bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Unter gibt es eine PDF mit Infos zu bunq die auch ergänzt werden können https://docs.google.com/document/d/1Qd9-JDw-t2zScmh6Sx9nRZ7AzlP8CWpFUOV9RtTbem0/

Was die Karte angeht, da hatte ich auch erst Probleme... bzgl. Hinterlegen geht nicht... bei mir war es PayPal... irgendwie kam keine merkliche Push Info das ich es erst freigeben muss.... als ich das aber bemerkte und PayPal freigegeben habe war es kein Problem sie zu hinterlegen. Ist halt manchmal eher ein Problem zwischen Nutzer und App (y)(y)

Bunq gehört auf jeden Fall zu einem der interessantesten Angebote am Markt, es hat halt viele Funktionen und distanziert sich vom Klassischen Banking Konzept... und wechseln kann man doch eh jederzeit.
Die Debit MasterCard ist PIN-only? Ernsthaft kein Signature in der CVM-Liste? Das wäre unterhaltsam.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Die Debit MasterCard ist PIN-only? Ernsthaft kein Signature in der CVM-Liste?
Steht zwar explizit so in den Bedingungen (Seite 19), dass Signature deaktiviert sei.
Allerdings ist der Absatz bzw. dessen Positionierung (direkt nach dem Absatz zur MasterCard-Onlinefähigkeit) offensichtlich ein redaktioneller Fehler:

To protect you from fraud, it is not possible to pay by handing over your card to a merchant andsubsequently signing the receipt. For the same reason, we have blocked the magnetic stripe of yourcard and do not allow online (e-commerce) transactions.

Kurz: PIN-only sehe ich bzgl. der MasterCard erst bestätigt, nachdem ich die CVM-Liste gesehen habe, oder bunq es explizit bestätigt.Aber unabhängig davon..:

Ernsthaft kein Signature in der CVM-Liste? Das wäre unterhaltsam.
Wo?
Ich meine, wo gibt's Terminals mit online-Autorisierung aber ohne PIN-Pad?

(An offline-Terminals wird man ja ohnehin völlig unabhängig davon mit einer Debit nicht zahlen können)
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wo?
Die dürften auch alle online autorisieren, zumindest die bedienten, an denen eine Unterschriftsprüfung möglich ist.

Ich meine online-Autorisierung (der Transaktion), nicht PIN Validation (PIN-Überprüfung).
Genau das meine ich ja. bunq MasterCard im britischen Supermarkt wird wohl nicht funktionieren, da die Karte nur Online-PIN hat. Terminal wechselt also auf Signature, beim Auth lehnt bunq diese Transaktion aber ab.
Dürfte wohl gleiche Spiel in Frankreich und den anderen Offline-PIN-Ländern sein.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Das gleiche Problem hatten wir doch mal auch bei der Revolut. Vermute eher ein Fehler bei Cardpeek
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Halt, da stimmt definitiv was nicht!

Wurden sie kontaktlos ausgelesen?
Bitte gesteckt auslesen. Jedenfalls die Maestro-Karte müsste in diesem Fall zwei CVM-Listen haben, da Maestro immer auch offline PIN können muss!

Gesteckt in einem Reiner SCT comfort. Ausgelesen mit cardpeek.

Im nächsten Abschnitt steht noch:

Condition (id=1.8) :> Offline data authentication was not performed
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Vermute eher ein Fehler bei Cardpeek
Hatte das bei einer weiteren Karte einer anderen Bank auch, meine ich.
Glaube nicht, dass es ein Software-"Fehler" ist, Cardpeek nur korrekt das anzeigt, was es liest.
Denke, es sind tatsächlich zwei unterschiedliche Listen, deren Bedeutung wir nur nicht genau verstehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Merke gerade das SEPA ein richtiger K(r)ampf ist wenn man kein Deutsches Konto hinterlegen will....

Habt Ihr euch das auch mal gegönnt? (y)(y)
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.142
312
Nur noch 'mal zur Erinnerung:

Bis kommenden Montag 23.59 Uhr könnt Ihr Euch als Bestandskunden noch die maximal 10 kostenlosen Konten einrichten und zusätzliche Karten bestellen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Im bunq-Forum wurde ja bereits vor einiger Zeit geschrieben, dass es mit der neueren Maestrokarte Probleme bei NFC-Zahlungen gibt. Ich für mich habe jetzt festgestellt, dass es bei den H5000 Terminals bei DM und Kaufland keine Probleme gibt. Bei den Aldi-Terminals habe ich jedoch fast immer Probleme. Hier benötige ich grundsätzlich einen zweiten, wenn nicht sogar einen dritten Versuch. Wie sind eure Beobachtungen mit der Karte?