Booking.com unternimmt nichts: Storno durch Vermieter

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Und was machst du wenn dann am Anreisetag keine Unterkunft zur Verfügung steht?

Den Vermittler anrufen und um Klärung bitten. Irgendwo werden die einen schon unterbringen, entweder vergleichbar oder besser.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Den Vermittler anrufen und um Klärung bitten. Irgendwo werden die einen schon unterbringen, entweder vergleichbar oder besser.

Nein, genau das ist mir mit Booking ja einmal passiert - die haben mir gesagt, "such dir was anderes, und wenn es teuerer ist bezahlen wir die Differenz". Siehe #7

Das war in Cavayate, abends um sieben, ich konnte froh sein überhaupt noch ein Bett zu bekommen. Das war dann die letzte Bruchbude, aber günstiger als die von mir gebuchte 5* Unterkunft - somit war das komplett mein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.828
103
Eben. Die kümmern sich nicht. Die identische Erfahrung wie Ed Size habe ich ja auch schon in #18 beschrieben.
 

nightfligher

Erfahrenes Mitglied
18.08.2011
341
0
MOW
Ich habe mich entschlossen eine Unterkunft zu buchen, wo Vorauskasse zu leisten ist.
Der Betrag wurde auch schon abgebucht.

Die Wahrscheinlichkeit eines Stornos von Seiten des Vermieters dürfte wesentlich geringer ausfallen:)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Nein, genau das ist mir mit Booking ja einmal passiert - die haben mir gesagt, "such dir was anderes, und wenn es teuerer ist bezahlen wir die Differenz". Siehe #7

Also bei Expedia gebucht über hotelreservierung.de hab ich andere Erfahrungen gesammelt. Einmal hat das Hotel den Besitzer gewechselt und der neue wollte die Buchung vor Ort nicht anerkennen. Expedia über Skype angerufen, die meinten such dir was anderes, egal wie teuer, wir zahlen die Differenz. Haben uns dann was schönes gesucht, mehr als doppelt so teuer, Expedia hat ohne Murren Erstattet.
Gleicher Fall bei meinem Bruder. Gebucht war ein Einzelzimmer im Hostel. Bekommen sollte er vor Ort nur ein Bett im Mehrbettzimmer. Differenz hat er dann selbst gezahlt und anschließend eingereicht. Wurde Erstattet.
Klar muss man sich dann selbst drum kümmern wenn der Vermittler nicht will, aber egal wie teuer, es wird erstattet.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.828
103
Also bei Expedia gebucht über hotelreservierung.de hab ich andere Erfahrungen gesammelt. Einmal hat das Hotel den Besitzer gewechselt und der neue wollte die Buchung vor Ort nicht anerkennen. Expedia über Skype angerufen, die meinten such dir was anderes, egal wie teuer, wir zahlen die Differenz. Haben uns dann was schönes gesucht, mehr als doppelt so teuer, Expedia hat ohne Murren Erstattet.
Ja, aber was machst du wenn alles brauchbare ausgebucht ist? Hier geht's ja um Termine wie Fußball-WM, Messen etc.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Also bei Expedia gebucht über hotelreservierung.de hab ich andere Erfahrungen gesammelt. Einmal hat das Hotel den Besitzer gewechselt und der neue wollte die Buchung vor Ort nicht anerkennen. Expedia über Skype angerufen, die meinten such dir was anderes, egal wie teuer, wir zahlen die Differenz.

Zum genauen mitlesen:

1. Es geht um Booking.com

2. Booking.com hat mir mehr oder weniger das gleiche Angebot gemacht wie du es von Expedia bekommen hast. Das verstehe ich nicht unter "kümmern" - denn kümmern musste ich mich.

