Bedürftige in der FCL Zürich

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
ANZEIGE
Mein Sohn nimmt sich aus den Ami Lounges gerne eine Dose Ice-Tee und ein/ zwei Tüte(n) Chips mit und konsumiert diese Sachen auf dem Flug und lässt dann oft das ganze Essen weg. Ich finde das okay.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.018
10.613
Dahoam
Mein Sohn nimmt sich aus den Ami Lounges gerne eine Dose Ice-Tee und ein/ zwei Tüte(n) Chips mit und konsumiert diese Sachen auf dem Flug und lässt dann oft das ganze Essen weg. Ich finde das okay.

Vor allem wenn man bedenkt wie armselig sowohl die Lounges als auch der Service in den USA sind.
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Am Donnerstag abend habe ich zwei Mäuse durch die Lounge in LAX huschen sehen, die waren nicht klein , sondern ganz schön groß
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Sehe ich etwas anders. M&M maximiert auf unsere Kosten, das ist unbestritten. Und in der Lounge futtere und trinke soviel Du möchtest! Denn als vielfliegender Kunde hast Du es auch bezahlt. Vor dem Flug im FCT oder in den FCLs ausgiebig essen und trinken, mache ich liebend gern. Aber Bierflaschen einpacken, das zeugt schlichtweg von NULL Erziehung und verweist auf eine gewisse geistige Armut (um es höflich auszudrùcken).

Vollkommen richtig - BIERflaschen mitzunehmen ist echt unkultiviert und dumm, schliesslich hat es in der Lounge manchmal auch ganz gute Rotweine (und grösser sind die Flaschen auch noch :D
 
  • Like
Reaktionen: covalin
E

embraer

Guest
Das riecht dann bestimmt richtig gut wenn du dein Ei pellst...:rolleyes:

Das riecht jetzt nicht soo besonders... allerdings gab es auch schon eifersüchtige Blicke anderer Passagiere, und auch schon Sprüche von Flugbegleiterinnen, ob ihr Essen denn so schlecht sei, dass ich extra ein Ei mitnehme an Bord - ich habe dann jeweils freundlich darauf hingewiesen, dass das Ei aus der Lounge sei, gewissermassen also durchaus auch von der Fluggesellschaft ;)
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
in MUC hat mir schon mal eine Servicekraft einen Milchcafe to go mitgegeben, fand ich richtig nett. Den habe ich am Gate dann richtig genossen
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.549
1.110
DUS, AMS, FRA
Bierflaschen mitnehmen kann ich auch nicht verstehen, ich suche immer direkt die Captain Morgan Flasche. Ist auch wesentlich effektiver. ;)
 
A

Anonym26015

Guest
Vor einiger Zeit: Flug DXB - BKK im A380 in C
Als sich alle Passagiere zum Aussteigen anstellten ging ein Pax durch die Kabine und packte alle, noch nicht geöffneten Getränke aus den Minibars in einen Rucksack! Da es ein Nachtflug war und fast alle während des Fluges schliefen war die Ausbeute relativ umfangreich. Ich nenne das Diebstahl. Der Pax war übrigens Deutscher, ca. 18 und mit seinen Eltern unterwegs die dies unterstützten und mithalfen!

Zum Thema: in einer Lounge ist man GAST und sollte sich auch so benehmen. Angenommen, man bewirtet daheim Gäste und bevor diese gehen räumen sie noch den Kühlschrank leer um alles mitzunehmen! Coole Sache???
 
Moderiert:
A

Anonym26015

Guest
Wir haben doch alle Smartphones, einfach Fotos oder Videos machen ... ;)

Oliver
Wozu? Maximierer gibt's leider immer und überall. Das noch zu dokumentieren wäre pervers. *A hat vollkommen Recht, die Zutrittsbestimmungen zu verschärfen. Bin voll dafür!
Konsumieren in der Lounge ist völlig OK. Aber etwas mitzunehmen ist unter aller Sau!
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Wozu? Maximierer gibt's leider immer und überall. Das noch zu dokumentieren wäre pervers. *A hat vollkommen Recht, die Zutrittsbestimmungen zu verschärfen. Bin voll dafür!
Konsumieren in der Lounge ist völlig OK. Aber etwas mitzunehmen ist unter aller Sau!

