Burger, Präsidenten & New York

ANZEIGE

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
ANZEIGE
Sehr schöne Bilder :) und guter Bericht, Danke Dir!

Wir waren auch gerade für 1 Woche in New York, eine atemberaubende Stadt. Was hat sich alles in den letzten Jahren verändert, Wahnsinn.

Solltest Du es noch schaffen und eine kleine, urige Kneipe suchen, kann ich Dir Rudy's in der 9 Ave. empfehlen. Klein, voll, aber eine irre Stimmung.
Wir waren u.a. am St.Patricks Day in NYC, ein Erlebnis

Noch viel Spaß!

Die Veränderung ist mir auch aufgefallen. War ja das letzte Mal im Februar/März 2016 in der Stadt.

Danke für den Tipp, ich muss schauen, ob ich es auf dem Rückweg noch unter bekomme. Alternativ wird es sicher ein nächstes Mal geben!
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Eventuell gehe ich auch mal aufs Empire State B. oder auf One WTC.

Da hat man zwar einen anderen Blick, allerdings hat das Top of The Rock einen entscheidenden Vorteil: keine Fenster. ESB ganz oben war ich überhaupt nicht begeistert, das schwingt viel zu sehr, um vernünftige Langzeitbelichtungen zu machen. Und beim One WTC empfiehlt sich eine Gummi-GeLi (Gipsbecher) und dunkle Kleidung. Die Scheiben spiegeln schon sehr arg. Ich war anno 2015 zum Sonnenuntergang auf dem One WTC.

Ansonsten weiterhin viel Spaß und schönes Wetter für weitere gute Bilder. :)
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
02.04.18 DC II

Das Wetter weiß nicht was es will. Regen, Sonne, oder vielleicht doch Wolken?
Nach kurzer Abwechslung siegten die Wolken.
Ich machte mich heute erst gegen halb zehn auf den Weg.
Das erste Ziel sollte das Air and Space Museum sein. Genau, das an der National Mall. Der Teil des Museums am IAD, der wohl erheblich besser sein soll, wird irgendwann mal nachgeholt. Eventuell dann gleich in Kombination mit nem Flug ex IAD. Ich hatte nämlich einfach keine Lust mit dem ÖPNV dorthin zu fahren.

Mit selbigem ging es aber heute bis zum L'Enfant Plaza.
Die Subway, hier Metro genannt, wirkt sehr modern und sauber. Die Stationen sind alle eher dunkel, die Gestaltung mit viel Beton würde ich auf 1960er - 1970er Jahre schätzen. Edit: Eröffnet 1976. Passt.
Die im Boden eingelassen Leuchten fangen an zu blinken, kurz bevor ein Zug einfährt. Gefällt mir.
dsc052758boug.jpg


Nach zehn Minuten war mein Ziel erreicht, allerdings war ich zu früh. Obwohl ich den Laden eigentlich nicht mag (sorry an den Tassensammler) ging ich zu Starbucks und kaufte mir ein Stück Kuchen und einen Tee.
Da es nun aber noch immer nicht 10 Uhr war lief ich ein Stück.

Zunächst kam ich am Art and Industries Museum vorbei
dsc0527791q50.jpg


Das Smithsonian Castle schloss sich an
dsc05279ndppu.jpg


dsc05283dsros.jpg


Im inneren befinden sich Informationen zur National Mall und zu Smithsonian selbst
dsc052844dqdg.jpg


Gallery of Art nebenan
dsc05280x7qy7.jpg


Nun war es nach zehn und ich konnte rüber gehen. Es hatte sich bereits eine lange Schlange gebildet. Allerdings war der Eingang links ebenfalls geöffnet. Hier standen wenige Leute an, sodass ich mich dann einfach dort anstellte.
Das Museum von außen
dsc05285bvpoo.jpg


Air and Space - die echte Discovery steht im IAD Teil
Ich hoffe ja, dass ich es noch erleben kann mal ins Weltall zu kommen. Wenn Elon Musk so weiter macht, dann sehe ich das gar nicht mal so unrealistisch. Bleibt die Frage, was der Spaß dann kosten wird.
dsc05286l2qce.jpg


Hubble - mockup
dsc05287stoyf.jpg


Wright Flyer - original
dsc05288fwq9v.jpg


Die Spirit of St. Louis ist ebenfalls das Original. Sie absolvierte den ersten nonstop TATL. Zwischen NYC und CDG. So ein etwa.
dsc05289t6oai.jpg


Hier sieht man diverses. Über DC-3, ein Stück DC-7 bis zu einem Stück B741.
dsc05290ldoxq.jpg


Wer findet den Fehler? Für ein Air and Space Museum schon etwas peinlich
dsc05291m9pnn.jpg


Nach einer guten Stunde hatte ich dann auch alles gesehen, aber längst nicht alles fotografiert. Umgehauen hat es mich nicht.
Weiter ging es zum Arlington National Cemetery.
An der Station Pentagon City stieg ich aus. In der angrenzenden Mall kaufte ich vier T-Shirts und war bei Panda Express etwas essen.
Anschließend lief ich die Straße entlang in Richtung Pentagon und Friedhof.

