Bedeutung Umbuchung ? nur Datumsänderung?

ANZEIGE

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.889
6.595
ANZEIGE
Nochmal:

Rerouting bedeutet nicht dass Start- und Endpunkt geändert werden können.

Meist gibt es in den fare rules den Zusatz „start- and endpoint cannot be changed“ o.ä.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.710
12.734
FRA/QKL
@SleepOverGreenland
Und zb im Economy Base wäre ja auch rerouting möglich.
Rerouting ist NICHT ein Austausch von Startort oder Zielort. Du hast FRA-SFO//SFO-FRA gebucht. Mit Rerouting wäre z.B. FRA-MUC-SFO//SFO-ZRH-FRA möglich, aber immer noch keinesfalls der Zielort SFO für den Rückflug austauschbar. Was du benötigst ist ein Gabelflug (Open Jaw), also FRA-SFO//MCO-FRA. Das kann problemlos direkt gebucht werden, aber es kann nicht durch Rerouting und schon gar nicht (in keinem Fall) durch Umbuchung (also Datum/Uhrzeit) realisiert werden.

Mir wäre auch nach über 25 Jahren intensiven Fliegens kein Fall bekannt wo das gegangen wäre ohne Storno und Neubuchung. Selbst mit First oder Business Flex ging das nicht. Ich hatte einmal einen Rückflug gebucht Portland-Seattle-Frankfurt und hatte durch Erkältung heftige Problem mit dem Druckausgleich. Alleine das Segment Portland-Seattle rauszunehmen bei einem Business Flex Flug an der HON Hotline hat Überzeugungsarbeit gekostet, da ich mit dem Mietwagen nach Seattle fahren wollte um mir den Druckausgleich auf dem Hüpfer nicht zu geben.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.012
30.642
MUC
Bei aller Diskussion um die Begriffsdefintionen von Umbuchung, Rebooking und Rerouting, letzteres mit oder ohne Änderung des Start- und/oder Zielflughafens, geht ein wichtiger Aspekt hier offenbar unter, bei dem ich dem TO nur beipflichten kann:

Wenn ich auf der LH-Webseite einen Tarif mit einer Umbuchungsmöglichkeit buche, wird weder im Buchungsprozess noch in den allgemeinen Beförderungsbedingungen dieser Begriff der Umbuchung genauer definiert. Auch werden nirgendwo die offenbar geltenden Rahmenbedingungen der Umbuchung genannt. Da ergeben sich ja noch mehr Fragen:
  • Bis wann kann ich umbuchen?
  • Wie oft kann ich umbuchen?
  • Wann ist der spätestmögliche Flugtermin?
  • Kann ich am Gate oder nur vorab online umbuchen?
  • Sind Umbuchungen nur mit der gebuchten Airline möglich, innerhalb der gesamten LH-Gruppe oder gar auf Code-Shares und Partner-Airlines?
Vielen Mitforisten dürften die Bedingungen halbwegs klar sein, aber für jemanden, der sich noch nie mit dem Thema Umbuchung beschäftigt hat, finde ich diese im Buchungsprozess angebotene Option erstaunlich schlecht beschrieben bzw. präzisiert.

So war ich z.B. auch irritiert, dass ich einen M&M-Prämienflug mit der LH nicht beliebig umbuchen konnte, da das Ticket nur eine Gültigkeit von 365 Tagen ab Buchungszeitpunkt hatte. Diese Einschränkungen in der Umbuchbarkeit wurden mir auch weder im Buchungsprozess, der Buchungsbestätigung oder sonstigen auf der Webseite einsehbaren Bedingungen angezeigt.

Rein rechtlich kann das daher nicht haltbar sein, wenn einem eine gewünschte Umbuchung mit Verweis auf Tarifbedingungen verwehrt wird, die einem zum Buchungszeitpunkt und sogar danach nicht zur Verfügung gestellt werden.

Ob man es da aber wirklich auf ein Verfahren ankommen lassen möchte und einen Rechtsanwalt findet, der das versiert und bei dem eher überschaubaren Streitwert vertreten kann und möchte, steht auf einem anderen Blatt. Genau deswegen ist die LH wohl entspannt und bietet die Umbuchungs-Option sehr intransparent an.
 

micki.mausi

Reguläres Mitglied
28.08.2024
47
23
Danke @Nitus
Das meine ich ja die ganze Zeit.
Also das mein Tarif, der mir nur als Economy Basic bekannt ist, scheinbar Untergruppen hat wo manches nicht möglich ist habe ich verstanden. Und das ich eine Untergruppe erwischt habe wo es nicht erlaubt ist auch. Aber das kann ich nicht wahrend und der Buchung und selbst danach nicht sehen.


@SleepOverGreenland @Petz

Aber genau hier das grün markierte mit der kleinen (1) sagt doch genau das. Das bei (1) Start und Ende nicht geändert werden dürfen. Das hieße bei den anderen Economy Tarifen müsste es ja möglich sein weil keine kleine (1) da steht.

und übrigens @SleepOverGreenland habe ich genau das in 2022 gemacht. Statt FRA SFO und SFO FRA auf FRA LAX und SFO FRA umgebucht. Natürlich musste ich zahlen war aber machbar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

IMG_2516.jpeg
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.733
4.458
@chrini1

ok dann anders gefragt: woher weiß ich ob Rerouting möglich ist?
Antwort: indem ich schaue ob ich Economy Light, saver, Base, Flex buche, richtig ?

Kannst du mir dann verraten wo ich sehen kann welchen dieser 4 Tarife ich grade buche ?
Es ist auch vertraglich so einfach: du hast Frankfurt nach SFO gebucht und wenn du meinst dass dein Anspruch auf Umbuchung auch ein Rerouting oder gar andere Start- und Landepunkte beinhaltet, dann musst Du als Anspruchsteller Deinen Anspruch beweisen. Und es steht halt nirgendwo dass “Umbuchung” eines Fluges von FRA nach SFO und zurück auch ein rerouting mit völlig anderen Flughäfen auf einer Strecke beinhaltet. Das Leben ist kein Ponyhof. Es gibt Tarife die das vorsehen und andere nicht. Und wenn du was kaufst was dir nicht klar ist, dann ist das nun mal deine ureigene Verantwortung.
 

micki.mausi

Reguläres Mitglied
28.08.2024
47
23
@Flying Lawyer
Uber deinem Post habe ich das von der Lufthansa gepostet. Da steht base Tarif er routing möglich. Auch mit Wechsel eines (!) Flughafens.

gebucht habe ich Basic
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat hier jemand eine Mailadresse für mich?
die customer.relations@lufthansa.com hat mir geantwortet dass sie nicht zuständig sind.
Und an der Hotline bekomme ich leider keine Auskunft außer: geht nicht
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.012
30.642
MUC
@Flying Lawyer
Uber deinem Post habe ich das von der Lufthansa gepostet. Da steht base Tarif er routing möglich. Auch mit Wechsel eines (!) Flughafens.

gebucht habe ich Basic
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat hier jemand eine Mailadresse für mich?
die customer.relations@lufthansa.com hat mir geantwortet dass sie nicht zuständig sind.
Und an der Hotline bekomme ich leider keine Auskunft außer: geht nicht

Du wirst sehr wahrscheinlich nirgendwo bei der LH Deine gewünschte Umbuchung auf ein anderes Routing erhalten. Der einzige Weg wird sein, die LH unter Fristsetzung zur gewünschten Umbuchung von einem anderen Abflughafen mit Verweis auf den von Dir gebuchten Tarif mit Umbuchungs-Option zu fordern. Nach Ablauf der Frist buchst Du den gewünschten Flug selbst und forderst anschließend die Erstattung der anteiligen Ticketkosten des ursprünglichen Tickets abzüglich der 150€ Umbuchungsgebühr.

Das wird LH Dir sehr wahrscheinlich nicht erstatten, sodass Du anschließend den Rechtsweg beschreiten musst. Und genau da besteht halt ein gewisses Risiko, dabei zu unterliegen und auf noch mehr Kosten sitzen zu bleiben. Man braucht schon sehr viel Enthusiasmus und Risikobereitschaft, die Praxis, Tarife mit Umbuchung ohne Präzisierung eben dieses Umbuchungsfeatures anzubieten, vor Gericht klären zu lassen.
 

Brierley Hill

Erfahrenes Mitglied
02.05.2015
334
303
CHO/IAD
interiminnkeeper.net
Lieber Onkel Dubai, wieso sollte ich denn ein Ticket Frankfurt Paris nicht auf Frankfurt Tokyo umbuchen dürfen?
Ich müsste für die Umbuchung schließlich 150,00€ Bearbeitungsgebühr zahlen PLUS was das neue Ticket mehr kostet.

Ich bekomme da ja nichts geschenkt sondern muss dafür ganz normal bezahlen. Von daher musst du mir bitte mal erklären, was das mit völlig weltfremder Erwartung zu tun hat?
Ich bezahle den Mehraufwand in voller Höhe plus eine Gebühr...
genau das ist z.B. bei United problemlos moeglich - schade, dass LH da nicht flexibel ist
 

micki.mausi

Reguläres Mitglied
28.08.2024
47
23
Also kurz fest gehalten:

in den Tarifbedingungen steht nichts, in den mir mitgeteilten Bedingungen auch nicht, in den ABB auch nicht.
Angezeigt wird mir aber eine Umbuchungsoption. Das Wort Umbuchung ist bei Lufthansa ebenfalls nicht definiert (auch nicht in den AGB).

