bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
ANZEIGE
Die Frage ist doch: welches Klientel nutzt bunq? Ich vermute, dass es FinTech-affine Nutzer sind, die auch schnell wieder weg sind, wenn sich die Konditionen verschlechtern.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Der Server vom bunq-Forum ist erst einmal down. Er muss wohl erst einmal aufgerüstet werden, damit er die Beschwerden verkraften kann. :D
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
hab mir das gerade geholt. Ich finde die Konditionen nicht unbedingt schlecht. 10x im Monat kostenfrei abheben, sonst 99cent. Sonst keine weiteren Gebühren. Bei meinem Commbank Konto kann ich 12x im Jahr abheben und diese blöden Cashgroup Automaten sind nie in der Nähe wenn man sie mal braucht. Hier würde ich jedesmal min. 5EUR zahlen. Übrigens gibt es jetzt gerade 3 Monate kostenfrei.

CoBa und bunq würde ich nicht in einem Atemzug nennen.
 

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Ich finde die Konditionen nicht unbedingt schlecht. 10x im Monat kostenfrei abheben, sonst 99cent. Sonst keine weiteren Gebühren.

N26 bietet nun nahezu die gleiche Leistung vollkommen kostenlos, dazu kein AEE.

Ich werde bunq weiterhin für iDeal und IBAN-diskriminierende NL-Unternehmen (u.a. T-Mobile.nl sic!) nutzen, auf Karten für just 7,99€ verzichte ich gerne.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
837
155
ich habe gestern das Konto eröffnet, Karte sollte 1€ / Monat kosten, also nicht bestellt.
Kurz später beim Rumspielen wieder auf Karte bestellen gegangen und dieses mal stand bei dem monatlichen Beitrag 0€ und auch bei Kosten der Karte 0€, habe also eine Karte bestellt.
Erst später habe ich von den neuen Preismodell ab 01.08 erfahren. Kann ich irgendwo nachlesen welches Preismodell für mich gilt? Unter Kostenübersicht / Vertragsprodukte bekomme ich einen Serverproblem, sind dort die Vertragsdaten normalerweise aufgelistet?
---Update, jetzt geht die Anzeige der Vertragsprodukte wieder:
Screenshot_2017-08-02-13-39-08.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
N26 bietet nun nahezu die gleiche Leistung vollkommen kostenlos, dazu kein AEE..

naja nicht wirklich oder? 5x im Monat unter Fair Use policy, macht man das 3 Monate hinter einander schrumpft es sicher auf 1x im Monat. Die Gebühren für drüber sind auch nicht wirklich gelistet und das Geldabholen per Barcode an der Supermarktkasse ist auch nicht unbedingt das beste, das gleiche bekomme ich mit jeder Karte beim ALDI oder Netto, da brauch ich kein N26 für.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
naja nicht wirklich oder? 5x im Monat unter Fair Use policy, macht man das 3 Monate hinter einander schrumpft es sicher auf 1x im Monat. Die Gebühren für drüber sind auch nicht wirklich gelistet und das Geldabholen per Barcode an der Supermarktkasse ist auch nicht unbedingt das beste, das gleiche bekomme ich mit jeder Karte beim ALDI oder Netto, da brauch ich kein N26 für.

Über FUP 2€/ATM
Abhebung im Supermarkt sonst aber erst ab 20€ Einkauf und nur mit gc
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.318
553
Abhebung im Supermarkt sonst aber erst ab 20€ Einkauf und nur mit gc
Bei Netto zumindest früher (als man noch Barclaycard-Partner war) auch mit einer Maestro only ohne Girocard. Könnte also sogar mit Bunq funktionieren - habe ich aber nicht selber getestet.
 
A

Anonym60858

Guest
Gibt es hier schon jemanden der auf Premium gewechselt ist und die Android NFC Funktion getestet hat? Denn ich hatte bei McDonalds keinen Erfolg und bei Real kam ebenfalls erst ein Fehler und dann bei geöffneter App im zweiten Anlauf ging die Transaktion durch.

Der Support konnte mir da erst mal nicht weiterhelfen da kein Muster erkennbar wäre. Es gab nur die Frage ob dort Mastercard akzeptiert wird denn das läuft eben darüber aber das ist ja bei McDonalds als auch Real der Fall.

Daher falls da jemand Erfahrungen hat gerne her damit :)
 

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
5x im Monat unter Fair Use policy, ...

5x in Deutschland, außerhalb unbegrenzt.

das Geldabholen per Barcode an der Supermarktkasse ist auch nicht unbedingt das beste

Funktioniert prima und unabhängig vom Einkauf

das gleiche bekomme ich mit jeder Karte beim ALDI oder Netto, da brauch ich kein N26 für.

Mit JEDER Karte, oder vielleicht nur mit Girocard und 20€ Zwangsumsatz?

Bei aldi.nl kann ich auch mit jeder akzeptieren Karte Bargeld bijpinnen. Ich war schon seit Monaten nicht mehr an einem Geldautomaten...
 

OdinTheConfused

Aktives Mitglied
04.11.2009
241
147
Gibt es hier schon jemanden der auf Premium gewechselt ist und die Android NFC Funktion getestet hat? Denn ich hatte bei McDonalds keinen Erfolg und bei Real kam ebenfalls erst ein Fehler und dann bei geöffneter App im zweiten Anlauf ging die Transaktion durch.

Der Support konnte mir da erst mal nicht weiterhelfen da kein Muster erkennbar wäre. Es gab nur die Frage ob dort Mastercard akzeptiert wird denn das läuft eben darüber aber das ist ja bei McDonalds als auch Real der Fall.

