Blackout: Festland-Spanien, Portugal, Andorra & Teile Frankreichs ohne Strom

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.339
3.736
ANZEIGE
Also Spanien hat eine ganze Menge Gaskraftwerke, außerdem Kernkraft und auch noch ein wenig Kohle, nebst anderen Sachen. Der Anteil an erneuerbaren ist nicht signifikant höher als in vielen anderen Ländern,
Zu hoch eben. Es scheint eine Überlastung durch 'erneuerbare' gewesen zu sein, kombiniert mit einem schwachen Netz. Ist ja schon fast so kunterbunt wie in Buntschland.😉
nur das Rumgehetze dagegen gibt es in Spanien so nicht, das ist ne deutsche Eigenheit.
Ich weiß nicht, ob die Spanier auch so unkritisch sind, aber so wie es derzeit aussieht, haben sie die nun die erste Rechnung für die Energiewende serviert bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.074
3.887
Zu hoch eben. Es scheint eine Überlastung durch 'erneuerbare' gewesen zu sein, kombiniert mit einem schwachen Netz. Ist ja schon fast so kunterbunt wie in Buntschland.😉

Ich weiß nicht, ob die Spanier auch so unkritisch sind, aber so wie es derzeit aussieht, haben sie die nun die erste Rechnung für die Energiewende serviert bekommen.
Auch so unkritisch? Wie wo?
In Deutschland wird mit dem Thema rumgehetzt, dass sich die Balken biegen. Einige haben sogar eine handfeste Windrad-Psychose wie der bayrische Ministerpräsident - von den ganzen Rechtspopulisten mal zu schweigen.

Ahja, ich zahle in Spanien übrigens in diesem Moment 6,8 Cent je kWh für Strom - und du so?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.756
4.236
Chersonesus Cimbrica
In Deutschland wird mit dem Thema rumgehetzt, dass sich die Balken biegen.
Die Balken biegen sich vor allem bei den Versprechungen grüner Strippenzieher zur Energiewende nach deutschem Muster. Das zieht sich von der Trittin'schen 'Kugel Eis' bis zur dreisten Aushöhlung des Naturschutzrechtes im Sinne der Erneuerbaren Energien-Industrie.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa und tnbt

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.206
4.159
Genau. Ich habe es so verstanden, mit den ganzen 'grünen' Anlagen der Spanier haben die einen Schwarzstart nicht hinbekommen. Da ist dann Schluß mit autonom.
Vielleicht nochmal lesen und "grün" differenzieren. Dann klappt's vielleicht auch mit dem Verständnis. Es gibt "grüne" Anlagen, die auf Netzspannung angewiesen sind und "grüne" Anlagen, die das nicht sind.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.074
3.887
Wenn du in Libyen wohnst oder den halben Tag auf dem Heimtrainer strampelst, glaube ich das. Sonst liegt Span. bei 24 Cent. Preis hat aber mit dem Blackout nichts zu tun.
IMG_2C0A55575F9E-1.jpeg
Aktuelle Preise, die ich zur Zeit in Spanien zahle. Nicht in Libyen und ohne Hometrainer - was sagst du jetzt?
An Wochenenden und Feiertags gilt btw der Preis der werktags von 0-8 Uhr gilt ganztags und in Deutschland zahle ich momentan 21 Cent. Alles wunderbar.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.206
4.159
Aha. Kannst Du mir eine Quelle für das Schwarzstartproblem "grüner" Anlagen nennen?
Es ist am Verständnis gescheitert und deswegen zu einer Aussage geworden, die in der Pauschalität falsch ist.
Die meisten Wechselrichter an Solaranlagen brauchen Netzspannung. Fehlt diese kann aus der Gleichspannung in den Solarzellen keine Wechselspannung erzeugt werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Atomkraftwerke sind nicht schnell regelbar, helfen bei einem plötzlichen Leistungsabfall also wenig.
Die Kohlekraftwerke übrigens auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.206
4.159
Und wie schaffst du es, nur 25% des Durchschnittspreises zu zahlen?
Wie schaffst du es, ständig deine mangelnde Bildung zur Schau zu stellen?

Der durchschnittliche Strompreis liegt in Deutschland sehr weit unter 80 Cent. Wenn wir einfach mal nicht auf geschwurbelte Zahlen vom Stammtisch, sondern auf die von Statistischen Bundesamt gucken stellen wir fest, dass der je nach verbrauchter Menge unterschiedlich ausfällt.
Steuern und Abgaben mitgezählt kommen wir beim durchschnittlichen Haushalt auf einen Durchschnittsstrompreis von unter 40 Cent.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.074
3.887
Und wie schaffst du es, nur 25% des Durchschnittspreises zu zahlen?
Des deutschen oder des spanischen?
Das spanische Abrechnungsmodell funktioniert anders als das deutsche. Man hat hohe Grundpreise, dafür recht niedrige Verbrauchspreise.

Die Preise die ich zahle bekommt jeder, wenn er nen halbwegs schlauen Stromvertrag abschließt. Daran scheitert es ja auch bei euch in Deutschland oft, wie gesagt zahle ich in Deutschland aktuell auch nur 21 Cent.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.339
3.736
Ein wahrlich substantiierter Beitrag, der sowohl sprachliche Kunst als auch fundiertes Faktenwissen vermissen lässt.
Fehlt nur noch die Opferrolle für die perfekte Schwurbelei.
Ein armer Versuch dich aus der Affäre zu ziehen! Während du wieder hier herumtrollst, stapeln sich im Keller einstweilen die Koffer am Band ...
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.339
3.736
Dein Preis ist halt nicht der Durchschnittspreis... Hier die Preise von heute, die in Spanien je nach Uhrzeit unterschiedlich sind...

Anhang anzeigen 294484
Ich weiß nicht, was es an Durchschnittspreisen zu rütteln gibt? Wenn ein User hier suggeriert, er zahle nur 25% des Durchschnittspreises, dann ist das definitiv eine Erklärung wert.
Mein Benziner verbraucht übrigens auch nur 0,1 Liter. 😉
Ok, gestern, einen kurzen Moment, den Berg runter, ausrollen, aber das erwähne ich einfach mal nicht. 🙄
Könnten die Damen und Herren (und sonstige) bitte so langsam wieder zum Thema zurückkehren und die Diskussion über Strompreise ggf. in einem anderen Thread weiterführen? Danke.
Gibt es denn schon Neuigkeiten?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.985
7.056
Wenn du in Libyen wohnst oder den halben Tag auf dem Heimtrainer strampelst, glaube ich das. Sonst liegt Span. bei 24 Cent. Preis hat aber mit dem Blackout nichts zu tun.
Femminello wird einen dynamischen Stromtarif haben, und als er den Preis nannte, war er zu diesem Zeitpunkt (nachts) halt sehr niedrig. Er schrieb ja auch "in diesem Moment". Damit ist auch klar, dass die Angabe für sich ziemlich irrelevant ist (und für dieses Thema hier sowieso!).
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.074
3.887
Ich hab sogar nen Screenshot gepostet und ich zahle halt nicht 25 % des Durchschnittspreises, die Aussage ist an sich bescheuert und falsch.
 
  • Like
Reaktionen: DUSZRH

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.339
3.736
Ich hab sogar nen Screenshot gepostet und ich zahle halt nicht 25 % des Durchschnittspreises, die Aussage ist an sich bescheuert und falsch.
Bescheuert ist, eine nichtssagende Momentaufnahme zu posten. Vielleicht hast du mein Benzin Beispiel nicht verstanden. Relevant wäre es nur, wenn der extrem niedrige Preis mit dem großen Solarüberschuß zusammenhing.