Beste Mietwagen Buchungsseiten

ANZEIGE

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
43
Karlsruhe
Ja, in der Hinsicht ist unser System (jedes Auto muss eine Haftpflicht haben) schon meilenweit überlegen. Gerade wenn man sich die Mindestdeckung für manche Versicherungen anschaut, wird einem ganz schlecht. Da kann man nur beten, dass einem gerade kein schlecht / gar nicht-versicherter in den Wagen rauscht...
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Ja, in der Hinsicht ist unser System (jedes Auto muss eine Haftpflicht haben) schon meilenweit überlegen. Gerade wenn man sich die Mindestdeckung für manche Versicherungen anschaut, wird einem ganz schlecht. Da kann man nur beten, dass einem gerade kein schlecht / gar nicht-versicherter in den Wagen rauscht...

Wenn man sich in Amiland ein Auto kauft, kann man sich dann auch dagegen versichern, dass der Unfallgegner keine Haftpflicht hat. In Staaten wie CA mit einem exorbitant hohen illegalen Immigratenanteil sehr emfehlenswert.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
.....ist für mich auch immer der Grund, warum ich bei meinen vielen Aufenthalten dort, immer die Mietfahrzeuge über deutsche Anbieter buche und mich nicht auf die Versicherungen bei der Kreditkarte verlasse. Die RRV bei der KK ist da besser, aber ist ein anderes Thema.
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Wie jetzt, heißt das, ich bin all die Jahre ohne Haftpflicht herumgefahren?
crash.gif


Hmm, glaube ich nicht. Ich habe immer über Hertz gebucht und da war immer eine Haftpflicht mit drin. Mittlerweile buche ich aber leider über die von mir o.a. Broker und dann wird es "nur" Alamo, dafür aber mit Rundumsorglospaket.
Habe aber auch erst einmal in meinem Leben eine Unfall mit einem Mietwagen gebaut und das war in Deutschland (eine A-Klasse weniger danach (y))
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Hmm, glaube ich nicht. Ich habe immer über Hertz gebucht und da war immer eine Haftpflicht mit drin.

Dann war es prepaid, und es war auch die Vollkasko drin, jegliche KK folglich überflüssig und nutzlos, weil doppelt gemoppelt.

Es gibt bei Hertz nur ganz wenige Tarife, die von Deutschland aus in Amiland ohne prepaid vollen Versicherungsschutz bieten, und die beziehen sich dann auch nur auf die langweiligen Standardklassen, die ich sowieso niemals anmiete, habe sonst ja keinen Spaß. ;)

Außerdem sind bei Hertz Tarife, die man als "US resident" bucht, manchmal günstiger. Sinnvollerweise probiert man deshalb immer unterschiedliche Kombis aus Wohnsitz, CP und Wunschwagen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Dann war es prepaid, und es war auch die Vollkasko drin, jegliche KK folglich überflüssig und nutzlos, weil doppelt gemoppelt.

Es gibt bei Hertz nur ganz wenige Tarife, die in Amiland ohne prepaid vollen Versicherungsschutz bieten, und die beziehen sich dann auch nur auf die langweiligen Standardklassen, die ich sowieso niemals anmiete, habe sonst ja keinen Spaß. ;)

Fast richtig: Ich hatte immer die Marriott CDP Nummer genommen und dann gab es Tarife nur mit Haftpflicht, ohne Kasko. Das funktionierte aber schon letztes Jahr nicht mehr.

Und ja, danke für den Finger in der Wunde, seit ein paar Jahren sind es "langweiligen Standardklassen" (SUV oder Van).

Wenn Du editierst, muss ich auch editieren:
Den Trick mit dem Resident traue ich mich nicht (mehr), denn ich weiß nicht, was das im Schadensfall für Auswirkungen hat. wenn ich Deine anderen Posts richtig verstanden habe trifft das residential Problem aber auf Dich nicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Fast richtig: Ich hatte immer die Marriott CDP Nummer genommen

Das würde mir nie passieren, da ich leider nichts zu verschenken habe. :eek:

Deshalb brauche ich immer eine Handvoll Tarife, Wohnsitze und Rate Codes, um dann für die jeweils gewünschte Mietdauer am gewünschten Ort ein interessantes Auto zu einem halbwegs attraktiven Preis "herausarbeiten" zu können.

Es ist ja leider nie so, dass ein bestimmter Tarif immer billiger wäre als ein anderer. Nö, der eine Tarif besorgt dir einen billigen Mustang auf Wochenbasis der andere einen billigen SUV übers Wochenende usw. Hinzu kommen noch Spielerein mit rate codes, die Mieten verbilligen aber auch verteuern können. Aber natürlich lohnt es sich, ein bisschen herumzuspielen. Keinesfalls kann man es sich dabei erlauben, bestimmte Raten auszuschlagen, weil man keine geeignete KK für einen vollen Versicherungsschutz besitzt. Eine solche Unterlassungssünde könnte ich mir finanziell kaum leisten.
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Manche Komplettpakete haben auch 2 Mio, andere nur eine halbe Mio. Lohnt sich, auch darauf zu schauen.
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
43
Karlsruhe
Grenze ist glaube ich 1 Mio. EUR.

Das dürfte in den USA wohl für einen abgebrochenen Fingernagel reichen :D (das Zauberwort heißt hier wohl auch "punitive damages"). Im Gegensatz zu Deutschland werden nämlich neben dem (schon beachtlichen) Schmerzensgeld auch oft noch eine Strafzahlung auferlegt (öfters bei Firmen), damit man sich mal klar macht, dass man auch besser aufpassen könnte.

Wobei diese überzogenen Forderungen in späteren Instanzen wohl auch oft herunterkorrigiert werden. So bleiben von den Milliardenforderungen nur noch Millionen übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Mal zurück zum Thema:

Kennt jemand gute Seiten mit Hertz CDP etc. Nummern oder allgemeiner Buchungscodes für Mietwagen?
Die Threads bei FT sind m.M. nach nicht so gut.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Mal zurück zum Thema:

Kennt jemand gute Seiten mit Hertz CDP etc. Nummern oder allgemeiner Buchungscodes für Mietwagen?
Die Threads bei FT sind m.M. nach nicht so gut.

Finde auch, dass es dem FT Thread an Struktur mangelt. Faengt man an zu Googeln, wird einem schnell bewusst, dass der Loewenateil der CDPs nur fuer USA/Puerto Rico einen wirklichen Vorteil bieten und die Kombination von 'guter' CDP mit einem Promotioncoupon oft zu einer Explosion der Rate fueehren.
Fuer Europa gibt es neben den Firmenraten vielleicht eine Hand voll brauchbarer zugaenglicher CDPs, jedoch ist es oft auch sinnvoll, von U.K. oder Spanien aus zu buchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
Auch wenn das Thema hier ja erpönt ist, meine Mietwagen in Thailand buche ich eigenltich immer über Fastcarhire.co.uk. Die Raten an meinen Terminen waren dabei immer günstiger als z.B. bei billiger-mietwagen.de.

Vorallem wenn man mal einen Wagen in etwas abgelegerenen Gegenden anmieten will oder muss, gibt es da immer gute Angebote.

Dazu gab es zumindest in diesem Jahr einige nette Goodies, wie z.B. die kostenlose Anlieferung und Abholung im Hotel.

Ob die Seite etwas für andere Länder taugt kann ich nicht sagen. Das muss jeder für sich selber prüfen ...