ANZEIGE
Zu hoch eben. Es scheint eine Überlastung durch 'erneuerbare' gewesen zu sein, kombiniert mit einem schwachen Netz. Ist ja schon fast so kunterbunt wie in Buntschland.Also Spanien hat eine ganze Menge Gaskraftwerke, außerdem Kernkraft und auch noch ein wenig Kohle, nebst anderen Sachen. Der Anteil an erneuerbaren ist nicht signifikant höher als in vielen anderen Ländern,

Ich weiß nicht, ob die Spanier auch so unkritisch sind, aber so wie es derzeit aussieht, haben sie die nun die erste Rechnung für die Energiewende serviert bekommen.nur das Rumgehetze dagegen gibt es in Spanien so nicht, das ist ne deutsche Eigenheit.