Billige Hotels in Hawaii

ANZEIGE
S

szg

Guest
ANZEIGE
Im Mai lag die Auslastung von Hotels in Hawaii nur bei 62% - die schlechteste Auslastung für den Monat Mai seit 1987. Und es scheint bis Mitte 2010 keine Besserung in Sicht. Schlecht für die Hotels, aber gut für Touristen und Urlauber - so günstig wie jetzt waren die Hotelpreise auf Hawaii noch nie

Hawaii hotel occupancy drops to record low - News- msnbc.com (englisch)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Wundert mich nicht... nach Hawaii muss man auch erstmal kommen und die Flugpreise auf dem Inlandsmarkt waren dieses Jahr jenseits von gut und boese.

Eventuell sollte man auf den Inseln darueber nachdenken einen Deal mit den Airlines zu machen und Gebuehren reduzieren etc um am Ende etwas guenstigere Tickets auf den Markt bringen zu koennen.
 

b58

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
404
0
Mitte Bayerns
Ich finde die Flüge nach Hawaii von D aus sind gar nicht mal so gestiegen.

Da ich gerade für Juni 2010 plane, bin ich am Vergleichen - kostet eigentlich das Gleiche, wie bei meiner letzten Reise 2008. 2005 wars einen Hunderter billiger.


Falls jemand Tipps für preiswerte Hotels (muß nix besonderes sein, Hauptsache nett) hat, her damit.

Ein Eckpunkt der Reise steht bereits: Am 11. Juni 2010 hat mein Sohn den 21. Geburtstag und wird deswegen von mir zu einem (oder zwei) Mai Tai in die Beach Bar des Moana Surfriders Waikiki eingeladen.:cool:
 

b58

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
404
0
Mitte Bayerns
Vielen Dank für den Tipp.

Mal sehen, ich bin auch am Überlegen für Hawaii ein bischen mit Priceline zu spielen.
Sollte die Auslastung auf den Inseln nächstes Jahr auch so niedrig sein, könnte man durchaus Schnäppchen machen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.307
1.134
Danke für den Tip, werde ich mir mal anschauen.




Ähnlich dem Ilima Hotel, welches weiter oben für HNL genannt wurde: 150-200$ pro Nacht und Zimmer/Studio im März.

Ich meine natürlich Name your Price in Verbindung mit betterbidding oder biddingfortravel...
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
439
541
Portland/Starnberg
Ähnlich dem Ilima Hotel, welches weiter oben für HNL genannt wurde: 150-200$ pro Nacht und Zimmer/Studio im März.

Fuer HNL wuerde ich so viel nicht zahlen; das Marriott und Hyatt sind fuer $100 bei PL zu bekommen, das Hawaii Prince fuer $75. Ordentliche Hotels, halt hawaiianisch-abgewhonte 4-Sterne Gemuetlichkeit. Im Prince sieht man fuer diesen Preis sogar das Wasser; im Hyatt gibt's fuer Normalsterbliche eine fuerchterliches Zimmer neben dem Aufzug, fuer GP Eliten einen Club room mit Ocean view. (y)

Alternativ die DEL5k rate bei Hyatt (5000 Punkte und $150 Food&Beverage credit); ein genialer deal, wenn man nur eine Nacht uebernachtet.
 

Buchungsklasse U

Aktives Mitglied
17.04.2009
242
0
Muss man Hotels frühzeitig buchen, um ein günstiges Angebot zu bekommen oder geht das auch kurzfristig bis zu wenige Tage vor Ankunft?

Im November sind wir auch auf Maui. Wissen aber nicht wie lang, hängt davon ab, wie es uns auf Big Island gefällt und entscheiden dann kurzfristig.

In HNL sind wir im Aqua Spa bamboo, ob das Hotel gut ist, kann ich erst hinterher sagen.
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
439
541
Portland/Starnberg
Wollte diesen thread mal kurz um zwei Referenzen fuer Kauai und Maui erweitern. Beide Inseln sind recht teuer, und regulaere Hotels verlangen oft Phantasiepreise fuer Zimmer und Essen.

Wir sind diese Woche z.B. im Grand Hyatt Kauai, wo die billigsten Zimmer (Garden=Parkplatz-view) ab $220 kosten, Oceanview und Club ab $400, Suiten ueber $1000 :eek:. Dinner fuer 2 beim mittelmaessigen Italiener $200, im Seafood-Restaurant $100. Als cleverer FTer/VFTer (mit Hyatt Diamond status) bucht man die Sache so: Eine Nacht im billigsten Zimmer mit DEL5K code, vier Naechte FFN, das ganze mit einem Diamond suite upgrade in die Ocean Suite upgraden. Also in meinem Fall $220 fuer die erste Nacht (mit Fruehstueck) plus $112 pro FFN (verdient durch $56/Nacht in Atlanta) = $668 fuer 5 Naechte in der Ocean Suite mit Club access, Fruehstuecksbuffet, $150 Food&Beverage credit, und 5000 Bonus Punkte. Da sag mir noch einer, die "Loyalty Programs" der Hotelketten lohnten sich nicht! :D Das Hyatt ist echt schoen, und nicht so abgewohnt wie in Hawaii oft ueblich. Sehr zu empfehlen!

Das Hyatt in Maui ist wenn man's direkt bucht aehnlich teuer, kommt aber z.Zt. auch bei Priceline fuer $120 vor. Das Hotel ist recht abgewohnt, und hat bei Hyatt's Goldpassport-Mitgliedern einen eher schlechten Ruf, weil sie bei upgrades und rooms oft nur das Minimum tun. Wir haben hier einfach FFNs verbraten, und einen Club room bekommen. Nicht schlecht (Priceline waere auch gegangen), aber ich wuerde auch hier keinesfalls die Hyatt.com Raten bezahlen.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Lohnt sich im Moment bei Hyatt besonders, da alle Tophotels ( Preis als Indikator ) die Verfuegbarkeit bei Praemiennaechten immens verbessert haben, weil diese einfach nicht mehr voll sind.

Vor wenigen Jahren haette man den Kunden ausgelacht, wenn er ueberhaupt fuer $ 220 ein Zimmer haette haben wollen, zudem auch noch, weil er versucht haette in den Hawaii-Resorts auf die billigste Rate upzugraden...im Moment alles kein Problem, auch die Nutzung von FFN auf Hawaii...die Resorts haben unlaengst sogar ueber Weihnachten 2009 eine wirklich gute Promo angeboten....

Vor wenigen Jahren konnte man auch schon billig FFN sammeln, doch war die Nutzung in Hawaii, Key West, Paris, Mailand, besonders Carmel eine ganz andere Geschichte und selbst fuer Diamonds mit soliden Kontakten nicht einfach....wenn ich auf FT lese, wo die Poster ( angeblich ?? ) ihre FFN nutzen ( wollen ) ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
439
541
Portland/Starnberg
Lohnt sich im Moment bei Hyatt besonders, da alle Tophotels ( Preis als Indikator ) die Verfuegbarkeit bei Praemiennaechten immens verbessert haben, weil diese einfach nicht mehr voll sind.

Ich glaube die wesentlich bessere Verfuegbarkeit von FFN liegt in erster Linie an der neuen Award-Regelung: Standard-Zimmer frei = Award verfuegbar. Meiner Kenntnis nach gibt es bei den Hotels keine direkte Eingriffsmoeglichkeit ala "ueber die Feiertage gibt's bei uns keine Awards" mehr.

Vor wenigen Jahren haette man den Kunden ausgelacht, wenn er ueberhaupt fuer $ 220 ein Zimmer haette haben wollen, zudem auch noch, weil er versucht haette in den Hawaii-Resorts auf die billigste Rate upzugraden...im Moment alles kein Problem, auch die Nutzung von FFN auf Hawaii...die Resorts haben unlaengst sogar ueber Weihnachten 2009 eine wirklich gute Promo angeboten....

Wir waren in den letzten Jahren bestimmt 20 Mal in Hawaii, und haben nie die geforderten Mondpreise der grossen Hotelketten gezahlt, aber es ist natuerlich schon richtig, dass die momentan spotbilligen Preise nicht ewig zu haben sein werden. Die Priceline rates haben sich praktisch halbiert, und nachdem das nicht ausreicht, um das ganze excess inventory vom Markt zu nehmen, macht es nur Sinn, dass die anderen Raten den Trend nach unten auch mitgemacht haben.

Interessant ist fuer mich, dass viele der "Regulars" hier weiterhin ohne zu murren ihre $450 fuer den Clubroom zahlen, weil sie das halt so gewohnt sind. Ist doch eigentlich schoen, dass Hyatt verschiedene Segmente bedienen kann; uns gefaellt's wenn wir die Zimmer guenstig kriegen, fuer manch anderen muss der Urlaub "exklusiv" sein, und was ist da besser als eine voellig ueberteuerte Rate zu zahlen?