Bildungsurlaub Sprachreise Englisch - Tipps?

ANZEIGE

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.508
2.176
Und dann gibt es noch die Länder, wo man eigentlich ausreichend Urlaub hätte, ihn aber nicht nimmt, z.B. Japan.
 

Onieva

Neues Mitglied
09.07.2023
1
1
Plane Ende September Bildungsurlaub zu nehmen und eine Woche Urlaub dranzuhängen, um eine Sprachreise (Englisch) zu machen.

In der engeren Auswahl (vom Klima her) ist Malta. Südafrika wäre auch nicht schlecht, aber aufgrund des Flugs sicherlich teurer (Award wird es wohl keinen geben).

Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen oder hat Tipps, auf was man achten sollte? Viele Anbieter wie EF rücken erst mit Details raus, wenn man sämtliche Daten angegeben hat.

Bildungsurlaub wird in Ba-WĂĽ beantragt.
Malta die kleine Insel im Mittelmeer ist perfekt fĂĽr Sprachreisen. Mit der reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und warmen mediterranen Klima ist es ein perfektes Ziel fĂĽr eine Sprachreise Malta. Englisch lernen und gleichzeitig unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Die Auswahl des richtigen Anbieters www [.] studylingua [.] de fĂĽr die Sprachreise nach Malta ist entscheidend fĂĽr ein erfolgreiches und unvergessliches Erlebnis. Es ist wichtig, nach Anbietern zu suchen, die transparente Informationen bereitstellen, was dabei hilft fundierte Entscheidungen bei der Auswahl der Sprachreise zu treffen.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: red_travels

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.222
16.323
www.red-travels.com

ist doch gar kein Grund zum Melden. Der eine schreibt zur Organisation 1 und der nächste zu Organisation 2. Spam sehe ich darin auch nicht. @speckerle hat ja explizit nach Empfehlungen gefragt, wenn man dann keine Links mehr posten darf…


 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.790
1.102
Und es gibt Arbeitgeber die auf die WĂĽnsche der Gen Z eingehen und 7 oder 8 Woche Urlaub geben.
Naja,
wenn sie die übrigen 45 Wochen durcharbeiten, sich während der Arbeitszeit nicht in Internetforen rumtreiben und keine überflüssige Dienst-(Flug-)reisen zum Erlangen von zweifelhaften Vielfliegerbenefits durchführen, dann kann man als AG schon darüber nachdenken…. :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.489
9.350
HAM
Plane Ende September Bildungsurlaub zu nehmen und eine Woche Urlaub dranzuhängen, um eine Sprachreise (Englisch) zu machen.

In der engeren Auswahl (vom Klima her) ist Malta. Südafrika wäre auch nicht schlecht, aber aufgrund des Flugs sicherlich teurer (Award wird es wohl keinen geben).

Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen oder hat Tipps, auf was man achten sollte? Viele Anbieter wie EF rücken erst mit Details raus, wenn man sämtliche Daten angegeben hat.

Bildungsurlaub wird in Ba-WĂĽ beantragt.
Malta die kleine Insel im Mittelmeer ist perfekt fĂĽr Sprachreisen. Mit der reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und warmen mediterranen Klima ist es ein perfektes Ziel fĂĽr eine Sprachreise Malta. Englisch lernen und gleichzeitig unvergesslichen Urlaub zu verbringen. Die Auswahl des richtigen Anbieters www [.] studylingua [.] de fĂĽr die Sprachreise nach Malta ist entscheidend fĂĽr ein erfolgreiches und unvergessliches Erlebnis. Es ist wichtig, nach Anbietern zu suchen, die transparente Informationen bereitstellen, was dabei hilft fundierte Entscheidungen bei der Auswahl der Sprachreise zu treffen.
Lernen und Helfen. Frau Schröder ist wirklich nett und kompetent.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.640
2.223
sich während der Arbeitszeit nicht in Internetforen rumtreiben

Du willst doch nicht etwa behaupten das VFT oft zum totschlagen von Arbeitszeit genutzt wird? :ROFLMAO:

VFT ist eines der wenigen Foren diametral zur den meisten anderen Foren, in denen mo-fr zwischen 9 und 17 Uhr am meisten los ist. Feiertage und Wochenenden direkt tote Hose. Und komischerweise auch oft von denjenigen, die sich selbst wahrscheinlich eher als Highperformer beschreiben wĂĽrden.
 
