Burger, Präsidenten & New York

ANZEIGE

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.729
4.620
DTM
Cooler Bericht. Vielen Dank dafür!
War vom 22.03. bis 28.03. in NYC. Kam mir einiges bekannt vor. Glaub' Montag, 26.03., war herrliches Sonnenwetter. An dem Tag hatte ich auch Statue of Liberty/Ellis Island reserviert. Die Schlange ist sonst echt mega lang. Sicherheitskontrolle auch nicht ohne. High Line bin ich an dem Tag auch abgelaufen.
Schöne Bilder!
In DCA seid ihr wohl von Süden auf die 01 angeflogen. Schade! River Visual von Norden auf die 19 und dann links sitzen (Lincoln Memorial, Washington Monument usw.) oder rechts sitzen (Pentagon, Airlington Cemetery) wäre cooler gewesen. Nächstes Mal.
Ich war dann noch in Dallas und Chicago.
Eventuell mache ich auch mal einen Bericht.
Washington DC ist im Juni wieder dran.
Schönen Sonntag & weiterhin viel Spaß beim Reisen!
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
Danke für deinen Bericht.
Toronto lohnt sich ganz sicher. Ich war der sehr positiv überrascht von dieser Stadt.

Kanada möchte ich eh mal wahnsinnig gerne hin!

Hast Glück mit der B763 ex LGA. Ist sehr selten... und auch das Größte was da rausgehen kann.

Hatte mich schon gefragt, was das größte ist, was in LGA wohl geht. Hatte auch B763 / A310 vermutet

Sehr schön, Danke. Mein Lieblingsfoto ist das Nachtbild mit dem Blick auf NY und den Holzpfählen vorne im Wasser.

Das gefällt mir auch richtig gut, zudem war niemand da, die Stelle scheint wohl nicht so super bekannt zu sein

Cooler Bericht. Vielen Dank dafür!
War vom 22.03. bis 28.03. in NYC. Kam mir einiges bekannt vor. Glaub' Montag, 26.03., war herrliches Sonnenwetter. An dem Tag hatte ich auch Statue of Liberty/Ellis Island reserviert. Die Schlange ist sonst echt mega lang. Sicherheitskontrolle auch nicht ohne. High Line bin ich an dem Tag auch abgelaufen.
Schöne Bilder!
In DCA seid ihr wohl von Süden auf die 01 angeflogen. Schade! River Visual von Norden auf die 19 und dann links sitzen (Lincoln Memorial, Washington Monument usw.) oder rechts sitzen (Pentagon, Airlington Cemetery) wäre cooler gewesen. Nächstes Mal.
Ich war dann noch in Dallas und Chicago.
Eventuell mache ich auch mal einen Bericht.
Washington DC ist im Juni wieder dran.
Schönen Sonntag & weiterhin viel Spaß beim Reisen!

High Line gelingt mir bei gutem Wetter einfach nicht, vielleicht sollte ich einfach mal im Sommer nach New York.

Visual hätte mich gefreut, aber bei Landung hatte ich auch hier absichtlich rechts gesessen, da ich vorher immer mal wieder bei flightradar geschaut hatte und der Visual nur sehr selten geflogen wurde. So konnte ich auch bei Landung auf 01 was von DC sehen. Der Start hingegen war dann natürlich absolut perfekt, nur schade dass in LGA dann auf die 31 ging. Hier wäre die 22 perfekt gewesen. Hatte es vor zwei Jahren so. Besser geht es nicht.
Chicago und Seattle sind an US Städten gesetzt, allerdings wäre die Natur der USA auch mal schön, bisher lag mein Fokus ja doch sehr auf den Städten.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
Epilog

Es ist nun etwa eine Woche vergangen, seit ich wieder zurück bin. Lustigerweise waren sowohl NYC, als auch Washington D.C. kurz Thema in der ersten Vorlesung dieses Semesters. Wenngleich meine Bilder besser sind, als die in den Folien des Profs :D

Ich war diesmal ja wieder alleine unterwegs und meine Freunde erstaunt das hin und wieder doch etwas. Dabei sehe ich darin auch viele Vorteile. Und wenn die nicht wollen, kann ich da auch nix für. Hatte damals sehr ausdrücklich auf die fare hingewiesen.
Diese Reise war gleichzeitig die vierte in die USA. Im Gegensatz zu den drei bisherigen zum ersten Mal ohne dabei amerikanische Freunde zu besuchen. Das war für mich bisher immer eins der Highlights und aus diesem Grund verbinde ich die USA doch immer mit vielen positiven Dingen. Natürlich hat die amerikanische Politik, nicht erst seit jetzt, immer einen miesen Beigeschmack. Aber gleichzeitig bietet das Land doch so unglaublich viel! Auch auf die Natur bezogen. Da überwiegt dann doch das Positive.