Dieses Foto sollte noch interessant werden :D
Angeblich ist es übrigens möglich im Pentagon innerhalb von sieben Minuten von jedem Punkt zu jedem anderen zu gelangen.
dsc05292a9plc.jpg


Air Force Memorial
dsc052934er22.jpg


Ich lief die Straße weiter hoch. Bei Google Maps sah es so aus, als käme man auch hier auf den Friedhof. Kommt man nicht.
Das heißt kommt man schon. Der Friedhof ist zwar von einem relativ hohen Zaun umgeben, aber an einer Stelle gibt es ne ziemlich niedrige Mauer.
Ich hatte überlegt drüber zu steigen, aber ich bin ja in den USA. Das lasse ich mal lieber. Gute Entscheidung.

Denn wenig später, ich war jetzt schon in Richtung Haupteingang unterwegs, stoppe neben mir ein Polizeiwagen.
Zunächst wollte er wissen warum ich vorhin ein Foto des Pantagon gemacht habe, ich sollte es ihm auch zeigen. Interessant, dass er mich gesehen hat. Gut, ich war vom Bürgersteig zehn Meter entfernt auf einen "mini Wall" gestiegen.
Danach ging es weiter, ob ich nicht wisse dass oben (wo ich vorher umgedreht war) ein US military base sei. Nö, wusste ich nicht. Bei Google sah es halt aus, als ginge es da rein. Das habe ich natürlich nicht gesagt.

Ich hab dann gefragt wo es denn rein ginge. Na da vorne links! Okay.
Dort angekommen wurde ich schon erwartet. Der gute Herr am Tor hatte mich auch gesehen und sich gewundert, dass die Pentagon Security noch gar nicht nach mir sucht. Land of the free.

Nach der Sicherheitskontrolle durfte ich dann "rein" Der Herr hier war ausgesprochen nett. Offenbar stelle ich doch keine Gefahr für die innere Sicherheit dar.

Ich war sofort verblüfft, wie unfassbar groß das Gelände ist.
dsc05296kiqth.jpg


dsc05297umpsm.jpg


The Tomb Of The Unknown Soldier
dsc052986dq31.jpg


dsc05302y3o4e.jpg


dsc05301qqos4.jpg


DC im Hintergrund
dsc05305p8qb0.jpg


Es ist kaum eine Ende in Sicht
dsc05307vvobe.jpg


Grabstätte von JFK
dsc0530805r5o.jpg


dsc05309ocr55.jpg


Ich lief danach dann so langsam zurück. Da ich ja nun in Virginia war wäre ein weiterer Bundesstaat abgehakt. Nur die Landung in DCA zählt für mich nicht. Da hat ja jeder seine eigenen Bedingungen. Vielleicht mache ich mal eine Tabelle mit z.B. "Nur airside" "landside" "aufgehalten"
Auch nur landside ist für mich schon fast mit zählt nicht gleichzusetzen. Nur airside wäre vielleicht in z.B. Saudi-Arabien ok. Denn da will ich eigentlich gar nicht hin.

Wie dem auch sei, jetzt müsste es eigentlich mit der National Mall weitergehen. Allerdings werde ich mich morgen in mindestens zwei Museen aufhalten und wohl entsprechend wenig Fotos machen. Gleichzeitig würde mit den Bildern der National Mall in diesem Teil wieder die Bildanzahl von 40 überschritten, sodass ich diese dann wohl im nächsten Teil nutzen werde.

Auf dem Rückweg von der National Mall kam ich dann nochmal am weißen Haus vorbei. Irgendeine Osterveranstaltung fand statt, aber ich hatte keine Lust mich dafür anzustellen.
dsc05339azqhi.jpg


Constitution Hall
dsc05341giq58.jpg


Am Farragut Square stieg ich in die Subway zurück, ich hatte keine Lust mehr zu laufen :D
dsc05343oqqyy.jpg


Der Tag heute hat auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auf verschiedene Weisen.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
[...]

Ansonsten weiterhin viel Spaß und schönes Wetter für weitere gute Bilder. :)

Oh. Hmm. Also vom WTC sieht der Blick Uptown ja doch ganz interessant aus. Das mit den Scheiben ist aber natürlich in der Tat sehr ungünstig...

Danke! Es wird wohl trocken bleiben, aber kaum sonnig.
Ich hoffe es ist zumindest am Mittwochnachmittag sonnig, da gäbe es wieder interessantes aus dem Flugzeug zu sehen. Stimme dir, in Anlehnung an deinen Thread, nämlich komplett zu!
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
National Mall & DC 03.04.18

Wie angekündigt geht es zuerst noch mit der National Mall weiter, nachdem die Bilder im gestrigen Bericht die maximale Anzahl erlaubter Bilder überstiegen hätten.

