Business und Kinder

ANZEIGE

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.784
4.599
ANZEIGE
Frage zu einem Baby 14 Monate alt in First und Business mit SWISS.
Unsere Tochter hat einen eigenen Sitzplatz. Müssen wir für Sie einen flugzeugzugelassenen Autositz mitnehmen oder reicht es aus, sie während Start und Landung auf dem Schoss zu haben, aber während dem Rest des Fluges kann Sie auf ihrem eignene Sitzplatz spielen/schlafen?
Ich würde aus Sicherheitsgründen einen Autositz mitnehmen. Wir haben es immer getan. Du willst nämlich nicht wissen, was bei heftigen Turbulenzen mit dem auf "dem Sitz spielenden" Kind oder dem auf dem Schoß befindlichen Kind so passieren kann.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.175
3.576
New York & DUS
Frage zu einem Baby 14 Monate alt in First und Business mit SWISS.
Unsere Tochter hat einen eigenen Sitzplatz. Müssen wir für Sie einen flugzeugzugelassenen Autositz mitnehmen oder reicht es aus, sie während Start und Landung auf dem Schoss zu haben, aber während dem Rest des Fluges kann Sie auf ihrem eignene Sitzplatz spielen/schlafen?
Per se "muss" sie ja keinen eigenen Sitz haben; denn dann würde sie mit dem Zusatzgurt an Dir festgemacht werden. Ergo OK.
Danach kann sie direkt auf den eigenen Sitz. Sofern jedoch die Anschnallzeichen angehen, muss sie wieder zu Dir zurück.

Umgehen kannst Du das mit dem Autositz, ja. Da kann sie permanent drin sitzen.
 
  • Like
Reaktionen: delta89

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
710
1.017
Das permanente stundenlange Sitzen im Autositz ist aber garantiert schädlich, wenn auch nur gering.

Das absolut minimale Restrisiko von überschweren Turbulenzen ausschalten zu wollen und dafür das Kind stundenlang festzuzurren ist eine sehr ängstliche Herangehensweise an das Thema "Leben".
 
  • Like
Reaktionen: delta89 und Andie007