3. Es gab weit und breit kein Zimmer mehr - ich musste das nehmen was noch frei war.

4. Ähnliches mit Priceline NYOP Buchung bei Hyatt erlebt, an der Rezeption von Hyatt wusste man Bescheid, hat mir gesagt in welches Hotel man mich umgebucht hat (war nicht so doll) - aber die Nacht wurde mir gar nicht berechnet, und das Taxi zwischen den beiden Hotels hat das Hyatt bezahlt.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.333
8.035
LEJ
Selbst wenn man direkt beim Hotel bucht, also nicht über z.B. Booking.com geht, kann einem doch das gleiche passieren. Die Reservierung ist verschwunden oder wurde angeblich storniert. Dann steht man da. Da gibt es dann auch keinen der sich kümmert. Ist scheiße, gehört aber wohl zu den Gefahren des Lebens.
 
  • Like
Reaktionen: Asia

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.980
24
Wien
Hatte aber auch schon erlebt das sich booking.com gekümmert hat und Ersatzunterkünfte aufgetrieben hat.
Entschuldigungsgutscheine sind auch üblich.
 
Zuletzt bearbeitet:

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.122
4.185
FRA
Den Vermittler anrufen und um Klärung bitten. Irgendwo werden die einen schon unterbringen, entweder vergleichbar oder besser.

Das nützt nix, wenn an einem überschaubaren Ort ein Event ist, da wird auch booking keine geheimen, freien Zimmer finden.

Selbst wenn man direkt beim Hotel bucht, also nicht über z.B. Booking.com geht, kann einem doch das gleiche passieren.

Sicher, passieren kann immer etwas. Die Wahrscheinlichkeit des Eintritts schätze ich aber bei einer vergleichsweise günstigen Privatunterkunft in der Nähe eines stark nachgefragten Events höher ein als in einem Hotel.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.175
1.791
Gerade bei Events, wo man eventuell davon ausgehen kann, dass der Vermieter/Gastgeber noch nicht gecheckt hat, was für ein goldwerter Termin ins Haus steht, würde ich immer mit einer Stornierung rechnen und deshalb bei "richtigen" Hotels buchen.

so würde ich das nicht verallgemeinern: eher "dort buchen wo man sich drauf verlassen kann, dass eingegangen Verträge auch eingehalten werden" - und ich sprech jetzt mal nicht vom russischen Rechtssystem (wo man es für fraglich erachten könnte, ob ein Ausländer dort "Recht" bekäme?).

Expedia ist hier anders!

Beispiel: ich hatte bei Expedia ein recht neues 4,5* Hotel über Ostern an der Algarve gebucht (Buchungswert 220€ für 4 Tage). Auf Rückfrage stellte sich heraus, dass die Buchung gar nicht im 4,5* Hotel ist, sondern ein Apartement im Annex Gebäude. Dazu kein Frühstück dabei ist. Hintergrund: Expedia Partner Tourico Holidays hat offensichtlich das Hotel mit Daten aus dem Annex angeboten (obwohl der Annex eine eigene Expedia Seite hat). Nicht mein Problem:eek:, wollte das aber vorher geklärt haben. Hotel selber zeigte kein Einlenken (Expedia sei schuld)

nach ein paar Emails mit einer netten Enikö kamen folgende Angebote

Option 1: Frühstück kaufen und Expedia erstattet den Betrag gegen Rechnung =72€
Option 2: richtiges Hotelzimmer buchen und Expedia erstattet die Mehrkosten gegen Rechnung =255€(y)

Expedia hat mir etwas Aufwand aufgebürdet (könnte man auch noch einfacher lösen), aber immerhin kriege ich jetzt was ich gebucht hatte ohne Mehrkosten. Natürlich wurde Option 2 gewählt :D

Wäre gleiches bei booking.com passiert, hätten die sich rausgewunden - jede Wette! Ich hatte schon öfter mal errorfare bei bookig.com gefunden, wurde innerhlab Stunden einfach storniert. Der Hotelier darf alles, der Gast ggf. gar nichts (nicht stornierbare Raten)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: schlepper

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.175
1.791
Ich habe mich entschlossen eine Unterkunft zu buchen, wo Vorauskasse zu leisten ist.
Der Betrag wurde auch schon abgebucht.

Die Wahrscheinlichkeit eines Stornos von Seiten des Vermieters dürfte wesentlich geringer ausfallen:)

könnte sein, aber selbst vom Vermieter als "non cancelable" eingestellte Raten kann der IMHO noch stornieren - er ist ja der Cheffe!
 

flygirl

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
303
2
Im vorliegenden Fall will der Gastgeber offiziell nicht stornieren, sondern hat angegeben, dass der Gast stornieren möchte und bietet ausnahmsweise eine kostenfreie Stornierung an.

Booking steht in solchen Fällen des Optimierungsbestrebens des Gastgebers gerne dem Gast zur Seite und sucht nach gleichwertigen Alternativen, falls der Gastgeber z.B. bestätigt überbucht zu sein. Der Gast übernimmt in diesem Fall zunächst die Kosten der von booking gefundenen Alternative; eine evtl. Differenz wird auf Nachweis der stattgefundenen Übernachtung (Rechnung) durch booking erstattet.

Ich würde booking kontaktieren, darauf hinweisen, dass ich nicht stornieren möchte und um Bestätigung der Buchung bitten.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Booking steht in solchen Fällen des Optimierungsbestrebens des Gastgebers gerne dem Gast zur Seite und sucht nach gleichwertigen Alternativen, falls der Gastgeber z.B. bestätigt überbucht zu sein. Der Gast übernimmt in diesem Fall zunächst die Kosten der von booking gefundenen Alternative; eine evtl. Differenz wird auf Nachweis der stattgefundenen Übernachtung (Rechnung) durch booking erstattet.

Ich würde sagen deine Beiträge entsprechen nicht der Realtät, booking.com lässt den Kunden stehen und interessiert sich - NULL für die Interessen des Kunden.

Das in solchen Fällen den Kunden zusätzlich hohe Kosten entstehen können weil er noch ein wenig durch die Gegend telefonieren muss (bei mir waren das in Argentinien ca. 30€) interessiert auch niemanden.

booking.com weiss noch nicht einmal wie man Problemlösung buchstabiert.
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und maex

flygirl

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
303
2
Sorry, Ed Size, aber meine Beiträge entsprechen der Realität. Es gibt einige Fälle im Verwandten-/Freundeskreis die exakt so gelaufen sind.

Was spricht dagegen booking zu kontaktieren, darauf hinweisen, dass man nicht stornieren möchte und zugleich um Bestätigung der aktiven Buchung zu bitten? nichts ....
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Ich würde sagen deine Beiträge entsprechen nicht der Realtät, booking.com lässt den Kunden stehen und interessiert sich - NULL für die Interessen des Kunden.

Das in solchen Fällen den Kunden zusätzlich hohe Kosten entstehen können weil er noch ein wenig durch die Gegend telefonieren muss (bei mir waren das in Argentinien ca. 30€) interessiert auch niemanden.

booking.com weiss noch nicht einmal wie man Problemlösung buchstabiert.
Kann ich so nicht unterschreiben.

Wir nutzen booking.com häufig für Firmenbuchungen und hin und wieder gibt's bei extrem kurzfristigen Buchungen Probleme mit der echten Verfügbarkeit
(ich rede da von Zimmern, die 5-10 Minuten vor dem Aufschlagen an der Rezeption gebucht werden).

Fast immer hat sich booking.com sehr bemüht eine Lösung zu finden - und als Vielbucher kann man auch mal gratis eine eigentlich nicht-stornierbare Rate umbuchen oder stornieren, da gibt's schon eine gewisse Kulanz.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.175
1.791
Im vorliegenden Fall will der Gastgeber offiziell nicht stornieren, sondern hat angegeben, dass der Gast stornieren möchte und bietet ausnahmsweise eine kostenfreie Stornierung an.

Booking steht in solchen Fällen des Optimierungsbestrebens des Gastgebers gerne dem Gast zur Seite und sucht nach gleichwertigen Alternativen, falls der Gastgeber z.B. bestätigt überbucht zu sein. Der Gast übernimmt in diesem Fall zunächst die Kosten der von booking gefundenen Alternative; eine evtl. Differenz wird auf Nachweis der stattgefundenen Übernachtung (Rechnung) durch booking erstattet.

