bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE
A

Anonym60858

Guest
ANZEIGE
Also ich schaue mir das nun erst mal an - die ersten drei Monate sind ja (zumindest bei mir) kostenlos und ich finde die Tap&Pay Zahlung, die MasterCards und Co schon super. Ich muss sagen das ich mit Bunq auch immer extrem zufrieden war und mir der gute Service schon Geld wert ist. Ob mir das acht Euro wert ist wird sich in den nächsten 2-3 Monaten zeigen....

Zum Thema Tap&Pay - dafür gibt es ja weder Pin noch irgendeinen Hinweis was ab 25 Euro dort passiert. Hat da jemand eine Information zu gefunden?
 
  • Like
Reaktionen: The Hungry

kjempeflaux

Neues Mitglied
22.07.2017
1
0
Wenn ich das richtig verstanden habe kann man aber nicht in das alte Pricing-Modell zurückwechseln
Doch, das sollte möglich sein. Bei einem Downgrade werden alle Karten deaktiviert, bereits erstellte Konten müssten aber weiterhin aktiv bleiben: das steht unten auf der Seite 4.

EDIT: Ah, stimmt, das alte Pricing für 1€ monatlich wird beim Downgrade nicht mehr verfügbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Zum Setup mit einer Maestro für 1€ pro Monat kommt man halt nicht zurück.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.930
2.508
8 Euro im Monat und dazu noch AEE - die haben scheinbar den Schuss nicht gehört...
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
Muss bunq so dringend Geld verdienen? Die neuen Preise sind ja Wucher.
Wie werden eure Nutzungsszenarien bei bunq jetzt aussehen?
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Jo, dass neue Design ist ja auch eher ein Rückschritt. Und überall Werbung für Premium reingehauen...Benachrichtigungs-Settings geändert auf iOS, Pushs für Updates und ähnliches hatte ich definitiv deaktiviert.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Fraglich ist weiters, was nach Ablauf der regulären Kartengültigkeit geschehen wird.
Dann hat man halt keine Karte mehr. Die Karten waren ja (abrechnungstechnisch) bzw. sind (funktional) ja von den Konten entkoppelt, können beliebig zugeordnet werden, etc.

Dass Preismodelle von Startups nur begrenzt nachhaltig sind, ist nichts neues. Richtig sauer aufstossen tut mir (momentan) nur die Nicht-Ersetzbarkeit von Karten im bestehenden Preismodell.

Ich bin ja durchaus Fanboy/Fangirl, aber 7,99€/Monat um überhaupt eine Karte, also auch nur eine einfache Maestro-Debit zu bekommen - für mich zuviel. Werde meine Karte mal einmotten, und für Zahlungen zurück zu meiner Hausbank gehen. Von denen habe ich ja erst unlängst vorzeitig meine NFC-fähige V Pay bekommen. Und dann gibt's ja noch Revolut und DiPocket.

Bis zum Ablauf meiner bunq-Maestro vergeht andererseits noch einige Zeit. Ich würde fast wetten, dass wir bis dahin noch andere Preismodelle sehen werden. Bis jetzt waren die drei unterschiedlichen Preismodelle ja ziemlich unterschiedlich. Nun scheint man halt mal mit einem Premium-Modell zu experimentieren, das, offen gesagt, "Mist" mit reinbundelt, den viele gar nicht nutzen wollen werden.
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und HeinMück

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.318
553
Die neuen Preise sind ja Wucher.
Wie werden eure Nutzungsszenarien bei bunq jetzt aussehen?
Nach wie vor nur Spielkonto, diese zweite Preisänderung innerhalb nur kurzer Zeit lässt für die Zukunft Schlimmeres befürchten.
Karte war mir mit 4ct/Umsatz bzw. 1€/Monat schon zu teuer. Dass sich die neuen 8€/Monat durchsetzen können, daran wage auch ich zu zweifeln.
Bissl schade, dass ich nicht mehrere Unterkonten zum Spielen eröffnet hatte - geht ja nun nicht mehr, aber brauchen tue ich das eigentlich auch nicht. Gab es schon mal auf dem deutschen Markt vor ca. 15 Jahren: die Advance-Bank ist gestartet als brüllender Löwe mit einem sehr überzeugenden Internet-Banking, endete dann als Bettvorleger und geschluckt von der Dresdner Bank (Leistungen abgespeckt, Kosten explodiert), und letztere kennt heute ja auch fast niemand mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andy2

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Im bunq-Forum geht es schon richtig ab. Mal sehen, ob der Preis doch noch gesenkt wird oder ob es eine Zwischenstufe geben wird.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
439
ARN
Zum Glück greift weiterhin das bestehende Zahlungsmodell. Mich wollte man auch von der 4Cent pro Bezahlvorgang auf 1 Euro im Monat umstellen. Bei mir fallen aber maximal 60-70 Cent pro Monat fürs bezahlen an. Die Mastercard ist nett, aber wird momentan noch nicht benötigt. Maestro tut es auch. Mal sehen ob man irgendwann gezwungen wird sich einem neuen Preismodell unterzuordnen...
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Im bunq-Forum geht es schon richtig ab. Mal sehen, ob der Preis doch noch gesenkt wird oder ob es eine Zwischenstufe geben wird.

Ja, es geht ab. Immer wieder Vergleiche mit N26, der Verweis auf den für NL-Verhältnisse wohl massiv überhöhten Preis, Bait&Switch Vorwürfe... Die bunq Mitarbeiter betonen bei jeder Gelegenheit "just" 7,99 oder sagen, dass man ja nie eine billige, sondern eine "alternative" Bank sein wollte.

Wie dem auch sei: ich habe (Gott sei Dank!) letzte Woche noch eröffnet und jetzt erstmal für vier Jahre die Maestro, um die es mir in erster Linie auch ging. Bis dahin wird wohl noch manches passieren bei der "bank of the fee" .
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher und sk9

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Ich glaube nicht, dass die das lange durchhalten.
Wenn man die Reaktionen so sieht, sind die größtenteils negativ. Nur wenige halten 8€ für einen fairen Preis. Ich auch nicht, daher werde ich mir nicht wie geplant die Karte holen.
 

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
hab mir das gerade geholt. Ich finde die Konditionen nicht unbedingt schlecht. 10x im Monat kostenfrei abheben, sonst 99cent. Sonst keine weiteren Gebühren. Bei meinem Commbank Konto kann ich 12x im Jahr abheben und diese blöden Cashgroup Automaten sind nie in der Nähe wenn man sie mal braucht. Hier würde ich jedesmal min. 5EUR zahlen. Übrigens gibt es jetzt gerade 3 Monate kostenfrei.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.318
553
ANZEIGE
@mfkne Warum soll man sich beschweren, wenn man "mit den Füßen abstimmen" kann, sprich einer anderen Bankverbindung den Vorzug geben...