Was hat es damit zu tun Zugangsregeln zu verschaerfen?

Wer als SEN heute maximiert tut das morgen auch noch.

Und der Stein des Anstosses ist ja eigentlich das excessive mitnehmen von Dingen auch zur Verwendung/zum Verzehr zuhause. Dazu muss ich dann den Vergleich aufstellen von reichen und bekannten Persoenlichkeiten die im Kaufhaus klauen. Noetig haben die es nicht. Es ist der Nervenkitzel sich schnell etwas einzustecken. Das ist eher psychologisch bedingt, u.a. rein nach dem Motto 'Jetzt muss ich aus dem Flugpreis noch was rausholen'.

PS: Ich war heute total in 5 Lounges und vor mir stehen gerade 2 Dosen Eistee aus der United Lounge in HKG. Ich sehe nicht ein hier im Hotel die horrenden Minibarpreise zu bezahlen, da nehme ich mir lieber aus der Lounge 2 Dosen mit.
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Mit Zutrittsbestimmungen bekommt man das nicht in Griff.
Taschenkontrolle beim Rausgehn würde helfen - vielleicht schon einfaches wiegen - und dann pro kg Mehrgewicht des Handgepäcks beim rausgehen 15 € für einen gemeinnützigen Zweck abkassieren.

Erziehung und Kinderstube ist nicht nachzuholen. Siehe auch Altpapier entsorgen in die Sitztasche, Müll auf den Boden, etc. Und hier bleibe ich dabei: Je höher die Buchungsklasse, desto heftiger die Auswüchse. Leider.

Vielleicht sollte man solche "Extermmaximierer" einfach mal ansprechen und ein kleine Spende anbieten - alternativ fragen ob man mal jemand von der Fürsorge vorbeischicken soll: "Ich sehe, Ihr letztes Geld hat dieser Rucksack und die Armanikrawatte verschluckt - hier haben Sie 5 Euro, ich kenne da jemand vom Amt, der könnte Ihnen helfen..."

:-(
 
  • Like
Reaktionen: Anonym26015
Y

YuropFlyer

Guest
Mit Zutrittsbestimmungen bekommt man das nicht in Griff.
Taschenkontrolle beim Rausgehn würde helfen - vielleicht schon einfaches wiegen - und dann pro kg Mehrgewicht des Handgepäcks beim rausgehen 15 € für einen gemeinnützigen Zweck abkassieren.

Erziehung und Kinderstube ist nicht nachzuholen. Siehe auch Altpapier entsorgen in die Sitztasche, Müll auf den Boden, etc. Und hier bleibe ich dabei: Je höher die Buchungsklasse, desto heftiger die Auswüchse. Leider.

Vielleicht sollte man solche "Extermmaximierer" einfach mal ansprechen und ein kleine Spende anbieten - alternativ fragen ob man mal jemand von der Fürsorge vorbeischicken soll: "Ich sehe, Ihr letztes Geld hat dieser Rucksack und die Armanikrawatte verschluckt - hier haben Sie 5 Euro, ich kenne da jemand vom Amt, der könnte Ihnen helfen..."

:-(

Du siehst das etwa 3 Stufen zu heftig.

Nehmen wir mal an, es ist ein heisser Tag, und du hast einen Flug in einer der tollen (Achtung, Ironie) Fokker 100 nach Birmingham vor dir.

Wer diese Dinger kennt, weiss das es im Sommer, vorallem wenn man auf der Sonnenseite sitzt, so RICHTIG SCHEISSE HEISS sein kann. Mit etwas Glück sitze ich dann dort, werde eine halbe Stunde geröstet, bis es dann endlich, endlich, losgeht. Auf 11000m ist es dann zwar nicht viel kühler, aber wenigstens kann ich die Sonnenblenden runterklappen. Und bis ich dann ein Gläschen Wasser bekomme, habe ich locker 2 Liter Wasser rausgeschwitzt.

In so einem Fall ist man als Nicht-Wasser-Mitnehmer nur eines: D.O.O.F.

Und das steht nicht für Dirigent ohne obligatorische Fortbildung, sondern für das Wort, wenn man die Punkte weglässt..

Genauso, wenn man zB nur knapp am Flughafen ankommt, und anschliessend zB einen SN-Flug vor sich hat. Ja, das ist (einer) der *A Fluggesellschaften, bei denen es "hinten" nichts gratis gibt. Soll man da WIRKLICH nichts mitnehmen aus der Lounge?

Die Airlines maximieren dem Kunden gegenüber selber hemmungslos, solange man es selber nicht übertreibt, und sich etwas für die Wartezeit oder den Flug mitnimmt, sehe ich das überhaupt nicht als schlimm an. Und an einer Flasche Wasser oder Cola ist noch keine Airline zugrunde gegangen.

Was natürlich NICHT heissen soll, das ich es gutheisse, wenn Leute sich 10 Würste in eine Tupperdose einpacken, oder alle Lindt-Schokokugeln einstecken. Die Verhältnismässigkeit entscheidet, ob es sich um krankhaftes Maximieren, oder lediglich um sinnvolles Mitdenken handelt.
 
Moderiert:

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Die Verhältnismässigkeit entscheidet, ob es sich um krankhaftes Maximieren, oder lediglich um sinnvolles Mitdenken handelt.

Richtig, aber das:

Jedenfalls geht er an die Theke und holt sich drei Flaschen Carlsberger Bier und steckt diese ungeniert in seinen Rucksack. Danach leerte er noch das Glas mit den Lindor Pralinen, indem er es einfach in seinen Rucksack kippte.

nenne ich krankhaftes Verhalten und deswegen auch mein Hinweis, einfach mal ein Foto machen, schwarzer Balken über die Augen und hier posten. Wobei aelblers Ansprache auch was hat! ;)

Oliver
 
  • Like
Reaktionen: Anonym26015

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.018
10.613
Dahoam
Auf 11000km ist es dann zwar nicht viel kühler, aber wenigstens kann ich die Sonnenblenden runterklappen.

Im Weltall ist es deutlich kälter! Bzw. im Vakuum gibt's sowas wie eine Temperatur nicht mehr. :D



Was natürlich NICHT heissen soll, das ich es gutheisse, wenn Leute sich 10 Würste in eine Tupperdose einpacken, oder alle Lindt-Schokokugeln einstecken. Die Verhältnismässigkeit entscheidet, ob es sich um krankhaftes Maximieren, oder lediglich um sinnvolles Mitdenken handelt.

Zu eng sollte man es nicht sehen. Wo ist denn der Unterschied sich in der Lounge volllaufen zu lassen und nichts mitzunehmen und mal eine Dose oder Apfel für den nächsten Flug noch einzustecken. LH wird auch nicht an den Tupperdosen-Maximierer zu Grunde gehen, so teuer sind die Würste nicht, aber es ist einfach nur peinlich. Und so gut schmecken die Würste auch nicht dass man einen Vorrat zuhause braucht.
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Bei Restaurantbuffets ist das Prinzip allen bekannt. „all you can eat“ aber nur im Restaurant. Die Lebensmittelmitnahme aus dem Buffetrestaurant ist Diebstahl. Das Prinzip in Flughafenlounges ist gleich – man kann maximieren bzw. esse und trinken so viel man will und das IN der Lounge. Mitnahme von Esswaren oder Getränken ist Diebstahl. Ausser wahrscheinlich die Mitnahme von Bonbons im Eingangsbereich.
 

BKK

Aktives Mitglied
09.05.2012
105
0
BKK
lounge und all you can eat buffet sind doch recht aehnlich. alles was man essen und trinken kann ist ok, wer die tupperdose auspackt um sich zu hause den bauch voll zu hauen ist einfach nur krank!!!
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.