Booking.com unternimmt nichts: Storno durch Vermieter

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
noch ein paar Beispiele von Booking.com gefällig? ich hätte noch ein paar...

Hotel gebucht in Italien, Toskana glaube ich, dort steht "Halbpension" in der Buchungsbestätigung von Bookig.com. Ich frage im Hotel nach, ob das stimmt - die behaupten sie hätten gar kein Restauranz (was nicht stimmt, weil es Bewertungen gab, die vom guten Abendessen erzählt hatten). Rückruf von Booking.com (Holländer der einigermassen Deutsch sprach) - ja das tut ihm leid, aber es sei ein Fehler und er könnte mir anbieten das zu storniere. Ich sage zu ihm, dass mein Vertrag über Halbpension läuft. Tja da steht Aussage gegen Aussage und hier lässt sich Booking.com nicht auf Erstattungen ein! Im Gegensatz zu Expedia!

Die seit neuestem angeboten Privatzimmer (um AirBnB Paroli zu bieten) weisen z.B. in Düsseldort in der Rechnungsstellung "City-Tax" 10€/Aufenthalt aus. Es gibt KEINE City Tax in Düsseldorf!!! Rückfrage Vermieter, welcher behauptet, das hätte Booking.com so reingemacht, er wisse nicht was das sei, Endpreis bleibt wie vereinbart! Keine Reaktion seitens booking.com. Dem Endkunde (mir) kann es egal sein, Preis ist Preis - insofern geht mich das nichts an. Trotzdem wundere ich mich wie hier offensichtlich Provisionsspielereien gemacht werden (Reduktion des Provisionswerts) - von Steuern würde ich hier lieber gar nicht sprechen.... (Abrechnung über Booking Zahlssystem ich vermute, das sind die Bezahlgebühren, die der Vermieter hier ausweist, es aber nicht so nennen darf)

Was buchste denn dann bei Booking.com, wenn du die so sch.... findest? Bist doch selber schuld. Und dann dieses ständige mimimi ... ganz ehrlich... entweder find ich was scheisse und dann lass ich es ... aber das was du machst, ist echt irgendwie strange...
 
  • Like
Reaktionen: pepone100

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Jetzt stehst du also in Südamerika, mitten im Nichts und kannst versuchen das zu regeln, von den Kosten die dann entstehen war im übrigen bei booking.com keine rede und auch für die Zeit die man dafür aufwenden muss hat sich niemand interessiert - waren bei mir fast 2 Stunden nach einem langen Tag.

Das Hotel hat im übrigen behauptet sie hätten ihre Mitgliedschaft bei booking.com vor einer Woche gekündigt. Man kann es heute noch dort buchen (zwei Jahre später).

In meiner Vorstellung hätte booking.com, beim Hotelier anrufen müssen und diesen entweder dazu bringen mir ein Zimmer zu geben oder mir eins zu besorgen - und wenn er das nicht macht hätte man ihn verwarnen/sperren müssen, und zusätzlich mir einen pauschalen Schadenersatz in Höhe von 50€ erstatten müssen (die man sich vom Hotelier wiederholt).
Ich sehe es genauso aber leider ist die Hotellandschaft derzeit anders.
Wenn ich es sicher haben will, buche ich einen Baustein über einen deutschen Reiseveranstalter, alternativ direkt bei einer großen Kette, wie Hilton ect.
Aber wenn ich beispielsweise in Namibia eine Lodge suche, die der Reiseveranstalter nicht hat, dann muss ich das Risiko eingehen, wenn ich da hin will. Dann ist es auch egal ob über booking oder direkt gebucht, ich beabsichtige nicht, Klagen in Namibia oder anderswo auf der Welt wegen einem Streitwert von unter 10.000 € zu führen. Das muss man dann wohl unter Abendteuer und Lebensrisiko abhaken. Wobei ich bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe, ich hoffe das bleibt so.
 

EDTF

Aktives Mitglied
16.10.2017
185
9
Sind wir doch mal ehrlich. Booking.com nutzt seine Monopolstellung gegenüber den Hotels derart unverschämt aus, dass die grossen Ketten und Hotel und immer mehr auch die privaten seit einiger Zeit direktbuchungen generell günstiger vermarkten. Als Booking.com Gast bekommst du generell mal das schlechtere Zimmer und kommt es auf Kulanzentscheidungen an, gilt seitens der Hotels bei Booking.com Nulltoleranz...ich glaube nur Hotels die es wirklich nötig haben lassen sich noch auf Booking.com gegen extragebühr im Ranking weit oben Listen...
Wäre es nicht so kompliziert bei den Hotels direkt zu buchen, hätte Booking.com schon lang keine Kunden mehr.
 
Z

Zinni

Guest
...Als Booking.com Gast bekommst du generell mal das schlechtere Zimmer...

Im Januar hatte ich in Podgorica über Booking.com ungefragt ein doppeltes Upgrade bekommen (anstatt Classic Deluxe mit Flußsicht), und das war nicht der erste Mal. Auch hatte ich einen Fall wo meine Übernachtung vom Hotel aus gestrichen werden soll. Der Preis-Unterschied zum zum angebotenen und viel teueren Nachbarhotel wurde anstandslos überwiesen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Aber wenn ich beispielsweise in Namibia eine Lodge suche, die der Reiseveranstalter nicht hat, dann muss ich das Risiko eingehen, wenn ich da hin will. Dann ist es auch egal ob über booking oder direkt gebucht, ich beabsichtige nicht, Klagen in Namibia oder anderswo auf der Welt wegen einem Streitwert von unter 10.000 € zu führen. Das muss man dann wohl unter Abendteuer und Lebensrisiko abhaken.

Sehe ich nicht anders, ich habe mich geärgert und seitdem kein einziges Mal mehr bei booking.com gebucht

IDer Preis-Unterschied zum zum angebotenen und viel teueren Nachbarhotel wurde anstandslos überwiesen.

Es geht in diesem Thread ja darum was passiert wenn Ausweichhotels nicht so ohne weiteres im Angebot sind.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
Z

Zinni

Guest
...Es geht in diesem Thread ja darum was passiert wenn Ausweichhotels nicht so ohne weiteres im Angebot sind...

Wer entscheidet das denn? Das Thema ist 'Booking.com unternimmt nicht: Storno durch Vermieter', und bei mir hatten sie etwas unternommen. Und im ersten Beitrag wurde erwähnt:

Alternative angeboten, aber kein Grund genannt!


Wenn zwischendurch das Thema wechselt kann ich nichts dafür. Und deine beiden Aussagen passen zum Thema auch nicht...
 
  • Like
Reaktionen: dplane

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.751
1.316
Es geht in diesem Thread ja darum was passiert wenn Ausweichhotels nicht so ohne weiteres im Angebot sind.
Eigentlich geht es in diesem Thread um einen konkreten Vorfall aus dem Einstiegsbeitrag, nicht um hypothetische Konstrukte.

Du hast für Deinen Fall entsprechende Schlüsse gezogen. Auch hätte man sich ja im Vorfeld mit flexibler Rate und besserem Zeitmanagement selbst um ein Ausweichhotel kümmern können, wenn man denn jedes Risikos ausschließen möchte. Willst Du nun diejenigen, die gute Erfahrungen mit dem Service von booking.com gemacht haben vom Gegenteil überzeugen oder was ist Dein weiteres Anliegen?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Auch hätte man sich ja im Vorfeld mit flexibler Rate und besserem Zeitmanagement selbst um ein Ausweichhotel kümmern können, wenn man denn jedes Risikos ausschließen möchte. Willst Du nun diejenigen, die gute Erfahrungen mit dem Service von booking.com gemacht haben vom Gegenteil überzeugen oder was ist Dein weiteres Anliegen?

Mein Anliegen ist das booking.com eben nicht hilft wenn es zu wirklichen Problemen kommt.

Ich buche mir eigentlich nie ein Back Up mit flexibler Rate, weil ich ausschliessen möchte das ich Probleme bekomme das meine bestätigte Buchung gecancelt wird, und mir niemand einen Ersatz anbietet.

Ich habe meinen Schluss daraus gezogen und richtig ich werde nicht mehr bei booking.com buchen. Alleine der Umstand das sie dir z.B. keine Alternative von sich aus anbieten ist schon sehr schwach.

Wie gesagt das dir booking.com hilft wenn du ein Problem in Europa oder Nordamerika hast wird in der Regel so sein. Alles andere wäre ja auch wirklich schwach.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.751
1.316
Mein Anliegen ist das booking.com eben nicht hilft wenn es zu wirklichen Problemen kommt.
Wie gesagt das dir booking.com hilft wenn du ein Problem in Europa oder Nordamerika hast wird in der Regel so sein. Alles andere wäre ja auch wirklich schwach.

Basieren diese Annahmen, provokativ gefragt, auf mehreren Erfahrungen verschiedener Reisender oder leitest Du das aus Deinem Einzelfall ab?
Mir war bisher nicht bekannt, dass booking.com sich in Südamerika oder Asien anders positioniert.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Basieren diese Annahmen, provokativ gefragt, auf mehreren Erfahrungen verschiedener Reisender oder leitest Du das aus Deinem Einzelfall ab?
Mir war bisher nicht bekannt, dass booking.com sich in Südamerika oder Asien anders positioniert.

Ich hatte mehre Erfahrungen dieser Art, es gipfelte in Argentinien. Zweimal vorher wurde mir in Asien nicht geholfen - was aber nicht so schlimm war weil ich mir dort selber helfen konnte (eine Erstattung des Mehrpreises wurde mir da aber nicht angeboten). Einmal gab es nur absolut unterirdische Zimmer die nichts mit der Beschreibung zu tun hatten und einmal wurde mir im Vorfeld das Zimmer ohne Angabe von Gründen und ohne Ersatzangebot storniert. Habe die beiden ersten Fälle unter "dumm gelaufen" abgehakt, letzterer hat richtig genervt.

Ich (Man) hat halt in Argentinien eine sehr schlechte Hotline englisch ist nicht so deren Ding, gepaart mit Arroganz. "Sorry we can´t do anything for you, our system shows that the booking is confirmed". "Sorry, but the hotel made the mistake, so talk to them".

So in der Art über mehrere Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich hatte mehre Erfahrungen dieser Art, es gipfelte in Argentinien. Zweimal vorher wurde mir in Asien nicht geholfen -

Was du jetzt auch schon zum vierten Mal schreibst. Andere haben diese schlechten Erfahrungen nicht - eher im Gegenteil: nämlich sehr gute und sehr bevorzugte Problemlösung.
Jeder macht mal solche und solche Erfahrungen. Muss jeder für sich seine Schlussfolgerungen ziehen. Nur wird es nicht allgemeingültiger, wenn du es jetzt noch 3 mal wiederholst.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Was du jetzt auch schon zum vierten Mal schreibst. Andere haben diese schlechten Erfahrungen nicht - eher im Gegenteil: nämlich sehr gute und sehr bevorzugte Problemlösung.
Jeder macht mal solche und solche Erfahrungen. Muss jeder für sich seine Schlussfolgerungen ziehen. Nur wird es nicht allgemeingültiger, wenn du es jetzt noch 3 mal wiederholst.

Die sehr gute und bevorzugte Problemlösung heisst: "Buchen sie sich was neues, wir zahlen den Preisunterschied" Wenn das für dich eine sehr gute und bevorzugte Problemlösung ist, dann verstehe ich warum dir Service nicht soviel wert ist.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Die sehr gute und bevorzugte Problemlösung heisst: "Buchen sie sich was neues, wir zahlen den Preisunterschied" Wenn das für dich eine sehr gute und bevorzugte Problemlösung ist, dann verstehe ich warum dir Service nicht soviel wert ist.

mir wurde sehr gut geholfen - scheinbar im Gegensatz zu dir. Und ich bin mit booking mehr als zufrieden. Und nochmal: je öfters du es wiederholst - es wird nicht allgemeingültig sondern eher lächerlicher. Lass deinen Lebensfrust über den Anbieter doch woanders aus oder buche da einfach nicht und gut ist
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
mir wurde sehr gut geholfen - scheinbar im Gegensatz zu dir. Und ich bin mit booking mehr als zufrieden. Und nochmal: je öfters du es wiederholst - es wird nicht allgemeingültig sondern eher lächerlicher. Lass deinen Lebensfrust über den Anbieter doch woanders aus oder buche da einfach nicht und gut ist

Das meinst du nicht ernst, seitenlang über zu hohe Trinkgelder in den USA jammern, aber anderen den Mund verbieten wollen wenn sich wiederholen? Komm fass dir an die eigene Nase:kiss:
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Das meinst du nicht ernst, seitenlang über zu hohe Trinkgelder in den USA jammern, aber anderen den Mund verbieten wollen wenn sich wiederholen? Komm fass dir an die eigene Nase:kiss:

Jung, du erzählst deine Argentinienstory 1:1 wirklich schon zum fünften mal hier ... aber wirklich haargenau. Was willst du? Es ist echt lächerlich.

Zum anderen Thread: Wenn du mal genau lesen würdest, würde dir auffallen, es geht weder um die Höhe, sndern um die Form der Abwicklung und die Nötigung dabei. Wie auch immer, ich wiederhole aber nicht 1:1 den selben Krims zum fünften mal .... einmal wiederholen ok, zweimal auch .... aber schreib doch deine Argentinienstory doch am besten noch 10 mal hier rein ... sie könnte wer überlesen haben ...

ach du, sag mal, wie waren eigentlich deine Erfahrungen mit booking.com in Argentinien? :sleep:
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
473
29
Ich (Man) hat halt in Argentinien eine sehr schlechte Hotline englisch ist nicht so deren Ding, gepaart mit Arroganz. "Sorry we can´t do anything for you, our system shows that the booking is confirmed". "Sorry, but the hotel made the mistake, so talk to them".

So in der Art über mehrere Minuten.

Zum Thema Kundenservice von booking.com kann ich mangels Erfahrung nichts beitragen. Aber aus Neugierde wuerde mich interessieren, ob ich das richtig verstanden habe, dass es sich um ein argentinisches Call Center von booking.com gehandelt hat? Nicht dass es dadurch akzeptabler wuerde und man erst einmal voraussetzen wuerde, dass ein solch internationaler Anbieter weltweit einheitliche Standards hat, aber nach meiner bisherigen (limitierten) Erfahrung hat Argentinien eine generelle Tendenz zur Servicewueste, besonders im Beherbergungsgewerbe, selbst Sprachkenntnisse helfen oft nicht weiter. Die Antworten, die Du erhalten hast, klingen fuer mich zumindest nicht untypisch fuer Argentinien.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Aber aus Neugierde wuerde mich interessieren, ob ich das richtig verstanden habe, dass es sich um ein argentinisches Call Center von booking.com gehandelt hat? Nicht dass es dadurch akzeptabler wuerde und man erst einmal voraussetzen wuerde, dass ein solch internationaler Anbieter weltweit einheitliche Standards hat, aber nach meiner bisherigen (limitierten) Erfahrung hat Argentinien eine generelle Tendenz zur Servicewueste, besonders im Beherbergungsgewerbe, selbst Sprachkenntnisse helfen oft nicht weiter. Die Antworten, die Du erhalten hast, klingen fuer mich zumindest nicht untypisch fuer Argentinien.

Es war eine argentinische Nummer, und die Mitarbeiter waren mit Sicherheit keine nativen Engländer/Amsi - sondern es klang ein starker spanischer Akzent durch. Da Argentinien genau die Servicewüste ist von der du sprichst habe ich ja einen "internationalen" Anbieter gewählt.
 
  • Like
Reaktionen: miles&weg

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Die sehr gute und bevorzugte Problemlösung heisst: "Buchen sie sich was neues, wir zahlen den Preisunterschied" Wenn das für dich eine sehr gute und bevorzugte Problemlösung ist, dann verstehe ich warum dir Service nicht soviel wert ist.
Welche sicherere Alternative habe ich für eine Lodge in Namibia oder das kleine Strandhotel in Asien oder Fußball in Russland, das der User hier nicht zu Mondpreisen bei einer Kette buchen wollte? Für Vorschläge bin ich dankbar. Bis dahin hoffe ich, dass wie bisher alles gut geht, habe mehrere Kreditkarten dabei und bin zuversichtlich, dass ich irgendwie (sei es auch mal verärgert) durchkomme. Hat bisher ganz gut geklappt.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Welche sicherere Alternative habe ich für eine Lodge in Namibia oder das kleine Strandhotel in Asien oder Fußball in Russland.

Es gibt ja noch andere Anbieter. Ich nutze gerne HRS den da kann man in Ruhe alles auf deutsch Regeln wenn man wieder zuhause ist. Wenn ich den Thread hier lese scheint auch Expedia eher das zu machen was ich mir vorstelle. Wenn Ketten "Mondpreise" anbieten wirst du die Zimmer in der Regle nicht bei einem Portal günstig bekommen - für mich ist das immer ein guter Moment Punkte oder Meilen einzusetzen.

Aber das Risiko wird man nicht los.
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Aber das Risiko wird man nicht los.

Da sind wir uns einig.
HRS buche ich in Deutschland, bei exotischeren Zielen außerhalb von Städten, ist das Angebot gering bis nicht vorhanden. Ob Expedia insgesamt besser ist, bezweifel ich, ich habe keine schlechten Erfahrungen mit beiden gemacht. Aber was will denn der Vermittler machen, wenn alle gleichwertigen und höherwertigen Unterkünfte vor Ort ausgebucht sind und sein Vertragspartner das Zimmer nicht zur Verfügung stellt? Der kann doch auch kein freies Hotelzimmmer herzaubern. Wenn Booking einem die Differenz zu einem teureren Zimmer grundsätzlich erstattet, finde ich das gar nicht so schlecht.
Ich musste mal beinahe in einem Aborigenes Containerdorf in Australien übernachten, der Container war uns bereits zugewiesen, statt des gebuchten Hotels (hatte nichts mit booking.com zu tun aber ich kann seither verstehen , wie es ist, ohne sie gebuchte Unterkunft) . In USA gibt es dafür bestimmt Schmerzensgeld aber bei uns ist die Rechtslage eben anders, wegen ein paar € für "entgangene Urlaubsfreuden" streite ich mich danach nicht noch vor Gericht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Da sind wir uns einig.
HRS buche ich in Deutschland, bei exotischeren Zielen außerhalb von Städten, ist das Angebot gering bis nicht vorhanden. Ob Expedia insgesamt besser ist, bezweifel ich, ich habe keine schlechten Erfahrungen mit beiden gemacht. Aber was will denn der Vermittler machen, wenn alle gleichwertigen und höherwertigen Unterkünfte vor Ort ausgebucht sind und sein Vertragspartner das Zimmer nicht zur Verfügung stellt? Der kann doch auch kein freies Hotelzimmmer herzaubern. Wenn Booking einem die Differenz zu einem teureren Zimmer grundsätzlich erstattet, finde ich das gar nicht so schlecht.
Ich musste mal beinahe in einem Aborigenes Containerdorf in Australien übernachten, der Container war uns bereits zugewiesen, statt des gebuchten Hotels (hatte nichts mit booking.com zu tun aber ich kann seither verstehen , wie es ist, ohne sie gebuchte Unterkunft)

Wie ich weiter oben geschrieben habe, ich würde mir wünschen wenn die Portale sich wie eine Kette verstehen würden - die sind eigentlich immer auf Notlagen vorbereitet - auch weil die unterschiedlichen Hotels gemeinsam an Backup Szenarien arbeiten.

Da ist das Hilton dummerweise "überbucht" und du landest dann im Ibis aber die Nacht geht auf das Hotel zzgl. 200USD Entschädigung. Ich weiss das es nicht überalll so geht. Portale sollten halt bei wirklichen Engpässen wegen der Nachfrage auch ein paar Back Up Zimmer bereit halten, die sie dir dann anbieten können. Aber deren Back-Up Plan heisst "Wir zahlen die Differenz", weil sie selber keine Sicherheit einbauen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Portale sollten halt bei wirklichen Engpässen wegen der Nachfrage auch ein paar Back Up Zimmer bereit halten, die sie dir dann anbieten können. Aber deren Back-Up Plan heisst "Wir zahlen die Differenz", weil sie selber keine Sicherheit einbauen.

Mich erschleicht immer mehr, du verstehst das Geschäftsmodell dieser Portale nicht. Das sind simple Vermittler. Ich weiss nicht, als was du die immer sehr magst? Die können auch keine Hotelzimmer herzaubern, wenn der Zielmarkt keine zu bieten hat. Oder meinst die fliegen dann schnell ein Hotel in den Zielmarkt ein? Mich erschleciht wirklich das Gefühl, du erwartet da was völlig unleistbares.

Ich glaube du weisst auch nicht, wie das in der Praxis geht. Die Meldung heisst, wir können gast X doch nicht unterbringen. Dann kommt ein Böser Anruf von Booking oder Expedia und die machen dem Hotel vor Ort quasi die Hölle heiß. Die Lösung wird und muss vor Ort gefunden werden. Hat mir genauso ein Hotelmanager auch erklärt in Lissabon - endete für mich im Partnerhotel, Upgrade in die Suite, gratis Tiefgarangenplatz, nen kostenloses Abendessen für zwei a la carte im ursprünglichen Haus am Tejo auf Kosten des Hauses, die Taxifahrt dahin und zurück (das Geld dazu hat der Hotelmanager dem Taxifahrer in die Hand gedrückt - so gefahren ist er auch). Abends kam dann noch die Frischobst in Schokolade-Platte mit freundlicher Empfehlung des Hauses aufs Zimmer. Wenn ich mich über eins nicht beschweren kann, dann ist das Kundendienst von booking, genauso wenig von expedia. Habe beide absolut top erlebt.

Beim warten auf´s Taxi hat der Manager mir den "Druck" erklärt den die da jeweils konkret von booking und expedia dazu bekommen. Beide würden sich da in absolut nichts unterscheiden. Als Kunde - sagte er offen - würde er imme über beide Portale buchen. Die Problemlösung wird dem Hotel vor Ort auf die Nase gedrückt. Die Kosten der Problemlösung auch. Bin zwar genius bei booking, aber glaube nicht, dass es daran liegt, weil diesen "status" bekommst du ja völlig hinterhergeworfen ....

Ed Size, das ist ein Vermittler, kein Betreiber eines Hotel und auch keine Hotelkette! Kein Hotel lässt Kapazitäten leer, wenn sie die am Markt verkauft bekommen, das wäre absoluter Unsinn - eher im gegenteil - man überbucht sogar bewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: charliebravo

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Mich erschleicht immer mehr, du verstehst das Geschäftsmodell dieser Portale nicht. Das sind simple Vermittler. Ich weiss nicht, als was du die immer sehr magst? Die können auch keine Hotelzimmer herzaubern, wenn der Zielmarkt keine zu bieten hat. !

Du verstehst meinen Ansatz nicht, diese Portale treten erstmal als "Dachmarke" auf. Sie haben eine unglaubliche Einkaufsmacht, sie diktieren den Hotels die Konditionen. Es wäre ein leichtes einen ähnlichen Service zu bieten wie die grossen Ketten.

Und auch Hilton oder Hyatt kann keine Zimmer herzaubern, sie haben aber ein Back-Up- Ich bin ein paar mal in der Situation gewesen das mir dieses Back Up den "Arsch" gerettet hat. Sogar einmal in Berlin beim DfB Pokal. Booking.com sagt "kümmer dich selber", große Ketten sagen "wir haben zwar kein Zimmer mehr, aber wir können eine Zimmer im XXXX für sie klarmachen".

Beim DFB Pokla war ich zufällig in der Stadt und die Reisegruppe brauchte ein zusätzliches Zimmer - online ging gar nichts mehr. Ein anderes mal war ich auf der SXSW alles ausgebucht, es gab einen Fehler den ICH zu verantworten hatte, das Hyatt hatte kein Problem mir trotzdem ein Zimmer zu geben (online war in der ganzen Stadt nichts zu bekommen) Kollegen mussten in San Antonio übernachten.

Ich verstehe sehr wohl das es einen Unterschied zwischen den Portalen und den Ketten gibt, aber solange sich die Ketten wirklich kümmern sind die Portale zweite Wahl.

Ach so und auch bei den Ketten werden die wenigsten Hotels von den Marke betrieben, das sind letztlich auch nur Marketing/Franchise Bündnisse.

Da würde auch vieles anders laufen wenn es nach dem Owner gehen würde,nur sind die Verträge entsprechend strikt.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Du verstehst meinen Ansatz nicht, diese Portale treten erstmal als "Dachmarke" auf. Sie haben eine unglaubliche Einkaufsmacht, sie diktieren den Hotels die Konditionen. Es wäre ein leichtes einen ähnlichen Service zu bieten wie die grossen Ketten.

Du verstehst nicht, was das Geschäftsmodell ist. Dass ein Gast oft wo nicht nächtigen kann, liegt am Hotel. Dies verkackt es. Die Überbuchung kommt genauso durch das Hotel zu stande und eben nicht durch booking oder expedia. Eine Überbuchung passiert genau dadurch, dass das Hotel eben sinnlos weiterverkauft und drauf anlegt, es stornieren eh welche. Deshalb deligieren die Vermittler die Problemlösung auch an die Hotels - und genau da gehören Sie auch hin.

Wenn du glaubst, dass du in einem jeweils anderen Callcenter landest, wenn du priceline/booking/agoda bzw. expedia/hotel.com/ebookers/früher mal noch venere anrufst, ist doch idiotisch. Gegenüber dem Hotel agiert da die Pricelinegroup bzw. die Expedia Inc. Group - über welchen Kanals du gebuchst hast, ist da völlig unwichtig.

Das was du dir denkst, gehört gar nicht zu derem Geschäft.

Und dein Serviceelerlebnis mit booking kenne ich so nicht. bei mir hat sich booking (bzw. das Hotel vor Ort) um einen Ersatz bemüht. Kommuniziert hat mit mir dazu aber immer booking und hat Vorschläge gemacht. Ein "suchen sie sich mal was, wir zahlen die Differenz" kenne ich persönlich dort nicht! - nämlich eher das Gegenteil
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
. Deshalb deligieren die Vermittler die Problemlösung auch an die Hotels - und genau da gehören Sie auch hin.

Wenn du glaubst, dass du in einem jeweils anderen Callcenter landest, wenn du priceline/booking/agoda bzw. expedia/hotel.com/ebookers/früher mal noch venere anrufst, ist doch idiotisch. Gegenüber dem Hotel agiert da die Pricelinegroup bzw. die Expedia Inc. Group - über welchen Kanals du gebuchst hast, ist da völlig unwichtig.

Das was du dir denkst, gehört gar nicht zu derem Geschäft.l

Nun dann sind meine Erwartungen zu hoch, aber du erklärst ja gut warum das im Ernstfall nicht klappt, sind wir uns ja einig. Nur das ich andere Erwartungen an Service habe.