ANZEIGE
Ich denke wir werden bei unseren unterschiedlichen Sichtweisen bleiben.ein Bildungsurlaub hat doch mit Erholungsurlaub nichts zu tunund 6 Wochen Erholungsurlaub sind auch nicht gerade viel.
Ich denke wir werden bei unseren unterschiedlichen Sichtweisen bleiben.ein Bildungsurlaub hat doch mit Erholungsurlaub nichts zu tunund 6 Wochen Erholungsurlaub sind auch nicht gerade viel.
Im Internationalen Vergleich schon, da ist Deutschland schon privilegiert. Es gibt viele Länder, die das nicht haben und davon nur Träumen können.ein Bildungsurlaub hat doch mit Erholungsurlaub nichts zu tunund 6 Wochen Erholungsurlaub sind auch nicht gerade viel.
Gemeldet.
Und es gibt Arbeitgeber die auf die Wünsche der Gen Z eingehen und 7 oder 8 Woche Urlaub geben.Im Internationalen Vergleich schon, da ist Deutschland schon privilegiert. Es gibt viele Länder, die das nicht haben und davon nur Träumen können.
Naja,Und es gibt Arbeitgeber die auf die WĂĽnsche der Gen Z eingehen und 7 oder 8 Woche Urlaub geben.
Kann man sicherlich verhandeln und wird sich an der einen oder anderen Stelle bemerkbar machen.Und es gibt Arbeitgeber die auf die WĂĽnsche der Gen Z eingehen und 7 oder 8 Woche Urlaub geben.
Im sich bildenden Arbeitnehmermarkt ist sowas das kleinere Problem ;-)dann kann man als AG schon darüber nachdenken….![]()
Naja,
wenn sie die ĂĽbrigen 45 Wochen durcharbeiten,
Ja war wohl bei den AG (KMU) notwendig um entsprechende Fachleute zu bekommen.Kann man sicherlich verhandeln und wird sich an der einen oder anderen Stelle bemerkbar machen.
Lernen und Helfen. Frau Schröder ist wirklich nett und kompetent.Plane Ende September Bildungsurlaub zu nehmen und eine Woche Urlaub dranzuhängen, um eine Sprachreise (Englisch) zu machen.
In der engeren Auswahl (vom Klima her) ist Malta. Südafrika wäre auch nicht schlecht, aber aufgrund des Flugs sicherlich teurer (Award wird es wohl keinen geben).
Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen oder hat Tipps, auf was man achten sollte? Viele Anbieter wie EF rücken erst mit Details raus, wenn man sämtliche Daten angegeben hat.
Bildungsurlaub wird in Ba-WĂĽ beantragt.
Malta die kleine Insel im Mittelmeer ist perfekt fĂĽr Sprachreisen. Mit der reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und warmen mediterranen Klima ist es ein perfektes Ziel fĂĽr eine Sprachreise Malta. Englisch lernen und gleichzeitig unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Die Auswahl des richtigen Anbieters www [.] studylingua [.] de fĂĽr die Sprachreise nach Malta ist entscheidend fĂĽr ein erfolgreiches und unvergessliches Erlebnis. Es ist wichtig, nach Anbietern zu suchen, die transparente Informationen bereitstellen, was dabei hilft fundierte Entscheidungen bei der Auswahl der Sprachreise zu treffen.
sich während der Arbeitszeit nicht in Internetforen rumtreiben
es dauert garantiert keine 5 Jahre (mehr), dann stehen so ziemlich alle, welche nicht mit ihren eigenen Händen arbeiten (können), bei der Arbeitsagentur in der Schlange. Schöne Grüße von Open AI ans MittelmanagementIm sich bildenden Arbeitnehmermarkt ist sowas das kleinere Problem ;-)
Nein. Siehe §5 AWbGMal ne' Frage. Hab mich heute mit einer Kollegin bei einem Partnerbetrieb ausgetauscht der offenbar der Bildungsurlaub (in NRW) vom AG abgelehnt wurde. Thema war ein fünftägiges "Stressmanagement"-Seminar (in NRW). Also durchaus etwas von dem der AG profitiert hätte. Argumentation war genau - es hätte nichts mit Ihren Aufgabengebiet zu tun.
Gibts in NRW echt die Möglichkeit als AG dem AN den Bildungsurlaub zu verwehren?