Ich würde booking kontaktieren, darauf hinweisen, dass ich nicht stornieren möchte und um Bestätigung der Buchung bitten.

mit dem "Booking kontaktieren" geht's schon los - das ist schon recht aufwendig...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.175
1.791
Das in solchen Fällen den Kunden zusätzlich hohe Kosten entstehen können weil er noch ein wenig durch die Gegend telefonieren muss (bei mir waren das in Argentinien ca. 30€) interessiert auch niemanden.

Expedia ruft mich in Thailand 4 mal an "Ihr für 2 Nächte gebuchtes Hotel für die kommende Nacht ist überbucht, dürfen wir Sie umbuchen in die Nachbarschaft" - musste ich erst anschauen und keinesfalls wollte ich dann auch noch umziehen. Wieder Anruf von Expedia "Vorschlag meinerseits abgelehnt", mein Vorschlag war das Mövenpick Pattaya- musste er prüfen. Nochmals Rückruf "könnte er machen", danach nochmals "alles klaro"(y) - das nenne ich Kundenservice!

Erstattung der Telefonkosten (roaming) auf Anfrage: aus den anfragten 12€ machten die 20€ und haben das als Kredit in meinem Expedia Accoun gut geschrieben!!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.175
1.791
Kann ich so nicht unterschreiben.

Wir nutzen booking.com häufig für Firmenbuchungen und hin und wieder gibt's bei extrem kurzfristigen Buchungen Probleme mit der echten Verfügbarkeit
(ich rede da von Zimmern, die 5-10 Minuten vor dem Aufschlagen an der Rezeption gebucht werden).

Fast immer hat sich booking.com sehr bemüht eine Lösung zu finden - und als Vielbucher kann man auch mal gratis eine eigentlich nicht-stornierbare Rate umbuchen oder stornieren, da gibt's schon eine gewisse Kulanz.
Firmenbuchungen laufen ganz anders - je nachdem wieviel Macht euer Travelmanagement hat bzw. wie gut verhandelt wurde (Partizipation der Firma an der 22% Provision von Booking)
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.333
8.035
LEJ
mit dem "Booking kontaktieren" geht's schon los - das ist schon recht aufwendig...

Hatte bislang erst einmal Kontakt mit dem Booking.com Support und das ging ziemlich easy über die genannte Rufnummer. Mir konnte auch direkt geholfen werden. Nicht dass ich hier Booking.com einen Persilschein ausstellen möchte, ich kann bis jetzt aber noch nicht negatives über Booking.com berichten.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Sorry, Ed Size, aber meine Beiträge entsprechen der Realität. Es gibt einige Fälle im Verwandten-/Freundeskreis die exakt so gelaufen sind.

Schön das deine Realität, die deiner Verwandten und Freunde ist. Noch mal zum langsam mitlesen (und evtl. begreifen). Ich bezweifel überhaupt nicht das booking.com dir irgendwie hilft wenn es gerade so passt. Es geht mir und dem TE jedoch um die Situation wenn genau in der Nacht weit und breit kein Zimmer mehr frei ist. Und da helfen dir z.B. große Ketten eigentlich IMMER wenn was schiefläuft.

booking.com hat mir noch nicht einmal eine Alternative in einer anderen Stadt angeboten, "such dir was, wenn es teuerer wird bezahlen wir die Differenz".

Jetzt stehst du also in Südamerika, mitten im Nichts und kannst versuchen das zu regeln, von den Kosten die dann entstehen war im übrigen bei booking.com keine rede und auch für die Zeit die man dafür aufwenden muss hat sich niemand interessiert - waren bei mir fast 2 Stunden nach einem langen Tag.

Das Hotel hat im übrigen behauptet sie hätten ihre Mitgliedschaft bei booking.com vor einer Woche gekündigt. Man kann es heute noch dort buchen (zwei Jahre später).