New York
Mein zweiter Besuch in dieser Stadt war viel besser als meine ersten Tage vor zwei Jahren. Die Stadt ist so facettenreich und auch irgendwie einzigartig.
Vor zwei Jahren hatte ich neben NYC unter anderem noch SFO besucht. Damals gefiel mir SFO besser, jetzt würde ich wohl sagen, dass New York vorn liegt.
Es hat einfach Spaß gemacht. Sicher ist New York schmutzig und kaputt, aber hat ein ganz eigenes feeling. Ich befürchte schon, dass ich immer mal wieder das Verlangen habe mal vorbei zu schauen.
Um an den Prolog anzuknüpfen: Ich hätte überall hin gekonnt, aber es wurde New York. Das war die erste Stadt an die ich dachte. Und gleichzeitig seit einiger Zeit das erste Mal, dass ich nach kurzer Zeit das zweite Mal an ein Ziel zurück komme. Den New York Teil fand ich nahezu perfekt, alles hat gepasst. Die Stimmung mit den tief hängenden Wolken gefiel mir, der Himmel zum richtigen Zeitpunkt klar und der sehr sonnige Tag war auch perfekt.

Washington D.C.
Tja, was soll ich sagen. Beeindruckend. Vom Gefühl her wirkte es auf mich gar nicht so amerikanisch, die Nationall Mall z.B. mal ausgenommen. Dort fühlte ich mich selbst schon fast wie ein Amerikaner. Ansonsten hatte es ein sehr international flair. Mehr als in New York.
Hier hätte es etwas sonniger sein können, aber die Sicht aus dem Flugzeug hat es dann wieder gut gemacht.
Ich bin auch hier sehr sicher in ein paar Jahren mal wieder vorbei zu schauen. Nicht zuletzt fehlt mir ja noch der zweite Teil des Museums am IAD.

Ich schätze auch das allgemeine amerikanische flair sehr. Es macht einfach Spaß dort zu sein. Ob es nun die unnötig großen Autos sind, die super Burger oder einfach irgendwo sein Mtn Dew mit der Kreditkarte zu bezahlen, ohne komisch angeguckt zu werden, ob man das für den kleinen Betrag denn ernst meint.
Ich bin mir aber sicher, dass jeder USA Besuch einfach meine Erinnerungen an die super Zeiten vor ein paar Jahren hoch kommen lässt. 2012 war ich im Sommer drei Wochen bei Freunden in St. Louis, MO und bis heute war das einer, oder vielleicht auch der beste Sommer aller Zeiten. Es gibt in den USA einfach so viel, das die Erinnerungen daran weckt. Und wenn es ein nach nichts schmeckendes Bud Light ist. Was ich 2012 natürlich nicht getrunken habe, da war ich ja erst 17 und ich halte mich stets an Gesetze.

Diesbezüglich ist die Pentagon Story natürlich etwas lustig. Mal schauen, ob ich demnächst mal mit nem SSSS beglückt werde :D

Die Airlines und etwas Statistik

Air Canada ist natürlich zunächst hoch anzurechnen diese fare honoriert zu haben.
Gleichzeitig würde ich die nach Kanada aber jederzeit in betracht ziehen. Essen auf dem Rückflug war zwar für die Tonne, aber das hatte ich bei LX auch.
In die USA ist es ex DUS mit zweifachem Umstieg natürlich nicht so super, da gibt es bessere Alternativen. Ansonsten ist AC in Y sicher besser als United :D :D
Toronto zum umsteigen sehr angenehm. Neben DTW wohl einer der besten Flughäfen Nordamerikas das Umsteigen betreffend und von mir als solcher genutzt.

