Bargeld einzahlen bei Direktbanken / SparCards

ANZEIGE

Xdrive86

Erfahrenes Mitglied
16.09.2016
255
9
ANZEIGE
Naja wir sind im Jahre 2019 . Da würde ich schon gerne alles vom Handy/ Notebook aus erledigen.
Ich weiß ja nicht, ob die Sonntags mittags erreichbar sind geschweigeden nachts. Somit müsste ich extra nochmal am nächsten Werktag anrufen.

Das ist mir dann zu umständlich.

Lg
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Naja wir sind im Jahre 2019 . Da würde ich schon gerne alles vom Handy/ Notebook aus erledigen.
Ich weiß ja nicht, ob die Sonntags mittags erreichbar sind geschweigeden nachts.

Ja, man kann das Telefonbanking auch mit dem Handy erreichen. :LOL: ... und der Computer, der das Telefonbanking macht, arbeitet 24/7.

Aber gut, wie geschrieben wurde gibt es dann keine Lösung aus dem Jahre 2019 für Dich bei der Postbank. Es sei denn, Du richtest Dir dort ein Girokonto ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Xer0 und Xdrive86

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Man kann es auch so sehen: Ein klassisches Sparkonto ist ja auch nicht gerade eine zeitgemäße Anlageform.
 

Xdrive86

Erfahrenes Mitglied
16.09.2016
255
9
Mal eine andere Frage : Um das bei der Schufa eingetragene Maxblue Verrechnungskonto entfernen zu lassen : Muss ich die Schufa anrufen, oder Online eine der folgenden Optionen melden?

-> Ich habe keine Geschäftsbeziehung zu diesem Partner
-> Diese Geschäftsbeziehung besteht nichtmehr

Was soll ich ankreuzen, damit der Eintrag gelöscht wird ?

LG
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Mal eine andere Frage : Um das bei der Schufa eingetragene Maxblue Verrechnungskonto entfernen zu lassen : Muss ich die Schufa anrufen, oder Online eine der folgenden Optionen melden?

-> Ich habe keine Geschäftsbeziehung zu diesem Partner
-> Diese Geschäftsbeziehung besteht nichtmehr

Was soll ich ankreuzen, damit der Eintrag gelöscht wird ?

LG
Ich habe unter Angabe meiner Schufa-Datensatznr. einfach ein Fax mit Schilderung des Sachverhalts geschickt.

Mit Fristsetzung zur Änderung.
 
  • Like
Reaktionen: Xdrive86

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.382
1.923
Ich habe unter Angabe meiner Schufa-Datensatznr. einfach ein Fax mit Schilderung des Sachverhalts geschickt.

Mit Fristsetzung zur Änderung.

Ich habe damals ebenfalls unter Angabe meiner Schufa-Datensatznr. einfach ganz "klassisch" und "analog" einen Brief mit Schilderung des Sachverhaltes an die SCHUFA geschickt. :)Sie haben sich ebenfalls per Brief bedankt und mir sozusagen eine "neue" Auskunft nach dem damaligen BDSG geschickt. (y)Besonders verbessert hat sich mein Score allerdings nicht!:idea:
 
  • Like
Reaktionen: JFI

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Hat hier jemand ein Tagesgeld bei der Targobank? Laut Website benötigt man zur Eröffnung ein Targobank-Giro. Man kann das TG scheinbar trotzdem eröffnen, indem man als Referenzkonto ein anderes Giro angibt. Dabei kommt zumindest keine Fehlermeldung. Im ausgedruckten Antrag steht dann jedoch was von einer zusätzlichen Eröffnung eines Verrechnungskontos. Wäre das dann ein Targobank-Girokonto? Von einer Einwilligung in Auskunftei-Abfragen steht jedoch an keiner Stelle etwas.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Hat hier jemand ein Tagesgeld bei der Targobank? Laut Website benötigt man zur Eröffnung ein Targobank-Giro. Man kann das TG scheinbar trotzdem eröffnen, indem man als Referenzkonto ein anderes Giro angibt. Dabei kommt zumindest keine Fehlermeldung. Im ausgedruckten Antrag steht dann jedoch was von einer zusätzlichen Eröffnung eines Verrechnungskontos. Wäre das dann ein Targobank-Girokonto? Von einer Einwilligung in Auskunftei-Abfragen steht jedoch an keiner Stelle etwas.

