So: Hatte nun die Möglichkeit, bei einer Eröffnung einer "Deutsche Bank SparCard" dabei zu sein. Hier mal ein kleiner Bericht dazu:
1. Eröffnung:
Die Karte kann online beantragt werden; dabei kann das Online oder das PostIdent Verfahren gewählt werden. Aber man kann auch mit dem ausgedruckten Antrag zur Deutschen Bank Filiale gehen und dort den ausgedruckten Antrag vorlegen. Dort wird man dann von einem Bankmitarbeiter identifiziert und gibt den Vertrag dort ab. Der wird dann dort weitergeleitet. Dauert ca. 15min in der Filiale (ohne Termin). Zwei Tage später kam eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Positiv hervorzuheben: Der Bankmitarbeiter weißt auf den Freistellungsauftrag hin und hilft evtl. diesen auszufüllen.
2. Das Sparkonto
Nach ca. einer Woche kommt der Brief mit der SparCard IBAN/dem Begrüßungsschreiben. Dann überweist man den Erstanlagebetrag in Höhe von mind. 5€ auf die IBAN. (Natürlich nur, wenn man keine Einzugsermächtigung der Deutschen Bank gibt).
Einzahlungen auf das Sparkonto sind von jedem Konto möglich. Ein Referenzkonto muss nicht mehr angegeben werden. Umbuchungen sind nur auf andere eigene Deutsche Bank Konten möglich. Überweisungen zugunsten des Sparkontos werden direkt gutgeschrieben.
Für das Sparkonto wird automatisch bei Online Beantragung bzw. Online Formular ein Online Banking Zugang mit iTan Liste bereitgestellt. Alternativ steht noch photoTAN (und mTan?!?) zur Verfügung.
3. SparCard / Bargeld
Die SparCard lag ca. 10 Tage später im Briefkasten. Die PIN kam 5(!) Tage später (über das Wochenende). Die SparCard kann direkt eingesetzt werden. Der PIN lässt sich am Deutsche Bank ATM ändern.
--> Einzahlen
Das Einzahlen erfolgt ohne die Eingabe der PIN, d.h. man kann auch bereits vor Erhalt der PIN Bargeld am Deutsche Bank ATM einzahlen. Einzahlungen werden direkt dem Kartenkonto gutgeschrieben und das Geld lässt sich direkt wieder abheben oder umbuchen.
--> Auszahlungen
Hier ein Zitat der Deutschen Bank zu kostenlosen Abhebungen:
In Deutschland an allen Geldautomaten der Cash Group (Deutsche Bank, Berliner Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank sowie Postbank) und an Kassen vieler Shell-Tankstellen. Weltweit an allen Geldautomaten der Deutsche Bank Gruppe und ihrer Kooperationspartner: Bank of America (USA), Barclays (z. B. Großbritannien), BGL (Luxemburg), BNP Paribas (Frankreich), Scotiabank (z. B. Kanada, Mexiko), TEB (Türkei) und Westpac (Australien, Neuseeland).
Hinweis: Evtl. muss die Karte vorher für das Ausland freigeschaltet werden. Dies geht sehr einfach über das Online Banking.
Für Auszahlungen außerhalb von CashGroup und Global ATM Alliance fallen wie bekannt 5,99€ an.
Ein Fremdwährungsentgeld gibt es nicht.
4. Sonstiges
Man sollte das Online Postfach nutzen für Kontoauszüge, denn für den Versand von Kontoauszügen fallen 70ct Portokosten an, sollte man das Drucken an den Kontoauszugsdruckern vergessen.
Ergänzungen erwünscht. Ich hoffe ich kann jemanden weiterhelfen, der noch nicht weiß, was auf ihn zukommt