Als erstes auf der "Memorial Tour" kam ich am John Ericsson Memorial vorbei
dsc05311sxsbj.jpg


Das Roosevelt Memorial Schloss sich an. Im Gegensatz zu den anderen ist es nicht nur eine Statue, sondern es sind viele Wände mit Schriften etc
dsc05312qzsde.jpg


dsc05313lus0p.jpg


Das Martin Luther King Memorial, bzw dessen Botschaft, fand ich äußerst gelungen
dsc053141jskp.jpg


Von hier bietet sich über den "See" ein Blick aufs Jefferson Memorial an
dsc05316ggs40.jpg


Das Washington Momument ist auch immer allgegenwärtig. Zudem werde ich jeden Tag erinnert, dass ich unbedingt mal nach Japan muss.
Eigentlich hatte ich für diese Reisezeit sogar Asien geplant und auch Japan wäre vermutlich involviert gewesen. Doch dann kam es anders, die AB Meilen quasi wertlos, dazu die Sache mit Air Canada. Aber so wie es gekommen ist, möchte ich mich auch nicht beschweren.
dsc05317g5s9f.jpg


DC War Memorial
dsc0531892s83.jpg


Korea War Veterans Memorial
dsc05320wyso2.jpg


Das durchaus beeindruckende Lincoln Memorial
dsc05322i9sx0.jpg


Von hier aus hat man diesen Blick über den reflecting pool
dsc05323mys39.jpg


Gave proof through the night that our flag was still there; O! say does that star-spangled banner yet wave
dsc053249ks2e.jpg


Vietnam War Memorial
dsc05325pjs5j.jpg


Langsam kam ich zum WWII Memorial
dsc05327zfsrd.jpg


Exemplarisch der erste von mir besuchte Bundesstaat
dsc05329pos92.jpg


Noch ein Überblick
dsc0533519p1h.jpg


Sofern die National Mall als Repräsentation der USA verstanden werden kann, dann erfüllt sie zu einhundert Prozent meine Vorstellungen darüber, wie dieses Land sich präsentieren will und tut. Eine Prachtallee, die ihres gleichen sucht. Natürlich ist es fraglich, ob man diesen unfassbaren amerikanisches Stolz immer und überall so ausleben muss. Aber ich finde den Patriotismus faszinierend. Ich war ja kürzlich in einigen Hauptstädten Europas unterwegs. Aber dieses Gefühl von Hauptstadt war in Washington D.C. mit Abstand am größten. Ich kenne seit einigen Jahren auch viele Amerikaner, bin mit einigen befreundet. Die meisten sind jetzt etwa 24, haben das College beendet. Ich kenne das typische (upper class) Leben der USA ein bisschen. Dort wurde dieser Patriotismus nicht gelebt, sie waren ganz normal und die meisten meiner amerikanischen Freunde sind auch anti Trump. Worauf möchte ich hinaus. Ist diese Repräsentation also nur Show, sind die Leute gar nicht so, wie die US Flaggen an jeder Ecke suggerieren?
Ich persönlich glaube, die USA ist dort regional, sowie in den verschiedenen Bevölkerungsschichten so verschieden, wie kaum ein anderes Land.

03.04.18 DC und seine Museen

Für heute standen zwei Museen auf dem Plan. Mehr interessierte mich nicht so richtig.
Zuerst ging ich in das National Museum of American History, ein Bild des Gebäudes war bereits einem vorherigen Teil zu sehen

Das Museum behandelt quasi alle nennenswerten Teile der US Geschichte. Daher sind Felder wie Kultur, Wissenschaft und natürlich auch militärische Aktivitäten aber immer nur eher oberflächlich behandelt bzw könnte natürlich noch wesentlich vertiefter behandelt werden.

Wie bereits vermutet habe ich nur wenige Fotos gemacht, das lag nicht zuletzt daran, dass das Licht recht schlecht war und ich zudem das Aufladegerät des Kamera Akkus im NYC gelagerten Koffer habe liegen lassen. Um Akku zu sparen habe ich also nicht groß herumexperimentiert.

Zum Thema Verkehr ließen sich einigermaßen passable Fotos machen
John Bull Lokomotive, 1831. Importiert aus England wurde sie auf einer der ersten Verbindungen zwischen New York und Philadelphia eingesetzt
dsc053449mqlt.jpg


Ein recht großer Abschnitt erklärte wie wichtig Autos für die Amerikaner wurden. Zudem wurde das Interstate System erklärt und wie davon Städte profitiert hatten, oder eben nicht. Wie vermutlich bekannt, waren einst Züge das Mittel der Wahl. Heutzutage kann davon wohl nicht mehr die Rede sein
dsc05346zyrk8.jpg


Etwas überraschend wurde auch auf die, vom Individualverkehr verursachten, Probleme eingegangen
dsc05347zlo4d.jpg


4-6-2 Pacific Dampflok
dsc05348zuo5p.jpg


Damit möchte ich den Teil dieses Museums auch schon beenden. Viele Exponate sind einfach nicht wirklich fototauglich. Zudem finde ich, sollten Museen einfach persönlich besucht werden. Nach gut 1.5h bin ich "fertig" gewesen. Gelohnt hatte es sich, nicht nur wegen des kostenlosen Zutritts.

Bevor ich in das Museum nebenan ging lief ich in den nächsten CVS und kaufte mir noch eine Dose Mtn Dew, sowie eine Flasche Gatorade. Ich möchte es ja ausnutzen, so lange ich die Möglichkeit habe. Mtn Dew gibt es zwar auch bei uns, allerdings ist das nicht das originale. Es ist die EU taugliche Version :D

Ich vermute hier handelt es sich um Pfadfinder, ein Klischee also bestätigt :D
dsc05358esp0f.jpg


Im Museum hatte ich an der Information nachgefragt, ob es sich bei den ausgestellten Tieren um echte Exemplare handelt, oder ob es Nachbildungen sind. Der Herr meinte fast alles seien echte Tiere, die aber eines natürlichen Todes gestorben seien.

Basilosaurus, man beachte die Länge! Entgegen des Namens handelt es sich um ein Säugetier, allerdings wurde das erst später bekannt, sodass der irreführende Name entstand
dsc05349hnrwc.jpg


Tiere des Gebiets Afrika
dsc05351j1qaz.jpg


Der Elefant bildet quasi das Zentrum des Museums
dsc05352sjp3v.jpg


Dinosaurier dürfen natürlich nicht fehlen, hier zwei der bekanntesten
dsc05354f2q1c.jpg


dsc0535530q1v.jpg


Mit diesem Schwertfisch möchte ich dann auch diesen kurzen Einblick beenden
dsc05356c0pav.jpg


Auch hier hat es mir gut gefallen. Mit sechs Millionen Besuchern pro Jahr belegt es einen Platz der Top 10 meistbesuchten Museen der Welt. Etwa so viele wie 9/11 Museum und MoMa zusammen.
Es war heute recht voll, aber ich denke die maximalen Kapazitäten waren lange nicht erreicht. Ebenfalls gibt es einen "Schmetterlingsgarten" im Museum. Allerdings hätte ich bis nach 15 Uhr bleiben müssen, um überhaupt wieder ein Ticket für diesen zu kaufen. So lange wollte ich dann nicht mehr warten, sodass ich nach etwa zwei Stunden gegen 14 Uhr in die Subway stieg und einige Stationen fuhr.

Heraus kam ich am West End. Historisch gesehen gab es in vielen US Städten und auch in England oft ein West - Ost Gefälle. Während es im Ruhrgebiet z.B. größtenteils ein Süd - Nord Gefälle gibt, um die jeweils "besseren" Viertel zuerst zu nennen.
Auch heute sieht man davon noch einiges. Auch hier sehr ansehnliche, sowie moderne Häuser. Zudem befinden sich hier auch einige Konsulate und Botschaften z.B. Tanzanias

dsc05360h1riu.jpg


dsc053610yqap.jpg


Mein eigentliches Ziel lag allerdings an diesem Kreisverkehr, der von Washington geziert wird
dsc05359vko8k.jpg


Burger Tap & Shake
dsc05363aepo6.jpg


dsc05365m1rr1.jpg


Klare Empfehlung meinerseits! Preislich in Ordnung, Geschmack super. Wenn ihr in der Stadt seid, schaut vorbei. Das Budweiser kann natürlich weggelassen werden :D


Morgen geht es am Nachmittag zurück nach New York, ich muss mal schauen, wie ich die Zeit bis dahin verbringen werde.
 

snickerz

Erfahrenes Mitglied
07.01.2013
1.045
-1
FRA & VIE
Ein großartiger Reisebericht, gefällt mir sehr gut! Bei deinen Bildern von Washington dachte ich im ersten Moment, dass die ganze Stadt eine Gedenkstätte für all ihre "geführten" Kriege ist...
 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
351
295
Toller Bericht, danke.

Ich war schon über 10 Jahre nicht mehr in NY, aber deine Bilder machen Lust drauf (y)
 

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
370
49
NYC I 29.03.18 & NYC II 30.03.18
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man sich in NYC so ein Auto kauft.
dsc04949tor86.jpg

Wohl kaum ein Stadtbewohner noch ein Berufs-Pendler...

Sehr wahrscheinlich Fahrer eines "Black Car", sprich Limousinen Service, auf eigene Rechnung oder als Kutscher eines Fuhrunternehmens unterwegs,
Wenn Du in NYC eine dicke, gepflegte, schwarze Kutsche siehst, ist das i.d.R. so einer, ausser

Weniger wahrscheinlich Privat-Chauffeur eines sehr dicken Geldbeutels, wobei die meiner Beobachtung nach eher auf die klassischen deutschen S-Klasse / 7er Modelle abfahren, sofern sie nicht aus patriotischen Überlegungen ihrer selbst oder des Arbeitgebers US-Modelle fahren müssen.

Eher unwahrscheinlich ein US-Touri oder Mietwagen-Fahrer auf Road-Trip
 

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
370
49
NYC II.I 30.03.18 Abend & NYC III 31.03.18

...
Im inneren ist es optisch ein Diner. Die Burger kosten durchschnittlich viel. Gut $12 after tax. Das System mit den angeschlagenen Preisen als before tax fand ich von meinem ersten ausgegeben Dollar an schon bescheuert :D

Das System ist für uns Europäer ungewohnt, macht aber in einem Land, in dem jeder ("Bundes-") Staat eine eigene Sales Tax erhebt extrem viel Sinn.
Preisvergleiche zwischen Geschäften werden sonst schwierig.
Ist zwar reine Psychologie, wenn aber im Staat A (5%Tax) der Ketten-Burger $5.25 kostet und im Staat B (10%Tax) derselbe Burger $5.50, dann klatscht sich jeder "A"-Bürger in "B" an den Kopf, "waaaaaas $5.50 wollen die heir für die Pampe".
Hilft nicht, wenn man Kunden über den Preis anlocken will...
Natürlich weiss das der Eingeborene und kaum ein rationaler Shopper aus NJ wird seine 08/15 Levis 501 in NY kaufen, wenn er sie am nächsten Tag in NJ after Tax billiger bekommt, aber eben, rationale Entscheide und shopping sind oft ein Widerspruch ;)
Macht sich dann einfach besser, wenn man überall $5 hinter den Burger schreibt:D

Wenn ich Hunger habe und nen Burger will, geh ich auch als rationaler shopper einfach essen, aber ich möchte nicht wissen, wie viel US-Touristen einen Alltags-Artikel in NY für $50 kaufen, der bei ihnen zu Hause $52 kosten würde, obwohl der Vergleich after tax $55 vs. $53.50 zugunsten des Heimat Staates ausfallen würde;)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

ggooaatt

Erfahrenes Mitglied
11.11.2016
267
54
Die Bilder sind aussergewöhnlich gut! Eine wahre Wonne.
Vielen Dank fürs mitnehmen, und den klasse TR.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.514
1.079
Wer findet den Fehler? Für ein Air and Space Museum schon etwas peinlich
dsc05291m9pnn.jpg
Die Informationtafel muss wohl kurz nach dem offiziellen Rollout der 787 (7/8/7 -> 8. Juli 2007) erstellt worden sein. Zu dem Zeitpunkt war Airbus gerade dabei, den "Ur-Entwurf" des A350 zu überarbeiten:

Initial_Airbus_A350_concept.jpg

Bildquelle

Das Ergebnis dieser Überarbeitung ist bekanntlich der A350 XWB, so wie wir in heute kennen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
Heute gibt es keine Fortsetzung.
Stattdessen möchte ich mitteilen, dass ich wieder in New York angekommen bin. Wenn auch anders als geplant. Dazu im Bericht dann später mehr. Aber wer zwei Minuten Zeit hat, der kann sich mal bei flightradar anschauen, was heute in LGA (und an vielen Flughäfen der Ostküste) los war. Hätte ich weniger schnell gehandelt, so säße ich jetzt vielleicht noch in DC.

Ich denke morgen (05. April) wird aber alles wie geplant stattfinden, auch wenn ich um ehrlich zu sein nix dagegen hätte, ne Nacht in Kanada zu verbringen. Wäre ein neues Land.




Wohl kaum ein Stadtbewohner noch ein Berufs-Pendler...

Sehr wahrscheinlich Fahrer eines "Black Car", sprich Limousinen Service, auf eigene Rechnung oder als Kutscher eines Fuhrunternehmens unterwegs,
Wenn Du in NYC eine dicke, gepflegte, schwarze Kutsche siehst, ist das i.d.R. so einer, ausser

Weniger wahrscheinlich Privat-Chauffeur eines sehr dicken Geldbeutels, wobei die meiner Beobachtung nach eher auf die klassischen deutschen S-Klasse / 7er Modelle abfahren, sofern sie nicht aus patriotischen Überlegungen ihrer selbst oder des Arbeitgebers US-Modelle fahren müssen.

Eher unwahrscheinlich ein US-Touri oder Mietwagen-Fahrer auf Road-Trip

Ich hätte spontan eher auf irgendwelche Behörden oder ähnliches getippt. Allerdings sieht man von diesen Autos, auch in anderen Farben, doch ziemlich viele

Das System ist für uns Europäer ungewohnt, macht aber in einem Land, in dem jeder ("Bundes-") Staat eine eigene Sales Tax erhebt extrem viel Sinn.
Preisvergleiche zwischen Geschäften werden sonst schwierig.
Ist zwar reine Psychologie, wenn aber im Staat A (5%Tax) der Ketten-Burger $5.25 kostet und im Staat B (10%Tax) derselbe Burger $5.50, dann klatscht sich jeder "A"-Bürger in "B" an den Kopf, "waaaaaas $5.50 wollen die heir für die Pampe".
Hilft nicht, wenn man Kunden über den Preis anlocken will...
Natürlich weiss das der Eingeborene und kaum ein rationaler Shopper aus NJ wird seine 08/15 Levis 501 in NY kaufen, wenn er sie am nächsten Tag in NJ after Tax billiger bekommt, aber eben, rationale Entscheide und shopping sind oft ein Widerspruch ;)
Macht sich dann einfach besser, wenn man überall $5 hinter den Burger schreibt:D

Wenn ich Hunger habe und nen Burger will, geh ich auch als rationaler shopper einfach essen, aber ich möchte nicht wissen, wie viel US-Touristen einen Alltags-Artikel in NY für $50 kaufen, der bei ihnen zu Hause $52 kosten würde, obwohl der Vergleich after tax $55 vs. $53.50 zugunsten des Heimat Staates ausfallen würde;)


So ist es natürlich plausibel, aber warum steht dann in den Burgerbuden z.B. an der Preistafel nicht unten wie viel Prozent tax es sind?
Ist mir am Ende auch egal, ich kaufe es ja eh, nur mag ich das halt einfach nicht.

Die Bilder sind aussergewöhnlich gut! Eine wahre Wonne.
Vielen Dank fürs mitnehmen, und den klasse TR.

Also doch keine neue Kamera kaufen? Ich fotografiere quasi nie auf auto, aber manchmal verstehe ich einfach nicht, was die Kamera da produziert hat. Und auf einmal haut sie wieder perfekte Bilder raus. Aber gerade in der Dunkelheit komme ich an die Grenzen der Kamera, auch mit Stativ.

Die Informationtafel muss wohl kurz nach dem offiziellen Rollout der 787 (7/8/7 -> 8. Juli 2007) erstellt worden sein. Zu dem Zeitpunkt war Airbus gerade dabei, den "Ur-Entwurf" des A350 zu überarbeiten:

Initial_Airbus_A350_concept.jpg

Bildquelle

Das Ergebnis dieser Überarbeitung ist bekanntlich der A350 XWB, so wie wir in heute kennen.

Ahh, das wusste ich gar nicht. Aber 2007 war ich vermutlich noch etwas zu jung, um das so mitzubekommen.
Dann ist das Bild zumindest etwas weniger peinlich, wenngleich man es austauschen könnte.


Edit:
Video Landung LGA

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: br4ke und Bayer59

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.698
9.804
Dahoam
Danke für den Reisebericht.

Sofern die National Mall als Repräsentation der USA verstanden werden kann, dann erfüllt sie zu einhundert Prozent meine Vorstellungen darüber, wie dieses Land sich präsentieren will und tut. Eine Prachtallee, die ihres gleichen sucht. Natürlich ist es fraglich, ob man diesen unfassbaren amerikanisches Stolz immer und überall so ausleben muss. Aber ich finde den Patriotismus faszinierend.

Dann musst du mal den Mt. Rushmore besuchen. Dort steht man als Außenstehender (Nicht-Ami/Patriot) wie ein Außerirdischer der auf eine der heiligsten Stätten der Amis schaut. Im Gegensatz zum 9/11-Memorial und Pearl Habour hat man zu dieser tempelartigen Anlage auch nur wenig bis gar keinen Bezug dazu. Daher recht faszinierend. Allerdings würde ich mir die Präsidentköpfe nur anschauen wenn ich in die Gegend komme (Custer SP, Badlands NP, Devils Tower und dann rüber zum Yellowstone NP), extra hinreisen lohnt nicht.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
04.04. - 06.04. DC - NYC - DUS


Ich hatte mich für einen Rückflug am späten Nachmittag nach New York entschieden, ich hatte erst überlegt am nächsten Tag zurück zu fliegen und dann in LGA auf meinen Weiterflug nach YYZ zu warten, mich dann aber dagegen entschieden, war mir zu heiß.

Für heute hatte ich keine großen Pläne mehr, lief nur noch etwas in DC herum.

Kam zunächst am Thomas Circle Park vorbei
dsc053669xs8z.jpg


National City Christian Church
dsc05367nds4b.jpg


Hahnemann Memorial
dsc05369q2sah.jpg


General Winfield Scott Statue, im Hintergrund links die Botschaft Australiens
dsc053700zsv4.jpg


Travis Rauh Memorial, alle Fotos übrigens auf ner Strecke von zehn Minuten Fußweg. DC ist echt Memorial City
dsc05372cxszj.jpg


Danach lief ich weiter und kam an etlichen Botschaften und Konsulaten vorbei. Je "weniger entwickelt" ein Land ist, desto günstiger wurden auch die Autos, die davor parkten
dsc05373fssko.jpg


Am Dupont Circle wurde es dann seeeehr windig und etwas kälter
dsc053749usns.jpg


Dann war ich schon wieder in Downtown - modern wie überall
dsc05376lbse5.jpg


Five Guys fehlte noch, war um die Ecke. So wurde es heute Five Guys
dsc05378h4s74.jpg


Hier checkte ich dann vom Handy auch online für AC ein. Zu meiner großen Überraschung war auf YYZ-ZRH nur noch ein einziger Fensterplatz "frei" und auch insgesamt nur ne handvoll Plätze zu nehmen. Ich hatte dann Seq #15. Da kommt doch der Verdacht auf, dass die einfach geblockt waren, es wäre schon ungewöhnlich, wenn alle bezahlt hätten.

