ANZEIGE
Weil wir jedes Jahr im April auf Möbelmesse nach Mailand reissen, suche ich immer schon sehr lange im voraus Hotels oder Appartements. Allerdings nicht für unter der Woche, sondern die letzten Tage Freitag bis Sonntag, wo die Nachfrage nicht mehr so groß zu sein scheint (Hotels Sa-So mittlerweile oft schon wieder auf "akzeptablen" Preisniveau.
Bei der ersten Unterkunft (einfaches Appartement 2x50€/Nacht) kam über Booking.com eine email mit Betreff "Wir benötigen Ihre Unterstützung : XXXX XXXXX (1783.543.349)" und dann
Alternative angeboten, aber kein Grund genannt!
Der Vermieter, der nach der Buchung im July 2017 noch fröhlich mit zig emails um sich warf schreibt mir auf Anfrage
Offensichtlich kann der Kerl die Wohnungen während der Messezeit für z.B. 200€/Nacht an Messegäste vermieten (aus Ländern im Osten oder Asien teilen die sich ja oft sogar noch Bäder (und Betten
) und vorallem will er die Gäste nicht am Freitag wegen 2 Nächten a 50€ rausschmeissen.
Yieldmanagement NOTE 6, halt wieder typsich Südeuropa, obwohl ich dachte, dass Norditalien eigentlich besser sein sollte?
Ich hatte dann selber neu gebucht.
Gestern von der neuen Unterkunft mit "Sie haben eine Nachricht zu Ihrer Reservierung in der Unterkunft Appartamento"
noch frecher als der erste, der sich wenigstens um einen Ersatz kümmerte
Jetzt behauptet man einfach, man sei die ganze Woche in Urlaub
Mich ärgert nicht die - verständliche - Situation (Vermutung s.o.) sondern
1. Lügen - den wahren Grund nicht nennen (ist aber wohl der italienischen Mentalität zu zu schreiben
2. Booking.com lässt ihre Anbieter gewähren - keinerlei Reaktion auf Beschwerden!
Ich würde erwarten, dass Booking.com seinen Anbietern reinschreibt, dass gebuchte Zimmer auch zur Verfügung stehen müssen und nicht aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen storniert werden dürfen.
Ja, jetzt werden wieder einige hier sagen: der Kunde will die Flexibiltät (stornierbar bis kurz vor Anreise), aber der Vermieter darf diese nicht haben? Stimmt - allerdings sind die Messedaten Jahre vorher bekannt. Nur weil die Vermieter von heute auf morgen leben, muss das nicht auf dem Rücken des Kunden ausgetragen werden. Ehrliche Aussagen fände ich persönlich besser als "chiusi per lavori" (geschlossen wegen Umbau)
Bei der ersten Unterkunft (einfaches Appartement 2x50€/Nacht) kam über Booking.com eine email mit Betreff "Wir benötigen Ihre Unterstützung : XXXX XXXXX (1783.543.349)" und dann
Die Unterkunft XXXX XXXXX hat sich kürzlich bezüglich Ihrer Buchung mit der Buchungsnummer 1783543349 mit uns in Verbindung gesetzt. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Unterkunft Jean Home Ihre Buchung nicht wie gebucht aufrechterhalten kann.Wir entschuldigen uns bei Ihnen vielmals für jegliche Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diese Situation entstehen.
Alternative angeboten, aber kein Grund genannt!
Der Vermieter, der nach der Buchung im July 2017 noch fröhlich mit zig emails um sich warf schreibt mir auf Anfrage
Sorry but before I could not answer you.I'm so sorry, but I can not get you to XXXXX XXXXX for family reasons. I still ask you to apologize.It's the first time I cancel a reservation .I found for you a home here in Gallarate better than XXXX XXXX.The Booking. com website will tell you about this house that l've found to you.Sorry again Best regards
Offensichtlich kann der Kerl die Wohnungen während der Messezeit für z.B. 200€/Nacht an Messegäste vermieten (aus Ländern im Osten oder Asien teilen die sich ja oft sogar noch Bäder (und Betten
Yieldmanagement NOTE 6, halt wieder typsich Südeuropa, obwohl ich dachte, dass Norditalien eigentlich besser sein sollte?
Ich hatte dann selber neu gebucht.
Gestern von der neuen Unterkunft mit "Sie haben eine Nachricht zu Ihrer Reservierung in der Unterkunft Appartamento"
buonasera per il periodo 19 aprile fino al 25 aprile siamo chiusi per lavori mi dispiace deve cancellare la prenotazione grazie alla prossima .
noch frecher als der erste, der sich wenigstens um einen Ersatz kümmerte


Mich ärgert nicht die - verständliche - Situation (Vermutung s.o.) sondern
1. Lügen - den wahren Grund nicht nennen (ist aber wohl der italienischen Mentalität zu zu schreiben
2. Booking.com lässt ihre Anbieter gewähren - keinerlei Reaktion auf Beschwerden!
Ich würde erwarten, dass Booking.com seinen Anbietern reinschreibt, dass gebuchte Zimmer auch zur Verfügung stehen müssen und nicht aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen storniert werden dürfen.
Ja, jetzt werden wieder einige hier sagen: der Kunde will die Flexibiltät (stornierbar bis kurz vor Anreise), aber der Vermieter darf diese nicht haben? Stimmt - allerdings sind die Messedaten Jahre vorher bekannt. Nur weil die Vermieter von heute auf morgen leben, muss das nicht auf dem Rücken des Kunden ausgetragen werden. Ehrliche Aussagen fände ich persönlich besser als "chiusi per lavori" (geschlossen wegen Umbau)
Zuletzt bearbeitet: