Berlin: Hilton oder Waldorf Astoria

ANZEIGE

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.435
205
ANZEIGE
Abriß und Neubau am Gendarmenmarkt sollte sich für Hilton auszahlen!

Ernsthaft? Im Berliner Hotelmarkt erst viel Geld in die Hand nehmen, um dann eine Refinanzierung nur mit WA-Preisen hinzubekommen und sich selbst Konkurrenz zu machen?

Da scheint mir doch die derzeitige Strategie sinnvoller, Hamptons für etwas (!) geringere Kosten neuzubauen und das (wohl) ganz ordentlich gebuchte Hilton weiterlaufen zu lassen.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Jawoll, Frau Vernehmungsbeamtin, der persönliche Eindruck ist vor Ort entsprungen. Datiert letztmals vom 10.01.2016, 18:58 h MEZ.

Besten Dank!(y)


Dann wünsche ich Dir für die Zukunft, daß Du nie mit den wirklich kriminellen Ecken Berlins in Berührung kommst, wenn Du die örtliche Umgebung des Waldorf Astoria schon für einen polizeilich und persönlich festgestellten Kriminalitätsschwerpunkt Berlins hältst!


Alles Gute und toi, toi, toi für 2016ff! (y)
 
  • Like
Reaktionen: simesime

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.301
2.986
Na ja, ich lebte am Savignyplatz 20 Jahre, da ist es immer noch lauschiger als am Breitscheidplatz. Aber wer nach Berlin/London/sonsteine Metropole fährt, kann nicht unbedingt einen 5-Sterne-Klotz UND Lauschigkeit erwarten. Der Gendarmenmarkt und rund ums de Rome ist es auch nicht lauschig, nur touristisch und nervig bzw. tot ab einer gewissen Uhrzeit.
 

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Dem kann ich zustimmen.. Bei 2 stays war am Bahnhof soviel Randale dass dies bis in den 29. Stock drang und man dies trotz geschlossenem Fenster im Schlafzimmer hören konnte. Schlaf adé
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Na ja, ich lebte am Savignyplatz 20 Jahre, da ist es immer noch lauschiger als am Breitscheidplatz. Aber wer nach Berlin/London/sonsteine Metropole fährt, kann nicht unbedingt einen 5-Sterne-Klotz UND Lauschigkeit erwarten. Der Gendarmenmarkt und rund ums de Rome ist es auch nicht lauschig, nur touristisch und nervig bzw. tot ab einer gewissen Uhrzeit.

Shell & Gainsbourg-Zeiten? (y)


Ansonsten: ich akzeptiere längst, daß sich Teile meiner Geburtsstadt fest in touristischer Hand befinden, West-Berlin is over.

Das ist nicht schlimm und tut auch nicht weh, weil die heutigen Berlin-Besucher weder vor´m Bund geflüchtete Wessis, noch andere durchgeknallte Typen oder schräge Vögel sind, die meine Erinnerung an das subkulturelle, eingemauerte, aber zuverlässig aufregende Berlin zu schmälern vermögen.

Es übernachten inzwischen 30 Mio Menschen per anno hier, zum Vergleich: 1990 waren es noch ca. 7 Millionen. Berlin ist deswegen immer noch unglaublich vielfältig, spannend und gewöhnlich zugleich geblieben, aber inzwischen zur multikulturellen Metropole gereift.

So gesehen verdiente der Gendarmenmarkt und seine Besucher ein besseres Hotel, als das derzeitige Hilton...wenn nicht, ist auch nicht schlimm, dann kommt eben ´was anderes!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
N

no_way_codeshares

Guest
Ich habe die negatoven Erlebnisse mit den Mitarbeitern im Hilton zum Glück noch nicht gehabt und fand den Service für ein Berliner Hotel und für ein Hilton ausserhalb Asiens eher sogar bemerkenswert. Aber die Schilderungen, nicht nur hier, nehmen ja zu.
Kann es sein, dass die Hilton Gruppe sich in Berlin eine Menge guter Leute herangezogen und dann ins WA verlegt hat, dass seit dessen Eröffnung zumindest nach dem, was ich immer wieder lese der Service in der Mohrenstrasse so abfällt?
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
Bin gerade am Bahnhof Zoo angekommen und habe noch einmal bewusst hingeguckt. Der Schmuddelkomplex gegenüber dem WA ist abgerissen, aber einladend und schön sieht die ganze Ecke nicht gerade aus. Dazu hat sich anscheinend an der Anteil von Idioten und "Alloholikern" am Bhf Zoo aktuell verdoppelt, mindestens heute nachmittag.

Wie schön, dass ich meinen Koffer weitergerollt habe und wie iimmer im Interconti bin :D
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
@nowaycodeshares

"Ich habe die negativen Erlebnisse mit den Mitarbeitern im Hilton zum Glück noch nicht gehabt und fand den Service für ein Berliner Hotel und für ein Hilton ausserhalb Asiens eher sogar bemerkenswert. Aber die Schilderungen, nicht nur hier, nehmen ja zu.
Kann es sein, dass die Hilton Gruppe sich in Berlin eine Menge guter Leute herangezogen und dann ins WA verlegt hat, dass seit dessen Eröffnung zumindest nach dem, was ich immer wieder lese der Service in der Mohrenstrasse so abfällt?"




Ja "unerfreuliche" Vorgänge mit Mitarbeitern gibt es im Hilton Gendarmenmarkt schon lange. Fällt manchmal schon auf, wenn man nur Gäste abholt.

Gut gelungen ist der Satzteil "für ein Berliner Hotel" KOMPLIMENT
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

BoneC

Aktives Mitglied
27.05.2012
216
45
War kürzlich im WA. Besenkammer für top tarif gebucht (war unter 100,-) und upgrade auf den stock mit der Library erhalten. Hab dann meine zwei Meetings in die Library verlegt. War super. Zimmer im WA auch top. TV im Spiegel - hat schon was. Schaffe ich mir daheim jetzt auch an. Zimmer wurde jeden Tag zwei mal gemacht. Morgens der normale zimmerservice, abends wurde dann für ambiente gesorgt. feine sache. im hotel hab ich weder gefrühstückt noch sonstige mahlzeiten zu mir genommen, kann dazu also nichts sagen. Wenn man aus dem Hotel rausgeht, sollte man sich rechts halten. Da gehts zum bikini haus etc. - sehr gute lokalitäten.
links gehts zum bahnhof. da hab ich mir am ersten morgen eine breze geholt (gibts ja sonst fast nirgends). Auf dem weg die treppe runter erst mal eine riesen schlägerei gesehen. 6-7 leute haben sich richtig geprügelt. hab dann am nächsten morgen auf die breze verzichtet :)

man hat im WA also nen riesen kontrast direkt vor der haustüre.

morgen bin ich drei nächte im hilton. grad angerufen weil der e-checkin angeklopft hat. frage nach upgrade kann man jetzt nicht beantworten. frage nach "ist es fürs Upgrade besser online einzuchecken (so wie ohnline angezeigt) oder erst am schalter?" - da kam mir "keine ahnung - im zweifel am schalter" entgegen. kann also nur besser werden..der service :)

hilton gewählt weil viel in Mitte zu tun - also lage war entscheidend.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich finde man muss das Hilton Berlin nicht extra schlecht reden. Es ist ein solides Businesshotel mit internationalen Publikum und manchmal guten und oftmals brauchbaren Preisen. Lounge "sinuskurvt" über die Jahre rund um en europäischen Hiltonstandard - mal gibt es mehr, mal weniger als wo anders. Restaurant ist ok, Bar/Cafe so mittel bis naja und der Rest passt auch so.

Die Zimmer sind klein, aber für Geschäftsreisende mMn ausreichend. Das Executive Zimmer außer das höhere Stockwerk nicht mehr bieten als normale Zimmer und die mit Domblick halt außer Domblick auch nicht mehr ist halt so. Ich mag bei Alleinreisen die Studios, bekommt man als guter Gast auch meistens auf vorherige Anfrage. Hatte aber auch schon öfters Upgrades auf Jr. Suiten und Suiten. Aber außer mehr Platz sind die auch nicht "geiler".

W=A ist so eine Geschichte. Ich bin (immer noch) treuer Gast. Aber 2sie" [= GM, FOM, andere MA] versuchen es doch ständig, mir das W=A abzugewöhnen. Die letzten Lowlights:

- ich habe einen Transfer gebucht, aber man hat mich am Flughafen nicht abgeholt.
- ich habe eine Rate mit Frühstück gebucht, man wollte mir aber kein Frühstück geben

Bei ersteren habe ich dann ein Taxi genommen - es gab am CI dann massiv Entschuldigungen (verbal), aber trotzdem war beim CO der Transfer noch auf der Rechnung. Der arme MA wusste nichts, musste nachfragen, keiner wusste was ... mit vielen Diskussionen dann "von der Rechnung genommen". Keine weitere Entschuldigung im Nachhinein.

Beim nächsten Stay wollte man mir wieder einen Transfer verkaufen. Als ich mit obiges Geschichte dankend ablehnte wieder "tut uns leid" / "ist nicht unser Anspruch" Standardgeplapper. Und aus.

Als man mir das Frühstück trotz Inklusivbuchung nicht gewähren wollte, musste ich beim Frontdesk eine halbe Stunde diskutieren. Highlight war die Frage nach einem Nachweis meiner Inklusivrate.

Trotzdem wieder gekommen ... ja, ich weiß.

Wenn dann ein paar Mal was schief geht suche ich mir wieder ein anderes Haus ... und kehre 1/2 Jahr später aber wieder zurück ... ja, ich weiß
 

BoneC

Aktives Mitglied
27.05.2012
216
45
War kürzlich im WA. Besenkammer für top tarif gebucht (war unter 100,-) und upgrade auf den stock mit der Library erhalten. Hab dann meine zwei Meetings in die Library verlegt. War super. Zimmer im WA auch top. TV im Spiegel - hat schon was. Schaffe ich mir daheim jetzt auch an. Zimmer wurde jeden Tag zwei mal gemacht. Morgens der normale zimmerservice, abends wurde dann für ambiente gesorgt. feine sache. im hotel hab ich weder gefrühstückt noch sonstige mahlzeiten zu mir genommen, kann dazu also nichts sagen. Wenn man aus dem Hotel rausgeht, sollte man sich rechts halten. Da gehts zum bikini haus etc. - sehr gute lokalitäten.
links gehts zum bahnhof. da hab ich mir am ersten morgen eine breze geholt (gibts ja sonst fast nirgends). Auf dem weg die treppe runter erst mal eine riesen schlägerei gesehen. 6-7 leute haben sich richtig geprügelt. hab dann am nächsten morgen auf die breze verzichtet :)

man hat im WA also nen riesen kontrast direkt vor der haustüre.

morgen bin ich drei nächte im hilton. grad angerufen weil der e-checkin angeklopft hat. frage nach upgrade kann man jetzt nicht beantworten. frage nach "ist es fürs Upgrade besser online einzuchecken (so wie ohnline angezeigt) oder erst am schalter?" - da kam mir "keine ahnung - im zweifel am schalter" entgegen. kann also nur besser werden..der service :)

hilton gewählt weil viel in Mitte zu tun - also lage war entscheidend.

Nachtrag: Stay vorbei

War mit dem Hilton Berlin sehr zufrieden. Beim CI hat man sich entschuldigt weil kein Upgrade verfügbar war (Fashion Week, ausgebucht). Kein Problem. Als DIA ist SPA inklusive - den Bereich fand ich sehr relaxt. Bezahlt hätte ich dafür jedoch nicht. Exec Lounge war sehr angenehm. Dadurch, dass das Hotel voll war, war das Restaurant im ersten Stock beim Frühstück recht überlaufen. Da war die Exec als Ausweichmöglichkeit schon echt nett. Und: Es gab verschiedene Corny-Riegel die man sich mitnehmen konnte. Auch nett.
Zimmer sehr sauber - absolut keine Beanstandung. Da es hier auch um einen Vergleich zum W=A geht: Keine Frage, die W=A Zimmer spielen in einer anderen Kategorie. Was nett war: Jeden Tag zwei neue comp. Flaschen Wasser auf dem Zimmer. Selbst wenn die Zwei vom Vortag noch nicht aufgebraucht waren (Am zweiten Tag standen vier Flaschen da, am dritten Tag fünf da ich eine ausgetrunken hatte). Man hat also nicht gegeizt. Dazu waren am ersten Tag noch Snacks dabei.

