Beinah live - Mr. Hard fliegt britische Highlights

ANZEIGE

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.820
3.380
ANZEIGE
Danke solche Tripreports sind für viele sicherlich eine inspiration.

Wie kann ich die flybe Flüge denn mit Avios buchen ?
Bei flybe anmelden und Avios transferieren ?
Kostet ein oneway ABZ - KOI auch 4500 Avios ?

Telefonisch bei BA
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
106
Habe im letzten Jahrhundert während meines Studiums die meisten der nördlichen Inseln besucht, bin da aber immer mit Bötchen hin und her. Auch wenn ich beim Abschied so bald wie möglich zurückkommen wollte, gab es dann immer wieder ein anderes Ziel, was "irgendwie dringender" war. Inzwischen sind aber fast alle meine europäischen Wunschziele besucht (die noch fehlenden Azoren dann hoffentlich nächstes Frühjahr) und so will ich dann die eine damals ausgelassene und danach in Vergessenheit geratene Insel in Deinem Reisegebiet mal wieder in die nähere Planung aufnehmen. Obwohl sich die Forumssuche gewohnt dösig angestellt hat, führte sie mich doch "unbeabsichtigt" hierhin.

Vielen Dank für die Zeit und Mühe, die Du hier - wieder mal - hinein gesteckt hast !
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

ambodenbleiberin

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
930
8
Fazit- oder auch "Come fly with me"

Ein erneuten lesen dieser Notizen fiel mir auf, dass noch ein Abschluss fehlt. Das Ziel, mal wieder etwas exotischeres als FRA-MUC zu fliegen, wurde zweifellos erreicht, die Anzahl der Flüge sogar übertroffen. Die familiäre und gelassene Art und Weise wie auf den Orkneys die Fliegerei betrieben wird, empfand ich als willkommene Abwechslung zum hektischen Flugalltag den ich sonst oft erlebe. Wer braucht noch eine Lounge um der Unruhe eines Flughafen zu entfliehen, wenn man wie in Westray quasi im Tower warten darf?
Überhaupt, eine Reise durch Großbritannien ist ja auch immer irgendwie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Manchmal bin ich nicht sicher, ob ins vergangene Jahrhundert, oder sogar ins vorgegangene. Außer in einigen wenigen Großstädten, wo sich der Fortschritt austobt, ist es meist ländlich, gemütlich, und immer ein wenig ältlich und abgenutzt. Aber dafür meist mit einem ganz eigenen klassischen Charme. Selbst die Arbeitersiedlungen, wo Reihenhausreihe an Reihenhausreihe steht, wirken irgendwie wie aus der Zeit gefallen. Städtchen wie Inverness, bezaubernd pittoresk, wie aus dem Bilderbuch, aber um 18:00 schließen die Läden - einige wenige auch um 19:00. auch die Isle of Man ist irgendwie herrlich historisch. Schön, dass es solche Orte noch gibt.
Deine Reise liest sich auch sehr entspannt. Man möchte direkt kurz ganz in Ruhe und ohne viel Tamtam hinreisen, ein wenig herumspazieren, einen Tee trinken und ein Buch lesen oder ein kleines Dorfschwätzchen übers Wetter und die Kühe halten.
Danke fürs Aufschreiben! :)
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard