bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Und was soll diese Karte mit Credit zu tun haben wenn das Limit abhängig vom Guthaben ist? Eine weitere Karte die als Credit gelabelt ist aber keine Credit ist braucht kein Mensch.

Also als ich heute ganz früh das im App Store gesehen habe, waren noch keinerlei Übersichtsseiten oder Infos zu der Karte verfügbar. Das hat bunq ja erst in den letzten Stunden freigeschaltet. Das ist natürlich dämlich gelöst, das stimmt.

Ich nutze sowieso eine "echte" MasterCard Credit ohne AEE, aber die bunq Travel Card dürfte für den einen oder anderen dennoch interessant sein (und die Akzeptanz siehe Mietwagen / Urlaub erhöhen).
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.326
4.667
GRQ + LID
Und was soll diese Karte mit Credit zu tun haben wenn das Limit abhängig vom Guthaben ist? Eine weitere Karte die als Credit gelabelt ist aber keine Credit ist braucht kein Mensch.

Nö. Wenn ich es richtig verstehe, ist es eine Kreditkarte, aber mit einer Limit von € 0. Die Limit ist das Guthaben, aber eben eine richtige Kreditkarte. Ist etwas für die, die keine Kredite haben wollen aber dennoch mit der Debitkarte keine Kautionen usw. hinterlassen können.

Ich denke, eine Niche, aber eine Niche die eben oft bei bunq bankiert ('Nein, ich will nicht dass Kernwaffen und Blitzkredite von meinem Geld finanziert werden')
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
5e99f2aff66decc32e3f5ed8d46282a8.jpg


Quelle: E-Mail von bunq.

LOL - Echte KKs sind so böse!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandito007

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Das war auf die Möglichkeit der Verschuldung bezogen. Ist doch albern.
Finde ich bei voreingestellter Teilzahlung oder z. B. Barclaycard generell gar nicht so albern. Da wird genau darauf spekuliert, dass die Karteninhaber den Kreditrahmen als Konsumkredit in Anspruch nehmen. -> Böse.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Dann ist die neue Karte von bunq also die Kreditkarte für Menschen, die nicht mit Geld umgehen können.
Und für Leute, die gerne Kontoführungsgebühren zahlen.

Ob das jetzt Ironie war, muss jeder selbst entscheiden.

Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich noch das alte kostenfreie Modell mit 10 IBANs und Maestro nutze. Reicht für meine Zwecke aus.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Dann ist die neue Karte von bunq also die Kreditkarte für Menschen, die nicht mit Geld umgehen können.
Und für Leute, die gerne Kontoführungsgebühren zahlen.

Ob das jetzt Ironie war, muss jeder selbst entscheiden.

Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich noch das alte kostenfreie Modell mit 10 IBANs und Maestro nutze. Reicht für meine Zwecke aus.

Und wenn man keine „richtige“ Kreditkarte möchte? Hier wird ja schon so getan, als ob es das Nonplusultra wäre...
Und über die Kontoführungsgebühren braucht man auch nichts zu sagen. Hier weiß man wenigstens, was mit dem Geld geschieht und nicht wie bei der Spaßkasse und Co. die Gebühren verlangt und dann mit dem eingelegten Geld noch zusätzlich spekuliert.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Ohne mich jetzt groß mit bunq auseinandergesetzt zu haben, frage ich mich, wieso man die Entscheidung, ob er die "credit" mit 0 € oder X € haben will, nicht dem Kunden überlässt. Gerade bei der Kaution, was ja durchaus einer der Gründe für die Einführung gewesen sein sollte, ist es doch lästig, wenn der Kontobetrag geblockt wird.
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Dann ist die neue Karte von bunq also die Kreditkarte für Menschen, die nicht mit Geld umgehen können.
Bäh, wie provokant. Ist doch Quatsch, aber weißte ja selbst.

