ANZEIGE
Das ist das Washington Plaza Hotel -> https://www.washingtonplazahotel.com/
Ok danke.
Wir sind im Herbst ein paar Tage in DC und ich dachte, dass wäre vielleicht unser Hotel, ist es aber nicht.
Das ist das Washington Plaza Hotel -> https://www.washingtonplazahotel.com/
Danke für deinen Bericht.
Toronto lohnt sich ganz sicher. Ich war der sehr positiv überrascht von dieser Stadt.
Hast Glück mit der B763 ex LGA. Ist sehr selten... und auch das Größte was da rausgehen kann.
Sehr schön, Danke. Mein Lieblingsfoto ist das Nachtbild mit dem Blick auf NY und den Holzpfählen vorne im Wasser.
Cooler Bericht. Vielen Dank dafür!
War vom 22.03. bis 28.03. in NYC. Kam mir einiges bekannt vor. Glaub' Montag, 26.03., war herrliches Sonnenwetter. An dem Tag hatte ich auch Statue of Liberty/Ellis Island reserviert. Die Schlange ist sonst echt mega lang. Sicherheitskontrolle auch nicht ohne. High Line bin ich an dem Tag auch abgelaufen.
Schöne Bilder!
In DCA seid ihr wohl von Süden auf die 01 angeflogen. Schade! River Visual von Norden auf die 19 und dann links sitzen (Lincoln Memorial, Washington Monument usw.) oder rechts sitzen (Pentagon, Airlington Cemetery) wäre cooler gewesen. Nächstes Mal.
Ich war dann noch in Dallas und Chicago.
Eventuell mache ich auch mal einen Bericht.
Washington DC ist im Juni wieder dran.
Schönen Sonntag & weiterhin viel Spaß beim Reisen!
Ich war diesmal ja wieder alleine unterwegs und meine Freunde erstaunt das hin und wieder doch etwas. Dabei sehe ich darin auch viele Vorteile. Und wenn die nicht wollen, kann ich da auch nix für. Hatte damals sehr ausdrücklich auf die fare hingewiesen.
Danke für das Berichten, war lesenswert und unterhaltsam sogleich.
Richtige Einstellung, ging mir auf meine letzten Reisen auch so. Alleine zu verreisen bietet das Potential sich bestmöglicht frei zu entfalten, ohne sich mit Mitreisenden absprechen/Kompromisse schließen zu müssen. Okay beim Essen fehlt eventuell ein/e Gesprächspartner/in, aber vielerorts entstehen so auch Konversationen zu Unbekannten. Dennoch ist alleine zu verreisen immer noch besser als nicht zu verreisen, gerade bei unschlagbaren Deals!
Darf man fragen in welcher Preisspanne die Flüge DE-US-DE sowie Hotels lagen? Wie weit im voraus wurde letzteres gebucht?
Deine Reise zeigt, auch mit schmalem Studenten-Budget sind abwechslungsreiche Fernreisen möglich. Als Absolvent denkt man gerne an die Semesterferien zurück aber gut, alles schöne hat ein Ende.
Weiter so und einen guten Start ins Semester .
Das kommt mir bekannt vor. Mich hat New York schon beim ersten Besuch fasziniert und seit 2007 war ich jetzt immer einmal im Jahr in NYC, dieses Jahr wird wohl das erste Jahr ohne NYC sein. DIe Stadt hat definitiv eine Anziehungskraft.New York
Mein zweiter Besuch in dieser Stadt war viel besser als meine ersten Tage vor zwei Jahren. Die Stadt ist so facettenreich und auch irgendwie einzigartig.
Vor zwei Jahren hatte ich neben NYC unter anderem noch SFO besucht. Damals gefiel mir SFO besser, jetzt würde ich wohl sagen, dass New York vorn liegt.
Es hat einfach Spaß gemacht. Sicher ist New York schmutzig und kaputt, aber hat ein ganz eigenes feeling. Ich befürchte schon, dass ich immer mal wieder das Verlangen habe mal vorbei zu schauen.
Um an den Prolog anzuknüpfen: Ich hätte überall hin gekonnt, aber es wurde New York. Das war die erste Stadt an die ich dachte. Und gleichzeitig seit einiger Zeit das erste Mal, dass ich nach kurzer Zeit das zweite Mal an ein Ziel zurück komme. Den New York Teil fand ich nahezu perfekt, alles hat gepasst. Die Stimmung mit den tief hängenden Wolken gefiel mir, der Himmel zum richtigen Zeitpunkt klar und der sehr sonnige Tag war auch perfekt.
Ich schätze auch das allgemeine amerikanische flair sehr. Es macht einfach Spaß dort zu sein. Ob es nun die unnötig großen Autos sind, die super Burger oder einfach irgendwo sein Mtn Dew mit der Kreditkarte zu bezahlen, ohne komisch angeguckt zu werden, ob man das für den kleinen Betrag denn ernst meint.
Danke für das Berichten, war lesenswert und unterhaltsam sogleich.