Delta bleibt meine favorisierte US Airline domestic. Obwohl ich mit SkyTeam nix am Hut habe. Leider gab es diesmal keine Maddogs, das macht Delta ansonsten auch oft zur besten Alternative.
Die Möglichkeit der Umbuchung wegen des Wetters in New York war natürlich besonders positiv.

Flüge: 8
Distanz: 9770 miles / 16.045 KM
Neue Airlines: AC
Neue Muster: B788
Neue Airports: YYZ, DCA
Neue US Staaten: Virginia (+ D.C. als Bundesdistrikt). Somit stehe ich bei 8/50 + D.C.
Gleichzeitig habe ich die Marke von 100 verschiedenen Routen überschreiten können auch die 300K KM Marke wurde geknappt. 700K to go.

3/8 Boeing muss ich mich schon drüber freuen. Es steht leider 76:63 pro Airbus, wobei Airbus einen Anteil von 45% an der Gesamtzahl meiner Flüge aufweist.

Abschließend möchte ich mich sehr für das Interesse an diesem Bericht bedanken. Die Danke und Kommentare haben mich sehr gefreut. Ich nehme an es hat gefallen und würde mich freuen, wenn ich bei meinen zukünftigen Berichten wieder dabei seid.

Die nächste Reise, zu der es einen Bericht geben wird findet leider erst Ende August statt. Und nach wie vor bin ich noch auf der Suche nach einem weiteren Ziel für September oder August.
Denn das grobe Budget wurde eingehalten und somit liegt das Jahresreisebudget auch im Plan. Arbeit und Uni werden zwar momentan etwas viel, aber das ist es mir wert. Sobald ich dann eines Tages mal weiß, wann ich welche Klausuren zu scheiben habe, wird die Planung für den Spätsommer auch konkretisiert.
Nochmals Danke & bis dann
Max

 
Zuletzt bearbeitet:

Zottel

Erfahrenes Mitglied
19.03.2014
409
47
Fellbach
Eine stille Mitleserin und "danke Sagerin" sagt noch mal persönlich Danke für diesen wunderbaren Reisebericht und wünscht viel Erfolg im Studium
 
  • Like
Reaktionen: handballplayer3

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Danke für das Berichten, war lesenswert und unterhaltsam sogleich.

Ich war diesmal ja wieder alleine unterwegs und meine Freunde erstaunt das hin und wieder doch etwas. Dabei sehe ich darin auch viele Vorteile. Und wenn die nicht wollen, kann ich da auch nix für. Hatte damals sehr ausdrücklich auf die fare hingewiesen.

Richtige Einstellung, ging mir auf meine letzten Reisen auch so. Alleine zu verreisen bietet das Potential sich bestmöglicht frei zu entfalten, ohne sich mit Mitreisenden absprechen/Kompromisse schließen zu müssen. Okay beim Essen fehlt eventuell ein/e Gesprächspartner/in, aber vielerorts entstehen so auch Konversationen zu Unbekannten. Dennoch ist alleine zu verreisen immer noch besser als nicht zu verreisen, gerade bei unschlagbaren Deals!

Darf man fragen in welcher Preisspanne die Flüge DE-US-DE sowie Hotels lagen? Wie weit im voraus wurde letzteres gebucht?
Deine Reise zeigt, auch mit schmalem Studenten-Budget sind abwechslungsreiche Fernreisen möglich. Als Absolvent denkt man gerne an die Semesterferien zurück ;) aber gut, alles schöne hat ein Ende.

Weiter so und einen guten Start ins Semester ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: handballplayer3

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
Danke für das Berichten, war lesenswert und unterhaltsam sogleich.



Richtige Einstellung, ging mir auf meine letzten Reisen auch so. Alleine zu verreisen bietet das Potential sich bestmöglicht frei zu entfalten, ohne sich mit Mitreisenden absprechen/Kompromisse schließen zu müssen. Okay beim Essen fehlt eventuell ein/e Gesprächspartner/in, aber vielerorts entstehen so auch Konversationen zu Unbekannten. Dennoch ist alleine zu verreisen immer noch besser als nicht zu verreisen, gerade bei unschlagbaren Deals!

Darf man fragen in welcher Preisspanne die Flüge DE-US-DE sowie Hotels lagen? Wie weit im voraus wurde letzteres gebucht?
Deine Reise zeigt, auch mit schmalem Studenten-Budget sind abwechslungsreiche Fernreisen möglich. Als Absolvent denkt man gerne an die Semesterferien zurück ;) aber gut, alles schöne hat ein Ende.

Weiter so und einen guten Start ins Semester ;).

Die AC fare war zuletzt gar nicht mehr so weit von diversen Angeboten ex Skandinavien entfernt. Bezahlt habe ich weniger als 200 Euro. Im Verhältnis dazu waren die Delta Hüpfer auf die geflogenen Meile gerechnet 18X so teuer :D
Die Hotels hatte ich Anfang Oktober gebucht, nachdem AC mitteilte dass wohl alle ausgestellten Tickets abgeflogen werden könnten.
Und ich sag mal so. Das was ich für die ersten vier Nächte in New York bezahlt habe, legen (gerade in New York) hier viele für eine Nacht auf den Tisch.
Das kann ich aber einfach nicht. Zudem wusste ich ja worauf ich mich einlasse und es geht so auch noch einige Zeit, bis ich diesbezüglich mehr "brauche/möchte".
Vielleicht ist das sogar eins der größten Probleme alleine unterwegs zu sein. Diese Kosten lassen sich nicht teilen.
Aber ich gebe das Geld dafür auch gerne aus. Es ist halt ein super Hobby. Zudem arbeite ich ja schon ein paar Jahre neben der Schule, später Uni, sodass ich dadurch dann vielleicht schon mehr als normal machen kann.

Aber ich muss auch sagen, dass ich prinzipiell nur ein grobes Budget habe, das mehr als Referenz dient. Außer bei Hotels spare ich nicht wirklich. Flüge werden gebucht wie ich sie gerne hätte und es mir sinnvoll erscheint. Gibt es Angebote oder so, dann nutze ich das natürlich gerne. Ansonsten esse oder kaufe ich mir das, worauf ich Lust habe. Gut, die lobster roll war schon eher ne Ausnahme.

Für die kommende vorlesungsfreie Zeit bin ich ja komplett flexibel wo es hin gehen könnte. Vielleicht ergibt sich auch hier ein nettes Angebot.
Und viele meiner Freunde und Kommilitonen sind natürlich auch neugierig wie das funktioniert, dass ich so "viel" unterwegs bin. Aber staunen dann nicht schlecht, wenn ne Woche Mallorca im Sommer auf den Tag runter gerechnet genauso teuer ist, wie z.B. Südostasien.
Und jetzt kommt das unfassbare: Ich habe manchmal sogar richtig Lust auf Hostels. Sogar auf dorms. Solange ich noch studiere, also wohl noch mindestens bis ich 25 bin :rolleyes:, geht das für mich klar.
Ja, ich hätte einiges anders machen können. Ich könnte längst fertig sein, aber es ist jetzt halt so und das finde ich nicht einmal tragisch.
Life's so good, please enjoy it.
 

ChristianW

Erfahrenes Mitglied
10.05.2016
1.611
342
Brisbane
New York
Mein zweiter Besuch in dieser Stadt war viel besser als meine ersten Tage vor zwei Jahren. Die Stadt ist so facettenreich und auch irgendwie einzigartig.
Vor zwei Jahren hatte ich neben NYC unter anderem noch SFO besucht. Damals gefiel mir SFO besser, jetzt würde ich wohl sagen, dass New York vorn liegt.
Es hat einfach Spaß gemacht. Sicher ist New York schmutzig und kaputt, aber hat ein ganz eigenes feeling. Ich befürchte schon, dass ich immer mal wieder das Verlangen habe mal vorbei zu schauen.
Um an den Prolog anzuknüpfen: Ich hätte überall hin gekonnt, aber es wurde New York. Das war die erste Stadt an die ich dachte. Und gleichzeitig seit einiger Zeit das erste Mal, dass ich nach kurzer Zeit das zweite Mal an ein Ziel zurück komme. Den New York Teil fand ich nahezu perfekt, alles hat gepasst. Die Stimmung mit den tief hängenden Wolken gefiel mir, der Himmel zum richtigen Zeitpunkt klar und der sehr sonnige Tag war auch perfekt.
Das kommt mir bekannt vor. Mich hat New York schon beim ersten Besuch fasziniert und seit 2007 war ich jetzt immer einmal im Jahr in NYC, dieses Jahr wird wohl das erste Jahr ohne NYC sein. DIe Stadt hat definitiv eine Anziehungskraft.