Um Längen besser finde ich die Lage des Hilton Berlin. Man geht raus, geht ein paar Minuten und ist mitten im Geschehen. Hilton => Brandenburger Tor == 14 Minuten zu Fuß. Alex ähnlich.

Werde künftig im Hilton übernachten da mehr Statusvorteile und bessere Lage.
 
Zuletzt bearbeitet:

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM
...Beim nächsten Stay wollte man mir wieder einen Transfer verkaufen. Als ich mit obiges Geschichte dankend ablehnte wieder "tut uns leid" / "ist nicht unser Anspruch" Standardgeplapper. Und aus.

Proaktiv wäre wohl gewesen, dir den Service zum "Kennenlernen" für 50% weniger anzubieten. Wäre zumindest meine Idee gewesen, wenn ich deine Antwort auf unseren versuchten Transfer-Verkauf richtig interpretieren würde.
Denn du hattest damals ja nicht aus Spaß diesen Service in Anspruch nehmen wollen, sondern ein ernsthaftes Interesse daran, was dir auch das Geld wert gewesen wäre. Schade, dass die Kreativität mit der Zeit flöten geht.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

UA31

Aktives Mitglied
13.01.2016
116
0
Landshut/MUC
Pro und Contra für Hilton Berlin und WA Berlin?

Hallo,

bräuchte Pro und Contra für Hilton Berlin und WA Berlin,
WA zum geplanten Aufenthalt etwas günstiger aber beim Hilton Upgrade auf Executive durch Status.
Wer kann was empfehlen.

Viele Grüße
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.162
851
bräuchte Pro und Contra für Hilton Berlin und WA Berlin,
WA zum geplanten Aufenthalt etwas günstiger aber beim Hilton Upgrade auf Executive durch Status.
Wer kann was empfehlen.

Wenn Dir der ExecFloor mit Club oder die Lage am Gendarmenmarkt wichtig sind, buch das Hilton.
Wenn Dir ein modernes Zimmer am Tauentzin wichtig ist, buch das WA.
Mehr kann ich aus der Frage nicht herauslesen.
 

UA31

Aktives Mitglied
13.01.2016
116
0
Landshut/MUC
Danke für die Antworten.
Danke MisterG für deinen Hinweis.

Vorlieben: - zentral
- guter Service
- große, saubere und ruhige Zimmer

Zweck: - Städtetrip

Auenthaltsdauer: 2-3 Nächte
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.162
851
Vorlieben: - zentral
- guter Service
- große, saubere und ruhige Zimmer
Zweck: - Städtetrip
Auenthaltsdauer: 2-3 Nächte

Vom Hilton kannst Du zu Fuss alles zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz incl Friedrichstrasse bequem erreichen. Zum Potsdamer Platz wird es etwas sportlicher.
Vom WA kannst Du alles im Bereich Zoo, Tauentzin, Kudamm bequem zu Fuss erreichen. Zum Schloss Charlottenburg wird es sportlich.
Kurz: Hilton liegt mitten im Zentrum Ost, WA mitten im Zentrum West. Beide Hotels liegen direkt an U/S Bahn Stationen.
Die Zimmer sind mMn im WA groesser und moderner. Allerdings gibt es nur im Hilton Fruehstueck als Statusbenefit.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl und UA31

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Danke MisterG für deinen Hinweis....

Die Frage ist meiner Ansicht nach: Frühstückst Du gerne und wenn ja, frühstückst du gerne kostenfrei.
Als DIA bekommst Du ExecLounge Zugang im Hilton & kostenfreies Frühstück im Restaurant.

Im W=A musst Du Frühstück bezahlen (falls nicht inludiert). Und das Buffet ist teuer.

Wenn Du nur wenig / nicht gerne frühstückst reicht auch das a la carte Frühstück im Romanischen Cafe (W=A).
Kostet "basic" ca. 10 Euro pP.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

UA31

Aktives Mitglied
13.01.2016
116
0
Landshut/MUC
Dankeschön hab mich jetzt für das WA entschieden.
Ist die so genannte Library vergleichbar mit einer Lounge?
VG