Alternatives mögliches Nutzungsszenario: Personen, die frisch den Schritt in die Selbständigkeit gemacht haben, bekommen oft gerade vor dem ersten vollen Jahresabschluss (Rumpfgeschäftsjahre werden oft nicht berücksichtigt, auch wenn die Zahlen sehr gut aussehen) trotz guter persönlicher Bonität nur schwer einen sinnvoll nutzbaren Kreditrahmen eingeräumt. Wenn man dann sein Guthaben bei bunq bunkern kann, um dieses dann als Rahmen nutzen zu können, ist das doch eventuell ganz praktisch.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
wieso man die Entscheidung, ob er die "credit" mit 0 € oder X € haben will, nicht dem Kunden überlässt
1. Weil bunq entschieden hat, mit Kreditzinsen kein Geld verdienen zu wollen. Gut, solche Maximen sind auch bei bunq "fliessend", also...
2. Weil das Konto als Guthabenkonto konzipiert ist
3. ...und die Bank darüberhinaus grenzüberschreitend tätig ist

Würdest du jemand in einem anderen Land einfach so vierstellige (bis gar fünfstellige) Beträge als Kreditrahmen einräumen?
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sir_hd

Guest
1. Weil bunq entschieden hat, mit Kreditzinsen kein Geld verdienen zu wollen. Gut, solche Maximen sind auch bei bunq "fliessend", also...
2. Weil das Konto als Guthabenkonto konzipiert ist
3. ...und die Bank darüberhinaus grenzüberschreitend tätig ist

Würdest du jemand in einem anderen Land einfach so vierstellige (bis gar fünfstellige) Beträge als Kreditrahmen einräumen?

Immerhin umgeht man so einen weiteren Schufa Eintrag + Bonitätsabfrage und bekommt die gleiche Funktionalität einer normalen Credit geboten. Wie oben geschrieben: Einen Bedarf habe ich persönlich dafür nicht, dafür schätze ich eine echte Kreditkarte mit Kreditrahmen zu sehr. Könnte mir nur vorstellen, dass die fehlende Hochprägung hier und da zu Irritationen führt.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Aber gibt es dann überhaupt eine Möglichkeit, eine Karte legal als Credit anzubieten?
Klar, grundsätzlich kann man legal eine Credit anbieten.
Machen Advanzia Bank, TF Bank ja auch.

Man hat halt offensichtlich entsprechende Bonitätsprüfungsprozesse - und verlangt Entgelte bzw. Zinsen.

Könnte mir nur vorstellen, dass die fehlende Hochprägung hier und da zu Irritationen führt.
Steht zwar prominent "Credit" drauf. Und ich las ja mal hier im Forum, dass in den USA auch nicht mehr alle immer nooch Hochprägung hätten.
Aber manche "Gewohnheiten" und Vorurteile ("nur mit Hochprägung ist es Credit und auch echt") ändern sich halt nicht so schnell.

Von daher und vor allem dem (fehlenden) Kreditrahmen ist mir das bunq-Angebot deshalb gar nicht so wichtig.
Da nehme/nähme ich lieber gleich eine andere Karte eines anderen Anbieters als "Ergänzung".
 

Naturbursche

Aktives Mitglied
04.06.2013
240
13
Klar, grundsätzlich kann man legal eine Credit anbieten.
Machen Advanzia Bank, TF Bank ja auch.

Man hat halt offensichtlich entsprechende Bonitätsprüfungsprozesse - und verlangt Entgelte bzw. Zinsen.

Tut mir leid, war ungeschickt ausgedrückt.
Ich meinte Folgendes:
Kann man eine Karte, die de facto eine reine Debit-Karte ist, keinen Verfügungsrahmen bietet, der monatlich ausgeglichen wird, etc., trotzdem legal irgendwie als Credit deklarieren?
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Tut mir leid, war ungeschickt ausgedrückt.
Ich meinte Folgendes:
Kann man eine Karte, die de facto eine reine Debit-Karte ist, keinen Verfügungsrahmen bietet, der monatlich ausgeglichen wird, etc., trotzdem legal irgendwie als Credit deklarieren?
Ja logisch. Indem man einen Kreditrahmen von 1EUR hinterlegt. Das habe ich schonmal gesehen.