04.04. - 06.04. DC - NYC - DUS
Ich hatte mich für einen Rückflug am späten Nachmittag nach New York entschieden, ich hatte erst überlegt am nächsten Tag zurück zu fliegen und dann in LGA auf meinen Weiterflug nach YYZ zu warten, mich dann aber dagegen entschieden, war mir zu heiß.
Für heute hatte ich keine großen Pläne mehr, lief nur noch etwas in DC herum.
Kam zunächst am Thomas Circle Park vorbei
National City Christian Church
Hahnemann Memorial
General Winfield Scott Statue, im Hintergrund links die Botschaft Australiens
Travis Rauh Memorial, alle Fotos übrigens auf ner Strecke von zehn Minuten Fußweg. DC ist echt Memorial City
Danach lief ich weiter und kam an etlichen Botschaften und Konsulaten vorbei. Je "weniger entwickelt" ein Land ist, desto günstiger wurden auch die Autos, die davor parkten
Am Dupont Circle wurde es dann seeeehr windig und etwas kälter
Dann war ich schon wieder in Downtown - modern wie überall
Five Guys fehlte noch, war um die Ecke. So wurde es heute Five Guys
Hier checkte ich dann vom Handy auch online für AC ein. Zu meiner großen Überraschung war auf YYZ-ZRH nur noch ein einziger Fensterplatz "frei" und auch insgesamt nur ne handvoll Plätze zu nehmen. Ich hatte dann Seq #15. Da kommt doch der Verdacht auf, dass die einfach geblockt waren, es wäre schon ungewöhnlich, wenn alle bezahlt hätten.
Nach Five Guys ging ich zum Hotel zurück und holte mein Gepäck, ich hatte noch Zeit, wollte aber früher zum Flughafen und fragen, ob ich nicht auf nem früheren Flug fliegen kann. DCA-LGA wird mehr oder weniger stündlich bedient.
Dann kam aber gerade eine E-Mail von DL rein. Mein Flug sei min eine halbe Stunde verspätet, ich könne jeden anderen Flug nehmen. Das kam mir gelegen. Jetzt wurde es aber etwas kompliziert.
In New York (und an der weiteren Ostküste) war es heute, wohl insbesondere am Vormittag) extrem windig.
Daher waren etliche Flüge canx, oder deutlich verspätet.
Ich buchte mich auf den 15 Uhr Flug, der aber bereits auf 15:30 Uhr verspätet war.
Daraufhin fuhr ich dann sofort zum Flughafen. Kam dort nach ner halben Stunde gegen 14:15 Uhr an.
Die Siko zog sich ewig, obwohl ziemlich leer, insgesamt 20-30 Minuten.
Um 15 Uhr ging dann der 13 Uhr Flug raus.
Der 14 Uhr Flug war canx
Mein Vehikel kam auch nicht pünktlich an. Neuer Abflug sollte nun 16 Uhr sein, dann 16:30 Uhr.
Bevor es los ging ließ man noch nachtanken. Es wurde schon angekündigt, dass es im worst case nix mit New York werden könnte. Super.
Wegen des Windes ging es dann am Ende erst um 17 Uhr los. Also quasi zur Zeit meines eigentlichen Fluges.
Aber:
16 Uhr Flug: +2h
17 Uhr Flug: +3.5h
18 Uhr Flug: canx
19 Uhr Flug: canx
Also alles richtig gemacht. Auch der Flug den Nachmittag zu vor erwies sich als richtige Entscheidung.
Ich konnte auf meinem neuen Flug ebenfalls einen Platz auf der rechten Seite bekommen.
Denn der Start erfolgte wie erhofft, es war nur extrem wackelig, ich hatte Mühen die Kamera auch nur halbwegs ruhig zu halten.
Der Flug an sich war dann recht ruhig, Getränke wurden aber nicht ausgegeben.
Die Landung in New York dann leider von der "falschen Seite", etwas wackelig, aber nicht übermäßig. Video im vorherigen Beitrag von mir eingefügt, da nur ein Video pro Beitrag erlaubt ist.
Mit Bus und Subway ging es dann wieder nach Chelsea. Von hier noch einmal zum Times Square, nach wie vor super überlaufen, aber doch irgendwie einzigartig.
LGA-YYZ-DUS
Ein weiterer Fehler unterlief mir bei der Buchung des Rückflugs- Zunächst ein layover von 4h in YYZ. Das hätte kürzer ausfallen können. Danach eine Stunde in Zürich. Das ist zu schaffen, allerdings hatte ich den EW Flug, statt des quasi zeitgleichen LX Fluges genommen. An sich kein Problem, nur sollte es nicht reichen, dann ist EW bei irrops nie eine gute Wahl.
Aber mal abwarten und der Reihe nach.
Beim OLCI gestern war noch ein A319 vorgesehen. Wie eigentlich immer. Später stand jedoch auf einmal eine B763 in der Buchung. Was war da denn los?
Am Tag zuvor waren die meistens AC Flüge ex LGA canx. Sodass es wohl dieses Upgrade erforderlich machte, am Nachmittag flog nochmal eine B763.
IFE wie im A319, ebenso träge. Die fliegen auch noch hin und wieder longhauls, aber meist nicht ex YYZ.
Boarding war pünktlich beendet, los ging es aber nicht. Voll war das Flugzeug nicht, aber zu voll für A319 oder A320. In nen A321 hätten vielleicht alle gepasst, aber wahrscheinlich war davon grad keiner verfügbar, sodass es dann die B763 wurde. Natürlich sehr zu meiner Freude.
LGA busy as always. In zweier Reihen wurde auf den TO gewartet.
Eine Stunde nach STD ging es dann endlich los.
Hier ein Video des Starts. New York etwa ab Minute 1:10 im Bild
Die ganze Dose gab es auf Nachfrage
Charme der 30 Jahre alten Kiste, ich mag sie ja die B767
Toronto war auch grob zu erkennen
Die Landung dann nach ner guten Stunde Flugzeit. Damit dürfte es mein kürzester Widebody Flug gewesen sein. MU A332 PVG-ICN war auch rech kurz, aber der hier noch mal ne halbe Stunde kürzer in etwa.
In YYZ dann sofort zu den E-Gates gegangen. Ich kannte Tim Hortons nur auf How I met your mother und wusste gar nicht, was die überhaupt verkaufen. Aber es war überraschend lecker.
Der Layover war irgendwann auch vorüber.
Meine B788 stand schon lange bereit. Richtig, -8. Eigentlich fliegt im SFP immer die -9. Aber irgendwann kam ne E-Mail mit einer Änderung. Auslastung wieder 100% in allen Klassen. Wenn nur deswegen die B788 flog, dann hat AC das mal extrem drauf, die Auslastung zu optimieren. Wobei die E-Mail über nen Monat vor Abflug kam.
Wie gesagt, Auslastung 100%. Ich hätte auch nix dagegen gehabt ne Nacht in Toronto zu verbringen und so mit Kanada ein neues Land besucht zu habe.
So ging es dann aber recht pünktlich los, das Essen wurde zeitig serviert, war aber nicht besonders lecker.
Wie geplant schlief ich die meiste Zeit des Fluges.
Landung nach sieben Stunden, Frühstück bestand aus einer Toastbroatscheibe "Kuchen" oder was auch immer das war.
Dazu eine ganz passable Aussicht
Ich saß leider recht weit hinten, aber die Landung erfolgte etwas vor der Zeit, die Passkontrolle war leer, ich kam aber auch als erstes aus der Heidibahn heraus und ging schnell nach oben.
Etwa fünf Minuten vor Boarding kam ich an meinem Gate an. ZRH ist zum Umsteigen echt super.
Mein A320 war heute zu etwa 70% gebucht, ich hatte Platz 7F gewählt.
Auch hier eine schöne Aussicht
Nennenswert war einzig, dass der CPT einige Ansagen machte, meistens melden die sich ja inzwischen überhaupt nicht mehr.
Nach einer Stunde Flugzeit die pünktliche Landung in DUS bei bestem Wetter.
Ich hatte mal wieder super Sicht auf die Uni, die wir überflogen. Vielleicht erinnert sich jemand, ich hatte in dem Bericht von vor ein paar Wochen erwähnt dass mir in einer Klausur 2% fehlten, die hatte ich zwischenzeitlich noch einmal geschrieben und überdurchschnittlich gut bestanden. Warum erwähne ich das? Weil mich die Inhalte der Vorlesung einfach immer begleitet haben. Es handelte sich um die Klausur "Urbane Räume" und es ist schon überraschend, auf was man danach alles so achtet.
Mein Gepäck kam dann etwa 25 Minuten nach der Landung. Ich überlegte, ob ich noch beim EW Ticketschalter vorbei sollte, wegen DUS-WAW, wovon ich seit einigen Wochen schon nix höre.
Aber ich entschied mich dann doch lieber zum Bahnhof zu gehen und den Zug nach Hause zu nehmen. Dort angekommen ging ich dann von 13-18 Uhr noch zur Arbeit und war überraschend wenig Müde.
Danke fürs Lesen, Epilog wird wohl noch folgen!