht möglich.
https://www.commerzbank.de/portal/d...e/sparen-und-anlegen/tagesgeld/tagesgeld.html
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.900
633
Postbank:

- SparCard direkt (wohl nicht mehr neu beantragbar): 4 oder 10 kostenfreie Abhebungen. Gibt da widersprüchliche Aussagen auf der Seite der Postbank
- SparCard Rendite Plus: 4 kostenfreie Abhebungen
- SparCard Rendite Plus direkt: 4 kostenfreie Abhebungen

Vor längerer Zeit gab es bei der Postbank Sparkarte bereits die Einschränkung auf 4 kostenfreie Abhebungen, die dann bei einem neueren Angebot mal auf 10 erhöht wurde. Mit den neuesten Karten sind es nun leider wieder nur 4, was ich bei meinen neuen Karte noch gar nicht mitbekommen hatte. Daher vielen Dank für die Übersicht. Beantrage jetzt eine zweite Karte.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.954
7.026
In dem genannten Dokument steht übrigens: "Bitte beachten Sie, dass die Entgeltfreiheit von 4 Auslandsverfügungen pro Kalenderjahr, die für alle SparCard- Konten gilt, ..."
heißt dies, dass es für alle Sparcard-Konten einzel 4 kostenlose Auslandsverfügungen p.a. sind, oder für alle Sparcard-Konten eines Kunden in Summe?

Unter https://www.postbank.de/privatkunden/rendite_plus.html steht in den FAQs:

[h=3]Gelten die vier freien Abhebungen auch für die Partnerkarte? [/h]Nein. Die vier entgeltfreien Abhebungen gelten pro Sparkonto. Die Aufteilung der Freibuchungen auf die Karte können Sie nach Wunsch vornehmen.


Also pro Sparkonto.

Unter https://www.postbank.de/privatkunden/sparcard_direkt.html ist weiterhin von 10 kostenfreien pro Jahr die Rede, aber vielleicht wird das ja erst zum 01.02. geändert...

Im Preis- und Leistungsverzeichnis stehen auch noch 10 kostenfreie Abhebungen.

Sieht mir also so aus, als verschlechtere die Postbank die Konditionen mindestens der Rendite Plus (deren Namen heutzutage ja Hohn ist) zum 01.02.2017.

Außerdem deutet die Aufmachung tatsächlich darauf hin, dass es die Sparcard direkt nicht mehr für Neukunden geben könnte.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
ANZEIGE
In dem genannten Dokument steht übrigens: "Bitte beachten Sie, dass die Entgeltfreiheit von 4 Auslandsverfügungen pro Kalenderjahr, die für alle SparCard- Konten gilt, ..."
heißt dies, dass es für alle Sparcard-Konten einzel 4 kostenlose Auslandsverfügungen p.a. sind, oder für alle Sparcard-Konten eines Kunden in Summe?

Unter https://www.postbank.de/privatkunden/rendite_plus.html steht in den FAQs:

Gelten die vier freien Abhebungen auch für die Partnerkarte?

Nein. Die vier entgeltfreien Abhebungen gelten pro Sparkonto. Die Aufteilung der Freibuchungen auf die Karte können Sie nach Wunsch vornehmen.


Also pro Sparkonto.

Unter https://www.postbank.de/privatkunden/sparcard_direkt.html ist weiterhin von 10 kostenfreien pro Jahr die Rede, aber vielleicht wird das ja erst zum 01.02. geändert...

Im Preis- und Leistungsverzeichnis stehen auch noch 10 kostenfreie Abhebungen.

Sieht mir also so aus, als verschlechtere die Postbank die Konditionen mindestens der Rendite Plus (deren Namen heutzutage ja Hohn ist) zum 01.02.2017.

Außerdem deutet die Aufmachung tatsächlich darauf hin, dass es die Sparcard direkt nicht mehr für Neukunden geben könnte.


Danke,

also pro Sparkartenkonto 4 Abhebungen.

Ich hatte 4-10 geschrieben, da das ganze irgendwie nicht ganz klar erkennbar war...

Man gehe bitte eher von 4 aus.

In den USA finde ich daher die Deutsche Bank SparCard besser, da hier unbegrenzt Abhebungen möglich sind bei der Bank of America. Die Postbank SparCard wäre für mich daher nur eine Ergänzung, aber ich würde wohl eher dann eine Kreditkarte zum Abheben nutzen.