ANZEIGE
Heute kam die Antwort meiner Anfrage an die Postbank, wieviele kostenfreie Auslandsabhebungen ich denn mit einer Sparcard Rendite plus direkt bzw. einer Sparcard direkt habe. Die - offenbar vorgefertigte und höchst unpersönliche - Antwort lautet lapidar
"Sehr geehrtes geos,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie möchten wissen, wieviel kostenfreie Auslandsverfügungen Sie mit Ihrem Sparkonto zur Verfügung haben. Ihnen stehen vier kostenfreie Verfügungen pro Sparkonto im Jahr an Visa Plus Automaten im Ausland zur Verfügung."
Die Textbasusteine zumindest hat die Postbank also bereits aktualisiert. Damit ist für mich klar, dass die Postbank zum 01.02.2017 die Anzahl der kostenlosen Auslandsabhebungen auf vier (pro Kartenkonto) im Kalenderjahr beschränkt, und zwar für alle Neu- und Bestandskunden. Offenbar ist man ferner der Meinung, dies nicht explizit den Bestandskunden kommunizieren zu müssen (böse Kostenfalle; war doch die Sparcard bisher das "seriöse" und einfache Produkt für den eher uninformierten Kunden, der einfach mal im Ausland günstig Bargeld abheben wollte, vielleicht weil er sich nicht mit Kreditkarten usw. auseinandersetzen wollte; da werden wir in den nächsten Monaten - vermutlich eher in ein paar Monaten als bald - viele Beschwerden in der Presse lesen können über Rechnungsposten, die da plötzlich auf dem Kontoauszug auftauchen...)
Außerdem wird offenbar das Portfolio auf einen einzigen Typ konsolidiert. Angesichts von Pikozinsen ist eine Unterscheidung hier eh gegenstandslos geworden.
"Sehr geehrtes geos,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie möchten wissen, wieviel kostenfreie Auslandsverfügungen Sie mit Ihrem Sparkonto zur Verfügung haben. Ihnen stehen vier kostenfreie Verfügungen pro Sparkonto im Jahr an Visa Plus Automaten im Ausland zur Verfügung."
Die Textbasusteine zumindest hat die Postbank also bereits aktualisiert. Damit ist für mich klar, dass die Postbank zum 01.02.2017 die Anzahl der kostenlosen Auslandsabhebungen auf vier (pro Kartenkonto) im Kalenderjahr beschränkt, und zwar für alle Neu- und Bestandskunden. Offenbar ist man ferner der Meinung, dies nicht explizit den Bestandskunden kommunizieren zu müssen (böse Kostenfalle; war doch die Sparcard bisher das "seriöse" und einfache Produkt für den eher uninformierten Kunden, der einfach mal im Ausland günstig Bargeld abheben wollte, vielleicht weil er sich nicht mit Kreditkarten usw. auseinandersetzen wollte; da werden wir in den nächsten Monaten - vermutlich eher in ein paar Monaten als bald - viele Beschwerden in der Presse lesen können über Rechnungsposten, die da plötzlich auf dem Kontoauszug auftauchen...)
Außerdem wird offenbar das Portfolio auf einen einzigen Typ konsolidiert. Angesichts von Pikozinsen ist eine Unterscheidung hier eh gegenstandslos geworden.
Zuletzt bearbeitet: