Bargeld einzahlen bei Direktbanken / SparCards

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Auch die Payback-Plus-Karte (Vorgänger der Payback-Maestro) hatte eine Kontonummer und BLZ auf dem Magnetstreifen hinterlegt. Dennoch war es nur bei Payback-Partnern möglich damit zu bezahlen.

Lief dann die Zahlung bei den Payback Partnern dann über ELV?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

MaxHeadroom90

Aktives Mitglied
03.01.2017
234
2
Bin heute zur Commerzbank um eine InfoCard zum Tagesgeldkonto zu bekommen und hatte gedacht, dass es schwierig wird. Kein Problem, die Beraterin wusste sofort bescheid und hat die Karte in wenigen Sekunden bestellt. Tolle Erfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Bin heute zur Commerzbank um eine InfoCard zum Tagesgeldkonto zu bekommen und hatte gedacht, dass es schwierig wird. Kein Problem, die Beraterin wusste sofort bescheid und hat die Karte in wenigen Sekunden bestellt. Tolle Erfahrung.

Ja,

ist irgendwie gefühlt immer Glückssache. Hatte auch schon mal jemanden, der nicht wusste, was Cirrus ist... Als jemand, der mir eine SparCard vermarkten wollte...
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
350
91
Kann man die Infocard nur zum Einzahlen auf das Tagesgeldkonto nutzen oder auch zum Abheben?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Die Deutsche Bank SparCard rechnet ja nach Kursen der Deutschen Bank ab.

Hat jemand ne Ahnung wie man daran kommt bzw wo man die sich anschauen kann? Die Kurse der Deutsche Bank SparCard sollen ja ganz gut sein.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
So: Hatte nun die Möglichkeit, bei einer Eröffnung einer "Deutsche Bank SparCard" dabei zu sein. Hier mal ein kleiner Bericht dazu:

1. Eröffnung:

Die Karte kann online beantragt werden; dabei kann das Online oder das PostIdent Verfahren gewählt werden. Aber man kann auch mit dem ausgedruckten Antrag zur Deutschen Bank Filiale gehen und dort den ausgedruckten Antrag vorlegen. Dort wird man dann von einem Bankmitarbeiter identifiziert und gibt den Vertrag dort ab. Der wird dann dort weitergeleitet. Dauert ca. 15min in der Filiale (ohne Termin). Zwei Tage später kam eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Positiv hervorzuheben: Der Bankmitarbeiter weißt auf den Freistellungsauftrag hin und hilft evtl. diesen auszufüllen.

2. Das Sparkonto

Nach ca. einer Woche kommt der Brief mit der SparCard IBAN/dem Begrüßungsschreiben. Dann überweist man den Erstanlagebetrag in Höhe von mind. 5€ auf die IBAN. (Natürlich nur, wenn man keine Einzugsermächtigung der Deutschen Bank gibt).

Einzahlungen auf das Sparkonto sind von jedem Konto möglich. Ein Referenzkonto muss nicht mehr angegeben werden. Umbuchungen sind nur auf andere eigene Deutsche Bank Konten möglich. Überweisungen zugunsten des Sparkontos werden direkt gutgeschrieben.

Für das Sparkonto wird automatisch bei Online Beantragung bzw. Online Formular ein Online Banking Zugang mit iTan Liste bereitgestellt. Alternativ steht noch photoTAN (und mTan?!?) zur Verfügung.

3. SparCard / Bargeld

Die SparCard lag ca. 10 Tage später im Briefkasten. Die PIN kam 5(!) Tage später (über das Wochenende). Die SparCard kann direkt eingesetzt werden. Der PIN lässt sich am Deutsche Bank ATM ändern.

--> Einzahlen

Das Einzahlen erfolgt ohne die Eingabe der PIN, d.h. man kann auch bereits vor Erhalt der PIN Bargeld am Deutsche Bank ATM einzahlen. Einzahlungen werden direkt dem Kartenkonto gutgeschrieben und das Geld lässt sich direkt wieder abheben oder umbuchen.

--> Auszahlungen

Hier ein Zitat der Deutschen Bank zu kostenlosen Abhebungen:

In Deutschland an allen Geldautomaten der Cash Group (Deutsche Bank, Berliner Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank sowie Postbank) und an Kassen vieler Shell-Tankstellen. Weltweit an allen Geldautomaten der Deutsche Bank Gruppe und ihrer Kooperationspartner: Bank of America (USA), Barclays (z. B. Großbritannien), BGL (Luxemburg), BNP Paribas (Frankreich), Scotiabank (z. B. Kanada, Mexiko), TEB (Türkei) und Westpac (Australien, Neuseeland).

Hinweis: Evtl. muss die Karte vorher für das Ausland freigeschaltet werden. Dies geht sehr einfach über das Online Banking.

Für Auszahlungen außerhalb von CashGroup und Global ATM Alliance fallen wie bekannt 5,99€ an.
Ein Fremdwährungsentgeld gibt es nicht.

4. Sonstiges

Man sollte das Online Postfach nutzen für Kontoauszüge, denn für den Versand von Kontoauszügen fallen 70ct Portokosten an, sollte man das Drucken an den Kontoauszugsdruckern vergessen.


Ergänzungen erwünscht. Ich hoffe ich kann jemanden weiterhelfen, der noch nicht weiß, was auf ihn zukommt ;)
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.310
549
[/B]Man sollte das Online Postfach nutzen für Kontoauszüge, denn für den Versand von Kontoauszügen fallen 70ct Portokosten an, sollte man das Drucken an den Kontoauszugsdruckern vergessen.
Wird man per E-Mail benachrichtigt, wenn neue Mitteilungen oder Auszüge im Online-Postfach vorliegen?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Falls es noch nicht genannt wurde. Bei der DKB kann man in der BayernLB-Zentrale in Muc Bargeld einzahlen. Einen Münzzählautomaten haben die auch. Persönlich nutze ich aber eher das näherliegende DB-Terminal für Einzahlungen und buche dann um...
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
609
226
Falls es noch nicht genannt wurde. Bei der DKB kann man in der BayernLB-Zentrale in Muc Bargeld einzahlen. Einen Münzzählautomaten haben die auch. Persönlich nutze ich aber eher das näherliegende DB-Terminal für Einzahlungen und buche dann um...

Ist der Münzzählautomat ein SB-Gerät?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ist der Münzzählautomat ein SB-Gerät?


Ich war letztes Mal nur am Schalter. Man kann dort Münzen abgeben (der vor mir hatte einen ganzen Beutel dabei). Einen DKB-Geldautomaten soll es in dem Gebäude aber auch geben (afaik nur Auszahlungen), hab da irgendwo eine Hinweistafel gesehen. Die DKB gehört ja der BayernLB, insofern ist es naheliegend, dass in deren Zentrale zumindest irgendwas mit DKB vonstatten geht.

Auch wenn ich ihn nicht regelmäßig brauche, bin ich um den Schalter dankbar, denn manchmal liegt er auf meinem Weg und dann bringe ich mein Kleingeld gleich direkt dort hin und muss es nicht extra umbuchen.

Drauf aufmerksam geworden bin ich aber auch nur über diese eine Website, die "smarte" Bankkunden.. ach ihr wisst schon. Nicht falsch verstehen, soll jetzt keine Werbung sein. Aber wie gesagt, die Idee kam nicht von mir.

Öffentlich wird der Schalter ja nicht kommuniziert (Mit Ausnahme der Hinweistafel außen am Eingang). Ich glaube, das soll dazu dienen, dass nicht alle (Münchner) DKB-Kunden dorthin latschen.
 
  • Like
Reaktionen: Cardandfly

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Commerzbank SparCard Beantragung als Bestandskunde (bestehendes Tagesgeldkonto):

03.04. Besuche eine Filiale der Commerzbank, unterschreibe direkt den Antrag und erhalte 5 min nach dem ich die Filiale verlassen hab eine SMS, dass mein Sparkonto eröffnet ist
05.04. PIN für die SparCard kommt
07.04 SparCard ist da

Für ne Filialbank ging das recht schnell. Zwischen den Unterkonten untereinander kann man leider nicht überweisen, anders als bei der Deutschen Bank
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Warum kennt keiner die InfoCard? Hab das nun auch versucht; in der Filiale keine Chance. "Sie können aber auch ein Giro...".... Bin Dann gegangen. Im Internet dann auf Papierauszüge gestellt. Mal sehn, wie lange es dauert.

Kam die InfoCard dann automatisch oder hast Du trotzdem noch in eine Filiale gehen müssen?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Kam die InfoCard dann automatisch oder hast Du trotzdem noch in eine Filiale gehen müssen?

Meine Vorgehensweise war so:

- Antrag Online fertig gemacht, PostIDENT wählen, ausdrucken
- statt zur Post, sich bei der Commerzbank identifizieren lassen und den Unterlagen ein Schreiben beilegen, dass man die Ausstellung einer InfoCard wünscht (das ist denke ich eine simple Variante, denn die Antragsabteilung wird schon wissen, was das ist)
- die Bank leitet das dann direkt weiter und nach einer Woche kommt die Karte und das Eröffnungsschreiben
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Versucher

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Ich musste auch nicht zur Bank. Habe einfach gesagt ich bin geschäftlich unterwegs und meine Beraterin hat sie dann bestellt (habe die auch erst durch den Anruf kennengelernt)
 

MaxHeadroom90

Aktives Mitglied
03.01.2017
234
2
Ich musste hin. Auf meine Online-Eröffnung mit Postident und Bitte um InfoCard kam sie nicht automatisch. Auch telefonisch beim zentralen Kundenservice ging es nicht. Also zur Filiale. War kein Problem dort, ging sehr schnell. Vielleicht Mal eine andere Filiale probieren.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
https://www.tchibokonto.commerzbank.de/de/tchibokonto/tchibokonto.html
Kostenlos nur bei privater Nutzung und belegloser Kontoführung, sonst 1,50 € je Inlands-/SEPA-Überweisung. Startguthaben 160 € erst nach 3-monatiger Kontonutzung (mind. 5 monatl. Buchungen über je 25 € oder mehr). Angebot freibleibend, längstens bis 31.05.2017 und nur, wenn innerhalb der letzten 12 Monate kein Konto bei der Commerzbank bestand. Angebot gilt nicht für Mitarbeiter der Commerzbank.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Kann man das Telefonbanking für Commerzbank Sparcard / Tagesgeld nur in der Filiale beantragen, oder ist das auch online bzw. per Telefon/Telefax möglich?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Habe das Commerzbank TagesGeld-Postident vor mir liegen. Klappt die Legitimation in der Filiale wirklich? Ich habe mit der Beratung in meiner nächstliegenden Filiale eher schlechte Erfahrung. Sollte ich da gleich ansprechen, dass das InfoCard-Opt-In erst bei Umstellung auf Kontoauszug anwählbar ist?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Habe das Commerzbank TagesGeld-Postident vor mir liegen. Klappt die Legitimation in der Filiale wirklich? Ich habe mit der Beratung in meiner nächstliegenden Filiale eher schlechte Erfahrung. Sollte ich da gleich ansprechen, dass das InfoCard-Opt-In erst bei Umstellung auf Kontoauszug anwählbar ist?

Bei mir auch. Gibt kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
War heute in der Commerzbank-Filiale, die Legitimation des Tagesgeld-Kontos brauchte keine 10 Minuten. Die Dame wusste gleich Bescheid, SMS-Bestätigung über die Eröffnung kam prompt und die InfoCard kommt innerhalb der nächsten 6-10 Tage per Post. Sie wusste auch gleich, dass es die gibt und meinte, sie wird automatisch zugesandt. Hatte noch ein zusätzliches Anschreiben dabei, dass ich die InfoCard wünsche, aber das brauchte sie nicht. Das mit dem Opt-In habe ich kurz angesprochen, hat sie aber vermutlich eh angekreuzt am Rechner. Die Karte geht ausschließlich für Einzahlungen an den CoBa-Einzahlautomaten.

Danke nochmal für den Tipp mit der Filial-Legitimation.

PS: Ich war der einzige Kunde. Vielleicht liegts am Wetter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tcu99

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
ANZEIGE
Heute war ich auch in einer CoBa-Filiale und habe das Telefonbanking beantragt. Teilnehmernummer habe ich direkt in der Filiale bekommen, der PIN sollte demnächst per Post kommen.

Habe dann jeweils mit eigener IBAN ein Tagesgeldkonto, sowie ein Sparkonto inkl. Sparcard mit Chip und änderbarer PIN.

Verrechnungskonto ist DKB Cash.