Nach Five Guys ging ich zum Hotel zurück und holte mein Gepäck, ich hatte noch Zeit, wollte aber früher zum Flughafen und fragen, ob ich nicht auf nem früheren Flug fliegen kann. DCA-LGA wird mehr oder weniger stündlich bedient.
Dann kam aber gerade eine E-Mail von DL rein. Mein Flug sei min eine halbe Stunde verspätet, ich könne jeden anderen Flug nehmen. Das kam mir gelegen. Jetzt wurde es aber etwas kompliziert.

In New York (und an der weiteren Ostküste) war es heute, wohl insbesondere am Vormittag) extrem windig.
Daher waren etliche Flüge canx, oder deutlich verspätet.

Ich buchte mich auf den 15 Uhr Flug, der aber bereits auf 15:30 Uhr verspätet war.
Daraufhin fuhr ich dann sofort zum Flughafen. Kam dort nach ner halben Stunde gegen 14:15 Uhr an.
dsc05379p7s7s.jpg


dsc053809ksua.jpg

Die Siko zog sich ewig, obwohl ziemlich leer, insgesamt 20-30 Minuten.
Um 15 Uhr ging dann der 13 Uhr Flug raus.
Der 14 Uhr Flug war canx

Mein Vehikel kam auch nicht pünktlich an. Neuer Abflug sollte nun 16 Uhr sein, dann 16:30 Uhr.
dsc0538299szj.jpg



Bevor es los ging ließ man noch nachtanken. Es wurde schon angekündigt, dass es im worst case nix mit New York werden könnte. Super.
Wegen des Windes ging es dann am Ende erst um 17 Uhr los. Also quasi zur Zeit meines eigentlichen Fluges.

Aber:
16 Uhr Flug: +2h
17 Uhr Flug: +3.5h
18 Uhr Flug: canx
19 Uhr Flug: canx
Also alles richtig gemacht. Auch der Flug den Nachmittag zu vor erwies sich als richtige Entscheidung.

Ich konnte auf meinem neuen Flug ebenfalls einen Platz auf der rechten Seite bekommen.
Denn der Start erfolgte wie erhofft, es war nur extrem wackelig, ich hatte Mühen die Kamera auch nur halbwegs ruhig zu halten.
dsc05393r8s9l.jpg


dsc05394hrsx9.jpg


Der Flug an sich war dann recht ruhig, Getränke wurden aber nicht ausgegeben.
Die Landung in New York dann leider von der "falschen Seite", etwas wackelig, aber nicht übermäßig. Video im vorherigen Beitrag von mir eingefügt, da nur ein Video pro Beitrag erlaubt ist.

Mit Bus und Subway ging es dann wieder nach Chelsea. Von hier noch einmal zum Times Square, nach wie vor super überlaufen, aber doch irgendwie einzigartig.
dsc05411cgsgd.jpg


LGA-YYZ-DUS

Ein weiterer Fehler unterlief mir bei der Buchung des Rückflugs- Zunächst ein layover von 4h in YYZ. Das hätte kürzer ausfallen können. Danach eine Stunde in Zürich. Das ist zu schaffen, allerdings hatte ich den EW Flug, statt des quasi zeitgleichen LX Fluges genommen. An sich kein Problem, nur sollte es nicht reichen, dann ist EW bei irrops nie eine gute Wahl.
Aber mal abwarten und der Reihe nach.

Beim OLCI gestern war noch ein A319 vorgesehen. Wie eigentlich immer. Später stand jedoch auf einmal eine B763 in der Buchung. Was war da denn los?
Am Tag zuvor waren die meistens AC Flüge ex LGA canx. Sodass es wohl dieses Upgrade erforderlich machte, am Nachmittag flog nochmal eine B763.
dsc05414s2sei.jpg


IFE wie im A319, ebenso träge. Die fliegen auch noch hin und wieder longhauls, aber meist nicht ex YYZ.
dsc05415w5s7a.jpg


Boarding war pünktlich beendet, los ging es aber nicht. Voll war das Flugzeug nicht, aber zu voll für A319 oder A320. In nen A321 hätten vielleicht alle gepasst, aber wahrscheinlich war davon grad keiner verfügbar, sodass es dann die B763 wurde. Natürlich sehr zu meiner Freude.