1. Nutze eine Suchmaschine deiner Wahl und durchsuche das Forum mit Hilfe des Parameters "site".
z.B. "Targobank Tagesgeld site:vielfliegertreff.de"

2. Finde z.B. diesen Post: https://www.vielfliegertreff.de/kre...ei-direktbanken-sparcards-21.html#post2524917

3. Das Verrechnungskonto ist nicht das Girokonto und es wurden keine Auskunfteien abgefragt. Laut AGB benötigt man kein Targobank Girokonto und darauf würde ich mich eher verlassen, als auf die Angaben auf der Website.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

simonpeters

Reguläres Mitglied
13.09.2017
26
2
Ich habe heute Morgen ein TG-Konto bei der Commerzbank eröffnet. Die dazugehörige Infocard werde ich wohl in der Filiale beantragen dürfen. Korrekt?

Meine Frage: Ich hätte einen größeren Bargeldbetrag, den ich gerne auf das TG-Konto einzahlen möchte. Ist dies auch am Schalter möglich? Gem. PLV würde mich dies 1,50€ pro Vorgang kosten, die ich dafür gerne in Kauf nehmen würde.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich habe heute Morgen ein TG-Konto bei der Commerzbank eröffnet. Die dazugehörige Infocard werde ich wohl in der Filiale beantragen dürfen. Korrekt?

Meine Frage: Ich hätte einen größeren Bargeldbetrag, den ich gerne auf das TG-Konto einzahlen möchte. Ist dies auch am Schalter möglich? Gem. PLV würde mich dies 1,50€ pro Vorgang kosten, die ich dafür gerne in Kauf nehmen würde.

Die Infocard muss in der Filiale beantragt werden. Ein Anruf dort hat bei mir aber auch genügt. Inzwischen habe schon die erste Filiale entdeckt die die Kasse abgeschafft hat.

Die 1,50€ Gebühr am Schalter finde ich übrigens nur bei Zahlungsverkehrskonten.
 

schraederboy

Reguläres Mitglied
13.05.2018
53
0
Ich frage mich, was wohl von den ganzen Tricks hier übrig bleiben würde, sollte es tatsächlich zur Fusion von Commerzbank und Deutscher Bank kommen. Ich habe mir erst kürzlich ein Girokonto bei der Norisbank, die Sparcards von Deutscher Bank und Postbank und ein Tagesgeldkonto bei der Commerzbank eröffnet. Nun mache ich mir doch ein wenig Sorgen ob das nicht alles umsonst war.
 
S

sir_hd

Guest
Ich frage mich, was wohl von den ganzen Tricks hier übrig bleiben würde, sollte es tatsächlich zur Fusion von Commerzbank und Deutscher Bank kommen. Ich habe mir erst kürzlich ein Girokonto bei der Norisbank, die Sparcards von Deutscher Bank und Postbank und ein Tagesgeldkonto bei der Commerzbank eröffnet. Nun mache ich mir doch ein wenig Sorgen ob das nicht alles umsonst war.

Naja, 1. die Fusion kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht (die DeuBa hat nichts zu gewinnen, aber viel zu verlieren) und 2. würde im Falle einer Fusion erstmal lange nichts passieren. Bis die IT angeglichen ist, das Filialkonzept + -standorte überarbeitet ist, eine Entscheidung über die strategische Ausrichtung des retail bankings erfolgt ist vergeht noch viel Zeit.

Es könnte natürlich allerdings durchaus sein, dass solche Spielereien wie InfoCard oder SparCard gestrichen oder nur noch für aktive Kunden mit Girokonto angeboten werden.

Aber alles Spekulation :D
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und Olaf Berlin

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Das weiß man doch bei Bankprodukten nie, wie lange die Konditionen bestehen bleiben oder der zur Eröffnung ausschlaggebende Vertragsbestandteil kostenlos/verfügbar bleibt. Außerdem: Selbst wenn im Falle einer Fusion Marken oder Produkte eingeschmolzen werden, geschieht das sicher nicht kurzfristig.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Shuai

Erfahrenes Mitglied
13.10.2018
316
43
Und selbst wenn die Deutsche Bank und die Commerzbank fusionieren, hat das ja nicht unbedingt Auswirkungen auf das Angebot der Norisbank. Zumindest diese Möglichkeit bliebe dann noch. Und wenn sich eine Tür schießt, geht auch immer irgendwo eine andere auf. ??????
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Die ING hat seit geraumer Zeit den kleinen ATM in der Neuen Hopfenpost (München, beim Rundfunkplatz) gegen einen neuen mit (offenbar) Einzahlfunktion getauscht. Technisch übrigens 1:1 das Modell wie im DKB-SB-Center der BayernLB.