In meiner Vorstellung hätte booking.com, beim Hotelier anrufen müssen und diesen entweder dazu bringen mir ein Zimmer zu geben oder mir eins zu besorgen - und wenn er das nicht macht hätte man ihn verwarnen/sperren müssen, und zusätzlich mir einen pauschalen Schadenersatz in Höhe von 50€ erstatten müssen (die man sich vom Hotelier wiederholt).

Ich weiss das hört sich viel verlangt an, aber wenn man so ein System in den Griff bekommen will dann kann man sich von seinen Vertragspartnern nicht auf der Nase rumtrampeln lassen. Nach meinen Dafürhalten müssten die Portale als Marke eine ähnliche Verlässlichkeit bieten wie die großen Ketten - tun sie das trotz ihrer Macht nicht haben sie am Gast kein wirkliches Interesse.
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und maex

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Hatte bislang erst einmal Kontakt mit dem Booking.com Support und das ging ziemlich easy über die genannte Rufnummer. Mir konnte auch direkt geholfen werden. Nicht dass ich hier Booking.com einen Persilschein ausstellen möchte, ich kann bis jetzt aber noch nicht negatives über Booking.com berichten.

Support wird immer dann wichtig wenn die Karre im Dreck steckt und der Motor nicht mehr anspringt, nicht wenn der Tank alle oder ein Reifen platt ist. Daran messe ich zumindest Support.

Wenn mir eine Airline z.B. irgendwelche Voucher wegen einer drei Stündigen Verspätung in die Hand drückt dann mag das zwar Service sein, der interessiert mich aber nicht sonderlich. Wenn meine Maschine wegen einem Technical gestrichen wird, dann will ich nicht irgendwie ans Ziel kommen, sondern so ankommen das mir am Ziel jeglicher vermeidbarer Ärger erspart bleibt - also zeitnahe Umbuchung auch auf Fremd Airlines, oder auch Re-Routing an ein anderes Ziel z.B.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Joa, ein Anruf oder eine Email, dann wurde ich bislang immer zurückgerufen

Kommt vielleicht auf das Land an in dem du bist. Und natürlich immer vorausgesetzt das es ein funktionierendes Netz gibt. Wenn einen wenigstens der Hotelier der einen vor den Kopf stösst von seinem Festnetz telefonieren lassen würde.

Bei Schönwetter Problemen hilft jeder gern, wenn es ernst wird sieht es anders.aus.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.175
1.791
noch ein paar Beispiele von Booking.com gefällig? ich hätte noch ein paar...

Hotel gebucht in Italien, Toskana glaube ich, dort steht "Halbpension" in der Buchungsbestätigung von Bookig.com. Ich frage im Hotel nach, ob das stimmt - die behaupten sie hätten gar kein Restauranz (was nicht stimmt, weil es Bewertungen gab, die vom guten Abendessen erzählt hatten). Rückruf von Booking.com (Holländer der einigermassen Deutsch sprach) - ja das tut ihm leid, aber es sei ein Fehler und er könnte mir anbieten das zu storniere. Ich sage zu ihm, dass mein Vertrag über Halbpension läuft. Tja da steht Aussage gegen Aussage und hier lässt sich Booking.com nicht auf Erstattungen ein! Im Gegensatz zu Expedia!

Die seit neuestem angeboten Privatzimmer (um AirBnB Paroli zu bieten) weisen z.B. in Düsseldort in der Rechnungsstellung "City-Tax" 10€/Aufenthalt aus. Es gibt KEINE City Tax in Düsseldorf!!! Rückfrage Vermieter, welcher behauptet, das hätte Booking.com so reingemacht, er wisse nicht was das sei, Endpreis bleibt wie vereinbart! Keine Reaktion seitens booking.com. Dem Endkunde (mir) kann es egal sein, Preis ist Preis - insofern geht mich das nichts an. Trotzdem wundere ich mich wie hier offensichtlich Provisionsspielereien gemacht werden (Reduktion des Provisionswerts) - von Steuern würde ich hier lieber gar nicht sprechen.... (Abrechnung über Booking Zahlssystem ich vermute, das sind die Bezahlgebühren, die der Vermieter hier ausweist, es aber nicht so nennen darf)