Daher falls da jemand Erfahrungen hat gerne her damit :)

Die NFC karte is maestro nicht mastercard.

Ich habe die Function heute mehrere Male benutzt und hatte Probleme. Die App wollte started, konnte aber nicht ueber den Login Screen kommen, das Terminal hatte dann einen time out.

Es ging immer nur dann when ich die App vor dem Bezahlen geoeffnet hatte. Dann ging es in sekunden schnelle ohne weitere Eingriffe oder Eingaben.

Es scheint so zu sein, dass die App im Vodergrund laufen muss um zu bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
A

Anonym60858

Guest
Die NFC karte is maestro nicht mastercard....

Vielen Dank für deine Rückmeldung die geht in die Richtung die ich schon vermutet habe. Denn laut Website (App) ist es ja so das ein entsperren des Gerätes reicht. Ich wollte dann auch morgen eben noch mal mein Glück probieren wenn ich die App von vornherein starte ob das Problem dann gelöst ist.

Ja auf dem Kassenzettel habe ich auch gesehen das es als Maestro Contactless abgewickelt wurde wie auch die Plastik-Karte. Ich hatte nur von MasterCard geschrieben da ich vorhin (deswegen) im Support Chat war und dort hieß es das es sich dabei um eine Mastercard handelt und daher Mastercard Akzeptanz vorhanden sein muss. Daher war ich entgegen der Anzeige in der App etwas irritiert was da nun technisch abgewickelt läuft.
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Und der nächste Rückschlag: die MasterCard unterstützt kein 3D Secure! :no:

Das mit dem dynamischen CVC in der App ist ja eigentlich ein spannendes Feature, aber so bleibt Fernabsatz mit bunq ein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher und dee

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
439
ARN
Hab jetzt auch die Email erhalten und mal ins pricing geschaut. Der Preis ist viel zu hoch. Dazu fallen noch AEE bei Nutzung der Mastercard im Ausland an. Frage mich wie lange die sich halten werden, so wird das jedenfalls nichts. Selbst in NL gibt es deutlich kostengünstigere Konten als bunq.
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.143
312
Denn ich hatte bei McDonalds keinen Erfolg
McDonalds ist nicht immer McDonalds, ähnlich wie bei Edeka und ReWe ist es vom Betreiber abhängig ob und welche Karten wie angekommen werden. Bei "meinem" McDo funktioniert die kontaktlose Zahlung mit meiner Amazon-Visa immer problemlos während mein Motorola Play X mit der Seqr nicht erkannt oder der Vorgang abgebrochen wird (ich bin mir da nicht mehr ganz sicher). Bei einem anderen Feinkost-MC ging Seqr anstandslos durch. Ähnliches vermute ich auch bei bunq. Interessant wäre es einmal auszuprobieren wie die Maestro-Only Terminals bei Penny auf die App reagieren.... und natürlich die Kassenfeen :)
 

SPZO

Reguläres Mitglied
10.07.2017
63
2
die das Lastschriftmandat ggf. manuell bei ihrer Bank einreichen

Negativ, seit SEPA nicht mehr möglich ;)
Das LS Mandat geht die Bank eh erstmal nichts an.

Zum neuen Pricing: Bunq muss anscheinend nun doch Geld verdienen und konnte nicht gewinnbringend verkauft werden :censored:
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Und der nächste Rückschlag: die MasterCard unterstützt kein 3D Secure! :no:

Das mit dem dynamischen CVC in der App ist ja eigentlich ein spannendes Feature, aber so bleibt Fernabsatz mit bunq ein Problem.
In der Tat wäre das spannend zu wissen, wie ist das dann mit wiederkehrenden Belastungen?

Wenn man unbedingt ein kostenpflichtiges Online-Konto will, dann scheint mir Revolut doch eines der besseren Angebote zu bieten. Klar hat bunq ein paar Alleinstellungsfeatures, aber für Otto Normalreisenden ist das eher solala.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
A

Anonym60858

Guest
McDonalds ist nicht immer McDonalds....
Ja die Problematik kenne ich. Aber ich habe hier mehrere McDonalds Filialen verschiedener Betreiber und überall bisher mit Seqr in die Röhre geschaut während Visa, MasterCard und Maestro Plastik-Karte kontaktlos ohne Probleme gehen.

Geht das denn bei deinem McDonalds erst seit kurzem mit Seqr (wieder)? Also das es eventuell am Update liegt was Droggelbecher die Tage öfter mal thematisiert hat, wodurch die Probleme ja gelöst werden sollten.
 
A

Anonym60858

Guest
Bei "meinem" McDo im Bahnhof Altona (unten) geht es nicht, erfolgreich war ich in Bhf. HH-Bergedorf, allerdings vor ein paar Monaten.
Okay danke dir :) Dann ist es ähnlich zu meinem Sachverhalt. Ich hatte temporär als Reserve-Gerät ein Honor 5c im Einsatz um damit ging es auch vor ein paar Monaten ohne Probleme bei exakt einem einzigen McDonalds hier. Und dann kam ein Update der Easy-Order Terminals und ich hatte ein anders Smartphone und dann war es vorbei damit. Daher hatte ich heute große Hoffnungen in Bunq da ich da öfter eben mal für eine Kaffee für 2-3 Euro vorbei schaue und dann nicht jedes mal die Karte mitnehmen müsste. Aber hilft wohl auch erst mal nur warten und ein bisschen probieren ob es irgendwo läuft.