ANZEIGE
Die Frage ist doch: welches Klientel nutzt bunq? Ich vermute, dass es FinTech-affine Nutzer sind, die auch schnell wieder weg sind, wenn sich die Konditionen verschlechtern.
hab mir das gerade geholt. Ich finde die Konditionen nicht unbedingt schlecht. 10x im Monat kostenfrei abheben, sonst 99cent. Sonst keine weiteren Gebühren. Bei meinem Commbank Konto kann ich 12x im Jahr abheben und diese blöden Cashgroup Automaten sind nie in der Nähe wenn man sie mal braucht. Hier würde ich jedesmal min. 5EUR zahlen. Übrigens gibt es jetzt gerade 3 Monate kostenfrei.
Ich finde die Konditionen nicht unbedingt schlecht. 10x im Monat kostenfrei abheben, sonst 99cent. Sonst keine weiteren Gebühren.
N26 bietet nun nahezu die gleiche Leistung vollkommen kostenlos, dazu kein AEE..
naja nicht wirklich oder? 5x im Monat unter Fair Use policy, macht man das 3 Monate hinter einander schrumpft es sicher auf 1x im Monat. Die Gebühren für drüber sind auch nicht wirklich gelistet und das Geldabholen per Barcode an der Supermarktkasse ist auch nicht unbedingt das beste, das gleiche bekomme ich mit jeder Karte beim ALDI oder Netto, da brauch ich kein N26 für.
Bei Netto zumindest früher (als man noch Barclaycard-Partner war) auch mit einer Maestro only ohne Girocard. Könnte also sogar mit Bunq funktionieren - habe ich aber nicht selber getestet.Abhebung im Supermarkt sonst aber erst ab 20€ Einkauf und nur mit gc
Bei Netto zumindest früher (als man noch Barclaycard-Partner war) auch mit einer Maestro only ohne Girocard. Könnte also sogar mit Bunq funktionieren - habe ich aber nicht selber getestet.
5x im Monat unter Fair Use policy, ...
das Geldabholen per Barcode an der Supermarktkasse ist auch nicht unbedingt das beste
das gleiche bekomme ich mit jeder Karte beim ALDI oder Netto, da brauch ich kein N26 für.
Gibt es hier schon jemanden der auf Premium gewechselt ist und die Android NFC Funktion getestet hat? Denn ich hatte bei McDonalds keinen Erfolg und bei Real kam ebenfalls erst ein Fehler und dann bei geöffneter App im zweiten Anlauf ging die Transaktion durch.
Der Support konnte mir da erst mal nicht weiterhelfen da kein Muster erkennbar wäre. Es gab nur die Frage ob dort Mastercard akzeptiert wird denn das läuft eben darüber aber das ist ja bei McDonalds als auch Real der Fall.
Daher falls da jemand Erfahrungen hat gerne her damit![]()
Die NFC karte is maestro nicht mastercard....
McDonalds ist nicht immer McDonalds, ähnlich wie bei Edeka und ReWe ist es vom Betreiber abhängig ob und welche Karten wie angekommen werden. Bei "meinem" McDo funktioniert die kontaktlose Zahlung mit meiner Amazon-Visa immer problemlos während mein Motorola Play X mit der Seqr nicht erkannt oder der Vorgang abgebrochen wird (ich bin mir da nicht mehr ganz sicher). Bei einem anderen Feinkost-MC ging Seqr anstandslos durch. Ähnliches vermute ich auch bei bunq. Interessant wäre es einmal auszuprobieren wie die Maestro-Only Terminals bei Penny auf die App reagieren.... und natürlich die KassenfeenDenn ich hatte bei McDonalds keinen Erfolg
die das Lastschriftmandat ggf. manuell bei ihrer Bank einreichen
In der Tat wäre das spannend zu wissen, wie ist das dann mit wiederkehrenden Belastungen?Und der nächste Rückschlag: die MasterCard unterstützt kein 3D Secure!
Das mit dem dynamischen CVC in der App ist ja eigentlich ein spannendes Feature, aber so bleibt Fernabsatz mit bunq ein Problem.
Ja die Problematik kenne ich. Aber ich habe hier mehrere McDonalds Filialen verschiedener Betreiber und überall bisher mit Seqr in die Röhre geschaut während Visa, MasterCard und Maestro Plastik-Karte kontaktlos ohne Probleme gehen.McDonalds ist nicht immer McDonalds....
In der Tat wäre das spannend zu wissen, wie ist das dann mit wiederkehrenden Belastungen?
Bei "meinem" McDo im Bahnhof Altona (unten) geht es nicht, erfolgreich war ich in Bhf. HH-Bergedorf, allerdings vor ein paar Monaten.Geht das denn bei deinem McDonalds erst seit kurzem mit Seqr (wieder)?
Okay danke dirBei "meinem" McDo im Bahnhof Altona (unten) geht es nicht, erfolgreich war ich in Bhf. HH-Bergedorf, allerdings vor ein paar Monaten.
Bezieht sich das jetzt auch auf wiederkehrende Mastercard-Zahlungen?Die kann man nach Verbuchung der ersten Transaktion in der App generell freigeben.
Bezieht sich das jetzt auch auf wiederkehrende Mastercard-Zahlungen?
Bislang ging es hierbei nur um Lastschriften.