ANZEIGE
Und was machst du wenn dann am Anreisetag keine Unterkunft zur Verfügung steht?
Den Vermittler anrufen und um Klärung bitten. Irgendwo werden die einen schon unterbringen, entweder vergleichbar oder besser.
Und was machst du wenn dann am Anreisetag keine Unterkunft zur Verfügung steht?
Den Vermittler anrufen und um Klärung bitten. Irgendwo werden die einen schon unterbringen, entweder vergleichbar oder besser.
Nein, genau das ist mir mit Booking ja einmal passiert - die haben mir gesagt, "such dir was anderes, und wenn es teuerer ist bezahlen wir die Differenz". Siehe #7
Ja, aber was machst du wenn alles brauchbare ausgebucht ist? Hier geht's ja um Termine wie Fußball-WM, Messen etc.Also bei Expedia gebucht über hotelreservierung.de hab ich andere Erfahrungen gesammelt. Einmal hat das Hotel den Besitzer gewechselt und der neue wollte die Buchung vor Ort nicht anerkennen. Expedia über Skype angerufen, die meinten such dir was anderes, egal wie teuer, wir zahlen die Differenz. Haben uns dann was schönes gesucht, mehr als doppelt so teuer, Expedia hat ohne Murren Erstattet.
Also bei Expedia gebucht über hotelreservierung.de hab ich andere Erfahrungen gesammelt. Einmal hat das Hotel den Besitzer gewechselt und der neue wollte die Buchung vor Ort nicht anerkennen. Expedia über Skype angerufen, die meinten such dir was anderes, egal wie teuer, wir zahlen die Differenz.
Den Vermittler anrufen und um Klärung bitten. Irgendwo werden die einen schon unterbringen, entweder vergleichbar oder besser.
Selbst wenn man direkt beim Hotel bucht, also nicht über z.B. Booking.com geht, kann einem doch das gleiche passieren.
Gerade bei Events, wo man eventuell davon ausgehen kann, dass der Vermieter/Gastgeber noch nicht gecheckt hat, was für ein goldwerter Termin ins Haus steht, würde ich immer mit einer Stornierung rechnen und deshalb bei "richtigen" Hotels buchen.
Ich habe mich entschlossen eine Unterkunft zu buchen, wo Vorauskasse zu leisten ist.
Der Betrag wurde auch schon abgebucht.
Die Wahrscheinlichkeit eines Stornos von Seiten des Vermieters dürfte wesentlich geringer ausfallen![]()
Booking steht in solchen Fällen des Optimierungsbestrebens des Gastgebers gerne dem Gast zur Seite und sucht nach gleichwertigen Alternativen, falls der Gastgeber z.B. bestätigt überbucht zu sein. Der Gast übernimmt in diesem Fall zunächst die Kosten der von booking gefundenen Alternative; eine evtl. Differenz wird auf Nachweis der stattgefundenen Übernachtung (Rechnung) durch booking erstattet.
Kann ich so nicht unterschreiben.Ich würde sagen deine Beiträge entsprechen nicht der Realtät, booking.com lässt den Kunden stehen und interessiert sich - NULL für die Interessen des Kunden.
Das in solchen Fällen den Kunden zusätzlich hohe Kosten entstehen können weil er noch ein wenig durch die Gegend telefonieren muss (bei mir waren das in Argentinien ca. 30€) interessiert auch niemanden.
booking.com weiss noch nicht einmal wie man Problemlösung buchstabiert.
Im vorliegenden Fall will der Gastgeber offiziell nicht stornieren, sondern hat angegeben, dass der Gast stornieren möchte und bietet ausnahmsweise eine kostenfreie Stornierung an.
Booking steht in solchen Fällen des Optimierungsbestrebens des Gastgebers gerne dem Gast zur Seite und sucht nach gleichwertigen Alternativen, falls der Gastgeber z.B. bestätigt überbucht zu sein. Der Gast übernimmt in diesem Fall zunächst die Kosten der von booking gefundenen Alternative; eine evtl. Differenz wird auf Nachweis der stattgefundenen Übernachtung (Rechnung) durch booking erstattet.
Ich würde booking kontaktieren, darauf hinweisen, dass ich nicht stornieren möchte und um Bestätigung der Buchung bitten.
Das in solchen Fällen den Kunden zusätzlich hohe Kosten entstehen können weil er noch ein wenig durch die Gegend telefonieren muss (bei mir waren das in Argentinien ca. 30€) interessiert auch niemanden.
Firmenbuchungen laufen ganz anders - je nachdem wieviel Macht euer Travelmanagement hat bzw. wie gut verhandelt wurde (Partizipation der Firma an der 22% Provision von Booking)Kann ich so nicht unterschreiben.
Wir nutzen booking.com häufig für Firmenbuchungen und hin und wieder gibt's bei extrem kurzfristigen Buchungen Probleme mit der echten Verfügbarkeit
(ich rede da von Zimmern, die 5-10 Minuten vor dem Aufschlagen an der Rezeption gebucht werden).
Fast immer hat sich booking.com sehr bemüht eine Lösung zu finden - und als Vielbucher kann man auch mal gratis eine eigentlich nicht-stornierbare Rate umbuchen oder stornieren, da gibt's schon eine gewisse Kulanz.
mit dem "Booking kontaktieren" geht's schon los - das ist schon recht aufwendig...
Sorry, Ed Size, aber meine Beiträge entsprechen der Realität. Es gibt einige Fälle im Verwandten-/Freundeskreis die exakt so gelaufen sind.
Hatte bislang erst einmal Kontakt mit dem Booking.com Support und das ging ziemlich easy über die genannte Rufnummer. Mir konnte auch direkt geholfen werden. Nicht dass ich hier Booking.com einen Persilschein ausstellen möchte, ich kann bis jetzt aber noch nicht negatives über Booking.com berichten.
Joa, ein Anruf oder eine Email, dann wurde ich bislang immer zurückgerufen (und die Mitarbeiter waren immer sehr hilfsbereit).mit dem "Booking kontaktieren" geht's schon los - das ist schon recht aufwendig...
Joa, ein Anruf oder eine Email, dann wurde ich bislang immer zurückgerufen