Bargeld einzahlen bei Direktbanken / SparCards

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
ANZEIGE
Hier das Formular für die Sparcard Rendite plus und hier für die Sparcard Rendite plus direkt. Letztere hatte ich im Dezember beantragt und erhalten, die erstgenannte habe ich vorgestern beantragt. Da bin ich gespannt, ob der Antrag noch durchgeht.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Hier das Formular für die Sparcard Rendite plus und hier für die Sparcard Rendite plus direkt.
Habe gerade bei mir nochmal genau geschaut: Ich habe eine Rendite plus, meine +1 eine Rendite plus direkt. Wird denn die Anzahl der möglichen kostenlosen Abhebungen zukünftig unterschiedlich sein?
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.134
301
Für Neukunden mit der "Rendite plus" nur noch 4 kostenlose Abhebungen. Wie es mit Bestandskunden aussieht wird sich zeigen.
 
M

mnbv

Guest
Werde die Deutsche Bank Sparcard in mein Portfolio fuer die GlobalATM Nutzung aufnehmen.
Commerzbank auch, falls ich doch mal mein kostenloses Giro dort kuendige (fuer ein Giro weniger in der Schufa).

Lohnt sich die Postbank Sparcard denn? Das war doch eine VISA Plus, oder?
Macht das einen Unterschied bei ATM surcharging zu Mastercard Debit und Visa Credit?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Werde die Deutsche Bank Sparcard in mein Portfolio fuer die GlobalATM Nutzung aufnehmen.
Commerzbank auch, falls ich doch mal mein kostenloses Giro dort kuendige (fuer ein Giro weniger in der Schufa).

Lohnt sich die Postbank Sparcard denn? Das war doch eine VISA Plus, oder?
Macht das einen Unterschied bei ATM surcharging zu Mastercard Debit und Visa Credit?

Durchaus,

hab noch kein Surcharge mit einer VISA Plus gehabt
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Auch nicht in den USA oder in Thailand?

Zu Thailand kann ich nichts sagen. War ich bisher nur auf der Durchreise am Flughafen und da hab ich alles per Karte bezahlt.

In den USA konnte ich mit VISA Plus mal bei Wells Fargo kostenfrei abheben. Ich habe aber sonst immer die Deutsche Bank Cirrus genommen bei Bank of America, da die Postbank SparCard eher Backup für mich, wenn ich keinen BoA so schnell finde.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.436
982
Vielleicht stellen sie daher auch die Vermarktung eines der Produkte ein und führen eine Portfoliobereinigung durch, wer weiß...

Die Postbank hat bislang regelmäßig Sparcards mit normalen bis guten Zinsen jeweils unter einem anderen Namen neu aufgelegt und beworben. Gleichzeitig wurde dann der Zins der "alten" Karten deutlich gesenkt, natürlich ohne die Kunden darüber zu informieren...

Bei der Deutschen Bank Sparcard war es zumindest mal so, daß man alle 6 Monate in der Filiale einen Auszug drucken musste - ansonsten wurde (wird?) er kostenpflichtig zugeschickt.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Die Postbank hat bislang regelmäßig Sparcards mit normalen bis guten Zinsen jeweils unter einem anderen Namen neu aufgelegt und beworben. Gleichzeitig wurde dann der Zins der "alten" Karten deutlich gesenkt, natürlich ohne die Kunden darüber zu informieren...

Bei der Deutschen Bank Sparcard war es zumindest mal so, daß man alle 6 Monate in der Filiale einen Auszug drucken musste - ansonsten wurde (wird?) er kostenpflichtig zugeschickt.

Auszug kann man auf Online umstellen. Sollte man machen. Aufwand 2 Minuten.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Auf die Frage "Online oder in der Filiale?" kann ich mit der Antwort "Ja" leider nichts anfangen.

OK, ich weiss aber jetzt, dass es über die Hotline auch geht. :D

Mit ja meinte ich, dass es sowohl in der Filiale, als auch Online geht.. Sorry.. kann im Flugzeug nur schlecht schlafen und wenn man müde ist, passieren Fehler ;)
 
  • Like
Reaktionen: sparfux

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
Zu der Postbank SparCard: Nutze ich nur fürs Ausland. Liegt quasi in der Schublade. Ich versuche mal zwei Sparkonten aufzumachen. Werde berichten, ob es geht oder nicht.
Die Eröffnung eines zweiten Sparkontos war wohl erfolgreich, die Ersteinlage wurde heute vom meinem Girokonto abgebucht. Jetzt habe ich also ein Sparkonto Rendite plus direkt und ein Sparkonto Rendite plus. Die insgesamt acht kostenlosen Abhebungen im Ausland pro Jahr reichen mir. Es geht hauptsächlich darum, nicht immer den umgerechneten Mindestbetrag von ~46 € mit der DKB-Visa abheben zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: IzeQube und tcu99
M

mnbv

Guest
Zu Thailand kann ich nichts sagen. War ich bisher nur auf der Durchreise am Flughafen und da hab ich alles per Karte bezahlt.