Richtige Einstellung, ging mir auf meine letzten Reisen auch so. Alleine zu verreisen bietet das Potential sich bestmöglicht frei zu entfalten, ohne sich mit Mitreisenden absprechen/Kompromisse schließen zu müssen. Okay beim Essen fehlt eventuell ein/e Gesprächspartner/in, aber vielerorts entstehen so auch Konversationen zu Unbekannten. Dennoch ist alleine zu verreisen immer noch besser als nicht zu verreisen, gerade bei unschlagbaren Deals!
...Nicht zuletzt fehlt mir ja noch der zweite Teil des Museums am IAD...
Das war bestimmt ein Super Sale irgendwann sonntags im August?! Hatte zu lange überlegt und dann waren die guten Preise weg. Sollte nächstes mal schneller buchen. Obwohl AB bot auch einmal DUS-YVR/ORD-DUS für 300€, sogar über die Mai-Feiertage an. Da bin über meine Nichtbuchung froh, wäre jetzt alles weg. Ok bei solchen Fares gehört das Verlieren wohl dazu. Gerade Langstrecken sind auf dei Meile gerechnet sehr erschwinglich. In BWLer-Kreise nauch Kostendegression genannt: mit steigender Menge sinken die Kosten je EinheitDie AC fare war zuletzt gar nicht mehr so weit von diversen Angeboten ex Skandinavien entfernt. Bezahlt habe ich weniger als 200 Euro. Im Verhältnis dazu waren die Delta Hüpfer auf die geflogenen Meile gerechnet 18X so teuer
Bestätige ich so, da passen Hostels sehr gut. Auch Hobbys sollten gepflegt werden, gerade welche die nicht jeder hat Soll bei der Bewerbung zu Quizshows helfen, da der Sender etwas "außergewöhnliches" präsentieren kann.Vielleicht ist das sogar eins der größten Probleme alleine unterwegs zu sein. Diese Kosten lassen sich nicht teilen.
Aber ich gebe das Geld dafür auch gerne aus. Es ist halt ein super Hobby. Zudem arbeite ich ja schon ein paar Jahre neben der Schule, später Uni, sodass ich dadurch dann vielleicht schon mehr als normal machen kann.
So ist es! Man weiß nie wie eine Alternative den Lebensweg beeinflusst hätte, ob es dann besser oder schlechter gewesen wäre. Habe meinen guten Bachelor mit 24+x Monate, mit 1 Semester über der Regel, gemacht. Jetzt folgt der zweijährige duale Master (also bis 26,5 Jahre) und weder meine Studiendauer noch mein "Alter" interessieren jemanden. Und bin in einem Großunternehmen (ohne Vitamin B) tätig, dem es an Bewerbern nicht mangeln wird. Reife und Vielseitigkeit halte ich für die wichtigeren Berufsanforderungen als das reine Alter.Solange ich noch studiere, also wohl noch mindestens bis ich 25 bin , geht das für mich klar.
Ja, ich hätte einiges anders machen können. Ich könnte längst fertig sein, aber es ist jetzt halt so und das finde ich nicht einmal tragisch.
Life's so good, please enjoy it.
So ist es! Man weiß nie wie eine Alternative den Lebensweg beeinflusst hätte, ob es dann besser oder schlechter gewesen wäre. Habe meinen guten Bachelor mit 24+x Monate, mit 1 Semester über der Regel, gemacht. Jetzt folgt der zweijährige duale Master (also bis 26,5 Jahre) und weder meine Studiendauer noch mein "Alter" interessieren jemanden. Und bin in einem Großunternehmen (ohne Vitamin B) tätig, dem es an Bewerbern nicht mangeln wird. Reife und Vielseitigkeit halte ich für die wichtigeren Berufsanforderungen als das reine Alter.
Stimme dem zu. Ich habe erst mit 27.5 angefangen zu arbeiten, habe auch gut 6 Jahre studiert und das Leben und Reisen genossen.
Und manchmal hat man Glück mit dem Beruf und steht nach 3 Jahren dort, wo man nie gedacht hätte jemals hinzukommen
Niemand hat gefragt nach der Dauer des Studiums, die Skills waren immer die wichtigen Sachen bei mir. (ich habe ja das Gefühl, dass handballplayer3 eine ähnliche Studienrichtung belegt wie ich sie hatte )
Ich habe erst etwas anderes studiert gehabt, bin nun aber wohl etwa in einer in der Tat ähnlichen Richtung. Ich meine mich erinnern zu können, dass du in der Richtung Verkehrsplanung tätig bist?
Das wird bei mir sicher auch mal Thema sein, ggf in diesem Semester. Die Module ließen zumindest darauf schließen. Im Sommer 2019 werde ich noch ein Praktikum machen (müssen), mal schauen wohin es mich dann verschlägt.
Die Hostels gehen für mich auch mit 50 immer noch klar, denn alleine finde ich Hotels viel zu langweilig. Und preislich passt es halt auch immer sehr gut. Da gebe ich lieber mehr Geld für's Essen oder den Flug aus. Das HI New York hat außerdem einen schönen Innenhof mit Grillstellen. Und mit Ohropax geht für mich jedes Dorm. Weiter so!Und jetzt kommt das unfassbare: Ich habe manchmal sogar richtig Lust auf Hostels. Sogar auf dorms. Solange ich noch studiere, also wohl noch mindestens bis ich 25 bin , geht das für mich klar.