Ich schätze auch das allgemeine amerikanische flair sehr. Es macht einfach Spaß dort zu sein. Ob es nun die unnötig großen Autos sind, die super Burger oder einfach irgendwo sein Mtn Dew mit der Kreditkarte zu bezahlen, ohne komisch angeguckt zu werden, ob man das für den kleinen Betrag denn ernst meint.

In Australien auch so, hier wirst du angeguckt wenn du mit Cash bezahlst. Ich habe schon seit Jahren kein Bargeld mehr, alles geht mit Karte, sehr angenehm.
 
  • Like
Reaktionen: handballplayer3

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Danke für das Berichten, war lesenswert und unterhaltsam sogleich.



Richtige Einstellung, ging mir auf meine letzten Reisen auch so. Alleine zu verreisen bietet das Potential sich bestmöglicht frei zu entfalten, ohne sich mit Mitreisenden absprechen/Kompromisse schließen zu müssen. Okay beim Essen fehlt eventuell ein/e Gesprächspartner/in, aber vielerorts entstehen so auch Konversationen zu Unbekannten. Dennoch ist alleine zu verreisen immer noch besser als nicht zu verreisen, gerade bei unschlagbaren Deals!

Kommt immer darauf an mit wem man verreist. Wir beide haben den gleichen Geschmack und da klappt das sehr gut.
Aber du hast recht, ich kenne genug Leute, die sagen alleine verreise ich nicht.
Das würde ich nicht tun.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.729
4.620
DTM
Ebenfalls viel Erfolg fürs Studium! Danke für den Reisebericht! Freue mich schon auf den nächsten!
....und ja, du musst unbedingt ins National Air and Space Museum (Steven F. Udvar-Hazy Center) am IAD.
Weiterhin viel Freude beim Reisen! :)
 
  • Like
Reaktionen: handballplayer3
Z

Zinni

Guest
...Nicht zuletzt fehlt mir ja noch der zweite Teil des Museums am IAD...


Danke für den Bericht und die Bilder. Das Museum lohnte sich, zumindest für mich.

dsc_0121.jpg


dsc_0133.jpg


dsc_0123.jpg
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Die AC fare war zuletzt gar nicht mehr so weit von diversen Angeboten ex Skandinavien entfernt. Bezahlt habe ich weniger als 200 Euro. Im Verhältnis dazu waren die Delta Hüpfer auf die geflogenen Meile gerechnet 18X so teuer :D
Das war bestimmt ein Super Sale irgendwann sonntags im August?! Hatte zu lange überlegt und dann waren die guten Preise weg. Sollte nächstes mal schneller buchen. Obwohl AB bot auch einmal DUS-YVR/ORD-DUS für 300€, sogar über die Mai-Feiertage an. Da bin über meine Nichtbuchung froh, wäre jetzt alles weg. Ok bei solchen Fares gehört das Verlieren wohl dazu. Gerade Langstrecken sind auf dei Meile gerechnet sehr erschwinglich. In BWLer-Kreise nauch Kostendegression genannt: mit steigender Menge sinken die Kosten je Einheit :D

Vielleicht ist das sogar eins der größten Probleme alleine unterwegs zu sein. Diese Kosten lassen sich nicht teilen.
Aber ich gebe das Geld dafür auch gerne aus. Es ist halt ein super Hobby. Zudem arbeite ich ja schon ein paar Jahre neben der Schule, später Uni, sodass ich dadurch dann vielleicht schon mehr als normal machen kann.
Bestätige ich so, da passen Hostels sehr gut. Auch Hobbys sollten gepflegt werden, gerade welche die nicht jeder hat :D Soll bei der Bewerbung zu Quizshows helfen, da der Sender etwas "außergewöhnliches" präsentieren kann.

Solange ich noch studiere, also wohl noch mindestens bis ich 25 bin :rolleyes:, geht das für mich klar.
Ja, ich hätte einiges anders machen können. Ich könnte längst fertig sein, aber es ist jetzt halt so und das finde ich nicht einmal tragisch.
Life's so good, please enjoy it.
So ist es! Man weiß nie wie eine Alternative den Lebensweg beeinflusst hätte, ob es dann besser oder schlechter gewesen wäre. Habe meinen guten Bachelor mit 24+x Monate, mit 1 Semester über der Regel, gemacht. Jetzt folgt der zweijährige duale Master (also bis 26,5 Jahre) und weder meine Studiendauer noch mein "Alter" interessieren jemanden. Und bin in einem Großunternehmen (ohne Vitamin B) tätig, dem es an Bewerbern nicht mangeln wird. Reife und Vielseitigkeit halte ich für die wichtigeren Berufsanforderungen als das reine Alter.
 
Zuletzt bearbeitet:

ChristianW

Erfahrenes Mitglied
10.05.2016
1.611
342
Brisbane
So ist es! Man weiß nie wie eine Alternative den Lebensweg beeinflusst hätte, ob es dann besser oder schlechter gewesen wäre. Habe meinen guten Bachelor mit 24+x Monate, mit 1 Semester über der Regel, gemacht. Jetzt folgt der zweijährige duale Master (also bis 26,5 Jahre) und weder meine Studiendauer noch mein "Alter" interessieren jemanden. Und bin in einem Großunternehmen (ohne Vitamin B) tätig, dem es an Bewerbern nicht mangeln wird. Reife und Vielseitigkeit halte ich für die wichtigeren Berufsanforderungen als das reine Alter.

Stimme dem zu. Ich habe erst mit 27.5 angefangen zu arbeiten, habe auch gut 6 Jahre studiert und das Leben und Reisen genossen.
Und manchmal hat man Glück mit dem Beruf und steht nach 3 Jahren dort, wo man nie gedacht hätte jemals hinzukommen :)
Niemand hat gefragt nach der Dauer des Studiums, die Skills waren immer die wichtigen Sachen bei mir. (ich habe ja das Gefühl, dass handballplayer3 eine ähnliche Studienrichtung belegt wie ich sie hatte :) )
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.515
6.230
DUS
Stimme dem zu. Ich habe erst mit 27.5 angefangen zu arbeiten, habe auch gut 6 Jahre studiert und das Leben und Reisen genossen.
Und manchmal hat man Glück mit dem Beruf und steht nach 3 Jahren dort, wo man nie gedacht hätte jemals hinzukommen :)
Niemand hat gefragt nach der Dauer des Studiums, die Skills waren immer die wichtigen Sachen bei mir. (ich habe ja das Gefühl, dass handballplayer3 eine ähnliche Studienrichtung belegt wie ich sie hatte :) )

Ich habe erst etwas anderes studiert gehabt, bin nun aber wohl etwa in einer in der Tat ähnlichen Richtung. Ich meine mich erinnern zu können, dass du in der Richtung Verkehrsplanung tätig bist?
Das wird bei mir sicher auch mal Thema sein, ggf in diesem Semester. Die Module ließen zumindest darauf schließen. Im Sommer 2019 werde ich noch ein Praktikum machen (müssen), mal schauen wohin es mich dann verschlägt.
 
  • Like
Reaktionen: ChristianW

ChristianW

Erfahrenes Mitglied
10.05.2016
1.611
342
Brisbane
Ich habe erst etwas anderes studiert gehabt, bin nun aber wohl etwa in einer in der Tat ähnlichen Richtung. Ich meine mich erinnern zu können, dass du in der Richtung Verkehrsplanung tätig bist?
Das wird bei mir sicher auch mal Thema sein, ggf in diesem Semester. Die Module ließen zumindest darauf schließen. Im Sommer 2019 werde ich noch ein Praktikum machen (müssen), mal schauen wohin es mich dann verschlägt.

Richtig, Stadtplanung und Verkehrsingenieur. Wir brauchen hier immer Leute:D
 

onkelflori

Erfahrenes Mitglied
15.03.2010
494
0
Berlin
Und jetzt kommt das unfassbare: Ich habe manchmal sogar richtig Lust auf Hostels. Sogar auf dorms. Solange ich noch studiere, also wohl noch mindestens bis ich 25 bin :rolleyes:, geht das für mich klar.
Die Hostels gehen für mich auch mit 50 immer noch klar, denn alleine finde ich Hotels viel zu langweilig. Und preislich passt es halt auch immer sehr gut. Da gebe ich lieber mehr Geld für's Essen oder den Flug aus. Das HI New York hat außerdem einen schönen Innenhof mit Grillstellen. Und mit Ohropax geht für mich jedes Dorm. Weiter so!