Aber ich bin zu doof zu lesen, zu doof zu buchen, zu geizig Umbuchungspreise zu zahlen (übrigens ich würde auch einfach einen neuen Rückflug buchen- darf ich aber auch nicht weil mein erster Flug dann nicht mehr in der Reihenfolge geflogen wird) und kann nicht zugeben einen Fehler gemacht zu haben…

Echt klasse, danke jedem der mir wirklich helfen wollte.
allen Lufthansa Mitarbeitern: euer Arbeitgeber ist aus Verbraucherschutz sch***.
 
  • Like
Reaktionen: reifel

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.385
3.722
Frankfurt, Genf, London
Ich glaube, Du willst das grundlegende Problem nicht verstehen. Du hast eine Beförderungsleistung von SFO nach FRA gebucht. Was Du jetzt möchtest, ist nicht eine Umbuchung = anderes Datum, sondern eine andere Beförderungsleistung. Ob das aus der „kleinen 1“ ableitbar ist, wie Du es tust, kann Dir niemand sagen. Den Fall kannst Du nur vor Gericht klären - mit allen bekannten Risiken. Aber Du hast vielleicht mitbekommen, dass niemand hier Deinen Fall als „Umbuchung“ betrachtet.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.626
16.854
www.red-travels.com
würde auch einfach einen neuen Rückflug buchen- darf ich aber auch nicht weil mein erster Flug dann nicht mehr in der Reihenfolge geflogen wird) und kann nicht zugeben einen Fehler gemacht zu haben…

flieg eben mit deinem Hinflug nach SFO, buch dir einen Oneway nach MIA und einen Oneway MIA FRA…

oder einfach einen Oneway MIA-SFO und nutze den alten Flug, den du ggf. vom Datum verschiebst.
 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.070
296
Hast du schon erwägt, einfach MCO - SFO separat zu buchen? Gibt es als Direktflug mit UA oder AS.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.733
4.458
Also kurz fest gehalten:

in den Tarifbedingungen steht nichts, in den mir mitgeteilten Bedingungen auch nicht, in den ABB auch nicht.
Angezeigt wird mir aber eine Umbuchungsoption. Das Wort Umbuchung ist bei Lufthansa ebenfalls nicht definiert (auch nicht in den AGB).

Aber ich bin zu doof zu lesen, zu doof zu buchen, zu geizig Umbuchungspreise zu zahlen (übrigens ich würde auch einfach einen neuen Rückflug buchen- darf ich aber auch nicht weil mein erster Flug dann nicht mehr in der Reihenfolge geflogen wird) und kann nicht zugeben einen Fehler gemacht zu haben…

Echt klasse, danke jedem der mir wirklich helfen wollte.
allen Lufthansa Mitarbeitern: euer Arbeitgeber ist aus Verbraucherschutz sch***.
Komisch. Diskutieren magst du nur wenn man die recht gibt. Passt aber nicht. Du willst was. Also musst du darlegen und beweisen dass du einen Anspruch hast. So funktioniert das Rechtssystem. Aber hier hast du keinen überzeugen können. Und ich arbeite sicher nicht für die DLH, eher im Gegenteil. Aber das Leben ist halt kein Ponyhof; auch wenn Micki, die Maus und das Pony das doof finden.
 

micki.mausi

Reguläres Mitglied
28.08.2024
47
23
@red_travels
@Wikinger

wir wollen von SFO nach Tampa fliegen und dann von Orlando heim.

ich hatte auch bereits geschaut und würde dann ja den Flug SFO Tampa als oneway buchen und den Flug MCO Frankfurt als oneway. Den Rückflug von SFO nach FRA verfallen lassen. Allerdings geht das laut Lufthansa auch nicht. Ich darf den Rückflug SFO FRA nicht verfallen lassen.
Dann berechnen sie meinen Hinflug neu als wäre es ein oneway Flug gewesen.
 

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.753
3.390
HAM, LBC
Dann buche den Rückflug doch um, z.B. auf (sehr viel) später – vielleicht kann man dann noch etwas damit anfangen. den Rückflug machst Du erstmal ow auf eigene Kappe.

Die mögliche Nachberechnung halte ich für unwahrscheinlich, manchmal wird einem ja einfach mal schlecht kurz vor dem Flug.

Und ich steige auch nicht mehr ganz durch – hattest Du eigentlich schon versucht, den Rückflug auf SFO-MCO-FRA umzubuchen? Dann müsste LH/UA natürlich so nett sein, einen Stopover einzubauen...
 
Zuletzt bearbeitet:

micki.mausi

Reguläres Mitglied
28.08.2024
47
23
ANZEIGE
300x250
Dann wäre das verfallen lassen ja wirklich eine Option. Will nur nicht nachher 2.000€ pro Person extra belastet bekommen oder so.

Ja @deecee hatte ich auch bereits gefragt, sodass dann der MCO Flug ein paar Tage später weiter geht.
da war dann der Zeitraum zu lange, der eingebuchte stop over muss unmittelbar erfolgen.

Ich checke morgen auch einmal den kompletten Storno plus buchen über united.

es ist einfach so schade, dass es trotz Bereitschaft zum Bezahlen keine Lösung gibt, außer kompletter Storno