Werde demnächst mal gucken, ob er sich auch wirklich zum Einzahlen eignet, oder ob die Funktion evtl. deaktiviert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.382
1.923
Die ING hat seit geraumer Zeit den kleinen ATM in der Neuen Hopfenpost (München, beim Rundfunkplatz) gegen einen neuen mit (offenbar) Einzahlfunktion getauscht. Technisch übrigens 1:1 das Modell wie im DKB-SB-Center der BayernLB.

Werde demnächst mal gucken, ob er sich auch wirklich zum Einzahlen eignet, oder ob die Funktion evtl. deaktiviert ist.

Nun ja! Wie ich weiter oben geschrieben habe, sollen laut Kundendienst im Laufe des Jahres nach und nach etliche Automaten umgerüstet werden.(y) Im Moment angegeblich erst einmal nur eigenen Automaten an den drei Standorten der ING. Für den Automat am ING Standort Südwestpark in Nürnberg kann ich jedenfalls die Annahme von Einzahlungen in Form von Scheinen bestätigen.:) Wenn andere ING Kunden die anderen Automaten nach und nach überprüfen haben wir hier einen richtig hilfreichen Thread!(y)
 
  • Like
Reaktionen: JFI, monk und vs_muc

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Die ING hat seit geraumer Zeit den kleinen ATM in der Neuen Hopfenpost (München, beim Rundfunkplatz) gegen einen neuen mit (offenbar) Einzahlfunktion getauscht. Technisch übrigens 1:1 das Modell wie im DKB-SB-Center der BayernLB.

Werde demnächst mal gucken, ob er sich auch wirklich zum Einzahlen eignet, oder ob die Funktion evtl. deaktiviert ist.
War gerade dort, derzeit ist die Einzahlfunktion nicht freigeschaltet.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc und mattes77

Schradinho

Neues Mitglied
08.08.2018
24
0
Bislang kann man an drei GAA der ING in Deutschland Geld einzahlen:

Frankfurt, Theodor-Heuß-Allee 2
Hannover, Podbielskistr. 343
Nürnberg, Südwestpark 97.

Ab Mitte April 2019 wird ein Teil der Geldautomaten bundesweit mit der Einzahlfunktion ausgestattet.

Quelle: Kundendialog ING Deutschland
 

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Bislang kann man an drei GAA der ING in Deutschland Geld einzahlen:

Frankfurt, Theodor-Heuß-Allee 2
Hannover, Podbielskistr. 343
Nürnberg, Südwestpark 97.

Ab Mitte April 2019 wird ein Teil der Geldautomaten bundesweit mit der Einzahlfunktion ausgestattet.

Quelle: Kundendialog ING Deutschland
Scheine und Münzen?
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.452
384
MUC
Bislang kann man an drei GAA der ING in Deutschland Geld einzahlen:

Frankfurt, Theodor-Heuß-Allee 2
Hannover, Podbielskistr. 343
Nürnberg, Südwestpark 97.

Ab Mitte April 2019 wird ein Teil der Geldautomaten bundesweit mit der Einzahlfunktion ausgestattet.

Quelle: Kundendialog ING Deutschland

Hat schon jemand einen Automaten in München gesichtet??
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
ANZEIGE
Hat schon jemand einen Automaten in München gesichtet??

Wurde vor Kurzem hier genannt. Einer befindet sich in der Hopfenpost beim Rundfunkplatz, direkt gegenüber Aldi. Er dürfte damit nicht rund um die Uhr zugänglich sein, weil die ja irgendwann nach 20 Uhr schließen. Die Einzahlfunktion wird wohl im Laufe des Jahres freigeschaltet werden. Da es bereits ein neuer Automat ist, sollte es bald soweit sein.
 
  • Like
Reaktionen: travelben