In den USA konnte ich mit VISA Plus mal bei Wells Fargo kostenfrei abheben. Ich habe aber sonst immer die Deutsche Bank Cirrus genommen bei Bank of America, da die Postbank SparCard eher Backup für mich, wenn ich keinen BoA so schnell finde.


Sind das Automaten die bei Mastercard/VISA Gebuehren verlangten?
Ansonsten sollten mir ja meine vorhandenen Karten reichen.
Suche noch Moeglichkeiten die surcharges zu umgehen, das war in Thailand nervig, damals hat es mir allerdings noch die DKB erstattet.
Werde noch probieren die 1 Plus zu bekommen, aber eine Karte wo die Gebuehren gar nicht erst berechnet werde, waere noch besser.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.274
517
Suche noch Moeglichkeiten die surcharges zu umgehen, das war in Thailand nervig, damals hat es mir allerdings noch die DKB erstattet.
Werde noch probieren die 1 Plus zu bekommen, aber eine Karte wo die Gebuehren gar nicht erst berechnet werde, waere noch besser.
Diese Automaten-Gebühren werden nicht von der die Karte herausgebenden Bank berechnet, aber träum schön weiter...
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
Suche noch Moeglichkeiten die surcharges zu umgehen, das war in Thailand nervig, damals hat es mir allerdings noch die DKB erstattet.
Werde noch probieren die 1 Plus zu bekommen, aber eine Karte wo die Gebuehren gar nicht erst berechnet werde, waere noch besser.
Da brauchst Du gar nicht weiter zu suchen, die gibt es nicht.

Für Thailand und z.B. auch für Island bräuchtest die 1plus VISA, um die direkten Kundenentgelte hinterher zurückzubekommen.

Für einigen Länder (u.a. USA, inzwischen auch dort fast nur noch ATMs mit direktem Kundenentgelt) kannst Du das direkte Kundenentgelt z.B. mit einer SparCard der Deutschen Bank oder der VISA-KK der Consorsbank vemeiden. Stichwort Global ATM Alliance. In USA gehört die Bank of America zu dieser Alliance. Mit der Postbank Sparcard soll man bei der BoA auch wohl kostenlos abheben können.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
M

mnbv

Guest
Danke fuer die Info, dann spare ich mir die Postbank.

Deutsche Bank und 1 Plus VISA reichen dann ja um die Kundenentgelte nicht bezahlen zu muessen bzw. zurueckzubekommen.
Dachte hier mal gelesen zu haben, das VISA Plus einen Unterschied machen kann mit Kundenentgelten und auch manche anderen Karten sie berechnen, andere nicht.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wie sieht es mit Fidor Smartcard Maestro aus? Alle anderen Maestro haben ja Konditionen die selten lohnen würden!
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Danke fuer die Info, dann spare ich mir die Postbank.

Deutsche Bank und 1 Plus VISA reichen dann ja um die Kundenentgelte nicht bezahlen zu muessen bzw. zurueckzubekommen.
Dachte hier mal gelesen zu haben, das VISA Plus einen Unterschied machen kann mit Kundenentgelten und auch manche anderen Karten sie berechnen, andere nicht.

Ich habe schon erlebt, dass für VISA Plus mal kein Entgeld berechnet wurde im Gegensatz zur VISA. Das war in Paraguay.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
Ich habe schon erlebt, dass für VISA Plus mal kein Entgeld berechnet wurde im Gegensatz zur VISA. Das war in Paraguay.

Von ähnlichen Erfahrungen in anderen Ländern habe ich auch schon gehört. Der Besitz einer Postbank SparCard könnte also auch nützlich sein, zumal sie – wie die Sparcard der Deutschen Bank – nicht an die SCHUFA gemeldet wird.
 

Marius.Follert

Neues Mitglied
06.01.2017
10
0
Ich habe jetzt auch eine Sparcard bei der Commerzbank über die Webseite beantragt.
Auf dem Antrag steht "Die SparCard senden wir Ihnen nach 8 Wochen automatisch zu."
Dauert es wirklich so lange, bis die Karte verschickt wird?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Ich habe jetzt auch eine Sparcard bei der Commerzbank über die Webseite beantragt.
Auf dem Antrag steht "Die SparCard senden wir Ihnen nach 8 Wochen automatisch zu."
Dauert es wirklich so lange, bis die Karte verschickt wird?

Zwei Wochen Frist gibt es da so oder so schon bzgl. Widerruf. Ich meine, meine wäre nach 3 1/2 - 4 Wochen da gewesen. Deutsche Bank hat 2 Wochen gebraucht meine ich und man konnte auch anwählen, dass die Deutsche Bank noch während dieser Frist anfängt zu arbeiten.

Keine Ahnung, was die damals bei mir angegeben haben

P.S.: Willkommen im Forum ;)