LGA busy as always. In zweier Reihen wurde auf den TO gewartet.
dsc05418nhs83.jpg


Eine Stunde nach STD ging es dann endlich los.
dsc0542370s8z.jpg


dsc05425xqs2e.jpg


Hier ein Video des Starts. New York etwa ab Minute 1:10 im Bild

Die ganze Dose gab es auf Nachfrage
dsc05433zesfk.jpg


Charme der 30 Jahre alten Kiste, ich mag sie ja die B767
dsc0543588sdd.jpg


Toronto war auch grob zu erkennen
dsc0544459so7.jpg


Die Landung dann nach ner guten Stunde Flugzeit. Damit dürfte es mein kürzester Widebody Flug gewesen sein. MU A332 PVG-ICN war auch rech kurz, aber der hier noch mal ne halbe Stunde kürzer in etwa.

In YYZ dann sofort zu den E-Gates gegangen. Ich kannte Tim Hortons nur auf How I met your mother und wusste gar nicht, was die überhaupt verkaufen. Aber es war überraschend lecker.
dsc05447tcs1a.jpg


Der Layover war irgendwann auch vorüber.
Meine B788 stand schon lange bereit. Richtig, -8. Eigentlich fliegt im SFP immer die -9. Aber irgendwann kam ne E-Mail mit einer Änderung. Auslastung wieder 100% in allen Klassen. Wenn nur deswegen die B788 flog, dann hat AC das mal extrem drauf, die Auslastung zu optimieren. Wobei die E-Mail über nen Monat vor Abflug kam.
dsc05448s9sk7.jpg


Wie gesagt, Auslastung 100%. Ich hätte auch nix dagegen gehabt ne Nacht in Toronto zu verbringen und so mit Kanada ein neues Land besucht zu habe.
So ging es dann aber recht pünktlich los, das Essen wurde zeitig serviert, war aber nicht besonders lecker.
dsc05453aisga.jpg


Wie geplant schlief ich die meiste Zeit des Fluges.
Landung nach sieben Stunden, Frühstück bestand aus einer Toastbroatscheibe "Kuchen" oder was auch immer das war.
Dazu eine ganz passable Aussicht
dsc05462cgsmm.jpg


Ich saß leider recht weit hinten, aber die Landung erfolgte etwas vor der Zeit, die Passkontrolle war leer, ich kam aber auch als erstes aus der Heidibahn heraus und ging schnell nach oben.
Etwa fünf Minuten vor Boarding kam ich an meinem Gate an. ZRH ist zum Umsteigen echt super.
Mein A320 war heute zu etwa 70% gebucht, ich hatte Platz 7F gewählt.
Auch hier eine schöne Aussicht
dsc054719vscy.jpg


Nennenswert war einzig, dass der CPT einige Ansagen machte, meistens melden die sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr.
Nach einer Stunde Flugzeit die pünktliche Landung in DUS bei bestem Wetter.
Ich hatte mal wieder super Sicht auf die Uni, die wir überflogen. Vielleicht erinnert sich jemand, ich hatte in dem Bericht von vor ein paar Wochen erwähnt dass mir in einer Klausur 2% fehlten, die hatte ich zwischenzeitlich noch einmal geschrieben und überdurchschnittlich gut bestanden. Warum erwähne ich das? Weil mich die Inhalte der Vorlesung einfach immer begleitet haben. Es handelte sich um die Klausur "Urbane Räume" und es ist schon überraschend, auf was man danach alles so achtet.

Mein Gepäck kam dann etwa 25 Minuten nach der Landung. Ich überlegte, ob ich noch beim EW Ticketschalter vorbei sollte, wegen DUS-WAW, wovon ich seit einigen Wochen schon nix höre.
Aber ich entschied mich dann doch lieber zum Bahnhof zu gehen und den Zug nach Hause zu nehmen. Dort angekommen ging ich dann von 13-18 Uhr noch zur Arbeit und war überraschend wenig Müde.

Danke fürs Lesen, Epilog wird wohl noch folgen!
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
Danke für den Reisebericht.



Dann musst du mal den Mt. Rushmore besuchen. Dort steht man als Außenstehender (Nicht-Ami/Patriot) wie ein Außerirdischer der auf eine der heiligsten Stätten der Amis schaut. Im Gegensatz zum 9/11-Memorial und Pearl Habour hat man zu dieser tempelartigen Anlage auch nur wenig bis gar keinen Bezug dazu. Daher recht faszinierend. Allerdings würde ich mir die Präsidentköpfe nur anschauen wenn ich in die Gegend komme (Custer SP, Badlands NP, Devils Tower und dann rüber zum Yellowstone NP), extra hinreisen lohnt nicht.

Das hätte ich jetzt ganz anders eingeschätzt!
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
Danke fürs Mitnehmen, den spannenden Bericht und die tollen Fotos, insbesondere für das hier:
dsc053669xs8z.jpg

...das große weiße Gebäude ist nämlich das Hotel, in dem ich im bei meinem ersten (und bisher einzigen) Besuch in D.C. im Rahmen eines Schüleraustauschs 1994 genächtigt habe :eek:
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
Sehr schön, Danke. Mein Lieblingsfoto ist das Nachtbild mit dem Blick auf NY und den Holzpfählen vorne im Wasser.