Zuletzt bearbeitet:

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.640
2.223
Mal ne' Frage. Hab mich heute mit einer Kollegin bei einem Partnerbetrieb ausgetauscht der offenbar der Bildungsurlaub (in NRW) vom AG abgelehnt wurde. Thema war ein fünftägiges "Stressmanagement"-Seminar (in NRW). Also durchaus etwas von dem der AG profitiert hätte. Argumentation war genau - es hätte nichts mit Ihren Aufgabengebiet zu tun.

Gibts in NRW echt die Möglichkeit als AG dem AN den Bildungsurlaub zu verwehren?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.489
9.350
HAM
Mal ne' Frage. Hab mich heute mit einer Kollegin bei einem Partnerbetrieb ausgetauscht der offenbar der Bildungsurlaub (in NRW) vom AG abgelehnt wurde. Thema war ein fünftägiges "Stressmanagement"-Seminar (in NRW). Also durchaus etwas von dem der AG profitiert hätte. Argumentation war genau - es hätte nichts mit Ihren Aufgabengebiet zu tun.

Gibts in NRW echt die Möglichkeit als AG dem AN den Bildungsurlaub zu verwehren?
Nein. Siehe §5 AWbG

(2) Der Arbeitgeber darf die Arbeitnehmerweiterbildung zu dem vom Arbeitnehmer mitgeteilten Zeitpunkt nur ablehnen, wenn zwingende betriebliche oder dienstliche Belange oder Urlaubsanträge anderer Arbeitnehmer entgegenstehen. Die Mitbestimmungsrechte der Betriebs- und Personalräte bleiben unberührt.

(3) Verweigert der Arbeitgeber die Freistellung, so hat er dies unter Angabe der GrĂĽnde dem Arbeitnehmer innerhalb von drei Wochen nach dessen Mitteilung schriftlich mitzuteilen. Teilt der Arbeitgeber die Verweigerung der Freistellung nicht innerhalb dieser Frist unter Angabe der GrĂĽnde schriftlich mit, so gilt die Freistellung als erteilt.

(4) Verweigert der Arbeitgeber die Freistellung aus anderen Gründen als aus denen des Absatzes 2, so kann der Arbeitnehmer ihm binnen einer Woche seit Mitteilung der Verweigerung schriftlich mitteilen, er werde gleichwohl an der Bildungsveranstaltung teilnehmen; in diesem Fall darf er an der Veranstaltung auch ohne Freistellung teilnehmen. Satz 1 gilt nicht, wenn der Arbeitgeber eine gerichtliche Entscheidung erwirkt, die der Teilnahme an der Veranstaltung entgegensteht. Hat der Arbeitgeber die Freistellung zu Unrecht verweigert, so hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitsentgelts gemäß § 7. Ein Anspruch des Arbeitgebers auf Schadensersatz besteht nicht, wenn der Arbeitnehmer von seinem Recht nach Satz 1 Gebrauch macht.

Wie in allen Bundesländern ist es dem AN überlassen WELCHE Art von Fortbildung er nutzt. Sollte der AG dieses verwehren ist das übrigens vor dem AG ein Selbstläufer. Ist ein Betriebsrat vorhanden auch.

In NRW gibt es die Besonderheit fĂĽr kleine Unternehmen unter 50 AN, die unter einen Tarifvertrag fallen. Hier kann ggf. eine alternative Regelung greifen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.203
63
Kurzes Update: Bildungszeit wurde genehmigt. Aufenthalt wurde über Dialog gebucht (gehört zu StudyLingua und findet Ende September statt. In der ersten Woche (Bildungszeit BaWü) werde ich 40 Stunden á 45 Minuten Unterricht plus Nacharbeit haben, in der zweiten (Urlaub) reduziere ich die Stundenzahl, um auch etwas von Malta zu sehen.